Seite 1 von 2

NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 23:46
von Bort
Ahoi!

Was gehört alles in die Packtasche der NVA-TS? Und zum Motorrad an sich? Ich habe zur zeit den Kanister, die Packtasche, den Tarnscheinwerfer, Narva-Lampenbox, Regulierstab samt Halterung und ne Lampe zum anstecken an die 6-Volt-Steckdose.

Ich such ne Auflistung um meine TS so original wie möglich bestücken zu können.

Gruß und Dank Bort

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 23:47
von Sven Witzel
Die Packkarte der Tasche ist hier irgendwo eingestellt wenn ich mich recht erinnere !

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 12:36
von sandy
Der Klappspaten hinten an der Packtasche..

Sandy

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 10:50
von Max
Also schön ist immer der Stoffbezug der Packtasche, natürlich original mit den Aussparungen für den Spaten. Der Spaten muss auch eine Hülle haben. Dann kommen Konvoj Fahnen noch dazu. Soweit ich weiss.
Was zur orginalität muss, ist eine Abschirmung des Zündkabels von Motor zu Zündspule.

Was ist nicht weiss ist wie bei der TS die hintere Lampe verdeckt wurde.

MfG Max

BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 10:53
von etz-250-freund
die hintere lampe hat auch ein kleines gitter dran, auf jedenfall brauchst du eine gute geldbörse, die nva teile sind rar und teuer

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:48
von Bort
Ahoi!

Das Gitter ist schon dran und ging auch durche den TÜV. Spaten ist auch schon da. Fahnen? Hm, kein Plan?

Gruß Bort

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 23:54
von mz-schrauber
hier gleich noch eine frage zur TS/1 A fraktion bzgl lichtschalter-/blinkerschalterkappen: gab es diese auch in der matt-verchromten version?? oder waren die chrom-glänzend oder kunststoff schwarz?
der blinkanlagen-totschalter war ja matt-verchromt...

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 00:14
von Bort
Ahoi!

Meine sind schwarz und aus Plaste, nen Totschalter für die Blinker hab ich nicht. Wie sieht´n der eigentlich aus? Inner Bucht sind ja ab und zu mal welche, man kann aber kaum was erkennen, da falsch fotogrphiert.

Gruß Bort

Gruß Bort

Re:

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 17:45
von mz-schrauber
Bort hat geschrieben:nen Totschalter für die Blinker hab ich nicht. Wie sieht´n der eigentlich aus? Inner Bucht sind ja ab und zu mal welche, man kann aber kaum was erkennen, da falsch fotogrphiert.



guckst du hier...


Bild

Bild

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 22:38
von Bort
Ahoi!

Danke schön für das Bild! Wie wird´n der geschalten? Vor dem Blinkschalter?

Gruß Bort

Re:

BeitragVerfasst: 8. Februar 2009 23:11
von mz-schrauber
Sven Witzel hat geschrieben:Die Packkarte der Tasche ist hier irgendwo eingestellt wenn ich mich recht erinnere !


hab leider nix gefunden...??


@bort: schaltung totschalter: im lampengehäuse, ein kabel (doppelanschluss) geht an kontakt 54 am zündschloss, das andere kabel wird an anschluss 49 vom blinkgeber dazugesteckt (lüsterklemme)

gruß christian

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2009 20:06
von Osnaearl
Hallo
Hätte gerne gewusst wo man eine Hülle für die Packtasche noch bekommmen kann.
Welche Griffe gehören an die ts 250 a .und wie sieht das Tarnrücklicht und das Gitter dazu aus?
Habe eine ts 250-a gekauft und will die original lassen.Kanister Packtasche Klappspaten sind da.
danke im voraus mario

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2009 20:45
von mz-schrauber
Osnaearl hat geschrieben:Hallo
Hätte gerne gewusst wo man eine Hülle für die Packtasche noch bekommmen kann.


am besten mal bei http://www.heumannzweirad.de anmailen/anrufen (ca. 15-20euronen) manchmal setzt er auch welche in die bucht...
sind neu u. original DDR...
viel glück...
und willkommen im forum
gruß christian

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 07:14
von Osnaearl
Danke werd ich mal machen.
Welche Griffe waren da im Origial dran ?Jetzt sind so Schaumgummiteile dran.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2009 09:46
von mz-schrauber
so sehen die lenkergriffe in original auch aus...

klick

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 07:17
von Osnaearl
Danke für die prombten Antworten.Eine hab ich vorerst noch .Waren die Einzelsitze schwarz oder weiss?
Und gibt es evtl Sitzbezüge dafür ? Mein hinterer Sitz ist eingerissen ,und der Vorbesitzer hat anstelle des Schlosses ne Mutter eingeschweisst.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 09:09
von mz-schrauber
die sitze für die TS/A waren weiß.

sitzbezüge kannst du hier
bestellen. (unter zubeh. f. behörd.fzg)

setz doch mal ein paar bilder von deiner ts/a in die galerie...

gruß christian

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 20:43
von Osnaearl
Ja werd ich mal die Tage machen.Ist allerdings noch komplett in schwarz.Will in nächster Zeit dan ans Lackieren gehen.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 21:48
von mz-schrauber
und schwarze gabs auch... :oops:


Bild

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 02:20
von jens-mz
Servus

Unbedingt gehöhrt noch min. eine Flasche Alk mit rein.
Die Kameraden wußten es zu schätzen. :lol:

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 07:16
von Osnaearl
Ja die war aber im Ursprung grün Kann man noch an einigen Stellen sehen.Wird das Tarnlicht einfach nur aufgesteckt oder wie hält das.Habe hier eins mit Durchmesser 17cm.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 08:31
von mz-schrauber
@Osnaearl: ich meinte die schwarzen sitze... befestigung tarnlicht/nachtmarschanlage: der grüne lampenring wird über den tarnlichtaufsatz geschoben und dann einfach wie gehabt am lampengehäuse befestigt. (ich vermute aber das nicht jeder lampenring passt, also die zivile chromversion nicht passt)

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 17:38
von Osnaearl
Achso ich dachte das möp war gemeint. Ich habe ein Tarnlicht für vorne ersteigert mit 17cm Durchmesser.Auf den Lampenring habe ich es nicht bekommen.bilder vom hinteren tarnlichtbzw Gitter habe ich bisher noch nicht gefunden.Dann kann ch die schwarzen Sitze ja drauf lassen.Muss mir evtl noch einen hinteren besorgen, da der kaputt ist.Danke erstmal für die Tipps.Tario

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 18:13
von mz-schrauber
hier das "gitter" für die ts/a:

Bild

Bild

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 19:59
von Osnaearl
Danke wo kann man das Gitter noch bekommen? Und wie befestige ich den Klappspaten an der Tasche .Da sind wohl 2 Riemen dran aber ich hab keine Ahnung wie das geht.Mario

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 20:10
von s-maik
mz-schrauber hat geschrieben:die sitze für die TS/A waren weiß.

sitzbezüge kannst du hier
bestellen. (unter zubeh. f. behörd.fzg)
gruß christian


^^ danke habe ich auch schon gesucht und gleich 2 stück gesucht...

:-)

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2009 20:24
von mz-schrauber
am klappspaten sind ebenfalls befestigungsriemen angebracht. dann einfach alles miteinander verbinden... so ein gitter bekommst du nicht mehr überall, da brauchst schon ein bissl glück. kenne kein händler der es anbietet. ab und zu tauchen welche in der bucht auf. manchmal auch nachbau-gitter
gruß christian

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 07:01
von Osnaearl
Danke MZ schrauber Habe einen Spaten mit Stoffbezug in Strichtarn .Kommen die Riemen durch die Schnalllen an der Spatenhülle?
Hab einiges versucht, aber das ist das einzigste was hält.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 09:57
von Bort
Ahoi!

Ich hab es bei mir so dran, also durch die Riehmchen, hält gut. Das Gitter gibts öfter in der Bucht, aber manchmal gehen dann auch 30 Euro und mehr übern Tisch.

Gruß Bort

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2009 10:05
von Osnaearl
Hallo Leute
Kann mir noch einer vieleicht verraten wo ich die Gummistopfen/stopper für die Kanisterhalterung her bekomme ?Habe bisher nix im Netz gefunden.
Danke Mario

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 5. August 2009 08:57
von Joterich
Bort hat geschrieben:nd ne Lampe zum anstecken an die 6-Volt-Steckdose.

wo soll denn die Steckdose ihren Platz haben?

@Osnaearl - ich habe mal irgentwo gesehen das da große Gummischeiben genommen wurden die mit Senkkopfschrauben an den stellen befestigt wurden - ist zwar nicht original aber besser als nichts

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 5. August 2009 09:12
von TS-Jens
Osnaearl hat geschrieben:Hallo Leute
Kann mir noch einer vieleicht verraten wo ich die Gummistopfen/stopper für die Kanisterhalterung her bekomme ?Habe bisher nix im Netz gefunden.
Danke Mario


Ich hab aus ner dicken Gummimatte stücke ausgeschnitten und mit Pattex angeklebt. Nicht perfekt, aber hält ;)

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 5. August 2009 09:18
von Bort
Joterich hat geschrieben:
Bort hat geschrieben:nd ne Lampe zum anstecken an die 6-Volt-Steckdose.

wo soll denn die Steckdose ihren Platz haben?


Ahoi!

Die Steckdose sitzt auf dem Halteblech zwischen Sitzträger und Seitendeckel. Das ist so´ne zweipolige Dose, wie bei der ES für die Seitenwagenbeleuchtung.

Gruß Bort

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 6. August 2009 01:23
von Trapper
Ne Landkarte für Militärkraftfahrer, die Reguliererfahnen, eine gelb, eine rot, incl. Anleitung:-) und die originale Luftpumpe, die im Koffer festgegurtet wird, den Reguliererstab auf dem Lenker, rechts den Haltegriff versteht sich, hat mir ein "Volkspolizist" erklärt, und einen gültigen Dienstbefehl natürlich, weshalb solltest sonst ausrücken*GGG*
Gruß Trapper
P.S. Blinkertotschalter war an der TS mattchrom, wie auch die Ringe der Anzeigeinstrumente. Der vordere Lampenring hat für die NMA 74 (Tarnvorsatz) eine Nase eingefräst. Dann passts auch.
Gruß Trapper

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 6. August 2009 10:46
von Alfred
Dazu passt noch ein NVA-Motorradhelm.
viewtopic.php?f=29&t=26208

Hannoveraner können ihn sich in die Marienstraße 58 schicken lassen.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 19:58
von Ollom
Moin,
Ich hab mir eine Tasche für den Klappspaten besorgt.
Nun bekomme ich den Spaten aber nicht richtig befestigt.
Die Riemen passen nicht so recht in die Schlaufen der Spatenhülle.(entweder verdreht oder der Spaten hängt komisch schief :roll: )

Was mach ich falsch?

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 20:33
von motorradfahrerwill
Öhm, durch die Schlaufen an der Spatentasche kommt das Koppel . . .

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 20:41
von Ollom
Ja schon klar,aber wo kommen die Riemen vom Koffer durch?????

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 20:43
von schwammepaul
Die Riemen vom Koffer werden kreuzweise über den Spaten geführt und dann unten am Koffer geschlossen. Passt einwandfrei und sieht auch ordentlich aus.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 20:52
von Ollom
Man bin ich blond.Ja so gehts,dachte immer die Riemen müßten irgendwo durchgefädelt werden.Aber so passts und ist auch fest.Na ja noch nich gedient :lach:

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 17:03
von rausgucker
Und wenn Du die Schnapsflasche(n) auch durch das Kasernentor an der Wache unbemerkt vorkriegen willst, dann empfehle ich folgende Vorgehensweise: Den 5 Liter Kanister im Blech fein säuberlich öffnen - so dass gut gepolstert 2 Flaschen Schnaps reingehen. Die Blechöffnung wieder zubiegen, Kanister ordentlich anschnallen und schon ist der Alk-Transport sicher! ;)))

So haben die Jungs bei uns damals den Stoff geschmuggelt. Der Kanister ist natürlich nicht ständig an der Regulierermaschine dran gewesen, er kam nur bei Bedarf zum Einsatz - gern haben auch die LO Fahrer (also Robur) den Kanister mal ausgeliehen, oder das Ding war an eine GAZ Kiste geschnallt. Es gab natürlich noch unzählige andere Wege der Alkoholbeschaffung bei der NVA - aber mit der Regulierermaschine im aufgeschnittenen Kanister ist niemals aufgeflogen.
Gut, soviel zu den lästigen Armee-ERinnerungen ;)
Gruß
Ach ja, die Regulierer hatten auch so einen lustigen weißen Leuchtgürtel, der blieb aber meist in der Gepäcktasche drin, zumal die Batterien auch ständig leer waren.

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 12:28
von Tom 1201
... --- ... für die null Resonanz Danke ... hat sich erledigt !

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 14:06
von wernermewes
Wenn Du so losfahren willst,
dann vergesse die Kartentasche nicht :!:
Umhängetasche, für Offiziere braun, für die Mannschaft schwarz, glaube ich :!:
Dort kommt die aktuelle Landkarte von der Gegend in der Du dich bewegst und eine komplette Karte von der DDR rein,
sowie Notitzblock, Fahrtenbuch und Schreibzeug :!:
Gibt es komplett im Netz, NVA eingeben :idea:

Gute Fahrt :wink:

Re:

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 09:26
von MZ-Iffi
Hallo,

ich hätte mal eine Frage spezifisch zum Motor:
Wozu diente das mackierte auf dem Bild und war das an jedem NVA-Motor so?

856418_1287582821_064.JPG

Max hat geschrieben:Was zur orginalität muss, ist eine Abschirmung des Zündkabels von Motor zu Zündspule.

Wie kann man sich das vorstellen?

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 10:22
von Sven Witzel
Dazu gehören die markierten Teile ;-)

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 10:24
von mz-schrauber
u hier ein besseres bild dazu :)


Bild

Bild

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 10:42
von MZ-Iffi
Sven Witzel hat geschrieben:Dazu gehören die markierten Teile ;-)


Meine Frage war ja auch:
MZ-Iffi hat geschrieben:Wozu diente das mackierte auf dem Bild und war das an jedem NVA-Motor so?
:)

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 12:05
von rausgucker
Nö, das war nicht a jedem NVA Motor so. Ich habe eine ausrangierte MZ von der NVA übernommen (5 Gang Motor im TS/0 Rahmen, aber schon mit Querrohr) Da gab es die Lima -Entlüftung nicht. Bei der NVA selber habe ich solche Entlüftungen auch nicht gesehen. Kann aber auch sein, dass dies mit der Zündabschirmung zusammenhäng - oder auch um die Watfähigkeit der TS zu erhöehen.
Gru´ß

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 4. März 2017 11:12
von Fischcop
Zündspule mit Abschirmung (original NVA )

Re: NVA-TS, was gehört dazu?

BeitragVerfasst: 4. März 2017 13:49
von rausgucker
Die Schirmung sollte die Fahrfähigkeit auch bei elektromagnetischen Störungen sicherstellen, etwa dem EMP nach Nukleareinsatz oder in der Nähe leistungsstarker Radaranlagen. Hat man mir zumindest erklärt. Was der TS 250 A Rahmen aber immer hatte, war das kleine trapezförmige Blechlein, welches auf der Lima-Seite am Rahmenrohr unter dem Fahrersitz angeschweißt war. Da wurde die schwarze Bakelitsteckdose angeschraubt (6 Volt).