wollte euch mal ein paar bilder von meiner RT zeigen, die lindgrün lackiert wurde und nun auch mit handgezogenen Linien aus Berlin ausgestattet ist!

Es geht so langsam vorwärts, mittlerweile habe ich Heidenau Reifen neu gekauft mit schläuchen und aufgezogen, die Felgen poliert, habe einen nagelneuen Kabelbaum gekauft, mich schonmal mit der Überholung von den ganzen kleinzeugs befasst und etliche Fehlteile besorgt.(einzelsitz und co.)
Danach war ich wieder pleite.....und es hieß sparen sparen sparen und arbeiten nebenbei, bis ich das Geld zum Linieren zusammenhatte.....
Mein Vater fuhr mit mir nach Berlin, und dort wurden die Schutzbleche, der Batteriekasten Tank und Lenkerblech in sauberer und beeindruckender Handarbeit liniert.... war das geil als sie dannn zum erstenmal die linien draufhatten!

(Falls jemand die adresse benötig oder fragen hat---> anschreiben, weiß nicht ob ich hier offen schreiben darf bei wem ich das machen lassen habe.....

Derzeitig bin ich dabei, Chromhülsen zusammenzusparen und den Motor zu zerlegen.
Werde dort lager und wellendichtringe und co austauschen.......laufgarnitur sieht noch gut aus, glaube das der Zylinder erstes Übermaß hat.KW ist auchnoch ok, hat kein wirkliches höhenspiel, aber ein klein wenig seitenspiel......dazu mal eine Frage: wieviel ist noch unbedenklich?
und ich hätte da noch eine frage:
Die Stoßdämpferhalterungen oder wie die auch heißen......die sehen bei mir ziemlich abgewrackt aus......da hilft kein putzen, da kommen mehrere Farben zum Vorschein........kann man die Sandstrahlen lassen?
Das sieht aus als wäre das Aluguss oder so.....geht das?
grüße