Forums ES250/2-Fred

Trabimotorrad hat entschlossen aus eigenen Beständen eine ES 250/2 fürs Forum aufzubauen...

Moderator: Moderatoren

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon zweitaktschraubaer » 21. September 2012 10:18

Bingo,
dann bräuchte ich einmal eine Versandaddresse per PN.
Meine ES ist ja noch lang nicht fertig, da können die Schlösser einem edleren Zweck dienen...

Gruß und schönes Wochenende
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 886
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 4. Oktober 2012 17:34

Sacht ma der Krümmer is der vonne TS :shock: Sah irgenwie so aus auf dem Bild. Oder irre ich da.
Dann wirds Probleme mit dem Auspuffanbau geben. Da wird eine Menge unter Spannung stehen. Und das verbauen des Haltewinkels vom Pöff zum Motorsilentblock dürfte unmöglich sein. :|
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 4. Oktober 2012 17:53

Äh ja, das stimmt allerdings. Bei der ES sitzt die Klemmschelle tiefer als bei der TS.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34341
Artikel: 1
Themen: 247
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 6. Oktober 2012 18:55

manitou hat geschrieben:Sacht ma der Krümmer is der vonne TS :shock: Sah irgenwie so aus auf dem Bild. Oder irre ich da.
Dann wirds Probleme mit dem Auspuffanbau geben. Da wird eine Menge unter Spannung stehen. Und das verbauen des Haltewinkels vom Pöff zum Motorsilentblock dürfte unmöglich sein. :|


Die Wissenden haben das natürlich korrekt erkannt.
Ich habe heute versucht, den Auspuff anzubauen und festgestellt, dass es tatsächlich der falsche Krümmer ist.
Auch meine vordere Auspuffschelle von der ETZ passt nicht über den ES-Auspuff.
Somit werden weitere Teile benötigt:

- Spiegel links
- Schelle für Auspuff (16-27.104)
- Krümmer
- 1 Kontaktfahne (13-30.204) kommt vom Oderaner

Sonst komme ich vorwärts.
Heute hat der Tacho seinen Bestimmungsort gefunden und die Lenkerverkleidung wurde angebaut.

Grüße
LamE
Zuletzt geändert von LamE am 7. Oktober 2012 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 6. Oktober 2012 20:51

Kontaktfahne ? Kannst das Teil bissel besser bezeichnen. Habe bei div. Händlern die Nummer eingegben aber kein Ergebnis bekommen. Also wo findet man das Teil und welche Aufgabe hat es.

:gruebel: Habe da einen Verdacht..... die Schleifkohlen der Lima vielleicht :roll: .
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon daniel_f » 7. Oktober 2012 06:47

manitou hat geschrieben:Kontaktfahne ? Kannst das Teil bissel besser bezeichnen. Habe bei div. Händlern die Nummer eingegben aber kein Ergebnis bekommen. Also wo findet man das Teil und welche Aufgabe hat es.

:gruebel: Habe da einen Verdacht..... die Schleifkohlen der Lima vielleicht :roll: .



Oder der Bremslichtkontakt? :roll:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2447
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 39

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 7. Oktober 2012 07:13

Ja, genau. Die Kontaktfahne für den Bremslichtkontakt brauche ich.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 7. Oktober 2012 07:38

LamE hat geschrieben:Somit werden weitere Teile benötigt:

- Schelle für Auspuff (16-27.104)
- Krümmer

Sonst komme ich vorwärts.
Heute hat der Tacho seinen Bestimmungsort gefunden und die Lenkerverkleidung wurde angebaut.



bin mir nicht sicher, aber AFAIR wurde die Batteriefrage als auch die Frage der Bowdenzüge gelöst ohne das Geld geflossen ist.
Wenn das so ist, vielleicht kann man die entsprechenden Spender noch mal für diesen neuen Zweck motivieren?
Vielleicht sollten wir hier mal eine 1,-(+x)€ Aktion machen, ähnlich wie die geplante, aber nicht ausgeführte Aktion für die Foren - RT ?
Dann könntest Du den Krümmer + sonstige nicht gespendete Teile kaufen und vielleicht kommt auch noch das Geld für TÜV und Papiere zusammen?
Dann müssten wir mal die benötigte Gesamtsumme wissen

Und zeige ruhig immer mal Bilder vom Baufortschritt, das hält den Fred und das Foreninteresse oben.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Ex-User Oederaner » 7. Oktober 2012 09:24

kontaktfahne hab ich da!!! adresse bitte
Ex-User Oederaner

 

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 7. Oktober 2012 12:11

Norbert hat geschrieben:bin mir nicht sicher, aber AFAIR wurde die Batteriefrage als auch die Frage der Bowdenzüge gelöst ohne das Geld geflossen ist.
Wenn das so ist, vielleicht kann man die entsprechenden Spender noch mal für diesen neuen Zweck motivieren?
Vielleicht sollten wir hier mal eine 1,-(+x)€ Aktion machen, ähnlich wie die geplante, aber nicht ausgeführte Aktion für die Foren - RT ?
Dann könntest Du den Krümmer + sonstige nicht gespendete Teile kaufen und vielleicht kommt auch noch das Geld für TÜV und Papiere zusammen?
Dann müssten wir mal die benötigte Gesamtsumme wissen


Ich denke, wir sollten für die Teile noch einige Tage warten.
Es läuft uns ja nichts mehr weg - jetzt erst recht nicht mehr.

Die Batteriefrage hat sich insoweit geklärt, dass ich eine Batterie von der S50 beschafft habe.
Ob die noch was ist, wird sich zeigen.

Ganz ohne Budget werden wir allerdings nicht vorwärts kommen, da ja noch der TÜV und die Zulassung ansteht.
Da wir keinen Brief haben, gehen dafür locker 150€ - eher noch mehr - drauf.
Sollten wir in die Verlegenheit kommen, die offenen Teile ebenfalls noch kaufen zu müssen, gehen hier nochmal >100€ drauf.

Btw: Wie ist der Status bei den Aufklebern?

Grüße
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon derMaddin » 7. Oktober 2012 12:26

Na um so besser wär es doch jetzt schon solch eine 1,-€ Aktion zu starten. Was dann nicht gebraucht wird von dem Geld, kann doch auch so auf das Forenserverkonto wandern? :mrgreen:
Ich jedenfalls bin da sehr gespannt, wieviele Forenmitglieder diese Aktion dann unterstützen, denn 1,-€ zu spenden, tut nun wirklich Niemandem weh!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon mecki » 7. Oktober 2012 13:31

Wohin soll das Geld? Auch ist ein Euro etwas kleinlich, da werden ja die Überweißungskosten höher.Wer einen Euro über hat sollte auch 10 oder 20 aufbringen. Was ist eigentlich das Forumsserverkonto und wie heißt es und ab wann läuft die Spendenaktion?
Grüsse, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 7. Oktober 2012 15:26

mecki hat geschrieben:Wohin soll das Geld? Auch ist ein Euro etwas kleinlich, da werden ja die Überweißungskosten höher.Wer einen Euro über hat sollte auch 10 oder 20 aufbringen. Was ist eigentlich das Forumsserverkonto und wie heißt es und ab wann läuft die Spendenaktion?
Grüsse, Mecki


warte bitte ab bis LamE sich meldet, am besten wäre eine Deadline ( nächster Freitag, 13.10.2012 ? ) bis sich Teile (ein-)finden können?

Dann kann sowas ins Leben gerufen werden.
Am besten direkt auf LamEs Konto.
Auf dem Serverkonto braucht es das Geld nicht.

@Summe : es ist offiziell ein 1,-€ Fred , nach oben kann jeder so wie er mag nach Gutdünken und können/wollen erhöhen, deswegen schrieb ich was von 1,-(+x)€.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 7. Oktober 2012 17:33

Ich würde soweit gehen, die Deadline bis Ende Oktober zu setzen.
Somit hat jeder Zeit nochmal bei sich zu kramen.
Jetzt hat die ES so lange gestanden, da kommts auf die 2 Wochen auch nicht mehr an.
Ich würde zwar gern weitermachen, aber ich hab seit Freitag noch ein weiteres Projekt, dem ich mich widmen kann.

Grüße
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon derMaddin » 7. Oktober 2012 18:32

mecki hat geschrieben:...da werden ja die Überweißungskosten höher.

Was meinst Du? Mich kostet das z.B. kein Geld, Jemandem was zu überweisen. Das war vielleicht im Mittelalter noch so, da mußteste für ein Schwein als Überweisungskosten eine Ziege bezahlen... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 12. Oktober 2012 21:04

LamE hat geschrieben:Ich würde soweit gehen, die Deadline bis Ende Oktober zu setzen.
Somit hat jeder Zeit nochmal bei sich zu kramen.
Jetzt hat die ES so lange gestanden, da kommts auf die 2 Wochen auch nicht mehr an.


Gibt es neue Reaktionen behufs der Fehlteile?
Was wäre mit einem separaten Suchfred?

Wann wolltest Du , mal ganz grob gesagt, fertig werden, ich frage wegen der Verschraubung.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 14. Oktober 2012 16:02

Reaktionen: 0
Wir benötigen immer noch folgende Teile:
- Spiegel links
- Schelle für Auspuff (16-27.104)
- Krümmer

Bisher fehlt mir auch noch die Rückinfo von der Aufkleberfront.
Wie siehts da aus?

Fertig werden wollte ich schon vor einigen Wochen.
Aber mangels Teilen komme ich nicht vorwärts. :-(

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 14. Oktober 2012 17:08

Die Auspuffschelle Krümmer/Dämpfer ist doch die gleiche wie bei der TS/ETZ.
Oder gibt es da unterschiede?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 14. Oktober 2012 17:38

Sollte eigentlich - ich habe eine von der ETZ da - die passt seltsamerweise nicht. :?:

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 15. Oktober 2012 09:12

LamE hat geschrieben:Fertig werden wollte ich schon vor einigen Wochen.
Aber mangels Teilen komme ich nicht vorwärts. :-(


Das ist IMHO genau das Stichwort um mit einer 1(+x),-€- Spendenaktion zu beginnen....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Ex-User Oederaner » 15. Oktober 2012 20:03

ist die kontaktfahne bei dir angekommen???
Ex-User Oederaner

 

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 16. Oktober 2012 07:10

Ja, alles angekommen.
Allerdings das wichtigste Teil (Das Teil, wo der Kabelschuh draufgeschoben wird) war auch nicht dabei....

-- Hinzugefügt: 16/10/2012, 11:10 --

Am Samstag werde ich ab 8.00Uhr bis zum frühen Nachmittag in der Garage verweilen.
Neben meinen privaten Sachen soll auch die FE drankommen.

Wer also helfen möchte, ist gern eingeladen.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 16. Oktober 2012 12:00

Was ist das denn für ein Teil?
Foto oder Ers.teilnr. und Seite E-katalog.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 16. Oktober 2012 13:22

siehe oben: Die ET-Nummer ist 13-30.204

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 16. Oktober 2012 14:11

Also am Bremslichtkontakt dieser Steckplatz für den Kabelschuh könnte man zur Not auch selber herstellen. Voraussetzung ist ein ausgedientes Zündschloß. Eine dieser Nieten mit denen die Steckplätze befestigt sind, auf machen und den Kontakt auf das Bremslicht stecken Mutti drauf und fertig.

Wäre so das was ich machen würde :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Ex-User Oederaner » 16. Oktober 2012 15:33

es war auch nur von der kontaktfahne die rede....sorry
Ex-User Oederaner

 

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 16. Oktober 2012 15:36

Diese Kontaktfahne müßte ich haben.
Die steckt doch auf dieser krumm geschlagenen Schraube
zwischen 2 Muttern.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Ex-User Oederaner » 16. Oktober 2012 16:15

ja genau !
Ex-User Oederaner

 

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Klaus P. » 16. Oktober 2012 16:27

Ich habe hier 3 verschiedene, d = 5,2 mm.
Ist eines Serie?
Welches möchte LamE haben?
Und wenn, dann bitte gleich die Adresse.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11910
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 16. Oktober 2012 19:02

Klaus P. hat geschrieben:Ich habe hier 3 verschiedene, d = 5,2 mm.
Ist eines Serie?
Welches möchte LamE haben?
Und wenn, dann bitte gleich die Adresse.

Gruß



Das in der Mitte sieht mir am meisten bekannt aus.
Daher würde ich das nehmen.
Adresse gibts per PN.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 20. Oktober 2012 18:23

So, heute war Schraubertag angesetzt.
Zündnix und ich haben uns rangemacht, die FE weiter zu komplettieren.
Es wurde die Elektrik korrekt angeklemmt, die Batterie eingebaut, Tank angebaut, Zündung eingestellt, Auspuff provisorisch befestigt.

Und dann war es um 13.15Uhr endlich soweit:
erster Start FE3

Soweit sind wir eigentlich fast fertig.
Es fehlt noch der Krümmer, ein Blinkgeber und dann sollte es das sein.
Wir haben allerdings noch 2 Probleme:

Die Ladekontrolle geht erst an, wenn der Motor läuft.
Beim Drehen des Zündschlüssels kommt nichts.
Hier wissen wir nicht wirklich weiter.

Der Scheinwerfer ist zum Tankschluss unten links verzogen.
Daher sieht die linke Seite schief aus.
Wir haben zwar versucht zu mitteln, aber das kann man nicht ausgleichen.
Jemand eine Idee, was wir da machen?

Welchen Spiegel soll ich denn eigentlich bestellen: Nieren- oder eckige Form?

Hier jetzt noch einige Bilder vom Baufortschritt:
IMG_20120916_145407.jpg

IMG_20120916_145424.jpg

IMG_20120916_145433.jpg

IMG_20121020_144141.jpg

IMG_20121020_144154.jpg

IMG_20121020_144158.jpg

IMG_20121020_144209.jpg


Grüße
LamE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von LamE am 20. Oktober 2012 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon altf4 » 20. Oktober 2012 19:22

alter falter, der auspuff geht ja von hier nach amerika!1!!

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2336
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 57

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Bastelrunde » 20. Oktober 2012 19:26

Mensch die ist ja schon fast fertig, sieht wirklich gut aus... :gut:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 20. Oktober 2012 20:58

LamE hat geschrieben:Welchen Spiegel soll ich denn eigentlich bestellen: Nieren- oder eckige Form?


Da es mit der Originalität eh nicht so genau genommen wurde denke ich ist ein eckigen besser, man sieht mehr.

Kannst du das
LamE hat geschrieben:Der Scheinwerfer ist zum Tankschluss unten links verzogen.
ins Bild bringen?

Eigentlich bestehen da nicht viele Möglichkeiten ich würe es mit sanften Druck probieren.
Also Scheinwerfen abbauen und auf weicher Unterlage Druck entgegengesetzt ausüben.
Die Gefahr das der Lack reißt besteht bei einer OP am fertigen Teil immer. Ist halt bissel spät zum richten. :|
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Adventure » 21. Oktober 2012 04:51

Mensch, da habt Ihr ja in großer Gemeinschaft ein tolles Projekt hingezaubert !!! :lol: Sehr gut gemacht !!! :)

Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser
Adventure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Wohnort: Münster
Alter: 57

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 21. Oktober 2012 08:46

Adventure hat geschrieben:Mensch, da habt Ihr ja in großer Gemeinschaft ein tolles Projekt hingezaubert !!! :lol: Sehr gut gemacht !!! :)


Und das nicht zum ersten mal:

viewforum.php?f=48

In dem Zusammenhang, es fehlt noch ein bischen was:

viewtopic.php?f=107&t=58129

@LamE, saubere Arbeit !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 21. Oktober 2012 11:55

manitou hat geschrieben:Kannst du das
LamE hat geschrieben:Der Scheinwerfer ist zum Tankschluss unten links verzogen.
ins Bild bringen?


Ich habs versucht:
DSCF6324.JPG

DSCF6325.JPG

DSCF6327.JPG


Im Verlgeich dazu die rechte Seite:
DSCF6326.JPG


Vielleicht kann man mit neuen Gummis was erreichen?
Die vorhandenen sind knüppelhart und passen nicht mehr wirklich.

Gruß
LamE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon derMaddin » 21. Oktober 2012 12:20

manitou hat geschrieben:
LamE hat geschrieben:Welchen Spiegel soll ich denn eigentlich bestellen: Nieren- oder eckige Form?


Da es mit der Originalität eh nicht so genau genommen wurde denke ich ist ein eckigen besser, man sieht mehr.

Die ES/2 gab es doch nur noch mit eckigem Spiegel, oder irre ich da? Die Nierenspiegel gabs doch nur bis zur /1, oder?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon FK-64 » 21. Oktober 2012 12:30

LamE hat geschrieben:Die Ladekontrolle geht erst an, wenn der Motor läuft.
Beim Drehen des Zündschlüssels kommt nichts.
Hier wissen wir nicht wirklich weiter.


Kannst Dich ja mal melden, wenn Ihr das nächste Mal schraubt. Im Elektrischen kenne ich mich gut aus.

Gruß

Fuhrpark: ,
FK-64

 
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Wohnort: Weissach
Alter: 62

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 21. Oktober 2012 13:05

@FK-64:
Ich melde mich - grundsätzlich ist kommender Samstag möglich.

Ich bestelle diese Woche Mittwoch folgende Dinge bei Güsi:

- Blinkgeber - 6V 1x 18W - 8581.6 - mit Moosgummi - Simson Vogelserie
- Krümmer D=40mm, verchromt, 1.Qualität ES 250/2, Trophy, ETS
- Gummikeder für Scheinwerfer
- Rechteckspiegel Lenkeklemmbefestigung schwarz ORIGINAL links

Bis dahin sei nochmal aufgerufen:
Hat jemand die benötigten Teile auf Lager und kann diese für das Projekt spenden?

Grüße
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 21. Oktober 2012 14:06

derMaddin hat geschrieben: Die Nierenspiegel gabs doch nur bis zur /1, oder?


bis zur / 0 gab es die Nierenspiegel, also bis zur TS 250 "/0" einschließlich.
Mit der TS 250/1 kam erst der eckige Spiegel.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon derMaddin » 21. Oktober 2012 16:42

Achso? :oops:
SPOILER:
Komisch, auf jedem Bild einer ES/2, oder auch TS, daß ich bisher gesehen habe, war ein eckiger Spiegel verbaut...
Nein diese Bastelwut aber auch :lol: , oder es lag an der Ersatzteilversorgung? Die Eckigen gab es vielleicht leichter/öfter als die Nierenförmigen?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 21. Oktober 2012 17:34

Was soll ich denn jetzt kaufen - eckig oder Niere?

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Enz-Zett » 21. Oktober 2012 19:56

Ich würd eckig nehmen,der Rest vom Motorrad ist ja auch recht eckig.
Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen.
Wer die Gegenwart versteht, kann die Zukunft gestalten.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 13.500km
Nun Standpark mit Getriebeschaden :-(
Reanimiert nach 9 Jahren - löppt! :-)
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3008
Themen: 177
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schwerin

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 21. Oktober 2012 23:54

Eckiger Spiegel passt einfach besser zu /2. Allerdings das mit dem Lampenkasten will mir nicht so recht gefallen. Bekommen wir das hin, wenn ich einen besorge den nochmal zu lacken? Wechseln ist ja nun nicht die Aktion bei der ES.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 22. Oktober 2012 04:35

manitou hat geschrieben:Eckiger Spiegel passt einfach besser zu /2. Allerdings das mit dem Lampenkasten will mir nicht so recht gefallen. Bekommen wir das hin, wenn ich einen besorge den nochmal zu lacken? Wechseln ist ja nun nicht die Aktion bei der ES.


Es ist noch etwas Lack übrig geblieben und befindet sich noch in Wolfsölden - Wenn also der Blechkasten unbedingt gerichtet werden muß, kann ich den auch lackieren. Ob das allerdings dieses jahr noch ratsam ist, bezweifle ich, den es wird des nachts schon empfindlich kühl, da habe ich schon unliebsame Überraschungen bei frisch gelackten Teilen erlebt :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 22. Oktober 2012 09:10

Vorschlag:
Wir versuchen es erstmal mit neuen Gummis.
Sollte es dann zu schief aussehen, dann können wir nochmal neu ansetzen.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Oldimike » 22. Oktober 2012 09:29

ich hätte da noch einen blinkgeber mit Oiginalen Montagegehäuse welches Frisch verzinkt ist. Wenn das gewünscht wird bitte melden.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
MZ ES250 BJ59 Restauriert
MZ ES175/1 BJ65 Restauriert
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1426
Artikel: 1
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 51

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Zündnix » 22. Oktober 2012 09:51

Hallo Marco,

wegen der Lampenmaske. Wie wäre es, wenn wir versuchen eine Kombination aus neuen Kedergummis und etwas richten der Lampenmaske probieren. Mit etwas Glück macht der Lack mit. Eventuell würde auch etwas Wärme die Sache unterstützen. Sollte der Lack wirklich Schaden nehmen, würde auch nochmal auf das Angebot von Achim zurückkommen. Wenn wir im Frühjahr nochmal lackieren, sollte es ja auch reichen.


An alle,

hat jemand noch einen Tipp wegen der Ladekontrollleuchte? Wenn die Zündung eingeschaltet wird (ohne Verbraucher) bleibt die LKL aus, sobald der Motor läuft geht sie an. Man muss vielleicht noch erwähnen, das die Batterie zum Probelauf noch etwas schwach auf der Brust war.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1269
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 44

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon LamE » 22. Oktober 2012 10:06

@Oldimike:
Ich habe dir eine PN geschrieben.
Den Blinkgeber könnten wir brauchen.

Wir werden es versuchen.
Allerdings möchte ich da nicht ran - dafür bin ich zu grobmotorisch.
Neue Kedergummis machen erstmal Sinn.

Übrigens: Marko schreibt sich mit K :twisted:

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 42

VorherigeNächste

Zurück zu Forum Emme 3 - ES250/2



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast