Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Moderator: Moderatoren

Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon MZ Werner » 17. Juli 2011 16:46

Den BOS Auspuff haben wir heute nachmittag mal probeweise montiert. Der Topf passt perfekt auf den Krümmer. An der Befestigungslasche braucht man nur ein kleines stück Flacheisen. Der Sound ist Klasse ,aber durch den fehlenden dB killer viel zu laut. Die Leistung ist deutlich angestiegen. Der auspuff hat eine e Prüfnummer. Was muß man alles beachten um den Auspuff eintragen zu lassen?
Leistungsmessung ?
Phonmessung?
AU?
?
?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 69

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon Nordtax » 17. Juli 2011 18:07

MZ Werner hat geschrieben:Was muß man alles beachten um den Auspuff eintragen zu lassen?
Leistungsmessung ?
Phonmessung?
AU?

Kommt auf das Baujahr an, mein TÜV hat mir gesagt, daß nach 04/94 außer einer Fahrgeräuschmessung auch eine Abgasmessung(keine einfache AU) erforderlich ist, davor nur die Fg.-Messung.
Andere Prüfer mögen darüber anders denken, frag einfach bei der Prüfstelle deines geringsten Mißtrauens an.

Theoretisch wäre auch eine Leistungsmessung denkbar, bei einer Veränderung von mehr als 5% erlischt sonst die Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz. 8)
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Aprilia, Guzzi, Honda, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1278
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon the silencer » 17. Juli 2011 18:44

MZ Werner hat geschrieben:Den BOS Auspuff haben wir heute nachmittag mal probeweise montiert. Der Topf passt perfekt auf den Krümmer. An der Befestigungslasche braucht man nur ein kleines stück Flacheisen. Der Sound ist Klasse ,aber durch den fehlenden dB killer viel zu laut. Die Leistung ist deutlich angestiegen. Der auspuff hat eine e Prüfnummer. Was muß man alles beachten um den Auspuff eintragen zu lassen?
Leistungsmessung ?
Phonmessung?
AU?
?
?

Mach doch mal nen Foto bitte :ja: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1742
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 59
Skype: heikothesilencer

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon Der Bruder » 17. Juli 2011 19:06

Du musst beim Hersteller Nachfragen ob da was Machbar ist

Die haben ja mal ne ABE rausgegeben ,aber nur für bestimmte Fahrzeuge mit Klar definierter Leistung

Mein Sebring ist nicht eingetragen weil der Fast wie das Original aussieht,und der Papierkrieg zu groß geworden wäre
Einfach eintragen wollte den Keiner ,und ne Prüfung hätte Unsummen gekostet
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon MZ Werner » 17. Juli 2011 19:08

Mach doch mal nen Foto bitte .
Geht nicht weil Bastian ,mein Sohn ihn wieder umgeschraubt hat. Ohne dB killer kann er mit der Rotax nicht zur Arbeit fahren. Den Killer haben wir schon bei BOS bestellt. Wenn wir ihn dann noch mal montieren machen wir ein Foto. In Glesien war ich glaube Berni? mit einem Rotaxgespann . Dieses hatte einen Sebring der so aussah wie der BOS Topf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 69

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon the silencer » 17. Juli 2011 19:21

Der Bruder hat geschrieben:
Unsummen gekostet

Ich könnt jetzt sagen da hast du aber vorausschauend gehandelt, is aber nich lustig das Thema :roll: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1742
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 59
Skype: heikothesilencer

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon sammycolonia » 17. Juli 2011 19:28

MZ Werner hat geschrieben: In Glesien war ich glaube Berni? mit einem Rotaxgespann .
das ist Egons Postgespann... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon TS Jens » 17. Juli 2011 20:47

Hallo

Lese mal die E Nummern die hinten an deinen Auspuff stehen ab. Oder mach mal davon ein Foto von hinten.

Gruß Jens
Zuletzt geändert von TS Jens am 17. Juli 2011 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 32
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 41

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon MZ Werner » 17. Juli 2011 20:49

Danke Thomas
Werde Egon Damm mal eine PN schreiben .

-- Hinzugefügt: 18th Juli 2011, 1:52 pm --

TS Jens hat geschrieben:Lese mal die E Nummern die hinten an deinen Auspuff stehen ab. Oder mach mal davon ein Foto von hinten.

Die Nummer lautet e 269. Mit dieser Nummer kann man sich eine Bescheinigung der Dekra runterladen. Diese gilt für einige 600 `Hondas. und eine Yamaha

-- Hinzugefügt: 18th Juli 2011, 6:50 pm --

Habe mal ein Foto gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 69

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon Der Bruder » 18. Juli 2011 19:52

Ja son Pampflee habsch auch für meinen Auspuff

Is völlig nutzlos,es sei den du kannst den Tüv glaubhaft davon Überzeugen das es ne Honda ist

Meine ist nicht als Kawa durchgegangen :cry:
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon Memme250 » 18. Juli 2011 21:18

MZ Werner hat geschrieben:Den BOS Auspuff haben wir heute nachmittag mal probeweise montiert. Der Topf passt perfekt auf den Krümmer. An der Befestigungslasche braucht man nur ein kleines stück Flacheisen. Der Sound ist Klasse ,aber durch den fehlenden dB killer viel zu laut. Die Leistung ist deutlich angestiegen. Der auspuff hat eine e Prüfnummer. Was muß man alles beachten um den Auspuff eintragen zu lassen?
Leistungsmessung ?
Phonmessung?
AU?
?
?


Soviele Fragezeichen????
Du machst Dir nur Ärger damit. :wink:
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: SuzukiJR50SW,TS125,Krüppelenduro(von allem etwas),ETZ250Solo+SW,500FunSolo+SW,Mastiff
Memme250

 
Beiträge: 630
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 54

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon TS Jens » 18. Juli 2011 22:12

Hallo Werner

Ich glaube das besorgen des DB Killers und die Lautstärkemessung und Prüfstandsfahrten werden dich bestimmt, alles zusammen 300 Euro bis 500 Euro kosten.

Du benötigst für die TÜV Eintragung entweder eine Freigabe von MZ für den Auspuff, oder die fahrten über die Prüfstände. Alles andere wird nicht akzeptiert.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 32
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 41

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon MZ Werner » 19. Juli 2011 12:12

TS Jens hat geschrieben:Hallo Werner

Ich glaube das besorgen des DB Killers und die Lautstärkemessung und Prüfstandsfahrten werden dich bestimmt, alles zusammen 300 Euro bis 500 Euro kosten.

Du benötigst für die TÜV Eintragung entweder eine Freigabe von MZ für den Auspuff, oder die fahrten über die Prüfstände. Alles andere wird nicht akzeptiert.

Gruß Jens

Entscheiden muß das sowieso mein Sohn , ob ihm der Aufwand das wert ist. Billiger ist jedenfalls eine gut erhaltene Originaltüte.
Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 69

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon CountryCasi » 17. August 2011 20:49

Hallo. Ich habe mir eine Country mit Sebering Auspuff gekauft. Die ist auch eingetragen. Allerdings hätte ich lieber die originale dran. Gruß...

Fuhrpark: MZ Coutry Bl 1996
CountryCasi

 
Beiträge: 1
Registriert: 9. August 2011 21:31

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon sammycolonia » 17. August 2011 21:08

CountryCasi hat geschrieben:Hallo. Ich habe mir eine Country mit Sebering Auspuff gekauft. Die ist auch eingetragen. Allerdings hätte ich lieber die originale dran. Gruß...
öhm... alle Rotaxen haben original nen Sebring drann, auch die Brotdose (Originalauspuff der Country) ist von Sebring... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Re: Alternativer BOS Auspuff für Rotax

Beitragvon schraubi » 17. August 2011 21:10

CountryCasi hat geschrieben:Hallo. Ich habe mir eine Country mit Sebering Auspuff gekauft. Die ist auch eingetragen. Allerdings hätte ich lieber die originale dran. Gruß...


hat die zufällig 973 euro gekostet?
:mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste