Seite 11 von 13

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Januar 2019 14:02
von löwenherz
:) Ach so, hab ich vergessen zu melden: das Schiff ist an einen Foristi gegangen.............. :ja:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Januar 2019 16:29
von Der Harzer
Aber nicht nach Braunschweich :?: :D :D

Gruß
Frank

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Januar 2019 17:05
von löwenherz
:) Nein, nach Thüringen, aber bleibt vorläufig im Haff wegen Liegeplatzsuche................

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 23. Mai 2019 11:40
von löwenherz
IMG-20190523-WA0000.jpeg
:D :D Hurra, Uemme hat jetzt ein Navi...........Elebest..........

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 10:04
von löwenherz
:roll: So, ich benötige einen neuen Reifen hinten; der ist bereits vorhanden.
Ich will das Hinterrad ausbauen und finde in keinem Buch bzw. bei Miraculis eine Anleitung dafür.
Muss ich zuerst die Hinterradbremse lösen und dann die linke Mutter des Radbolzens oder was muss noch ab. :?:

Sonst muss ich in die Werkstatt fahren und es dort machen lassen. :mrgreen:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 10:20
von der maaß
Gespann auf den Hauptständer stellen (Hinterrad muss bisschen Luft zum Boden haben, lässt sich sonst blöd ausbauen), danach Radbolzen, Bremsgegenhalter, Bremsgestänge (die kleine Mutter am Bremshebel ist das, bitte merken wie weit die draufgeschraubt war), Kabel für Bremslicht lösen bzw. abziehen. Dann noch die kleine Hülse links rausnehmen, wenn sie nicht schon runtergefallen ist. Dann solltest du das Rad samt Bremse entnehmen können ?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 10:39
von g-spann
...etwas leichter gehts, wenn die Mutter an der Kettenkastenseite gelöst wird, dann hat man etwas mehr Spielraum; das Rad gerade (waagerecht!) nach links aus dem Mitnehmer ziehen, nach unten ablassen und dann aus der Schwinge herausdrehen...

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 11:52
von löwenherz
:D :D Dankeschön, das ist sehr hilfreich............. :ja:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 13:48
von flotter 3er
Und keinesfalls die Mutter am Kettenkasten abschrauben. Es ist eine Steckachse, 19er SW, die Achse geht nicht durch. Wenn du merkst die Achse ist lose und kommt nicht mehr weiter heraus, dann Sechskant mit einer Wapu gut fassen, hin und her bewegen, dabei ziehen.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 17:24
von löwenherz
:biggrin: Alles gut............neuer Reifen ist drauf..........hab einiges dabei gelernt..............

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. Juni 2019 07:44
von seife
löwenherz hat geschrieben: :D Hurra, Uemme hat jetzt ein Navi...........Elebest..........


Guten Morgen!

Läßt sich das Navi mit Handschuhen bedienen oder braucht es dazu "nackte" Finger?
Bin noch im Auswahlverfahren... :-)

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. Juni 2019 11:27
von löwenherz
Hallo, Stefan, hab es gerade mit meinen Winterhandschuhen ausprobiert.........geht nicht, musste den Handschuh ausziehen.....geht....... :mrgreen:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. Juni 2019 12:42
von seife
Danke für den Erfahrungsbericht, da bleibe ich vorerst noch bei meinem alten Navi, das in dieser Hinsicht etwas praxistauglicher ist :-)

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 07:41
von Greif
muss man beim NAVI auch Linksverkehr einrichten :gruebel: , wann willst du jetzt überhaupt nach England abdüsen

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 11:14
von löwenherz
:biggrin: Am 7. August; hab das Uwe auch schon geschrieben. Er hatte mich zum MOGO eingeladen.

Aber vorher fahren wir ja noch an die Spree zum Paddeln und ich will noch in den Vogelsberg zum Hexentreffen......... ;D :ja:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 14:38
von Der Harzer
Immer diese jungen Mädels immer auf der Ranz
Gruß Frank

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 27. Juni 2019 15:05
von löwenherz
:lach: :lach: :lach: :lach:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 23:20
von löwenherz
:biggrin: So, bin von meinem Wochendtrip zurück...............etwa 1300 km, davon 100 nachts........huh...........gewöhnungsbedürftig. Aber aufgeblendet sieht man gut was.
Die Polizei hat mich 50 km vor zuhause angehalten; ich war etwas verschreckt, weil ich keine Geschwindigkeitsbegrenzung gesehen hatte. Aber die haben gedacht, es ist ein defektes Auto.......... :lach:
Schöne Strecken.............unterhalb des Kyffhäusers lang und über die Börde und den Rennsteig und den Vogelsberg..........durch Hackpfüffel bin ich gefahren und durch Biere, an Zabakuck vorbei............. :lach: :lach:
Heute hat sie beim Starten 2mal gestreikt.......... werde den Vergaser morgen mal zerlegen......kann sonst nix sein. Ein Motorradfahrer hat das als Einziges festgestellt und sie wieder zum Laufen gekriegt. 3 heiße Tage und immer voll in Fahrt......vielleicht ist da drin was nicht in Ordnung.
Als sie lief, hab ich die Gelben wieder abbestellt. Hatte noch 300km vor mir.......... :ja:
Und sie hat durch gehalten.......... :D :D

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Juli 2019 23:42
von Kosmonaut
"Zabakuck" im schönen Sachsen Anhalt :love: In dem Badesee der alten Kiesgrube, hättest Du dich schön abkühlen können. :wink:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 29. Juli 2019 06:06
von UlliD
Verstellter Schwimmerstand am Bing ist ja eigentlich selten :gruebel: :gruebel: Na schau mal nach ob du was findest.
Update: Elke läd das Gespann am Donnerstag auf den Hänger und kommt her, mal sehen ob ich am Bingeling was finde. Zur Not stecke ich meinen Bing an ihren Motor, sie hat ja noch eine weite Tour in Planung...

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 10:00
von UlliD
Update: Die Löwenherzen kommen morgen nicht, wir schauen dann alle beim Gartentreffen2.0 mal auf das Gespann... ich werd dann mal sicherheitshalber meinen Bing von der TS mitbringen falls was gebraucht wird.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 17:49
von SaalPetre
Hammer, Feuerzeug blöde Kommentare sind eingepackt. ;)

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 18:38
von löwenherz
:biggrin: gut; da freu ich mich schon drauf..............

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. Juli 2019 20:56
von UlliD
SaalPetre hat geschrieben:Hammer, Feuerzeug blöde Kommentare sind eingepackt. ;)

Flex und so hat Klausi da... braucht nix mitschleppen :? :?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 08:48
von löwenherz
:?: Ich hab mal eine Frage zu einer Verbraucherbatterie im Seitenwagen. Die war neu und stand ca. 2 Monate im SW mit einem kleinen Verbraucher dran.
TyP: Yuasa 12V 7 AH. ....Nun wollte ich überprüfen, wieviel in der Zeit verbraucht wurde, da sie ja nicht geladen wird. Sie zeigte 6.0 an
Auch am Ladegerät zeigte sie nicht mehr an als 6,6 und Display sagt: ist voll geladen.
Ist sie kaputt.............warum? Dann kann ich 50 € in die Tonne hauen............ :evil:
:?: :?:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 09:22
von trabimotorrad
Also, erstens: Ein Schwabe würde keine 7AH-Batterie für 50€ kaufen - da gibt es wirklich günstigere Alternativen.
Guckst Du: https://www.akkushop.de/de/akkus/akku-f ... -volt/?p=1
Als zweites: Wie "klein" ist der Verbraucher - was für ein Strom (wieviel Ampere/Milliampere) fließt?
drittes: Wenn ein elektronisches Ladegerät mit einer ziemlich entladenen Batterie konfrontiert wird, zeigt es oft komische Sachen an, da hilft nur, die Batterie mal eine Stunde oder zwei an ein manuelles Ladegerät zu hängen - hat bei mir schon funktioniert, das sich dabei die Batterien wieder geladen haben und noch eine Weile einsatzfähig waren.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 09:45
von löwenherz
:) Danke, Achim, mach ich dann so.......Die hab ich beim hiesigen Motorradhändler gekauft, fand sie ja auch teuer; da hing nur der GPS Finder dran.........Muss ich den Verbrauch online raus suchen....

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 10:41
von zweitakt
Warum keine 12V/36Ah aus dem Baumarkt für 39€?
Die gibt Strom ohne Ende und dient auch noch als Kontergewicht im SW.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 11:17
von UlliD
zweitakt hat geschrieben:........ und dient auch noch als Kontergewicht im SW.

Du kennst Elkes Beiwagen nicht.... :stumm: :stumm: :versteck: :runningdog: :runningdog: :rofl:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 11:41
von zweitakt
UlliD hat geschrieben:
zweitakt hat geschrieben:........ und dient auch noch als Kontergewicht im SW.

Du kennst Elkes Beiwagen nicht.... :stumm: :stumm: :versteck: :runningdog: :runningdog: :rofl:


Modell "Handtasche"?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 13:56
von löwenherz
:lach: :lach: Ja, könnte man sagen, außerdem sitzt auch öfters mein Mann mit drin..............
@ Achim: der Verbrauch des kleinen Scheißerchens liegt im Ruhezustand bei etwa 10 - 20 mAh. Also, wie lange hält dann so eine Batterie?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 14:11
von trabimotorrad
Also, wenn wir 20 mAh ausgehen, dann sind es in 50 Stunden 1AH. So gesehen wären dann in 7x50 Stunden 7AH verbraucht. 48 Stunden, das sind 2 Tage und dann ist knapp eine Amperestunde verbraucht. 480 Stunden, das sind 20 Tage = in 21 Tagen ist eine 7AH-Batterie leergelutscht.
Über den Winter frisst auch eine lausige Mopped Uhr (wenn es eine analoge BMW-Uhr ist) eine "fette" 18AH-Batterie leer...

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 15:00
von ea2873
trabimotorrad hat geschrieben:Also, wenn wir 20 mAh ausgehen, dann sind es in 50 Stunden 1AH...


tut mir echt leid, ich scheiße ungern klug, aber manchmal muß es sein :oops:
20mAh sind eine Ladung und kein Strom. Und mit einer Ladung von 20mAh kann ich einen Strom von 20mA für 1h fließen lassen. Also, das was mir mein Messgerät anzeigt ist der Strom und nicht die Ladung.
Wenn ich jetzt eine Batterie mit 50 Ah habe, kann ich (nicht wirklich, aber theoretisch) 50h lang einen Strom mit 1 A fließen lassen, oder alle anderen Ströme, die als Produkt mit der Zeit 50 ergeben, ok?

https://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunde

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. April 2020 20:06
von Greif
so, was soll sie jetzt machen, kaputt ist die Batterie wohl nicht, muss nur extern mal geladen werden, oder :?: :ja:

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. April 2020 18:53
von löwenherz
:) So, die Batterie hängt an einem neuen Ladegerät..............Im Augenblick zeigt sie am Voltmeter 12,37 an , aber beim Ladegerät leuchtet immer noch der Ladevorgang. Wieviel darf sie maximal laden?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. April 2020 19:01
von Nordlicht
Bei automatischen Ladegeräten wird bei 14.4 abgeschaltet

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. April 2020 20:10
von eigel
löwenherz hat geschrieben::) So, die Batterie hängt an einem neuen Ladegerät..............Im Augenblick zeigt sie am Voltmeter 12,37 an , aber beim Ladegerät leuchtet immer noch der Ladevorgang. Wieviel darf sie maximal laden?


Ein beruhigter Akkumulator zeigt bei Vollladung eine Spannung von 12,65 V. Die Spannung sollte nicht unter 12,6 V absinken, das sind ca. 70 % der vollen Ladung. Bei 12,4 V ist der Akkumulator halb geladen, bei 11,8 V ist er entladen.

...Du kannst ihn ruhig dran lassen, das Ladegerät schaltet dann, wenn der Akku voll ist, auf Ladungserhaltung...

...Das wären dann ca. 12,8 - 13,7 V , abhängig wie das Ladegerät gerade regelt und ist nicht die Akkuspannung
...Die 14,4V - 14,8V werden nur angezeigt, wenn das Ladegerät "volle Kanne" lädt und ist nicht die Akkuspannung.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. April 2020 20:17
von löwenherz
:D Danke.............ist wieder alles o.k..............

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 17:40
von löwenherz
Hallo liebes Forum, ich brauch einen neuen Hinterradreifen und da dachte ich diesmal an Mitas - hinten der H06 geht klar, aber vorne fahre ich ja 275-18, aber das bieten die nicht an. Könnte ich denn auch den H03 350-18 vorne fahren?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 17:43
von SaalPetre
Oh das macht die Felge nicht mit. Ich gehe mal davon aus das du vorne nur eine 1.85 Felge hast. Da geht mit Freigabe nur maximal 3.00 für breitere reifen wäre eine breitere Felge nötig.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 17:46
von AHO
SaalPetre hat geschrieben:Oh das macht die Felge nicht mit. Ich gehe mal davon aus das du vorne nur eine 1.85 Felge hast. Da geht mit Freigabe nur maximal 3.00 für breitere reifen wäre eine breitere Felge nötig.


Du meinst sicher die serienmäßige 1.60er Felge bei TS/1 und ETZ, da stimmt das. Mit der 1.85er geht auch mehr.

Gruß
Andreas

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 17:54
von Mainzer
Den H06 gibt es auch in 2.75-18

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 18:58
von Martin H.
löwenherz hat geschrieben:Hallo liebes Forum, ich brauch einen neuen Hinterradreifen und da dachte ich diesmal an Mitas - hinten der H06 geht klar, aber vorne fahre ich ja 275-18, aber das bieten die nicht an. Könnte ich denn auch den H03 350-18 vorne fahren?

Warum nimmst Du denn nicht den H03 in 2.75 - 18 vorne? Genau den hab ich da drauf:
viewtopic.php?p=1738712#p1738712

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 19:11
von löwenherz
:) Ja vielen Dank, ihr wart sehr hilfreich. Ich habe die schon in Mulda bestellt. Genau passend - ich hatte vorher den H03 passend nicht gefunden.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:34
von löwenherz
Schnelle Frage: muss beim Seitenwagen- Radausbau die Trommel raus oder kann die drin bleiben?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:36
von daniman
Das Rad muss komplett mit Trommel raus.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:38
von löwenherz
Danke, der Werkstattmensch hat noch nie ein Seitenwagenrad ausgebaut.............und der Tüv hat den Reifen bemängelt.

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2020 17:39 --

Ich will morgen mit dem Gespann nach Hessen fahren...........

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:40
von SaalPetre
daniman hat geschrieben:Das Rad muss komplett mit Trommel raus.

Aber aufpassen das die bremse dicht bleibt. Du musst den sechskant an der bremse vorher entfernen.

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 16:52
von löwenherz
Mhm, ich bin ja nicht dabei........Wo ist der Sechskant?

Re: Wiedereinsteigerin+Elektrik der TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 17:00
von UlliD