Einen ausfürhlichen Bericht (mit Bilders

Viele Grüße
Fabian
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS-Jens hat geschrieben:Schöner Bericht!![]()
Nur ich vermisse (große) Bilder Bilder Bilder![]()
![]()
s-maik hat geschrieben:aber mal ne frage am rande ... wie sieht es da eigentlich versicherungstechnisch aus ?
musstet ihr da was zusätzlich abschliessen oder gelten die versicherungs-KZ auch so im ausland ?
magsd hat geschrieben:Aber die Kruste ist doch schon heftig. Macht aber nix solange die Bude fährt.
mr.compost hat geschrieben:Wir brauchten nicht mal die grüne Verischerungskarte mitnehmen (die es wohl eh nicht mehr gibt - da bekamen wir verschiedenen Aussagen von den Versicherungen).
TS-Jens hat geschrieben:mr.compost hat geschrieben:Wir brauchten nicht mal die grüne Verischerungskarte mitnehmen (die es wohl eh nicht mehr gibt - da bekamen wir verschiedenen Aussagen von den Versicherungen).
Doch doch, die gibts noch. Wir hatten die dabei, weil uns gesagt wurde im Ostblock wäre das sicherer.
magsd hat geschrieben:Ach, der Kolben geht doch noch lange ...
MZ-BLK hat geschrieben:Ein klein bißchen verrückt muß man da schon sein oder?
Ich entschied mich noch kurz vor der Tour, mir von einem Forenmitglied die Träger für die Ortliebtaschen zu besorgen - ein Gepäcksystem, was sich durch und druch bewährt hat.
forcker hat geschrieben:Ich nutze die Ortlieb Taschen schon lange an der TS, da passen die ohne weitere Änderungen auf den original Seitenträger.
magsd hat geschrieben:...ebenso eine Bezugsquelle. ...
magsd hat geschrieben:Würde mich auch interessieren, ebenso eine Bezugsquelle.
Von der Option mit Koffern fahren habe ich mich verabschiedet, die Dinger bremsen nur unnötig und mal fühlt sich als würde man ein Schlachtschiff lenken ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste