Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


eMVau hat geschrieben:...auch von mir alles Gute und immer ne Handbreit Piste unterm Reifen.
Meinen aufrichtigen![]()
![]()
LG MV

Ralle hat geschrieben:Vladivostok
[/ot]
Lorchen hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:
Vladivostok
Richtig: Wladiwostok
(Ich frag mich schon länger wann Mongolien endlich nachziehen wird
)[/ot]Ralle hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:
Vladivostok
Richtig: Wladiwostok
So kenne ichs von früher auch, ich hab mich da aber an die Karte auf der Homepage zur Reise gehalten. An Tschechien musste ich mich ja auch gewöhnen, obwohl das Jahrelang die Tschechei war(Ich frag mich schon länger wann Mongolien endlich nachziehen wird
)
Tschechien ist die ältere Bezeichnung und nicht "vorbelastet". Zudem kommt es der offiziellen Bezeichnung Tschechische Republik näher.
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:
Wladiwostok oder Vladivostok dagegen ist Wurst. Je nachdem welche Transkription man verwendet, ist beides richtig.
Gruß
Robert
[/ot]motorradfahrerwill hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:
Wladiwostok oder Vladivostok dagegen ist Wurst. Je nachdem welche Transkription man verwendet, ist beides richtig.
Gruß
Robert
Also ginge auch Vurst?![]()
![]()
![]()
[/ot]


geht ihr jetzt zu fuß!? wo die moppeds doch in USA stehen...ETZChris hat geschrieben: ... geht ihr jetzt zu fuß!? wo die moppeds doch in USA stehen...
larumo hat geschrieben:genau, am MZetten mangelt es nicht. Ne Enfield steht auch noch rum. Wir können also auch dieses Jahr standesgemäß unterwegs sein.


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste