Seite 3 von 3

Re: Preise, damals.... "live" notiert

BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 08:50
von Jungpionier
Lt.Vorbesitzer meiner ETZ 250 hat die 1982 als Neckermann Emme 1840 DM gekostet.
Ich wage die Theorie das die Fahrzeugpreise für Motorrad und Auto (Konsumgüter allgemein)bei uns in der DDR so hoch waren um Kaufkraft abzuschöpfen bzw die Subventionen anderer Bereiche auszugleichen.
Grüße, Ralf

Re: Preise, damals.... "live" notiert

BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 09:01
von Fit
Eine ETZ 250 hat damals 4.500 Mark gekostet. (Dachte ich, müsste nachsehen irgendwo hab ich noch meine Rechnung vom 27.12.1988 :shock: )

Das waren gute 5 Monatslöhne. Für ein normales Kraftrad zahlt man jetzt 10.000 Euro. Bei 2.000 Euro Einkommen... na ja, nur ein Gedanke....

Re: Preise, damals.... "live" notiert

BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 14:09
von Pensionär
Ich gebe auch meinen Senf dazu:
Am 5.6.1968 hat mir Neckermann im Raum Hannover
eine MZ ES 150 für 1125 DM ausgeliefert.
Und die habe ich (incl. Ersatzteilen und Montagehalterung für den Motor) um das Jahr 2000 herum an einen jungen Mann aus der ehem. DDR verschenkt.
Auch ich ärgere mich!!