Seite 1 von 1

ES 250/2 A mit hohem oder flachen Lenker

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 11:29
von Ex-User mopu
Hallo

hab mir mal die Armeemodelle angeschaut.Hatten die einen originalen flachen Lenker mit der Blechverkleidung,oder einen hohen mit Strebe

Danke

Re: ES 250/2 A mit hohem oder flachen Lenker

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 11:56
von P-J
Eigendlich hatten alle Behörden ES/2 den hohen Lenker. Ich hatte den niedrigen drauf. Aber damit konnte ich nicht richtig Sitzen. Deshalb habe ich den dreiteiligen verbaut. Da es dazu keine Verkleidung gibt und ich das Original nicht zersägen wollte habe ich aus Blech eine neue gebaut. Nach dem Unfall war der Lenker krum und ich wusste keinen zu finden. Heute habe ich wieder einen und auch Reserve in meiner Aservaten Kammer.

Re: ES 250/2 A mit hohem oder flachen Lenker

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 19:54
von Christof
P-J hat geschrieben:Eigendlich hatten alle Behörden ES/2 den hohen Lenker.


Das stimmt. Allerdings hatten die für die Flatterbremse kein Blech sondern so eine Abdeckung/Kappe.

Kappe.JPG


http://www.sausewind-shop.com/katalog/c ... 725524/cl/

Der Chocke saß ja wie bei TS am Lenker.

Re: ES 250/2 A mit hohem oder flachen Lenker

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 09:59
von P-J
Christof hat geschrieben:Abdeckung/Kappe.

Die ist immer unter der Verkleidung, auch bei tiefem Lenker. Ohne die funktioniert die Flatterbremse nicht.

Re: ES 250/2 A mit hohem oder flachen Lenker

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 11:36
von ea2873
die NVA Modelle hatten den hohen Lenker, die GST Modelle entsprechen den zivilen Maschinen nur eben in NVA grün.

Re: ES 250/2 A mit hohem oder flachen Lenker

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 21:09
von Christof
P-J hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Abdeckung/Kappe.

Die ist immer unter der Verkleidung, auch bei tiefem Lenker. Ohne die funktioniert die Flatterbremse nicht.


Du hast natürlich recht. Hab nochmal nachgesehen. ES/2 mit SW oder Flatterbremsen sind bei uns rar gesäht!