Forums ES250/2-Fred

Trabimotorrad hat entschlossen aus eigenen Beständen eine ES 250/2 fürs Forum aufzubauen...

Moderator: Moderatoren

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon bausenbeck » 20. August 2012 05:56

Hallo,

Benzinhahn (überholt) und Abdeckung (gebraucht, aber i. o.) kommen von mir - benötige aber eine ADRESSE !!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1494
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 60

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Bastelrunde » 20. August 2012 06:27

Würde mich um die Griffe kümmern, sind das dieselben wie bei der kleinen ES? :?:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 20. August 2012 06:37

:gruebel:
Griffe sollten die selben, wie bei der kleinen ES - sogar wie bei der Schwalbe sein....

Aktuelle ist dann noch offen:
- 2 Sicherungsbleche für Befestigungsschraube Klemmkopf
- 2 Scheiben für Vorderrad-Achse (00-18.156)
- 2 Gummipolster für Kraftstoffbehälter

Bisher ein guter Schnitt!
Danke schonmal, an alle Spender....

Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 20. August 2012 12:40

Hm... also an meiner /2 ist nur Mutterseitig eine Unterlegscheibe, weil der Achsbolzen auf der Seckkantseite an der Auflagefläche stark verbreitert ist was letzlich eine U-Scheibe überflüssig macht.
Demnach würde ein Scheibe reichen und diese leg ich mit ins Päckel. :ja:

Du meinst doch die für die Steckachse?Aktuelle ist dann noch offen:
- 2 Sicherungsbleche für Befestigungsschraube Klemmkopf
- 2 Scheiben für Vorderrad-Achse (00-18.156)
- 2 Gummipolster für Kraftstoffbehälter
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 20. August 2012 12:51

:biggthumpup:

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon starke136 » 20. August 2012 15:14

Habe eine Batterie für die Foren ES 250/2.
Das Problem ist nur , die Batterie ist bereits gefüllt und somit nicht mehr bei einem Paketdienst versendbar :(

Müsste die Batterie als Gefahrengut schicken, was wiederum den Versand teurer als die Batterie machen würde...

Hat jmd. Lust, vllt. bei einer schönen Tour durch den Thüringer Wald, die Batterie in 98746 Meuselbach abzuholen und zur Foren Es zu schaffen?

Mit fehlt leider die Zeit dazu in den nächsten Wochen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
Pannonia TLF 250 Deluxe "Masha" - Mein Beitrag zum Klimawandel!
CF Moto 450 SR - Die kleine Lotusblüte
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 3709
Themen: 196
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 20. August 2012 15:29

Ich meine die Batteriefrage war schon geregelt.
Erst vom Spitz, dann kam noch einer.
Das muß der Norbert wissen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 20. August 2012 21:19

Klaus P. hat geschrieben:Ich meine die Batteriefrage war schon geregelt.
Erst vom Spitz, dann kam noch einer.
Das muß der Norbert wissen.


das war starkes136 Batterie...

wenn die aber nun keinen Transport findet brauchen wir Plan B !

So eine Batterie sollte aber doch unter/ um 20.-€ zu bekommen sein?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 20. August 2012 22:16

Hallo Norbert,

der Spitz wollte die doch sponsoren.
Er hatte meiner Absicht vorgegriffen wie du weißt.

Wenn er zurücktreten möchte bleibe ich bei meiner Absicht, so wie ich es dir mitgeteilt habe.
Aber er wird u. U. nicht über die Entwicklung auf dem Laufenden sein.

Ich schlage vor, eine Blei/Vlies von Reichelt.
Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht, in 6 V und in 12 V.

Wirst du das koordinieren?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 20. August 2012 22:32

Klaus P. hat geschrieben:Hallo Norbert,

der Spitz wollte die doch sponsoren.
Er hatte meiner Absicht vorgegriffen wie du weißt.

Wenn er zurücktreten möchte bleibe ich bei meiner Absicht, so wie ich es dir mitgeteilt habe.
Aber er wird u. U. nicht über die Entwicklung auf dem Laufenden sein.

Ich schlage vor, eine Blei/Vlies von Reichelt.
Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht, in 6 V und in 12 V.



ich habe spitz darum gebeten statt der Batterie die Aufkleber zu finanzieren.
Da möchte ich jetzt ungern zurückrudern.

was kostet die Reichelt Batterie?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 20. August 2012 22:51

Ist i. O.
Wer bestellt die, damit sie nicht weiter gesandt werden muß?
3,4 Ah oder 4,5 Ah?
Ich werde bei meiner nachsehen.

Gruß

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Zündnix » 21. August 2012 07:58

Hallo Marko,


was meinst du mit den Gummipolstern? Die die seitlich an den Tank kommen, waren mit dabei, oder kommen noch welche unter den Tank?

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1269
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 44

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 21. August 2012 08:20

Mit Gummipolstern meine ich die hinteren Auflage-Gummis vom Tank. (ET-Nr: 13-21.084)

Zum Thema Batterie:
Mein Bekannter hat noch eine Batterie vom S50 (6V-11Ah) übrig.
Die könnte ich für 10€ bekommen.
Würde ich stiften.

Aber passt die von der Größe in die ES?
(Maße: L 130mm x B 60mm x H 135mm)

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 21. August 2012 20:50

Meine in der ES/2 (12 Ah) hat die Maße 150 x 100 x 50.
Aber Blei- Vlies, die kann ja lageunabhänig eingebaut werden.
Bei mir hochkant 150, Breite 100, Tiefe 50.

Du kannst doch anpassen!

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 22. August 2012 06:57

Also: Probieren.
Teste es am Wochenende und melde mich dann nochmal.
Sollte es passen, haben wir dann eine Batterie.

Wir bräuchten aktuell noch:
- 2 Sicherungsbleche für Befestigungsschraube Klemmkopf
- 2 Gummipolster für Kraftstoffbehälter

Sicherlich kommt noch was dazu, aber für den Moment......

Grüße
Marko

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 22. August 2012 10:15

Sicherungsbleche könnte ich haben.
Ich werde das melden, wenn ich nachgesehen habe.
Warum keine selbstsichernde Mutter?

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 22. August 2012 11:24

Klaus P. hat geschrieben:Warum keine selbstsichernde Mutter?


Kann ich dir nicht beantworten.
Ich habe bereits über eine Selbstsichernde Mutter nachgedacht.
Was mich davon abhält, ist die doch eigenwillige Form der Sicherungsbleche und dass 2 Stück verwendet werden.....

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 22. August 2012 18:06

Ich habe noch mehrere.
Wenn also 2 gebraucht werden, wohin damit?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Bastelrunde » 22. August 2012 19:15

Päckchen mit den Griffen ist unterwegs. Tut mir leid, unser örtlicher Teilehändler hat leider keine Originalen mehr gefunden. :| Ich hoffe die Nachbaugummis tun es auch erstmal, kann man ja später nochmal tauschen! :oops:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 22. August 2012 20:07

Danke.....

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon P-J » 25. August 2012 07:24

Päckchen ist unterwegs, Tschuldige die Verspätung :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 30. August 2012 19:13

Auch ich habe es endlich geschafft mich wegen der zugesagten Teile zu kümmern. Der Zufall hat mir einen sehr netten und Hilfreichen Kontakt beschert.

Ich habe wegen der Stellschrauben beim neu zugezogenen Oldtimerservice im Nachbarort mal halt gemacht.
Bin mit dem Inhaber des Ladens in plaudern gekommen und habe im die Geschichte über den Zweck und die Bestimmung der Forumsemmen erzählt.
Kurzentschlossen hat er mir die Kupplungsamatur mit der Stellschraube für unsere ES/2 gesponsert :gut:

Hab mich in unser aller Namen bedankt.

Bremsamatur Vorderbremse incl. Rändelschraube (manitou)
- 2 Scheiben für Vorderrad-Achse (00-18.156)(manitou )
- Kupplungsamatur incl. Stellschraube( Oldtimerdienst Engisch)
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 30. August 2012 19:22

manitou hat geschrieben:Ich habe wegen der Stellschrauben beim neu zugezogenen Oldtimerservice im Nachbarort mal halt gemacht.
Bin mit dem Inhaber des Ladens in plaudern gekommen und habe im die Geschichte über den Zweck und die Bestimmung der Forumsemmen erzählt.
Kurzentschlossen hat er mir die Kupplungsamatur mit der Stellschraube für unsere ES/2 gesponsert :gut:

Hab mich in unser aller Namen bedankt.

Bremsamatur Vorderbremse incl. Rändelschraube (manitou)
- 2 Scheiben für Vorderrad-Achse (00-18.156)(manitou )
- Kupplungsamatur incl. Stellschraube( Oldtimerdienst Engisch)


Saustark ! der Olle Spruch stimmt schon:

Tue Gutes und rede drüber ! :wink:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon MZ-Iffi » 10. September 2012 17:39

Hi,
ich bin heute endlich zum Verschicken der Soziusfußrasten gekommen. Bevor ihr die Fußrasten verbaut, versucht bitte die Gummis noch ein bisschen an den Schafft zu drücken, jetzt sind sie noch ein wenig klapprig. Ich hatte da jetzt keine Geduld zu, weil ich noch am Hausarbeiten schreiben bin. :oops:

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 33

Segmenttacho für Forums ES250/2 ist fertig...

Beitragvon Norbert » 11. September 2012 18:42

...und geht die Tage auf Reisen.

Was machen die Baufortschritte?

Sind Bowdenzüge angekommen ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 11. September 2012 19:46

Bowdenzüge sind angekommen und liegen bereits einbaufertig im Keller.
Zündnix hat die Tankgummis beschafft.
Jetzt müssen wir nur noch auf den Tacho von dir warten..... :)

Dann setzen wir die ES am Stück zusammen.
Diese Woche wird es nix, da ich einen Trabi zum Ausbuchsen da habe.
Kommende Woche mach ich Kleinigkeiten an der FE, dann geh ich erstmal in Urlaub.

Geplante Fertigstellung: Mitte Oktober.

Grüße
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon altf4 » 11. September 2012 21:13

freut mich, dass es so fix weitergeht.

ich bin anfang oktober wieder ganz in der naehe von meinen geheimkisten.
so denn noch was fehlen sollte, bitte infos hier oder besser eine pn an mich, dann kann ich wuehlen/buddeln/suchen gehen.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2336
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 57

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon TeEs » 12. September 2012 16:31

LamE hat geschrieben:Jetzt müssen wir nur noch auf den Tacho von dir warten..... :)

Der liegt schon seit einiger Zeit versandbereit bei mir. Es sollten Versandkosten gespart werden. Deshalb ist er noch nicht unterwegs. Er wird aber definitiv diese Woche noch versendet.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 12. September 2012 19:26

Ihr seit alle spitze.
SO kann man arbeiten :-D

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 12. September 2012 20:09

LamE hat geschrieben:...SO kann man arbeiten :-D


genau das wollen wir doch :twisted: ;D

wir wollen SIE sehen und hören !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 12. September 2012 21:40

LamE hat geschrieben:Ihr seit alle spitze.
SO kann man arbeiten :-D


Danke und erhol dich gut :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 16. September 2012 15:46

So, da es ja bis zum Urlaub noch eine Woche hin ist und ich heute - bei diesem königlichen Wetter - mit der betrieblichen Bereitschaft betraut bin und daher nicht Mopped fahren kann, war mir langweilig.
Und in der Garage wartet ja ein Projekt.

Daher sind heute folgende Dinger erledigt worden:
- Züge geölt und eingebaut
- Sitzbank drauf
- Rücklicht drangebaut
- Fußrasten angebaut
- Lenker fast komplettiert
- Blinker angebaut und angeschlossen

Letztlich fehlen allerdings noch ein paar Teile - dies hemmt mich ein weiteres mal :D

- Schelle für Auspuff (16-27.112 & 16-27.113)
- 2 Sterngriffmuttern (16-28.059)
- Verschraubung für Zündspule (Die Kunststoff-Schraube wo das Zündkabel eingeführt wird)
- Spiegel links
- Lenkerschloss und Sitzbankschloss
und das allerwichtigste: einen Zündschlüssel!!!

Die Fußrastengummis sind nicht mehr die schönsten - gehen zur Not aber noch.
Aber ich glaube, den Ansaugrüssel sollten wir gegen ein Neuteil ersetzen, der ist reichlich porös.

Hier mal 2 Bilder vom aktuellen Zustand:
IMG_20120916_145407.jpg

IMG_20120916_145424.jpg


Sobald die Batterie da ist, kann man eigentlich den ersten Startversucht unternehmen.......
Dies wird natürlich per Video festgehalten :-D

Grüße
LamE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von LamE am 16. September 2012 17:52, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 16. September 2012 17:11

Auspuffstrebe liegt noch fertig lackiert in Wolfsölden, ich habe vergessen sie mit auf den Tisch zu legen :oops: :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 16. September 2012 17:50

Danke Achim,

ich habs oben angepasst.
Ist da auch noch die Schelle dazu?

Wie passts dir denn rein, diese Woche?
Bist du irgendwann in Wolfsölden? Dann würd ich da vorbeikommen - oder du nimmst die Strebe mit nach Hause und ich hole sie da ab.

Gruß
Marko

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 16. September 2012 17:54

Schelle für hinten ist keine da :( Für vorne müßte ich eine (nicht mehr schöne :( ) da haben. Ich bringe beides zu mir heim und lege es unter das Vordach. Den genauen ort machen wir dann per PN aus :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 16. September 2012 18:30

:gut:

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Maik80 » 16. September 2012 21:24

Schön, dass es vorwärts geht. Kann ich die ja bald gewinnen. :irre:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 17. September 2012 18:52

Tacho ist heute angekommen - Todschick.
Auch eine kleine Spinne war dabei, die es eilig hatte, das Paket zu verlassen. :shock:

ABER:
Es fehlen die Tachohalterung ("Dreibein") und 4 Kontrolllampen mit Fassung.
Somit ist folgendes noch offen:

- Schelle für Auspuff (16-27.112 & 16-27.113) hat Achim noch gefunden
- 2 Sterngriffmuttern (16-28.059) kommen von Big
- Verschraubung für Zündspule übernimmt Christof
- Zündschlüssel übernimmt Christof
- Tachohalterung kommt von Uwe-B und Hubert
- Kontrollampen mit Fassung kommen TeEs
- Spiegel links
- Lenkerschloss und Sitzbankschloss

Wer hilft?

Gruß
LamE
Zuletzt geändert von LamE am 18. September 2012 06:44, insgesamt 4-mal geändert.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Christof » 17. September 2012 19:03

LamE hat geschrieben:Zündschlüssel,Schelle für Auspuff (16-27.112 & 16-27.113), Verschraubung für Zündspule (Die Kunststoff-Schraube wo das Zündkabel eingeführt wird)


Das würde ich übernehmen. Schick mir mal deine Adresse per pn!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9629
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 41

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Big » 17. September 2012 20:25

LamE hat geschrieben:ABER:
Es fehlen die Tachohalterung ("Dreibein") und 4 Kontrolllampen mit Fassung.
Somit ist folgendes noch offen:


- 2 Sterngriffmuttern (16-28.059)


Sind auch zwei Schwarze mit Loch angenehm(Ich glaube von der Schwalbe)?
Wenn JA , dann Adresse per PN.

Beste Grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 66

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Hubert » 17. September 2012 20:47

Tachohalterung
- Kontrollampen mit Fassung

Müsten wir da haben, übernehmen Uwe-B und ich. Schick mir die Adresse. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon TeEs » 17. September 2012 20:58

LamE hat geschrieben:Tacho ist heute angekommen - Todschick.
Auch eine kleine Spinne war dabei, die es eilig hatte, das Paket zu verlassen. :shock:

Keine Sendung ohne Bewachung. :idea: ;D


LamE hat geschrieben:ABER:
Es fehlen die Tachohalterung ("Dreibein")

nur total verrostet vorhanden.

LamE hat geschrieben:und 4 Kontrolllampen mit Fassung.

Kein Problem. Kann ich im Brief schicken.

Konkrete Anforderung wäre halt gut gewesen. Das spart Versandkosten :ja:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 18. September 2012 06:40

TeEs hat geschrieben:Konkrete Anforderung wäre halt gut gewesen. Das spart Versandkosten :ja:


Sorry - der Tacho ging vor meiner Zeit über den Tisch von Norbert.
Weiß nicht, was da abgesprochen wurde.

TeEs hat geschrieben:
LamE hat geschrieben:und 4 Kontrolllampen mit Fassung.

Kein Problem. Kann ich im Brief schicken.

Nehm ich - Gebe Hubert per PN Bescheid, dass er nicht suchen muss.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon TeEs » 18. September 2012 15:23

LamE hat geschrieben:Nehm ich - Gebe Hubert per PN Bescheid, dass er nicht suchen muss.

Geht morgen raus. 6V, oder?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Hubert » 18. September 2012 16:06

Ich habe es gelesen, Spinne und Mutter suche ich gleich raus und wird morgen verschickt. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon altf4 » 18. September 2012 17:56

sorry folks,
vom noch gesuchten hab' ich leider nix :/

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2336
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 57

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 18. September 2012 19:10

TeEs hat geschrieben:
LamE hat geschrieben:Nehm ich - Gebe Hubert per PN Bescheid, dass er nicht suchen muss.

Geht morgen raus. 6V, oder?


Brauchen 6V.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 20. September 2012 19:45

Wow - heute kam einiges an Post.
Danke für die schnelle Abwicklung.

Ich hab inzwischen eine Batterie vom S50 beschafft.
Die ist zwar etwas hoch, sollte aber hoffentlich passen.

Im Keller hab ich noch einen Spiegel gefunden.
Das ist zwar kein MZ-Teil, passt aber vllt. trotzdem.
Muss ich mal probieren.

Es geht dann nach meinem Urlaub munter weiter.
Drückt mir die Daumen, dass wir in 14Tagen die ersten Töne hören.

Gruß und bis dahin
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon zweitaktschraubaer » 21. September 2012 07:32

- Lenkerschloss und Sitzbankschloss

Irre ich mich, oder ist das zweimal das gleiche Schloss?
Ich schau mal ob ich noch welche da habe (es tun doch die von MZA, oder???). :oops:
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 886
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 21. September 2012 08:14

lt. ET-Katalog:
13-30.132 Lenkungsschloß LKS 63/III
13-30.132 Schloß für Sitzbank und Sattel LKS 63/III

Ist also das selbe.
MZA ist vollkommen okay.

Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

VorherigeNächste

Zurück zu Forum Emme 3 - ES250/2



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast