Seite 1 von 1

Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 11. April 2023 12:37
von Ostkradfahrer
Hallo liebe Gemeinde!
Der Drehzahlmesser meiner Silver Star funktioniert einwandfrei sieht aber sehr übel aus. Von innen hat sich ein Belag auf dem Ziffernblatt und dem Glas gebildet. Eventuell lässt sich das reinigen, aber ran kommen muss man erst mal. Ein zweiter ist optisch schick, jedoch defekt. Ich habe nun einen entsprechenden Betrieb gefunden. Da weder die Internetseiten noch die Mailantwort sehr informativ war, hier meine Frage zur Zufriedenheit mit "Oldtimer-Tacho-Reparatur-Seyfert" in Chemnitz. Wer hat die Dienstleistung dort schon in Anspruch genommen und kann eine Aussage zur Lieferzeit, zu den Kosten und der Arbeitsausführung machen?
Danke Euch!
Mit freundlichem Kradfahrergruß
Thomas

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 11. April 2023 13:02
von Fanne91
Hallo Thomas,

ich bin sehr zu Frieden was Herr Seyfarth abliefert, Kommunikation über E-Mail läuft eigentlich.
EMW Tacho von der Zinkpest befallen, für den Laien kaum noch zu gebrauchen, wurde wieder super hergerichtet. Defekte Teile wurden nachgefertigt, neues Glas mit Dichtung usw. Auf Sonderwünsche wurde eingegangen also wurde noch der Zeiger neu weiß angemalt. Kein Zeigerzucken mehr!
Bei der ES war es ähnlich. Ausführungszeitraum waren so 3-4 Woche schätze ich. Ja und Geld hat es auch gekostet aber das steht ja immer im individuellen Angebot, ist halt ein Hobby :lol: .

MfG
Flo

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 11. April 2023 13:14
von Ostkradfahrer
Ja, ein Hobby ist, wenn man mit maximalem Aufwand (auch finanziellem) ein minimales Ergebnis erzielt. :D
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde nun ein Päckchen schnüren und verschicken und trotzdem ruhig schlafen.
Nach Erhalt des überholten Gerätes, gibt es einen kurzen Sachstandsbericht.

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 11. April 2023 16:10
von Uwe6565
Wenn es nur um das Glas geht würde,ich selbst Hand anlegen.
Den Ring zu lösen ist kein Hexenwerk und wieder drauf geht auch mit etwas Geschick.
Im Handel gbit es neue Scheiben und Ringe.

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 06:53
von Ostkradfahrer
Hallo Gemeinde, hallo Flo!

Die Kommunikation, auch per Mail, blieb etwas zäh. Ein Kostenvoranschlag erfolgte nicht. Eingang des nun wieder hübschen Drehzahlmessers war Anfang Juni. Kosten mit allem 63,07 €. Mein Fazit: Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann die "Oldtimer-Tacho-Reparatur, Heiko Seyfert" empfehlen.

Mit freundlichem Kradfahrergruß
Thomas

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 08:31
von Fanne91
Hallo Thomas,

das freut mich. Mir ist noch was aufgefallen, was wohl die unterschiedliche Vorgehensweise erklärt.

Ich sprach von Herr Lutz Seyfarth - Oldtimer-Tacho-Werkstatt
du warst bei Herr Heiko Seyfert - Oldtimer Tacho Reparatur

Klingt fast gleich, hat ja trotzdem geklappt :bia:

Flo

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 08:49
von Ostkradfahrer
:) Dann haben wir jetzt zwei empfehlenswerte Betriebe! :D

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 18. September 2023 10:19
von Horus
Hallo,
Super Tip mit der Tacho-Reparaturwerkstatt.
Habe die gleichen und schon mehrfach im Forum beschriebenen Spuren (Glas Matt, Scheibe aussen schwarz angelaufen) an der Silvie.
Falls ich doch selbst Hand anlegen möchte: Bekommt man Tacho und Drehzahlmesser zerstörungsfrei geöffnet?

Re: Drehzalmesserüberholung

BeitragVerfasst: 29. September 2023 16:22
von Altfranke
Ich habe meinen RT-Tacho bei Heiko Seyfert regenerieren lassen. Ich hatte um einen gebrauchten Ring gebeten und auch bekommen. Die Nadel ist wieder komplett schwarz, das Glas und Ziffernblatt wurde gereinigt. Das offensichtlich sehr rostige Innenleben wurde komplett überholt. Auf jeden Fall steht die Nadel viel ruhiger und die Geschwindigkeit ist kein Schätzwert mehr. Verrückt.

Leider stimmt jetzt die Position des Kilometerzählers nicht mehr ganz. Die linke Zahl ist nicht mehr voll sichtbar. Ich würde es aber trotzdem wieder machen, auch wenn es alles andere als billig war.

LG
Steffen
IMG_4473.jpg