TT Tour

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

TT Tour

Beitragvon matthias1 » 22. Mai 2024 08:16

Wir fahren am Samstag mit 2 MZen und 3 Simsons auf die Insel.
Der grobe Plan ist mit der Fähre nach England zu fahren, rund Schottland, Orkneys, Belfast, Dublin, Isle of Men, England und wieder aufs Festland.
Nun ist England nicht mehr EU und für mich ist es der erste Besuch der Insel.
Brauchen wir den Reisepass?
Wie sieht es mit Roaming aus?
Hilft der ADAC auch in England/Isle of Men?
Was ist noch wichtiges zu beachten?
Ich brauch da mal euer Wissen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon Mainzer » 22. Mai 2024 08:27

Du brauchst auf jeden Fall einen Reisepass, sonst lassen die dich schon nicht auf die Fähre.
Etwas kurzfristig, die Frage ;)

Roaming im UK ist in den meisten Tarifen (noch) mit drin, das kannst du aber direkt bei deinem Anbieter nachsehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5541
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon Gespannklausi » 22. Mai 2024 10:57

Ja, kann ich bestätigen, war letzten August in England und Isle of man. Du kommst ohne Reisepass net mal auf die Fähre!!!

Sag mal, wie lange wollt ihr unterwegs sein?! Ist schon ne ganz schöne Strecke....

Und am Montag, 27.05.2024 beginnt das Training zur TT auf der IOM!!! Ne Fähre zubekommen wird Interessant....

Gute Fahrt,

Klaus

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1
Gespannklausi

 
Beiträge: 136
Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Wohnort: Nürnberg
Alter: 57
Skype: Klaus

Re: TT Tour

Beitragvon Peterle deluxe » 22. Mai 2024 11:09

Die Fähren sind schon gebucht, es werden nur 3400km, das in 2 Wochen, da sind wir mit dem Moped schon weitere Strecken gefahren in gleicher Zeit. :D
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau

Fuhrpark: Motorrad
Peterle deluxe

 
Beiträge: 63
Registriert: 13. März 2012 23:01
Wohnort: Greifswald
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon Mainzer » 22. Mai 2024 11:37

Rund um Schottland zieht sich extrem. Es ist Hauptreisesaison, auf der NC500 kann man mit einem Schnitt von 30-40 km/h rechnen. Viele Single-track-roads und viele Wohnmobile. Zudem ist streckenweise der Straßenzustand richtig mies.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5541
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon Peterle deluxe » 22. Mai 2024 11:43

Schlimmer als auf der Transfagarash in Rumänien Nachts um 10 wird es schon nicht werden :D Ich bin guter Dinge das es wieder eine schöne Tour wird.
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau

Fuhrpark: Motorrad
Peterle deluxe

 
Beiträge: 63
Registriert: 13. März 2012 23:01
Wohnort: Greifswald
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon matthias1 » 22. Mai 2024 12:14

Um die Fährtickets hatten wir uns schon im Winter gekümmert. Nur mit langem suchen und etwas Glück hatten wir noch welche bekommen.
Für die 5 Tickets gingen pro Nase schon mal fast 1.000€ drauf. Da sind die Orkneys noch nich mit bei.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon Diesel3 » 22. Mai 2024 12:14

Das wird bestimmt ne schöne Runde. Auf den Orkneys mal in die Destille Highland Park besuchen.
An John O'Groats und Cape Wrath kommt ihr sicherlich sowieso vorbei.
Ein Fußmarsch vom Campingplatz hoch auf den BenNevis empfehle ich nur noch ohne Motorradstiefel ...
Auf der Isle of Man gibts AFAIR eigene Währung - mit britischem Pfund hatten wir zumindest mal auf Jersey solche Probleme.
Reisepass: Frag mal, ob du einen Schnellpass bekommen kannst.
Roaming: sehr gemischt. Ansonsten halt WLAN nutzen und offline mit OSMand navigieren.
Viele Grüße
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
MZ 125 SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 182
Themen: 13
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: TT Tour

Beitragvon Gespannklausi » 22. Mai 2024 13:27

Die Fährtickets zur IOM habt ihr auch schon, gut!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1
Gespannklausi

 
Beiträge: 136
Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Wohnort: Nürnberg
Alter: 57
Skype: Klaus

Re: TT Tour

Beitragvon Mainzer » 22. Mai 2024 19:07

Noch ein paar Tipps von mir, wir sind vor genau einem Jahr in Schottland gewesen und die komplette NC500 gegen der Uhrzeigersinn gefahren.
  • Dunrobin Castle an der Ostküste. Auch wenn sich die ehemaligen Besitzer besonders durch die Vertreibung der Landbevölkerung hervorgetan haben (Highland Clearances), sehr beeindruckend. Tolle Flugschau mit Falken
  • Dunnet Head (Most northern point of mainland Britain) ist nur ein kurzer Abstecher von der NC500
  • unbedingt die Schleife über die Applecross-Halbinsel im Westen (auf Höhe von Skye) mitnehmen. Die Passstraße Bealach-na-Bà ist der Hammer (bei uns leider komplett im Nebel). Im Örtchen gibt es eine sehr knuffige Tankstelle.

$matches[2]

Dunnet Head

$matches[2]

ein Stück östlich von Durness

$matches[2]

irgendwo im Nirgendwo

DSC03932.JPG

Tankstelle in Applecross

Campingplatzempfehlungen:
Schön fand ich an den Plätzen, dass die viel stärker auf Zeltcamper ausgerichtet sind als viele Plätze in Deutschland. Gerade der in Clachtoll hat alles was das Herz begehrt, mehrere Küchen, Schließfächer mit Steckdose zum Handyladen etc.
Denkt an den Steckdosenadapter!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5541
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon matthias1 » 22. Mai 2024 21:01

Wir fahren auch links rum. Der Tipp mit dem Adapter kommt zur rechten Zeit. Deine Empfehlungen werden wir berücksichtigen, einige stehen schon auf dem Plan.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon Enduro-Molch » 24. Mai 2024 06:55

Den beteiligten 2-Takt-Enthusiasten wünsche ich heute eine gute Abreise.
Weiterhin 2 tolle Wochen ohne Unfall, wenig Pannen, dafür umso mehr Bier und guten Erlebnissen;)

Fuhrpark: MZ ETS 250 BJ 71
MZ ETZ 251 BJ 89
Simson S51 E BJ 89
Simson S51 E BJ 82
Simson S50 N BJ 75
Enduro-Molch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 154
Themen: 9
Bilder: 38
Registriert: 8. November 2015 22:08
Wohnort: Z-Town
Alter: 33

Re: TT Tour

Beitragvon DitHelmchen » 24. Mai 2024 08:20

Wird es dazu eine Doku geben?

Für weitere Impressionen https://www.gs-enthusiast.de/schottlandreise2022
Team SAUSTAHL 2.0

Fuhrpark: ausreichend vorhanden
DitHelmchen

 
Beiträge: 240
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. November 2017 18:03

Re: TT Tour

Beitragvon Peterle deluxe » 24. Mai 2024 10:13

Werde mal versuchen ein paar Bilder einzustellen. Tourdokumentationen machen aber immer richtig Arbeit im Nachgang, und nach dem Urlaub gibt es wieder so viele andere Dinge zu tun, wie das immer so ist.
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau

Fuhrpark: Motorrad
Peterle deluxe

 
Beiträge: 63
Registriert: 13. März 2012 23:01
Wohnort: Greifswald
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon Diesel3 » 24. Mai 2024 10:33

... genau: denn nach der Tour ist vor der Tour :-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
MZ 125 SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 182
Themen: 13
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: TT Tour

Beitragvon matthias1 » 24. Mai 2024 11:44

Richtig, und da is nichtmal viel Zeit dazwischen.
Fertig gepackt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon Nordlicht » 24. Mai 2024 12:09

👍👍👍👍gute Fahrt
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14363
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: TT Tour

Beitragvon Gespannklausi » 24. Mai 2024 12:23

Kurzstrecke ist scheiße!!!! Find ich gut!!!!

Gute Fahrt,

Klaus

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1
Gespannklausi

 
Beiträge: 136
Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Wohnort: Nürnberg
Alter: 57
Skype: Klaus

Re: TT Tour

Beitragvon RT-Claus » 24. Mai 2024 18:59

Gute Fahrt,
und nicht vergessen an der Fairy Bridge auf der Insel die Elfen und Feen zu grüßen!
2011 Isle of Man TT2011 062.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 760
Themen: 63
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 64

Re: TT Tour

Beitragvon Bambi » 24. Mai 2024 22:46

Peterle deluxe hat geschrieben:Werde mal versuchen ein paar Bilder einzustellen. Tourdokumentationen machen aber immer richtig Arbeit im Nachgang, und nach dem Urlaub gibt es wieder so viele andere Dinge zu tun, wie das immer so ist.


Hallo Peterle,
ein Freund nimmt dazu immer ein Tablet mit und macht sich abends ein paar Stichpunkte die er zu Hause um Text und Fotos zum Bericht ergänzt.
Allein anhand der Fotostrecken von Iris und mir könnte ich das heute noch über unseren 2017-er TT-Urlaub machen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 7
Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 67

Re: TT Tour

Beitragvon alexander » 25. Mai 2024 01:12

wenn ich mir das arme, kleine etz-le so angucke:
- willst du auswandern??
wie auch immer eine gelungene reise wuensch ich.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: TT Tour

Beitragvon Peterle deluxe » 26. Mai 2024 21:23

Die kleine ETZ hat damit keine Probleme, fühlt sich wie eine große! Mir ist leider die Schaltfeder heute gebrochen,Matthias sein Gummi der Campingleuchte rettet mich aber.
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau

Fuhrpark: Motorrad
Peterle deluxe

 
Beiträge: 63
Registriert: 13. März 2012 23:01
Wohnort: Greifswald
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon matthias1 » 26. Mai 2024 21:25

Is ja nich meine 1.Tour. Das sieht nur viel aus aber vom Gewicht her sind das keine 40kg.
Und Tisch und Stuhl muss schon sein.

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2024 09:04 --

Kleiner Zwischenbericht. Da wir alle aus unterschiedlichen Ecken kommen, haben wir uns am Freitag Abend in Colbitz getroffen. Der Abend war feucht fröhlich aber um 3 Uhr hat der Wecker geklingelt und kurz nach 4 ging's im Morgengrauen auf die Piste mit Ziel Fährhafen von Amsterdam. Es lief gut und wir kamen auf der Autobahn schnell vorran. Das Wetter meinte es auch gut mit uns, wir wurden nicht geduscht.
150km vor dem Ziel ein letzter Tankstopps mit einer ausgedehnten Pause. Die kurze Nacht forderte ihren Tribut. Aber wir lagen gut in der Zeit.
100km vor dem Ziel dann der Klemmer auf der Autobahn. Dem 85er Simson Motor von Lucas war das offensichtlich zu viel. Jetzt mußte schnell entschieden werden. Keo und Jonas sind einkaufen gefahren, Hannes Lucas und ich haben den Zylinder gezogen und den Kolben demontiert. Lucas hat den Vergaser fetter bedüst und die Nadel hoch gehangen, Hannes den Kolben mit der Feile bearbeitet und den Ring gängig gemacht, ich hab den Aufrieb mit Sandpappier aus dem Zylinder geschliffen. Nach 38 Min. war alles wieder zusammen und der Motor lief.
Und da ein Unglück selten allein kommt, sind wir auch noch in einen 14km langen Stau geraten. Dashalb haben wir eine zusätzlich Spur eröffnet und uns durch die Autos geschlängelt. Nur deshalb haben wir es gerade so noch auf die Fähre geschafft.
Die Überfahrten war ruhig. Wir konnten alle lang und gut schlafen.
Angekommen in Newcastle wurden wir an der Einreisekontrolle mit drei belgischen Bikern separiert, die Pässe wurden eingesammelt und die Beamten rückten mit Messgeräten an. Der Detector für Radioaktivität an der Ausfahrt hatte Alarm ausgelöst.
Das kleine Gerät war wohl dann doch nicht genug und die Geräte wurden größer, es gab an jedem Mopped eine 15Min. Messung. Das hat auch noch nicht gereicht und wir mußten alle noch mal durch den Detector.
Nach fast 3 Stunden wurde dann entschieden, daß wir einreisen dürfen.
Das Wettterfenster hatte sich zwischenzeitlich geschlossen, es regnete. Und da die Front nach Norden zog, blieben wir die ganze Zeit darunter.
Plötzlich hatte Hannes mit der 301er Schaltprobleme. Die Schaltfeder war gebrochen. Ein Gummiband am Schalthebel war die schnelle Lösung.
Meine 164er machte ihren Unmut über das schlechte Wetter mit Zündaussetzern deutlich.
Abends dann ein Hotel dem Zelt vorzuziehen war die einzig richtige Entscheidung.
Kurz vor Edinburgh war nach 281km Schluss.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon Peterle deluxe » 28. Mai 2024 20:07

....

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2024 20:09 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau

Fuhrpark: Motorrad
Peterle deluxe

 
Beiträge: 63
Registriert: 13. März 2012 23:01
Wohnort: Greifswald
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon Lausi » 28. Mai 2024 20:12

Geile Aktion, Jungs! :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 1877
Themen: 104
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 56

Re: TT Tour

Beitragvon Bambi » 28. Mai 2024 23:14

Hallo Peterle,
Danke für's 'Mitnehmen'! Bitte genau so weitermachen!!! Auf die Bilder der Isle of Man freue ich mich jetzt schon. Ich bin insgesamt 5 x dort gewesen (4 x Manx Grand Prix und 1 x TT) und ja, der Virus sitzt tief und hartnäckig.
Ich freue mich, daß Du offenbar einen aktuellen Reisepass hattest denn ich war in größter Sorge, daß Dein Traum-Urlaub daran zerschellt. Wenn ich zurück nach Man will muß mich meinen erst einmal suchen ...
Weiterhin Gute Fahrt, viel Spaß und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 7
Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 67

Re: TT Tour

Beitragvon blaublau » 29. Mai 2024 08:33

$matches[2]
$matches[2]


Grüßt euch, nach laaanger Forenabstinenz bereichere ich hoer auch mal weiter mit Bildern und später noch mit kurzen Videos

Liebe Grüße keo

Achso, hier unsere aktuellen Streckenfortschritte Tag für Tag
Screenshot_20240524-213735.png
Screenshot_20240525-171725.png
Screenshot_20240526-203200.png
Screenshot_20240527-211737.png
Screenshot_20240528-181516.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Wohnort: bei Gera

Re: TT Tour

Beitragvon matthias1 » 29. Mai 2024 22:12

Die Fahrt durch die Highlands war schon ein Höhepunkt. Die Landschaft is großartig. So weit das Auge reicht kein Baum, kein Strauch.
Der Regen war unser treuer Begleiter. Irgendwann hatte ich von den Z<ndaussetzern jenseits der 6000 Umdrehungen die Nase voll und ich hab eine neue Kerze eingeschraubt. Problem gelöst. Die Suche nach einer Unterkunft gestaltete sich schwierig, aber mit dem Mopped ist man ortsmäßig flexibel.
Nach dem 2. Regentag wurde es wieder ein Hotel. So konnten die durchgeweichten Sachen bis zum Morgen gut trocknen.
Zuletzt geändert von matthias1 am 29. Mai 2024 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon Diesel3 » 29. Mai 2024 22:13

Auf jeden Fall eine gute Reise euch!

Wenn ihr schon vorbei kommt - Der Film Lang lebe Ned Devine wurde in der kleinen Ortschaft Cregneash an der Südspitze der Isle of Man gedreht. - lohnt sich schon, mal dahin zu fahren. Immerhin ein Film mit echtem Bezug zu roten MZ ETZ :-)

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
MZ 125 SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 182
Themen: 13
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: TT Tour

Beitragvon Peterle deluxe » 31. Mai 2024 20:26

Es löppt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau

Fuhrpark: Motorrad
Peterle deluxe

 
Beiträge: 63
Registriert: 13. März 2012 23:01
Wohnort: Greifswald
Alter: 30

Re: TT Tour

Beitragvon Uwe6565 » 31. Mai 2024 20:43

Sehr schööön, gute Fahrt und danke für die Bilder.
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1710
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon matthias1 » 31. Mai 2024 22:28

Gestern war der Pannen Reparatur Tag.
Von der 85er Simson ist vom Haltewinkel des Schwenkhebel ein Teil abgebrochen. Schalten war nicht mehr möglich. Glücklicher Weise passierte das ca. 1km vor unserem Zeltplatz.
Der Fehler war schnell gefunden aber wie reparieren. Das Teil schicken lassen dauert 2 Tage und kostet 80€ Versand. Es gibt auch einen Simson /MZ Händler in Liverpool aber das is 6 Stunden weg. Der hat das Teil und wir können das morgen postlagernd abholen.
Die Reparatur war also das Mittel der Wahl. 30km entfernt gab es einen Schweißer der das Teil reparieren konnte. Da mußten wir aber 2 x hin, da der 1. Versuch nicht ganz gepasst hat.
Lange Rede wenig Sinn, die Schaltung funktioniert und das Mopped läüft wieder. Morgen holen wir noch das Neuteil, brauchen werden wir es wohl nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: TT Tour

Beitragvon Dieter » 31. Mai 2024 23:14

Auch wir haben Schottland lieben gelernt. Besonders die doch recht hohe Abwechslung bei den unterschiedlichen Gegenden in den Highlands.
Eure Tour und euer Bericht lassen mich wieder in schönen Erinnerungen schwelgen und die alten Bilder ansehen. Vielen Dank dafür.
2016 waren wir im Umfeld von Loch Lomond bis Edinburgh, den Trossachs.

Karte.jpg


Hab mal ein paar Ansichten von uns hier angehangen um die mögliche Vielfalt anzudeuten.


Die angedeutete Einheitlichkeit der Landschaft kennen wir eher aus England, dem Bereich der Yorkshire Dales.



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



$matches[2]



Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3666
Artikel: 1
Themen: 54
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 67

Re: TT Tour

Beitragvon blaublau » 1. Juni 2024 09:37

Schrauberparadies!
IMG_20240529_204755_577.jpg
IMG_20240529_193909_270.jpg
IMG-20240529-WA0037.jpg


-- Hinzugefügt: 1. Juni 2024 12:24 --

Hier eine kleine Auswahl der tollen Landschaft und Straßen.

https://youtu.be/ht-7JsArKKk?si=dVfdah-EW-lamh9P

https://youtu.be/Fn6iy9Yafkg?si=6z7pee5ut9fR2_-N

https://youtu.be/jgvXumj9nUs?si=qj77QoQbluZjJKQ-

Keine Angst, die Videos gehen maximal 4 Minuten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Wohnort: bei Gera


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], woka und 7 Gäste