Tank ETS G

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Tank ETS G

Beitragvon steffen55 » 6. September 2014 12:57

Hallo,

ich bin gerade beim Umarbeiten eines ES250/1 Tanks zum ETS G-Tank.
Das sind mir Unterschiede zum Tank von "Zweitaktkombinat" aufgefallen:

IMG_0491.JPG


$_62b.jpg


Der ETS G-Tank hat gar keine Verbindungsröhrchen der beiden Tankhälften?
Die Luftpumpenhalterung ist auf der andern Seite.
Sind diese Teile (Röhrchen, Benzinhahngewinde und LUPU-Halter) angelötet oder geschweisst?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 10:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 68

Re: Tank ETS G

Beitragvon flotter 3er » 6. September 2014 13:00

DA der ETS-G Rahmen im Prinzip den TS Rahmen vorweg genommen hat, passt der ES TAnk nicht ganz. Benzinhahn muss versetzt werden, der TAnk ist hinten auch etwas gekürzt.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17045
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: Tank ETS G

Beitragvon steffen55 » 6. September 2014 17:23

@ flotter 3er,
hier im Forum glaube ich gab es mal einen Beitrag den /1 Tank 7cm kürzen usw...
Ich werda da mal einen Versuch starten :roll:
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 10:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 68

Re: Tank ETS G

Beitragvon es125g » 6. September 2014 17:51

ich habe noch einen orig. im regal liegen,würde dir ein bild weiter helfen?

Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16
es125g

 
Beiträge: 154
Themen: 1
Registriert: 28. August 2009 08:41
Skype: es125g

Re: Tank ETS G

Beitragvon steffen55 » 6. September 2014 20:51

sehr gern !!!
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 10:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 68

Re: Tank ETS G

Beitragvon JDX » 6. September 2014 23:56

steffen55 hat geschrieben:Die Luftpumpenhalterung ist auf der andern Seite.


Pumpe rechts, aber die kurze.

Fuhrpark: ...
JDX

 
Beiträge: 41
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2014 11:12
Wohnort: BBB

Re: Tank ETS G

Beitragvon es125g » 7. September 2014 16:49

hier die Bilder von meinem ETS/G Tank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16
es125g

 
Beiträge: 154
Themen: 1
Registriert: 28. August 2009 08:41
Skype: es125g

Re: Tank ETS G

Beitragvon K-Wagenfahrer » 7. September 2014 16:51

Dieser extra angefertigter Tunnel muss eingeschweißt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von K-Wagenfahrer am 7. September 2014 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 51

Re: Tank ETS G

Beitragvon steffen55 » 7. September 2014 17:19

@K-Wagenfahrer,
wenn ich Bilder vom /1 Tank mit denen vom G-Tank vergleiche erscheint mit Das logisch.
Kannst Du mir Maße von diesem Boden geben? Wie lang ist denn der G-Tank ?
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)

Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980
steffen55

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Registriert: 24. September 2013 10:50
Wohnort: Königswartha
Alter: 68

Re: Tank ETS G

Beitragvon ets_g » 7. September 2014 22:37

vorn ist der tank auch anders..

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 974
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 49

Re: Tank ETS G

Beitragvon zweitaktkombinat » 8. September 2014 19:55

Die beiden Tags haben meiner Meinung nach absolut nichts miteinander zu tun, außer dass sie sich ähnlich sehen durch die Kniekissen und die Form.

Ich habe beide hier und da ist verdammt viel anders. Bodenblech, Tunnel, hinten, vorne, Oberseite, Halterungen und Bezinhahnanschluss
Man kann den /1 passend machen. Da steht hier ja schon einiges.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 45

Re: Tank ETS G

Beitragvon dampfmaschine89 » 12. Januar 2015 09:55

Ein herzliches "Hallo" an die Geländesport-Krieger :D
Auch ich versuche die Teile für meine ETS G Bj 78 zusammen zu bekommen....
Glücklicher Weise konnte ich mir auf der Burg am Wochenende einen originalen ETS G Tank ertauschen.....
Genau wie er oben abgebildet ist... Original und in halbwegs guten Zustand.....
Jetzt kommt aber die Frage....Habe einen Sargtank sowie einen Alutank da... Beide haben eine Aufhängung mit welcher der Tank vorn aufgehangen wird....
Der Tank oben hat ja aber keinerlei Halterung oder Aufhängung?!
Wie wird der befestigt!? Hat jemand Bilder davon!? Hinten liegt er sicherlich genau wie der Sargtank nur auf.... Aber was wird vorn gemacht!?
Würde mich sehr über Infos freuen!

Und kennt jemand von euch einen guten Stoßdämpfer Service!? Zur Not überhohle ich Sie selbst.... Manchmal hat man ja aber eine gute Adresse zur Hand :wink: Es geht nur um das überholen der Grundkörper......
Würd mich ebenso freuen!

Beste Grüße!
Norman

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 348
Themen: 63
Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Wohnort: 01737

Re: Tank ETS G

Beitragvon UlliD » 12. Januar 2015 10:04

dampfmaschine89 hat geschrieben:
Und kennt jemand von euch einen guten Stoßdämpfer Service!? Zur Not überhohle ich Sie selbst.... Manchmal hat man ja aber eine gute Adresse zur Hand :wink: Es geht nur um das überholen der Grundkörper......
Würd mich ebenso freuen!

Beste Grüße!
Norman

http://www.stossdaempfer-schwarz.de/ ruf da mal an.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8796
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 69
Skype: ulli-aus-forst

Re: Tank ETS G

Beitragvon es125g » 12. Januar 2015 10:31

der tank liegt vorn wie hinten mit formgummiteile auf.
habe jetzt im handy keine bilder zum mitsenden, aber bei bedarf einfach noch einmal melden.
Gruß Mike

Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16
es125g

 
Beiträge: 154
Themen: 1
Registriert: 28. August 2009 08:41
Skype: es125g

Re: Tank ETS G

Beitragvon dampfmaschine89 » 12. Januar 2015 11:37

Geht klar! Villeicht kannst du die Bilder auch hier einstellen!? Hilft den anderen ja sicher auch weiter!? Wenn er vorn nur aufliegt, wird das ist natürlich schwierig... Da hat der Rahmen ja sicherlich einen Haltebügel!?`Oder ist da nur ein Bügel verschraubt!? Weil beide Rahmen die ich noch da habe, haben vorn keinen Haltebügel :cry:
Über Bilder und Abmessungen würde ich mich sehr freuen... Da kann ich mir ja sonst was nachfertigen! Danke für die Infos!!

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 348
Themen: 63
Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Wohnort: 01737

Re: Tank ETS G

Beitragvon K-Wagenfahrer » 12. Januar 2015 11:52

Die Formgummis-Auflagen habe ich auch da liegen.

Könnte Fotos davon machen wenn ich nur wüsste wo das rum liegt. :-)

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 51

Re: Tank ETS G

Beitragvon dampfmaschine89 » 12. Januar 2015 11:57

Geht klar.
Hab grad beim Dämpfer-Mann angerufen....
Wahnsinnig freundlich.... Richtpreis 25€/Stück....
Find ich absolut super.... Da spare ich es mir, einen Schlüssel zu schweißen....
Da werden die Dinger eingeschickt und kommen hoffentlich sauber überhohlt zurück :-)

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 348
Themen: 63
Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Wohnort: 01737

Re: Tank ETS G

Beitragvon zweitaktkombinat » 12. Januar 2015 13:45

Die Gummiformteile hat Mike und die passen super. Lederriemen drum und der Tank fällt nicht mehr runter.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 45

Re: Tank ETS G

Beitragvon dampfmaschine89 » 12. Januar 2015 17:02

Hier ein paar Bilder von dem Schmuckstück :wink:
Hatte zum Glück auch noch die passende Tasche rumliegen!
EIn Bild der vorderen Halterung und der Lederriemen wäre super :D Wie breit und wie lang müssen die sein!? Werd ich sicherlich mal auf den kommenden Flohmärkten suchen müssen :shock:
Ich kenn halt nur die Halterung vom Sargtank... Und die beiden anderen Rahmen haben die Halterungen auch so ....
Daher war ich erstmal bisschen ratlos :oops: Dank euch für die Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 348
Themen: 63
Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Wohnort: 01737

Re: Tank ETS G

Beitragvon zweitaktkombinat » 12. Januar 2015 17:22

Wenn der Tank auf den Gummis liegt, dann einfach dickere Kordel nehmen und Maß nehmen. Dann zum Sattler und zwei Riemen machen lassne und fertig. Das ist keine Raketenwissenschaft.
Die Riemen kreuzen IN der Tanktasche und werden auch IN der Tasche zusammengeführt. Wenn ich jetzt nicht flasch bin.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 45

Re: Tank ETS G

Beitragvon es125g » 12. Januar 2015 18:31

hier mal die Bilder von den Tankauflagen vorn bzw. hinten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16
es125g

 
Beiträge: 154
Themen: 1
Registriert: 28. August 2009 08:41
Skype: es125g

Re: Tank ETS G

Beitragvon dampfmaschine89 » 12. Januar 2015 19:32

Sensationelles Arbeiten! Den Rest schreib ich mal im normalen Fred weiter .... Damit es ggf auch neue Leser finden wenn Sie mal die Suchfunktion nutzen....

Fuhrpark: paar moppeds ;-)
dampfmaschine89

 
Beiträge: 348
Themen: 63
Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Wohnort: 01737


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste