Seite 1 von 1

Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 21:08
von Sthoffmann
Hallo, heute bin ich seit Jahren mal wieder nach Leipzig zur Messe gefahren. Früher,vor 20 Jahren, sind wir fast jedes Jahr zur AMI nach Leipzig gefahren. Tja dann kam die Familie und Haus usw. , da war dann keine Zeit mehr für sowas. Also heute auf zur Motorradmesse. Leider ,muss ich sagen,bin ich etwas enttäuscht. Viele der großen Motorradmarken haben gefehlt wie BMW, Aprillia, Ducati… . Dann kam noch hinzu das sich das alles in nur einer Halle abgespielt hat. Demzufolge war es voll mit Menschen egal ob in den Gängen oder auf den Flächen der Aussteller. Man konnte sich nichtmal in Ruhe die Maschinen angucken geschweige denn mal Probesitzen. Überall Gedränge. Also wie gesagt, ich bin entäuscht. Vielleicht bin ich auch mit einer falschen Erwartungshaltung dort hin gefahren. Naja, es ist wie es ist. War jemand von euch dort, wie fandet ihr die Messe? Es gab aber auch ein paar Lichtblicke, z.Bsp. alte DKW´ s und sportliche MZ.

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 10. Februar 2024 21:13
von Eisenschwein74
Ich war letztes Jahr in Leipzig und es war genau wie du es schreibst.

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 09:23
von Spitz
Freunde waren am Freitag, da war es ganz entspannt.
Am WE ist immer Chaos.

Anfang März ist Erfurt- Messe, da schaun wir mal.

8)

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 10:31
von beerdrinker
Eisenschwein74 hat geschrieben:Ich war letztes Jahr in Leipzig und es war genau wie du es schreibst.

Bei mir das gleiche. Nochmal fahre ich da nicht hin.

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 10:34
von Mell
So ging es mir letztes Jahr auf den HMT (Hamburger Motorrad Tage).
Wenn man glaubt, man kann die großen Hersteller vergleichen,
da war ich enttäuscht.
Scheinbar läuft der Verkauf so gut, dass eine Messe nicht mehr besucht wird.
Für dieses Jahr Ende Februar steht noch kein Hallenplan, also mal sehen wer kommt.

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 10:54
von Ysengrin
Das geht doch seit Jahren so. Selbst auf den ganz großen Messen, zB in Mailand, sind nicht mehr alle großen Hersteller vertreten. Weil Messen für die Hersteller ganz massiv an Bedeutung verloren haben. Früher war das die einzige Möglichkeit, Neuheiten vorzustellen und mit Händlern, der Presse und anderen Herstellern in Kontakt zu kommen. Heute braucht man solche Messen dafür nicht mehr. Neuheiten werden über das Internet oder eigene Veranstaltungen vorgestellt. Kontakt mit Händlern und Presse läuft ebenfalls über das Internet. Kein Mensch schließt heute noch Aufträge auf Messen ab, das läuft alles separat. Nur für neue und unbekannte Hersteller sind Messen noch interessant, weil sie hier mit Glück wirklich etwas Aufmerksamkeit und Kontakte bekommen können.

Dazu kommt, dass die Preise für Messen völlig explodiert sind. Sowohl was die Standgebühren angeht, als auch die Erwartungshaltung der Besucher an das Standdesign. Ein Messestand bei einer größeren Messe kostet mit allem drum und dran locker sechsstellig. Warum sollen große Hersteller so viel Geld verpulvern, wenn sie davon nicht profitieren? Ich kann das völlig verstehen.
(Ich kenne das aus eigener Erfahrung aus der Buchbranche in Frankfurt und Leipzig. Da werden jedes Jahr innerhalb weniger Tage Abermillionen Euro "verbrannt". Und alle fragen sich "Warum machen wir das eigentlich?!" Aber man macht es halt, weil alle anderen es auch machen. Mal sehen, wie lange noch.)

Für Privatpersonen ist es natürlich schade, weil sie nicht mehr die Möglichkeit haben, sich einen Überblick zu verschaffen und direkt vergleichen zu können. Aber mal im Ernst: Dann nimmt man sich mal einen Tag Zeit und fährt von Händler zu Händler. Die haben heutzutage auch immer alle Neuheiten vor Ort und hübsch gestaltete Showrooms. Da hat man mehr Ruhe, eine persönliche Beratung, bekommt noch nen Kaffee dazu und billiger ist es am Ende auch.

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 10:55
von RT-Tilo
Die Motorrad - Messe - Leipzig, war vor Jahren immer ein Highligt mit unserer Stammtischtruppe und alle waren mit dabei,
wir waren vor der Pandemie das letzte Mal zu Besuch und genau das selbe Dilemma ... :roll: die namhaften Hersteller fehlten,
dafür jede Menge Klamotten, irgendwelche Vereine und Kleinkram. Früher waren zwei Hallen und alles einigermaßen gestaffelt,
Hersteller und einige Klamottenhändler in der einen Halle und Actionbühne, Reisen, Gebrauchte, Oldtimerzeugsel in der Anderen.
Zwischendrin noch die diversen Futter- und Getränkeangebote, das Stuntfahrerareal und bissel Werbung für die Rennstrecken.
Ab und zu war noch der Eine oder der andere Prominente da und man konnte den Tag mit guck, mampf und laber gut vertreiben.
Es hat sich alles sehr zum Negativen entwickelt ... wir fahren da mit unserer Motorradtruppe jedenfalls auch nicht mehr hin. :nein:

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 11:57
von Fit
Ich war früher auch ab und an in Leipzig zur Messe. Weil ich mit Kollegen bissel blöd daher reden wollte :lach: , Bier trinken, ne Bratwurst essen und halt den Tag totschlagen. :fight:

Was noch nie meine Intention war, auf der Messe ein neues Fahrzeug zu suchen. Das Gedränge um Neuheiten war eher abschreckend. Meist waren da Leute, wo man ahnen konnte dass das nie die Zielgruppe ist :oops: die den Großteil der Maschinen umlagerte.

"Mönsch Irmagrd, die Karre hat die selbe Farbe wie ich meine MZ 1980 gestrichen habe. Gleich mal drauf setzen" (Macht beim Aufsteigen einen Kratzer in den Lack weil die Enduro eben höher ist als die 125er ES)
"Eberhard, komm da runter, du hast doch keinen Führerschein mehr. Und wir müssen noch zu ALDI"

(Alle Personen frei erfunden :P )

Will sagen wenn ich etwas ansehen möchte, dann fahre ich zum Händler und habe die Maschine und den Fachmann nur für mich allein :ja: Ohne Eintritt und Gedränge :tongue:

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 12:12
von fETZt
:biggrin: Nur den ALDI gibt es wirklich.

Für die Hamburger vllt kleiner Trost/Anreiz, Tattoomesse läuft gleichzeitig und kann mit HMT Karten besucht werden. Eberhard kann sich neben dem 50 Jahre alten Herz auf dem Oberarm noch was schönes aussuchen. Danach mit Irmgard ins Uebel und Gefährlich.

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 15:58
von knut
Tja, lange Jahre war es üblich das Motorräder direkt vor dem Eingang parken durften - das ist auch vorbei, jetzt muss man noch den Wandertag vom Parkplatz ins Zeitmanagment einplanen :roll: Dafür gehts schneller durch die Ausstellungsfläche ein Viertel der Halle war noch abgetrennt , dafür 17€ eintritt fand ich schon frech , auch wenn gleichzeitig die Messe Haus,Garten Freizeit lief .Ich wollte Moppeds gucken und nicht Pools und Putzzeug . Das Geld versenke ich nächstes mal lieber im Tank, denn am Samstag war bestes Moppedwetter :mrgreen:

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 17:29
von muffel
2016 war ich das letzte mal in Leipzig zur Motorradmesse. Da war das noch cool, man konnte überall Probesitzen, Klamotten anprobieren und mit Kaffee/Bier und Kippe am Stand von Kuhle Wampe abhängen. 8)
Schade dass die Sache so verkommt, vielleicht schaue ich nächstes Jahr mal wieder vorbei. :nixweiss:

Messe_2016.jpg

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 19:12
von Herr B aus Z
Motorradmesse ... völlig falsche Herangehensweise! Das war die Haus-Garten-Freizeit! Und da wurden paar Motorräder ausgestellt ...

Re: Motorrad-Messe-Leipzig 2024

BeitragVerfasst: 11. Februar 2024 19:28
von Eisenschwein74