Seite 2 von 2

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 08:57
von Vögelchen
TOP gefällt mir sehr gut. Nur das Rücklicht ist nicht so meins. Die Eintragungen sind auch der Hit. Sogar das die Sitzbank ein altes Skateboard war wurde erwähnt.
Musstest du lange den Prüfer von deinem Vorhaben überzeugen?
lg

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 10:07
von pola
Eigentlich nicht.
Der Prüfer hat die Emme am Tag der Abnahme das erste Mal gesehen.
Die Emme war ja kein „Vorhaben“, sondern ist eher einfach so passiert...

Aber man kennt sich halt, ich bin da ja durchaus öfters und er weiß wie ich arbeite.
Außerdem ist er einer der wenigen sachverständigen Sachverständigen, die mit Sachverstand an die Sachen rangehen.
Und wenn es funktioniert, sauber gemacht ist und gut aussieht bzw. Sinn macht ist er der letzte der dich dann wieder heim schickt.

Der Dialog als ich sie vom Hänger geschoben habe war nett:
„Wos issn des?
„A hunnerdfuffzger MZ“
„A MZ? Na des haste aber guad verschleiert...“

:mrgreen:

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 11:39
von MRS76
pola hat geschrieben:Eigentlich nicht.
Der Prüfer hat die Emme am Tag der Abnahme das erste Mal gesehen.
Die Emme war ja kein „Vorhaben“, sondern ist eher einfach so passiert...

Aber man kennt sich halt, ich bin da ja durchaus öfters und er weiß wie ich arbeite.
Außerdem ist er einer der wenigen sachverständigen Sachverständigen, die mit Sachverstand an die Sachen rangehen.
Und wenn es funktioniert, sauber gemacht ist und gut aussieht bzw. Sinn macht ist er der letzte der dich dann wieder heim schickt.

Der Dialog als ich sie vom Hänger geschoben habe war nett:
„Wos issn des?
„A hunnerdfuffzger MZ“
„A MZ? Na des haste aber guad verschleiert...“

:mrgreen:


????
Ich finds super.

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 11:55
von EmmasPapa
Gab es irgendwelchen Trödel wegen der Ersatzrahmennummer?

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 12:56
von pola
Ne, war gar kein Thema.
Weiß ja hier unten keiner, und auf die Nase binden wollte ich das jetzt auch keinem...

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 18:34
von schrauberschorsch
Der RT-Tank sieht schick aus auf dem Moped. Wie hast du die Tankhalterung, insbesondere die hintere, gemacht?

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 21:21
von Poloracer163
Mir gefällt sie von vorn bis hinten, tolles Mopped.

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 22:59
von EmmasPapa
Wie wirken sich der offene Luftfilter und der geänderte Auspuff auf die Leistung aus? Rennt sie denn noch ihre originalen 105 km/h?

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 20:57
von pola
EmmasPapa hat geschrieben:Wie wirken sich der offene Luftfilter und der geänderte Auspuff auf die Leistung aus? Rennt sie denn noch ihre originalen 105 km/h?

Der ETZ-Auspuff war beim Kauf schon drauf, wurde aber in der Zwischenzeit gegen einen originalen getauscht. Fährt sich besser und schaut auch in Verbindung mit der längeren Schwinge besser aus.
Für den Luftfilter fehlt mir tatsächlich der Vergleich.
Sie fährt aber relativ sauber.
105 km/h? Keine Ahnung… Dem Tacho trau ich nicht, und ne GPS-Messung interessiert mich nicht.
Ich tucker meist gemütlich mit 80-90 dahin, da fühle ich mich mit dem Moped am wohlsten.
Zum schnell fahren hab ich andere Sachen.

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 21:46
von EmmasPapa
Schnell fahren mit der Hufu geht eh nicht, aber man will ja auch kein Verkehrshindernis sein. Das geht recht schnell, auch im Originaltrimm. Da reicht oft nur eine Kleinigkeit. Echte 100 km/h sollten daher schon drin sein, um nicht zum Freiwild zu werden.

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 22:07
von Ex-User MZ-Wilhelm
EmmasPapa hat geschrieben:Echte 100 km/h sollten daher schon drin sein, um nicht zum Freiwild zu werden.


Fahrer 75Kg schwer, 1,7m hoch, eng anliegende Jackengröße M, flacher Lenker und leicht gebeugt mag es angehen. Ansonsten braucht es wohl einen Windschatten, Schiebewind oder leichtes Gefälle für zuverlässige 100Km/h.
Mit meinen 110Kg, 1,85m, XXL Flatterjacke dürfen es echte 85-90Km/h sein wenn alles passt und nur dann zeigt der Digitaltacho, abgeglichen mit einem GPS, echte 100 Sachen an.

Tz,tz,tz,....eigentlich wollte ich nur kund tun, dass mir der Tank auf der Kiste echt gut gefällt!

Gruß
Willy

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 23:03
von pola
EmmasPapa hat geschrieben:man will ja auch kein Verkehrshindernis sein.

Och, ich bin bis ich 18 war bei Schlechtwetter / Winter mit einer serienmäßigen Duo jeden Tag 9km durchs oberfränkische Mittelgebirge in die Schule gefahren.
Da lernt man gelassen mit dem Thema umzugehen :mrgreen:

Im Ernst, auf Anschlag fahr ich mit dem Ding nicht durch die Gegend. Mag sein dass sie vielleicht 100 oder sogar 104,7kmh fährt wenn ich mich im Rennradoutfit mit Rückenwind lang mache, aber das macht mir einfach keinen Spaß und deshalb mach ich es auch nicht. Behindern tue ich damit trotzdem sicher niemanden. Ich fahre mit dem Teil „spazieren“, meist ohne Ziel, 80-90 mit gediegener Drehzahl.
Wie schon gesagt, für die Fälle „A nach B“ oder „Sau rauslassen“ gibt es geeigneteres in der Garage.

Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid

BeitragVerfasst: 11. Juli 2023 00:08
von EmmasPapa
Die 150er wird von mir im Grunde mehr oder weniger digital gefahren, entweder ganz zu oder voll auf. Damit schwimmt man hier ganz gut mit, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

In den vielen 70er Strecken, die es hier gibt, läuft der Verkehr im Grunde mit etwa 90 km/h. Da fährt man dem Autoverkehr schon mal ein bißchen weg und es ist ein entspanntes Gefühl. Sobald die Landstraße aber offen ist, ist Dauervollgas angesagt, um nicht bedrängt und geschnitten zu werden, denn das wäre alles andere als entspannt.

Gertuckere mag der Zweitakter eh nicht so, er will auf Zug gefahren werden. Die 6.000 Umdrehungen, die sie dann bei Vollgas etwa dreht, sind im Vergleich zu einem kleinen Viertakter nur dessen Halbgas, es hört sich nur dramatischer an, als es ist.

Mit der 2,5er ist es dann in den 70er Strecken mit um die 90 km/h schon wieder etwas bummelig..... :ja: :lach: