Seite 4 von 5

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 00:44
von Norbert
derMaddin hat geschrieben:Mal so ne' Frage. Warum nehmt ihr eigentlich Kupferunterlegscheiben? :roll:


das sind vielleicht Kupferdichtringe ?
In der DDR waren die aus Aluminium. Kupfer ist aber besser, kann man notfalls wieder weichglühen!

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 00:49
von derMaddin
Ja natürlich, Kupferdichtringe, tschuldigung :lol:
Und wo kommen die hin? Motorgehäuse? Und warum will man die weichglühen? Also ich habe wieder Aludichtringe unter meine Kupplungsdeckelschrauben getan, war das dann falsch? :roll:

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 01:19
von Ex-User Eifelheizer
Norbert hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Mal so ne' Frage. Warum nehmt ihr eigentlich Kupferunterlegscheiben? :roll:


das sind vielleicht Kupferdichtringe ?
In der DDR waren die aus Aluminium. Kupfer ist aber besser, kann man notfalls wieder weichglühen!


Alu kannste genauso Rekristallisationsglühen, mußt nur eben aufpassen wie Schießhund!

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 01:22
von derMaddin
Also ich hab ma jelernt, Alu und Kupper reagieren miteinnand, also warum Kupferdichtringe anstelle von Aluringen? :gruebel:

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 09:57
von schraubi
derMaddin hat geschrieben:Also ich hab ma jelernt, Alu und Kupper reagieren miteinnand, also warum Kupferdichtringe anstelle von Aluringen? :gruebel:


Weils keine Aluringe in diesem Maß gab.
(Hab ich übrigens auch gelernt, sollte aber in diesem Fall ohne Bedeutung sein, bzw. ohne Folgeschäden)

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 13:20
von voodoomaster
denke auch das es keine probleme mit den kupferringen geben wird, werden ja nicht als stromführende teile benutzt. zum anderen ist dort wohl immer ein bischen öl drann, könnte sich dann wohl auch kein galvanisches element bilden.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 14:08
von Norbert
derMaddin hat geschrieben:Also ich hab ma jelernt, Alu und Kupper reagieren miteinnand, also warum Kupferdichtringe anstelle von Aluringen? :gruebel:


Da habe ich regelrecht drauf gewartet das sowas kommt.
Zeige mir mal ein Fahrzeug das durch ein sich bildendes galvanisches Element zerfallen ist !
Zumindestens an Land !
Wenn das so einfach wäre könnte man ja eine Opferanode anschrauben und Ruhe wäre - oder ?

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 16:01
von bernie150
schraubi hat geschrieben:Weils keine Aluringe in diesem Maß gab.


:shock: :gruebel: :stumm:

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 16:14
von Ex-User krippekratz
ETZChris hat geschrieben:@krippe und sein vader: es wird mit sicherheit nicht an einem lackierten rahmen rumgefeilt und rumgesägt. auch wenn das bearbeiten der stelle für den "heizer" vorteilhaft sein mag, ist es dennoch zweifelhaft ob der zukünftige besitzer diese form der rahmenbearbeitung zu schätzen weiß. es wäre schön, wenn ihr solche dinge bei euren überlegungen mit einbeziehen würdet. danke.

:roll:


von innen ist der 1. eh nicht lackiert, 2. tuts dem rahmen ja nix. 3. muß man dem zukünftigen besitzer ja net alles auf die nase binden, 4. hat wahrscheinlich hermann das copyright auf den trick :P

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:19
von schraubi
bernie150 hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Weils keine Aluringe in diesem Maß gab.


:shock: :gruebel: :stumm:


Ich hab mich evtl. falsch ausgedrückt!

Ich hatte keine Lust wegen ein paar Aluringen 3 bis 17 Händler, Geschäfte oder Baumärkte anzufahren.
Kupfer hab ich sofort bekommen und die tuns genauso.

Gruß,
Schaubi

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. März 2009 23:45
von derMaddin
Norbert hat geschrieben: Da habe ich regelrecht drauf gewartet das sowas kommt....

Na siehste! Und wer bringt es an? Der Maddin! :twisted:
Aber wenn das kein Problem darstellt, dann ist doch alles Bestens! Wollte euch ja nur eventuell anbieten, ein paar zu schicken, habe hier mehr als ich brauchen kann! Rein in ein Kuvert und ab die Post und am nächsten Tag hättet ihr sie gehabt. DAS war mein Beweggrund und nicht KLUGSCHEIßEREI...... :|

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 15. März 2009 06:32
von voodoomaster
martin, dann schreib doch was dein anliegen ist und nicht durch den heißen brei. aber ich nehme welche.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:15
von gbeumak
Habe gerade gelesen, dass Ihr für die Foren-Emme noch Teile benötigt, u.a. einen Schalthebel mit Gummi.

Wenn der ETZ-Hebel auch auf die TS passt, habe ich sicher noch einen oder zwei; ggf. auch das passende Gummi.

Bitte um kurze Rückmeldung!

Herzliche Grüße aus Kerpen

Gerhard Beuscher

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 15. März 2009 22:10
von Theo
So, ich habe heute ein Päckchen gepackt, morgen geht das zur Post und dann auf die Reise zu Schraubi ins Hexenhaus! :D

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 16. März 2009 08:06
von schraubi
Theo hat geschrieben:So, ich habe heute ein Päckchen gepackt, morgen geht das zur Post und dann auf die Reise zu Schraubi ins Hexenhaus! :D


Nicht ins Hexenhaus schicken, da wohn ich leider schon seit 2 1/2 Jahren nimmer.

Muss das mal ändern :wink:

Aber schonmal danke!

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 16. März 2009 08:08
von schraubi
Mal ne Frage:

Kann mir jemand sagen ob die Reifen bestellt sind?

Wenn ja, wurden Schläuche und Felgenbänder auch mit bestellt?

Kommt das direkt zu mir?

Gruß,
Schraubi

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 16. März 2009 09:16
von sammycolonia
schraubi hat geschrieben:Mal ne Frage:

Kann mir jemand sagen ob die Reifen bestellt sind?

Wenn ja, wurden Schläuche und Felgenbänder auch mit bestellt?

Kommt das direkt zu mir?

Gruß,
Schraubi

fals die schläuche noch nicht bestellt sind... beim kauf meines LSW waren zwei funkelnagelneue schläuche dabei, die würde ich dann gerne spenden... :wink:
edith sagt:
bitte PN an mich, falls bedarf besteht... ;-)

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 16. März 2009 11:21
von Der Bruder
Nun sind ja immer mehr Teile da.

Bilder!!

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. März 2009 18:43
von schraubi
@Theo:

Sind die Schnäpse für mich oder für den zukünftigen FE1 Besitzer??

Egal was Du antwortest, ich werd von jedem einen probieren :scherzkeks: :clowm:

Wenn ich´s überlebe dann hoff ich daß wir uns in Heiligenstadt treffen!!

Die Urkunde bekommt einen Ehrenplatz in der Werkstatt!!

:gut: :zustimm: :yau:

Bei mir hat diese Aktion von Dir auf jeden Fall Erheiterung gebracht!
Gruß,
Schraubi

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:12
von sammycolonia
HAAALLOOOOOO!!!!!
mir wurde aufgetragen, mal auf den putz zu hauen.... :bgdev: :bgdev: :bgdev:

eigendlich wollt ich aber nur mal schraubis und meine frage nach den bestellten teile wiederholen....
also weiß man schon was, bezüglich der reifen, schläuche und felgenbänder????

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:37
von Norbert
sammycolonia hat geschrieben:HAAALLOOOOOO!!!!!
mir wurde aufgetragen, mal auf den putz zu hauen.... :bgdev: :bgdev: :bgdev:

eigendlich wollt ich aber nur mal schraubis und meine frage nach den bestellten teile wiederholen....
also weiß man schon was, bezüglich der reifen, schläuche und felgenbänder????


Wie ich meine hier im Fred g e l e s e n zu haben glaube hat Zweitaktkombinat Reifen , Schläuche und Felgenbänder bestellt. Zumindestens hat er das angekündigt.
Eine Vollzugsmeldung habe ich jedoch nicht. Wann die Teile ankommen sollen ( direkt zu schraubi hoffentlich ) weis ich auch nicht.
Frage da an schraubi: hast Du dem Zweitaktkombinat Deine Adresse geschickt ?

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:44
von schraubi
Norbert hat geschrieben:Frage da an schraubi: hast Du dem Zweitaktkombinat Deine Adresse geschickt ?


Ich glaub schon.
Und wenn nicht dann könnt sich ja trotzdem mal jemand von den Reifenverantwortlichen rühren und über den Stand Bescheid geben!

:!: :?:

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. März 2009 21:28
von zweitaktkombinat
Nabend in die Runde.

Heute kamen die Lieferungen und Reifen, Bänder und schläuche sind auch dabei. Gehen dann morgen oder Übermorgen raus. Vielleicht kann mir Schraubi nochmal sie Lieferanschrift per PN senden.

Grüße

Alex

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. März 2009 23:03
von Theo
schraubi hat geschrieben:@Theo:

Sind die Schnäpse für mich oder für den zukünftigen FE1 Besitzer??

Egal was Du antwortest, ich werd von jedem einen probieren :scherzkeks: :clowm:

Wenn ich´s überlebe dann hoff ich daß wir uns in Heiligenstadt treffen!!

Die Urkunde bekommt einen Ehrenplatz in der Werkstatt!!

:gut: :zustimm: :yau:

Bei mir hat diese Aktion von Dir auf jeden Fall Erheiterung gebracht!
Gruß,
Schraubi


Natürlich sind die Schnäpschen für dich, bzw. einen weiteren Mitschrauber,
falls es da einen gibt der dir hilft.
Deshalb sind die auch im Doppelpack!
Freut mich das die Aktion für Erheiterung gesorgt hat,
das war schließlich die Absicht dahinter,
nicht zuletzt aber wollte ich damit deinen Einsatz für die FE1 etwas honorieren.

Na denn mal, Prost!:bia:

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 8. April 2009 12:25
von schraubi
Heut sind noch 1 Tankblende und 1 Kissen dazu angekommen.

Danke an den Spender und den Vermittler, ich weiß etz grad nimmer wer es war :floet:

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 17:52
von MZ-Heinz
Hallo,
gestern hat mir der schraubi die Teile für den Motor gebracht, damit ich ihn wieder zusammenbau. Heute hab ich mal bestandsaufnahme gemacht, und musste feststellen, dass der Kolben nicht in den Zylinder passt. Der Kolben (69,47mm) rutscht nur zur hälfte in den Zylinder, er ist unten viel zu stark. Wenn ich den Kolben von unten einschieben will, geht gar nichts. Er schaut aber recht neu aus!!!
Desweiteren bräuchte ich Ausgleichsscheiben für das Primärrad auf der Kurbelwelle, es hat viel zuviel spiel mit den Scheiben die dabei waren und ich habe leider die Sammelbestellung solcher Scheiben durch lorchen verschlafen. Ich habe keine.
Die Kerbschraube für den Kickstarterhebel fehlt auch.
Also, ich kann den Motor nicht zusammenbauen, bitte helft mir weiter.
Gruß Heinz

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:43
von schraubi
So eine Kacke!

Also Leute schaut mal zu daß da war zusammengeht.

Der Heinz hat schon mehrere Motoren gemacht und kennt sich aus, also bitte alles mit ihm bereden.

Wenn ich am 29. Juni aus Russland zurückkomme (falls sie mich wieder rauslassen) dann muss der Motor fertsch sein!

Bis dann!

Schraubi

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 05:39
von Norbert
Moin Heinz,

MZ-Heinz hat geschrieben:Hallo,
gestern hat mir der schraubi die Teile für den Motor gebracht, damit ich ihn wieder zusammenbau. Heute hab ich mal bestandsaufnahme gemacht, und musste feststellen, dass der Kolben nicht in den Zylinder passt. Der Kolben (69,47mm) rutscht nur zur hälfte in den Zylinder, er ist unten viel zu stark. Wenn ich den Kolben von unten einschieben will, geht gar nichts. Er schaut aber recht neu aus!!!


Kannst Du damit in eine Zylinderschleiferei zwecks ausmessen/ ggfs. Nacharbeiten ?

Das wird am allerbesten und am schnellsten sein !

MZ-Heinz hat geschrieben:Desweiteren bräuchte ich Ausgleichsscheiben für das Primärrad auf der Kurbelwelle.......
Die Kerbschraube für den Kickstarterhebel fehlt auch.


Mein Vorschlag: im Handel kaufen.

Es ist noch etwas Spendengeld da, sollte das nicht reichen schieße ich den Fehlbetrag aus eigener Tasche
vor.
Bitte schicke mir Deine Bankverbindung per PN.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 07:52
von MZ-Heinz
Hallo,
ich glaube nicht, dass der Fehler am Zylinder liegt. Ich kann den Kolben ja schön von unten in den Zylinder schieben. Nach der hälfte klemmt dann das Kolbenhemd. Es schaut so aus, als wäre der Kolben auch unrund.
Ne Zylinderschleiferei kann mir da wahrscheinlich nicht helfen und ich kenn auch keine bei uns in der Gegend. Ich schau mal, ob ich den Kolben genau vermessen kann.
Die Kerbschraube kann ich kurzzeitig aus einem anderen Motor von mir verwenden, brauch aber dann wieder Ersatz. Ev. hat noch jemand was rumliegen.
Vielleicht hat auch noch jemand Distanzscheiben für das Primärrad auf der Kurbelwelle.
Schaun mer mal, vielleicht meldet sich ja der ein oder Andere bei mir.
bis demnächst, Gruß Heinz

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 22:06
von bernie150
Moin.

Etwas überrascht bin ich schon. :shock:
Ist denn die Laufgruppe (Zylinder/Kolben) sowie die KW nicht regeneriert worden?
Sollte doch bei jedem Neuaufbau so sein, oder liege ich da falsch?

Ansonsten sollte reklamiert werden.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 22:10
von etz-250-freund
die kw nicht wen sie noch gut ist,aber der zylinder solte bei ner gr schon gemacht werden

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 22:22
von Der Bruder
bernie150 hat geschrieben:Moin.

Etwas überrascht bin ich schon. :shock:
Ist denn die Laufgruppe (Zylinder/Kolben) sowie die KW nicht regeneriert worden?
Sollte doch bei jedem Neuaufbau so sein, oder liege ich da falsch?

Ansonsten sollte reklamiert werden.

Hat lorchen nicht den Rumpfmotor neu aufgebaut?

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 07:03
von MZ-Heinz
Hallo,
der Rumpfmotor war fertig. Ich soll den Rest machen. Es ist auch richtig, dass Kolben und Zylinder zusammen gehören. Der Zylinder schaut auch echt gut aus, wurde auch gehont. Der Kolben ist auch neu, nur woher der ist, kann ich nicht sagen. ev. schraubi oder Norbert wissen mehr???
Der Kolben ist echt Schrott. habe ihn mal vermessen und am Loch für den Bolzen ist er ein richtiges Ei. Die Maße in Höhe des Lochs: 68,1mm zu 69,6mm, Nennmaß des Kolben ist 69,47mm.
Wie gesagt, der Kolben passt nicht in den Zylinder.
Ich brauche immer noch die Ausgleichsscheiben für das Prmärrad auf der Kurbelwelle!!!!!!
Den Anschlaggumme vom Kickhebel und die Kerbschraube habe ich aus einem anderen Motor genommen, die Teile brauch ich aber auch wieder.
Der Kickstarterantrieb war auch nicht zu gebrauchen, die Verzahnung war Schrott. Hab ich aber aus meinem Ersatzteillager ersetzen können.
Also nochmal zusammengefasst:
Hat jemand einen guten Kolben 69,47mm
Ausgleichsscheiben fürs Primärrad,
Kerbschraube,
Anschlaggummi

bitte dringend bei mir melden.
Gruß Heinz

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 07:16
von ETZChris
heinz, du hast PN wegen der ausgleichsscheiben.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 12:53
von Norbert
Der Bruder hat geschrieben:
bernie150 hat geschrieben:Moin.

Etwas überrascht bin ich schon. :shock:
Ist denn die Laufgruppe (Zylinder/Kolben) sowie die KW nicht regeneriert worden?
Sollte doch bei jedem Neuaufbau so sein, oder liege ich da falsch?

Ansonsten sollte reklamiert werden.

Hat lorchen nicht den Rumpfmotor neu aufgebaut?


Wenn ich mich recht entsinne hat Lorchen Kolben und Zylinder gar nicht in den Fingern gehabt.
Sondern die kamen via Augustusburg direkt zu kutt um strahlen ( Zylinder von außen, sonst nix ).
Ergo hat die auch niemand kontrolliert weil sie auch als einbaufertig gemeldet worden sind!

Warum, wieso, weshalb und weswegen ist derzeit absolut müßig !

Wichtiger ist: wo kriegen wir derzeit einen guten und passenden Kolben, Nennmaß des Kolben ist 69,47mm schnellstens her ?

ES EILT !

Ideen ? Einen originalen wird es wohl kaum geben?

Erbitte dringend Vorschläge!

Wer einen originalen, maßhaltigen Kolben aus DDR Fertigung in seinem Privatbestand hat und entbehren kann melde sich bitte mit Preisvorstellung bei mir per PN !

Gruß

Norbert

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 18:23
von MZ-Heinz
ETZChris hat geschrieben:heinz, du hast PN wegen der ausgleichsscheiben.

Hallo Chris,
die Scheiben sind heute angekommen und passen, klasse. Ein Problem weniger, vielen Dank.
Vielleicht klappt es mit dem Kolben auch noch, GÜSI hat geschrieben, dass er mal nachschaut ob er einen passenden noch rumliegen hat.
Es geht also weiter.
Gruß Heinz

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 19:30
von knut
MZ-Heinz hat geschrieben: GÜSI hat geschrieben, dass er mal nachschaut ob er einen passenden noch rumliegen hat.
erhat einen passenden und wartet auf pn von dir wohin er ihn schicken soll :ja:

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 19:47
von Norbert
knut hat geschrieben:
MZ-Heinz hat geschrieben: GÜSI hat geschrieben, dass er mal nachschaut ob er einen passenden noch rumliegen hat.
erhat einen passenden und wartet auf pn von dir wohin er ihn schicken soll


@Güsi, :bussi:

Vielen Dank ! Ohne Dich wäre das ganze Projekt sowieso nicht gelaufen !
Bitte lege ein paar "GÜSI" Aufkleber anbei, die MÜSSEN auf die Forumsemme !

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 21:42
von Andreas
Danke Günter!

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 06:45
von ETZChris
MZ-Heinz hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:heinz, du hast PN wegen der ausgleichsscheiben.

Hallo Chris,
die Scheiben sind heute angekommen und passen, klasse. Ein Problem weniger, vielen Dank.


puhh. da bin ich jetzt aber beruhigt.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 07:26
von MZ-Heinz
PN mit meiner Adresse an GÜSI ist raus

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 17:48
von schraubi
Kleine Birnen für Tacho-Drehzalmesserbeleuchtung

4 Gummikämme für Zylinderrippen

Getriebeöl 1 L

Gabelöl 0,5 Liter

Schalthebel

Tankkissen Links

Halter für Auspuff (unten an Motor)

Sitzbankschloß

Gabeldichtsatz


Die Teile werden dringend benötigt!!

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 17:53
von Emmebauer
Gabelöl und die Gabelsimmeringe müssten eigentlich da sein. Die hat ich Christian (ETZ Chris) damals alles mitgegeben hatte die neuen Dichtringe nur noch nicht montiert weil die Tauchrohre noch lackiert werden mussten.

Müsste also beides vorhanden sein.

Gruß Chris

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 17:56
von Marco
Einmal Adresse bitte. Dann schick ich Getriebeöl. Wenn die kleinen Birnchen die selben sind, die ich in meiner ETZ verbaut habe (bitte bestätigen oder verneinen), schick ich davon welche mit. (wieviele eigentlich?)

Edith sagt noch: Tankkissen links hab ich auch.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 18:00
von schraubi
Emmebauer hat geschrieben:Gabelöl und die Gabelsimmeringe müssten eigentlich da sein. Die hat ich Christian (ETZ Chris) damals alles mitgegeben hatte die neuen Dichtringe nur noch nicht montiert weil die Tauchrohre noch lackiert werden mussten.

Müsste also beides vorhanden sein.

Gruß Chris


Die Simmerringe haben wir vor ein paar Wochen eingepresst.

Lackiert ist die Gabel schon gewesen als sie bei mir ankam.

Zur Gabel und zum Gabelöl:

viewtopic.php?f=48&t=21604

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 18:52
von TeEs
mueboe hat geschrieben:...Wenn die kleinen Birnchen die selben sind, die ich in meiner ETZ verbaut habe ...

Passen nicht. ETZ = 12V FE1 hat 6V
Gebraucht werden mind. 3 Stck.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 18:56
von Marco
Passend sind 6V 1,2W BA7. Hab ich rausgefunden. Hab ich. Schick ich.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 11:23
von Marco
Schloss pack ich auch noch mit rein.

Edith sagt:

Zusammengesucht und versandbereit in 1 Stunde. Um 3 macht die Post auf. Dann gehts weg.

Getriebeöl
Sitzbankschloss (hoffe, das passt)
Tankkissen links
5 kleine Lämpchen für Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung
bissl Kleinkram, den man so braucht, um ne Telegabel wieder fit zu machen.

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 29. September 2009 07:35
von kutt
ICH HABS GEFUNDEN!

Re: fehlende Teile für die Forumsemme

BeitragVerfasst: 29. September 2009 08:40
von schraubi
DANN SCHICKS ZU MIR !!!