Seite 4 von 18

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. September 2013 19:48
von Schlenzi
Hallo alle zusammen!
Bin neu hier nd möchte mich ersteinmal vorstellen: ich bin noch Schüler komme aus Bayern und hab im Rahmen einer Arbeit für die Schule eine MZ TS 150 Bj. 80 hergerichtet.
Ich weis, es ist kein echter Grünkübel, passt aber farblich finde ich doch ganz gut hier her...
Gruß Schlezi
gallery/image.php?album_id=2831&image_id=21306&display=popup

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 23. September 2013 09:07
von amarit
schönes Projekt. Tausch mal noch die rostige U-Scheibe am Stoßdämpfer aus und die Blinkergläser mit dem Rand kommen nach vorne. Für die HU dann sicherheitshalber gelbe Originale verbauen, denn die weißen Blinker haben kein E Prüfzeichen.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 23. September 2013 19:19
von Schlenzi
Danke freu mich dass es gefällt :)
Ja das werde ich wohl schnellstmöglich machen! Das mit der U-Scheibe ist auch nur provisorisch, hatte nur nichts anderes da im Moment, da ich gestern unbedingt ferig werden wollte. Und das mit dem Tauschen der Gläser für die HU klingt Auch sehr gut 8)
ich bin mir eh noch nicht ganz sicher wie das abläüft, da ich für die Emme nur eine Schenkungsurkunde habe und keine Papiere :cry:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 30. September 2013 18:08
von MZTELER
Ich habe auch noch was zu dem Thema.

Alles noch im Einsatz.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 13:51
von Saxonier68
sind die maschinen in chlor-buna lackiert und wenn ja,war das NVA oder GST

LG
Micha

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 14:41
von MZTELER
Ich meine die sind von den Grenztruppen NVA.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 17:18
von ryan
MZTELER hat geschrieben:Ich meine die sind von den Grenztruppen NVA.

Wo hast du den die Bilder her odee wie heißt der Film ?
Danke ryan

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2013 15:01
von MZTELER
Grenztruppen Bild2.jpg
Die Bilder habe ich von der DVD DDR Grenztruppen "DER SCHLAG HAT GESESSEN" und DDR Grenztruppen Teil 2

Die DVD's kann man ordern bei http://www.uap-film.de

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 17:38
von green pig iron
Im anhang ein paar bilder einer altgedienten es 250/1 a.
P1020293.JPG

P1020294.JPG

P1020295.JPG

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 18:07
von Emmen Jo
MZTELER hat geschrieben:
Grenztruppen Bild2.jpg
Die Bilder habe ich von der DVD DDR Grenztruppen "DER SCHLAG HAT GESESSEN" und DDR Grenztruppen Teil 2

Die DVD's kann man ordern bei http://www.uap-film.de



Die Burg im ersten Bild, ist "Burg Hanstein" in Thüringen an der Landesgrenze zu Hessen. Die müsstest du als Kasseler eigentlich kennen. ;D

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 17:59
von MZTELER
Das weiß ich auch.
Die Burg von dem Bild3.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 18:02
von Matthieu
green pig iron hat geschrieben:Im anhang ein paar bilder einer altgedienten es 250/1 a.


Tasche auf der rechten Seite???? Seh ich so das erste Mal.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 18:35
von ryan
Inspektion

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 19:56
von green pig iron
Matthieu hat geschrieben:
green pig iron hat geschrieben:Im anhang ein paar bilder einer altgedienten es 250/1 a.


Tasche auf der rechten Seite???? Seh ich so das erste Mal.

Ja, es gab links, rechts u. doppelt (links-rechts), liegt noch auf Lager, ist alles original. Jatzt hat die ES noch einen Matt-Chrom Auspuff bekommen, damit ist alles drann was drann gehört. Färht auch super :mrgreen: . mfg.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 21:39
von Maik80
Matthieu hat geschrieben:
green pig iron hat geschrieben:Im anhang ein paar bilder einer altgedienten es 250/1 a.


Tasche auf der rechten Seite???? Seh ich so das erste Mal.


Zu Zeiten der ES gabs doch den Kanisterträger noch garnicht ?

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 11:05
von Frank311
Wo ist der Kanisterhalter?

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 12:59
von ryan
Frank311 hat geschrieben:Wo ist der Kanisterhalter?

Da gab es kein kanisterhalter

-- Hinzugefügt: 6. Dezember 2013 12:59 --

Frank311 hat geschrieben:Wo ist der Kanisterhalter?

Da gab es kein kanisterhalter

-- Hinzugefügt: 6. Dezember 2013 13:03 --

Frank311 hat geschrieben:Wo ist der Kanisterhalter?

Da gab es kein kanisterhalter

-- Hinzugefügt: 6. Dezember 2013 13:04 --

Frank311 hat geschrieben:Wo ist der Kanisterhalter?

Da gab es kein kanisterhalter

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 16:43
von Emmen Jo
MZTELER hat geschrieben:Das weiß ich auch.
Die Burg von dem Bild3.


Das könnte die Veste Heldburg sein.klick

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 18:44
von Frank311
Der Meinung bin ich ja auch.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 21:07
von wernermewes
Ja,

so könnte ein DDR Feuerwehr Gespann ausgesehen haben :wink:

DSC00401.JPG


DSC00400.JPG


und der schwarze Polizist :twisted:

DSC00301.JPG

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 21:49
von ryan
Heute mal das gute Wetter ausgenutzt

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 23:37
von RasmussenJunior
Ich finde die Militär und GST Machienen auch echt interessant. Womit ich aber garnicht klar komme, ist mit den Wehrmachtsspinnern auf den Treffen.Die hälfte davon hat nicht gedient und ist irgendwie fehgeleitet in meinen Augen.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 23:45
von luckyluke2
Hauptsache grün.... :floet:

Foto0281.jpg
:irre: :scherzkeks: :rofl:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 00:54
von NKing
Hallo Fans des Mattgrünen,

auch wenn ich noch keine MZ in dieser Farbgebung hier zeigen kann/will habe ich heute schon einmal den ersten Schritt unternommen, doch irgendwie hier dazu zu gehören. :D

ScanImage001.jpg


Beste leicht grüne Grüße
Nils

PS.: Schön Rayan das Du ganz ohne mich das tolle Wetter genießt - nur weil ich ein gelbes Motorrad fahre! :grosseaugen:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 03:04
von jens-mz
RasmussenJunior hat geschrieben:Die hälfte davon hat nicht gedient .


Das trifft auf die meisten /A Fahrer hier aber auch zu. Entweder stimmts mit der Zeit nicht oder mit dem damaligen Wohnort.
Jeder wie er will, ist ja ein freies Land.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:10
von rausgucker
Dann bin ich ein MEGA-Exot :) Ich hab (leider) noch kurz vor der Wende zur NVA gemusst UND bin dort ein paar Wochen als Kradmelder unterwegs gewesen. NVA-grüne TS 250/1, die bin ich im Winter 89 durch den Thüringer Wald gefahren. Der "Chef" war ein uralter Stabsoberfähnrich, der hatte eine ETZ 250 /A, sein Spannemann auch - und die sind uns im Gelände mit den großen 18Zoll Rädern schön davongefahren ;(
Die Sturzsicherung der Blinker sehe ich noch heute vor mir. Die Blinkerstäbe sind einfach durchgesägt worden (vorher natürlich Kabel raus) dann wurde ein etwa 10 cm langes Stück Garten - bzw. Wasserschlauch über die Enden gezogen. Das musste ganz stramm draufgehen. Und damit war der Blinker flexibel aufgehängt :shock:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:50
von Sven Witzel
jens-mz hat geschrieben:
RasmussenJunior hat geschrieben:Die hälfte davon hat nicht gedient .


Das trifft auf die meisten /A Fahrer hier aber auch zu.

Sehe ich nicht als Nachteil.
Fahre meine auch nicht in Uniform - warum auch.
Des Fahrens willen ist es derzeit einfach das für mich am besten passendste.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 18:01
von ryan
NKing hat geschrieben:Hallo Fans des Mattgrünen,

auch wenn ich noch keine MZ in dieser Farbgebung hier zeigen kann/will habe ich heute schon einmal den ersten Schritt unternommen, doch irgendwie hier dazu zu gehören. :D

ScanImage001.jpg


Beste leicht grüne Grüße
Nils

PS.: Schön Rayan das Du ganz ohne mich das tolle Wetter genießt - nur weil ich ein gelbes Motorrad fahre! :grosseaugen:



Ach Nils

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 01:18
von jens-mz
Sven Witzel hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:
RasmussenJunior hat geschrieben:Die hälfte davon hat ncht gedient .


Das trifft auf die meisten /A Fahrer hier aber auch zu.

Sehe ich nicht als Nachteil.
Fahre meine auch nicht in Uniform - warum auch.
Des Fahrens willen ist es derzeit einfach das für mich am besten passendste.


Servus
Soll ja auch jeder wie er mag. Meine Erinnerungen an die Karren sind eben nicht die Besten. Das ist halt bei allen militärischen Maschinen so, dass von Aussenstehenden was reininterpretiert wird.
Ob's dann das Richtige ist - wer weiß?
Mir gings beim ersten Post darum dass die WKII Maschinen technisch interressant sind und nicht alle der Fahrer so ticken.
Die kaputten Typen gibts halt überall.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 09:45
von Ex-User Der alte Fritz
jens-mz hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:
RasmussenJunior hat geschrieben:Die hälfte davon hat ncht gedient .


Das trifft auf die meisten /A Fahrer hier aber auch zu.

Sehe ich nicht als Nachteil.
Fahre meine auch nicht in Uniform - warum auch.
Des Fahrens willen ist es derzeit einfach das für mich am besten passendste.


Servus
Soll ja auch jeder wie er mag. Meine Erinnerungen an die Karren sind eben nicht die Besten. Das ist halt bei allen militärischen Maschinen so, dass von Aussenstehenden was reininterpretiert wird.
Ob's dann das Richtige ist - wer weiß?
Mir gings beim ersten Post darum dass die WKII Maschinen technisch interressant sind und nicht alle der Fahrer so ticken.
Die kaputten Typen gibts halt überall.



Hallo,

so sehe ich das auch! Freut Euch an der Technik und der Optik der Maschinen; solche "Interpretations"versuche würden den schönen Fred kaputtmachen. Fehlte bloß noch, daß sich dann braune und rote Spinner verbal die Köppe einhauen :roll:

Grüßle, Fritz.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 10:02
von flotter 3er
Der alte Fritz hat geschrieben:
Hallo,

so sehe ich das auch! Freut Euch an der Technik und der Optik der Maschinen; solche "Interpretations"versuche würden den schönen Fred kaputtmachen. Fehlte bloß noch, daß sich dann braune und rote Spinner verbal die Köppe einhauen :roll:

Grüßle, Fritz.


Sehe ich auch so - wobei die Geschichte bewiesen hat, das die Unterschiede zwischen Beiden geringer sind als man gemeinhin annehmen sollte...

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 17:35
von RasmussenJunior
Stimmt schon.
Sage ja auch, dass es mir um die Technik geht und nicht um politische Interpretationen.
Alles gut Jungs!

Gibt nur eben manche, die es extrem übertreiben und dabei ginge es mir ja nicht um die Geschichte der NVA sondern um die Zeit davor und dessen Verfechter.

Rot und Braun ist wohl nahe bei einander ja.
Das soll hier aber auch garnicht das Thema sein,geht ja um Fahrzeuge und nicht um den historischen Kontext.
Entschuldigt,wenn es zu gesellschaftlich wurde durch meinen Kommentar.

Rasmussenjunior

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 19:50
von hanwag
Also wenn man so ne Karre saniert, dann nimmt man auf jeden Fall Seidenglanz oder seidenmatt. Nie Hochglanz. Das sieht viel zu unecht aus!

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 21:42
von Luc´s
luckyluke2 hat geschrieben:Hauptsache grün.... :floet:

Foto0281.jpg
:irre: :scherzkeks: :rofl:



ich seh nicht ein Tupfel grün :lupe: :?:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 10:54
von Svidhurr
Die TS auf russisch :shock:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 10:59
von luckyluke2
Luc´s hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Hauptsache grün.... :floet:

:irre: :scherzkeks: :rofl:



ich seh nicht ein Tupfel grün :lupe: :?:


Der Bus hat ein sattes dunkelgrün , das kommt halt unter der Neonbeleuchtung als so komisch bläulichgrün rüber.... :oops:

-- Hinzugefügt: 22. Januar 2014 11:50 --

Hier nochmal bei Tageslicht :

S 417.jpg

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 18:07
von wernermewes
Nun,

jetzt habe ich auch was Grünes :wink:

Noch eine Frage:

Hatten die GST Mzten grüne Stoßdämpferhülsen, oder ist die blanke Feder original :?: :?:

DSC00369.JPG


DSC00372.JPG

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 18:12
von luckyluke2
Ursprünglich waren grüne Hülsen dran , wenn aber getauscht wurde , blieben im Regelfall die verchromten . Wir hatten
2 Fahrschulmaschinen , eine grün und eine verchromt . Da im GST Regelement dazu nichts stand , ist die Ausführung
ganz ohne Hülsen auch möglich gewesen , kenne ich aber selber nicht .

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 18:27
von schnauz64
luckyluke2 hat geschrieben:
Luc´s hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Hauptsache grün.... :floet:

:irre: :scherzkeks: :rofl:



ich seh nicht ein Tupfel grün :lupe: :?:


Der Bus hat ein sattes dunkelgrün , das kommt halt unter der Neonbeleuchtung als so komisch bläulichgrün rüber.... :oops:

-- Hinzugefügt: 22. Januar 2014 11:50 --

Hier nochmal bei Tageslicht :

S 417.jpg


Bist du das an der hinteren Tür :versteck:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 18:28
von wernermewes
Danke,
schnelle Antwort :top:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 18:29
von luckyluke2
schnauz64 hat geschrieben:
Bist du das an der hinteren Tür :versteck:


:ja: Meine Kamera kann 30 Jahre vorrausfotografieren . :lach: Ach nein , das Bild war ja garnicht von mir , sonst könnte ich
ja nicht hinten einsteigen..... :mrgreen:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 18:32
von Gespann Willi
:rofl: :rofl: :rofl: :mrgreen:
Steffen mit Hut

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014 19:21
von Gergla
luckyluke2 hat geschrieben:
schnauz64 hat geschrieben:
Bist du das an der hinteren Tür :versteck:


:ja: Meine Kamera kann 30 Jahre vorrausfotografieren . :lach: Ach nein , das Bild war ja garnicht von mir , sonst könnte ich
ja nicht hinten einsteigen..... :mrgreen:



Ja, Steffen hat sich stark verändert. :D :D :D (in seiner Gärtnerstracht) :runningdog:

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 13:21
von lonecomander
So,Leute!Dies ist mein Green Monster!Ganzjahreseinsatz,deswegen die "Pökelpatina"!Extras:Tank einer Fun,zusätzlicher Spritfilter(komplett demontierbar,stammt von einem Suzuki-Aussenborder),Nebelscheinwerfer,Handschützer.Die Koffer sind mittels Eigenbauklemmen mit Träger verschraubt.Durch den etwas breiteren Tank bilde ich mir ein besseres Fahrgefühl ein,besserer Knieschluss.Leider nicht zu sehen:Seitenständer Marke Eigenbau,Vorbild Seitenständer der NVA_Modelle.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 14:15
von Kyrill
Nett....aber hier geht's nicht primär um grüne Farbe am Zweirad sondern explizit um's Militärfahrzeug...man bitte das zu beachten.

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 18:28
von ryan
Ich glaube die Kameraden sind gerade in Winterschlaf

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 19. Februar 2014 17:31
von ryan
Schlafen die Genossen ???

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 19. Februar 2014 18:04
von Zweirad Schubert
IMAG2537.jpg

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 19. Februar 2014 18:51
von alexander
Kleinanzeigenrubrik nicht gefunden?

Re: NVA und Grünkübelfred

BeitragVerfasst: 19. Februar 2014 19:12
von Zweirad Schubert
"Kleinanzeigenrubrik nicht gefunden?" :?:
Warum, die stehen doch hier nicht zum Verkauf :!: