Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ronny hat geschrieben:Bremsscheibenschloss
Markus K hat geschrieben: Und Teilkasko nicht vergessen.
MK
P-J hat geschrieben:Ronny hat geschrieben:Bremsscheibenschloss
Habe ich leider noch keines gefunden das zu einer MZ Bremsscheibe passt
vaniljeice hat geschrieben:P-J hat geschrieben:Ronny hat geschrieben:Bremsscheibenschloss
Habe ich leider noch keines gefunden das zu einer MZ Bremsscheibe passt
abus granit passt.
Uwe und Karina hat geschrieben:Wir haben in allen 3 Motorrädern eine Alarmanlage verbaut.
Funzt bis jetzt top.
MZ-Chopper hat geschrieben:bei der original scheibe passt das.... gabs bei polo
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
oder das mit integrierter alarmanlage
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
ich hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre noch, ein altes Handy mit z.B einer Fonic-Karte (Guthaben verfällt nicht) über Autoadapter fest mit der Batterie zu verbauen.
Kann man bei Bedarf orten (lassen).
Wird das Fahrzeug aber geklaut, um es gleich zu zerlegen, klappt das aber nur so lange, wie die Batterie angeklemmt ist.
samasaphan hat geschrieben:Die Idee ist nicht schlecht - schon mal probiert?
samasaphan hat geschrieben:ich hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre noch, ein altes Handy mit z.B einer Fonic-Karte (Guthaben verfällt nicht) über Autoadapter fest mit der Batterie zu verbauen.
Kann man bei Bedarf orten (lassen).
Wird das Fahrzeug aber geklaut, um es gleich zu zerlegen, klappt das aber nur so lange, wie die Batterie angeklemmt ist.
Die Idee ist nicht schlecht - schon mal probiert?
samasaphan hat geschrieben:Nö - die preiswerte Variante per Alt-Handy und O2/Fonic-Karte werde ich mir mal für den gesamten Fuhrpark der Family überlegen...
![]()
![]()
Ratzifatzi hat geschrieben:samasaphan hat geschrieben:Nö - die preiswerte Variante per Alt-Handy und O2/Fonic-Karte werde ich mir mal für den gesamten Fuhrpark der Family überlegen...
![]()
![]()
Haste ne Vorstellung wie genau die Handyortung ist? Und was meinste wie "leicht" Du diese bei deinem Provider beauftragen kannst?
samasaphan hat geschrieben:O2 bietet mit dem Handyfinder als einer der wenigen Mobilfunkbetreiber Deutschlands einen Service an, mit dem Sie sich die Position Ihres Handys im Internet anzeigen lassen können. Die Positionsbestimmung erfolgt dabei über die so genannte Funkzelle (Cell ID), in der Ihr Handy gerade eingebucht ist. Bei erfolgreicher Lokalisierung schickt der Handyfinder von der Nummer 66245 eine Bestätigungs-SMS auf Ihr Handy.
ich hat geschrieben:O2 funktioniert auch in vielen Scheunen auf dem Land.
Irgendwie ist der Ruf der Netzabdeckung immer noch so, wie als das Netz noch Interkom hieß, aber in fast 10 Jahren hat sich wirklich was getan.
Ich kenne aber einen Ort, in dem O2 nicht funktioniert, nur dort funktionieren auch die andern Netze nicht.
Gut, das würde wieder für GPS-Ortung sprechen.
Mitglieder in diesem Forum: ecki58 und 5 Gäste