Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Schraddel » 29. September 2011 12:34

Moin,
hab mir für den Winter ein paar Beinschilde für die ETZ besorgt.
Nun suche ein paar Bilder, wie die befestigt werden oder noch besser eine orig. Anbauanleitung.
Ist der "Bausatz" überhaupt komplett?

Danke,
Gruß,
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon zweitaktkombinat » 29. September 2011 14:08

Hi,

wenn ich nicht ganz falsch bin, passen die leider nur an die ETZ 150 und evtl. 251 aber nicht 250. Im Speziellen den Anbausatz. Die untere Strebe zu den Fussrasten ist bspw. zu kurz.

Die Alternativhalterung für die 250'er ist noch in der Fertigung, leider.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon alexander » 29. September 2011 23:05

Mir hoerte munkeln dass es an den Durchdringungen gerne reisst.
Evtl. zu beruecksichtigen u. bisschen Matte hinterpappen oder hinterlegen.
----------------

magst Du denn paar Anbauschritte photographieren und einstellen?
Ich hab naemlich auch noch sowas rumliegen.
Aallerdings, wenn ich recht erinnere, ohne die Winkel oben und die lange Stange.
Das ist mir noch unklar wie das verbaut wird.
Zuletzt geändert von alexander am 30. September 2011 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Aquaking » 30. September 2011 09:20

zur montage an einer 150ger ist alles vorhanden. mist etwas geschick passen die bestimmt auch an der 250ger.

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon VielRost » 30. September 2011 11:08

Beim 250er- Anbausatz ist die Strebe zum Rastenträger wesentlich länger. Du kannst die für ETZ250 passende Strebe gerne bei mir vermessen, liegt in der Scheune. Ich hab mein Beinschild nie Montiert, da die Halterung für meinen NVA-Rastenträger geändert werden muss.


Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon wernermewes » 30. September 2011 15:11

VielRost hat geschrieben:Beim 250er- Anbausatz ist die Strebe zum Rastenträger wesentlich länger. Du kannst die für ETZ250 passende Strebe gerne bei mir vermessen, liegt in der Scheune. Ich hab mein Beinschild nie Montiert, da die Halterung für meinen NVA-Rastenträger geändert werden muss.


Gruß
Kurt


Gib es mir, wenn Du es nicht brauchst :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon VielRost » 1. Oktober 2011 23:25

wernermewes hat geschrieben:Gib es mir, wenn Du es nicht brauchst :twisted:


Angebot auf Wunsch per PN.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon klaus freudenfroh » 2. Oktober 2011 10:38

gibt es mal bilder ner ETZ 150 mit beinschutz??
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Schraddel » 2. Oktober 2011 11:44

Moin, besten Dank erst mal!

Da die ETZ im nächsten Jahr komplett zerlegt werden soll (neuer Lack) und ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dauerhaft auf TS-Tank umrüsten soll....
gibt es wohl für diesen Winter erst mal eine Knieschutzdecke.

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon alexander » 2. Oktober 2011 14:59

Schraddel hat geschrieben:Moin, besten Dank erst mal!

Da die ETZ im nächsten Jahr komplett zerlegt werden soll (neuer Lack) und ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dauerhaft auf TS-Tank umrüsten soll....
gibt es wohl für diesen Winter erst mal eine Knieschutzdecke.

Gruß, Michael


Was den Kaelte- Zugluftschutz angeht sicherlich die bessere Wahl, resp. ersetzt das "Blech" nicht die Decke.
Spritzschutztechnisch ist son Blech - TS oder ETZ is egal - top. Fuesse bleiben einfach trocken.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Aquaking » 2. Oktober 2011 15:49

klaus freudenfroh hat geschrieben:gibt es mal bilder ner ETZ 150 mit beinschutz??


morgen Nachmittag wirds welche geben ;)

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon alexander » 2. Oktober 2011 16:25

Aquaking hat geschrieben:
klaus freudenfroh hat geschrieben:gibt es mal bilder ner ETZ 150 mit beinschutz??


morgen Nachmittag wirds welche geben ;)



nur noch einmal schlafen :-))))
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon wernermewes » 8. Oktober 2011 06:58

Jetzt habe wir schon so oft geschlafen
und immer noch kein Bilder gesehen:cry:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon sammycolonia » 8. Oktober 2011 07:33

ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Aquaking » 8. Oktober 2011 13:56

Entschuldigung wegen den Fotos, hatte die Woche viel zu tun.
Werd mich morgen Nachmittag mal ran setzen

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon AHO » 8. Oktober 2011 15:52

sammycolonia hat geschrieben:ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:


Bitte schön, sind zwar keine Nachbauten sondern die Originale:

http://up.picr.de/4516819.jpg

http://s1.up.picr.de/4516822.jpg

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1239
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon wernermewes » 8. Oktober 2011 17:57

AHO hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:


Bitte schön, sind zwar keine Nachbauten sondern die Originale:

http://up.picr.de/4516819.jpg

http://s1.up.picr.de/4516822.jpg

Gruß
Andreas


Kannst du mal Fotos von den Halterungen machen :?:

Ich habe jetzt die Schilder, aber keine Ahnung wie die Halterungen dran kommen :cry: :cry:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon AHO » 8. Oktober 2011 18:33

wernermewes hat geschrieben:
Kannst du mal Fotos von den Halterungen machen :?:

Ich habe jetzt die Schilder, aber keine Ahnung wie die Halterungen dran kommen :cry: :cry:



Da wir gerade eine Regenpause haben, bin ich mal schnell rausgegangen und habe Fotos gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe das ist erkennbar. Die Halter oben vor dem Tank sind übrigens unter dem Tank bei meinem Motorrad mit Blechschrauben an den Rahmenkasten geschraubt, k.A., ob das so sein muß oder Improvisation eines Vorbesitzers ist.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1239
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon sammycolonia » 8. Oktober 2011 18:48

AHO hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:ich hege auch den Wunsch die Dinger mal im angebauten Zustand (ETZ 250!!!) zu sehen, denn ich würde nur ungern die Kuchenbleche der TS ans Moped Bauen... :roll:


Bitte schön, sind zwar keine Nachbauten sondern die Originale:

http://up.picr.de/4516819.jpg

http://s1.up.picr.de/4516822.jpg

Gruß
Andreas
Danke Andreas!
Das schaut doch schon viel schöner aus als die ollen Kuchenbleche von der TS... :ja:
Ich glaub, die schenke ich mir mal zu Weihnachten... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon wernermewes » 8. Oktober 2011 20:55

Ja, auch Danke :wink:

Ich glaube die oberen Halterungen sind nicht original, sieht ganz anders aus, als bei meinen Satz :roll:

Unten ist es ähnlich wie bei der TS 250, denke ich :idea: passt auch zu den Halterungen, die beim Satz dabei sind :!:

Aber oben :?: :roll: :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon AHO » 9. Oktober 2011 07:28

wernermewes hat geschrieben:...Ich glaube die oberen Halterungen sind nicht original, sieht ganz anders aus, als bei meinen Satz :roll: ....


Meine oberen Halterungen sind genau die Halterungen wie an den Nachbau Beinschildern im ersten Beitrag dieses Thread, der lange Winkel geht unter den Tank.
Vielleicht gab es da verschiedene Varianten? Wenn die jetzt angebotenen Nachbauten die ersten Nachbauten sind, müssen das Originalteile sein, da der Vorbesitzer diese Teile auch schon etliche Jahre am Motorrad hatte.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1239
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon TS-Jens » 9. Oktober 2011 08:41

Hier sind originale Beinschilder an ner HuFu:

Bild

Bild

Halter sind allesamt aus Flacheisen selbergebaut.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon wernermewes » 9. Oktober 2011 10:11

Jupp,

passt gut :ja: :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Aquaking » 9. Oktober 2011 12:13

IMAG0962.jpg
IMAG09632.jpg
IMAG0966.jpg
IMAG0970.jpg

IMAG0974.jpg

Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen beim Anbauen.

Die Anbauteile sehen alle so aus wie hier --> klick mich

Die 2 gewinkelten Bleche sind oben am Rahmen fest geschraubt ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon wernermewes » 9. Oktober 2011 13:32

Ja,

das hilft sehr gut :ja: :ja: :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Aquaking » 11. Oktober 2011 14:27

nochmal ne andere Frage

Hat jemand die Beinschilder an einer ETZ mit Scheibenbremse verbaut ?

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Maik80 » 11. Oktober 2011 14:35

Na Du doch ? Bei Dir fehlt üprigens die Führung für die Bremsleitung.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon andreas82 » 11. Oktober 2011 14:53

Sieht gut aus die blaue ETZ! :shock:

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon Aquaking » 11. Oktober 2011 16:38

Maik80 hat geschrieben:Na Du doch ? Bei Dir fehlt üprigens die Führung für die Bremsleitung.


Das Problem ist, das der Bremsschlauch oben am rechten Beinschild hängen bleibt wenn der HBZ richtig eingestellt ist zum bremsen.
Und dadurch geht das Lenkerschloß nicht rein.
Kann aber auch nur an der Stahlflex Leitung liegen, da der obere Anschluß am HBZ mir länger vorkommt als an dem originalen Gummi Bremsschlauch.
Deswegen frage ich ob jemand anderes das Beinschild mit SB hat an einer Hufu .
Ich wollte nicht einfach ein Stückchen aus dem Beinschild sägen nur damit der Bremsschlauch platz hat.

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Beinschilde ETZ150 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon LamE » 27. Januar 2014 19:49

Ich krame den alten Fred nochmal raus.
Mir ist die Befestigung der "Winkel vorm Tank" nicht ganz klar.

Wird da durch den Rahmen gebohrt?

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon AHO » 27. Januar 2014 20:28

Bei mir sind die auf beiden Seiten mit Blechschrauben an den Rahmen geschraubt. Ob das so gedacht war, kann ich nicht sagen, aber komplett durch den Rahmen verschrauben beinhaltet ja das Risiko, das Kastenrohr zusammen zu ziehen.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1239
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Beinschilde ETZ250 - Anbauanleitung gesucht

Beitragvon allgäumz » 2. Februar 2014 05:54

Mein Schrauber hat in den Rahmen gebohrt und dann genietet.

Gruß,

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1419
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste