Seite 2 von 2

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2023 18:54
von MS53deluxe
eurojanek hat geschrieben:Ich musste irgendwo auf meinem Rechner noch Muster für Pneumant Aufkleber haben.
Falls jemand sowas bräuchte, könne man sich bei mir Melden.
Bild Bild

21x1,5cm die Beschriftung, Logo 4,5x2cm oder eigene Mässen angeben.
Farbe: die meisten habe ich, gold metallic usw. auch dabei.
Gruß,
Janusz

Da werde ich demnächst mal auf dich drauf zurückkommen ???

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 01:14
von alexander
ich bin ja nicht so der seitenkofferfreund.
da wird viel platz verschenkt, lieber kanusaecke, sind flexibel, haben keine falzdichtungen die undicht werden, splittern nicht, schluessel verlieren faellt aus und lassen sich auch schoen mit tape flicken, ggf mit ner muelltuete als inlet pimpen.
topcase dagegen fuer den tagsueberbedarf ist unuebertroffen.
und paar dn 100 ht—rohre als oelbunker, hinten am gepaecktraeger nach innen zum rad, u brausepullenhalter vorne zwischen den gabelbruecken befestigt; natuerlich vibrationsentkoppelt mit silentschellen damit die kohlensaeure lange in der kola bleibt.?
wie man sehen kann brauchts manchmal noch nicht mal ne sitzbank, isomatte, n straps und n rucksack fuers gepaeck reicht, (auch fuer 500km am stueck)
auf einem bild kann man schoen die drei bepackarten sehen; hart, hart und weich, weich.
und dass man mit ner /a mit original wattiefe auch alles unterkriegt. ne reise machen kann.
und so aehnlich sah der unser elektronikguide aus GPS 2!?
.

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 05:53
von Zündnix
@ Alexander

Geile Bilder. Endlich mal eine richtige Fahrmaschine.

Grüße

Enrico

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 06:12
von trabimotorrad
Das ist die TS auch...
$matches[2]


k-Forumstreffen Sandbüschel 2016.JPG

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 07:30
von starke136
Meine TS kann das auch mit dem Gepäck. Und die Pannonia kriegt auch ein bisschen was weg ;)
Selbst auf so einen Sportler passt was rauf:

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 11:58
von alexander
???
klasse.

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 16:25
von Thomas Becker
Mit den dicken Tankrucksäcken: wie macht ihr das mit der Tankentlüftung?

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 18:41
von starke136
Nix, die funktioniert einwandfrei von selbst mit Tankrucksack. Der dichtet nicht hermetisch ab?

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 20:51
von alexander
Dito.
bisher immer genug belüftet worden.
Ist ja nicht viel was nachkommen muss, das findet seinen Weg.

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2023 21:21
von Diesel3
So eine ETZ kriegt auch was weg - völlig überladen war ich damals noch...

Bild

oder

Bild

Gruß
Hendrik

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 05:58
von Wintertourer
da geht noch mehr :mrgreen:

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 19:54
von MS53deluxe
Zündnix hat geschrieben:@ Alexander

Geile Bilder. Endlich mal eine richtige Fahrmaschine.

Grüße

Enrico


Meine Simme mit 32er Koffer und Zeltgepäck fürs Simson Treffen Suhl 2017

Mittlerweile würde ich 7 Jahre später nich mal mehr mit rechten Bein über die Ladung kommen ????

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 20:41
von Steffen G
Hallo!

Sehr interesanntes Thema,
ich hab das ganz neugierig gelesen,
weil ich in den letzten 30 Jahren nicht mit dem Motorrad + Zelt unterwegs war.
Das wird aber nächstes Jahr endlich passieren, ehe ich zu alt für solche Spässe werde. :|

Ich hatte im Juni schon die ETZ gepackt, nach Lunzenau, (das mit dem rechten Bein wurde auch schon eng) aber ein Freund hat wegen gesundheitlicher Probleme einen Stromanschluss im Zelt gebraucht, und es nicht andersweitig hinbekommen, dass jemand ein langes Stromkabel mitnimmt, So bin ich mit dem Auto gefahren und hab das lange Kabel mitgebracht.

Aber Inspiration hab ich hier ja genug bekommen, was geht, und wie es verzurrt wird.

Früher, wenn ich mich so an DDR-Zeiten erinnere, war man da wohl anspruchsloser.
Wenn ich mich da an die Zeltplätze an der Ostsee erinnere,
da kamen ganz mutige auch zu zweit mit der TS oder so, oder gar mit dem S 50.
Da war dann nicht so viel Gepäck dabei.

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 06:36
von samyb
Ein Stichsägenkoffer wäre auch eine Idee:


$matches[2]


Hier ohne Zelt:

Hotel 1.png

( https://www.booking.com/hotel/fr/hatel- ... re.fr.html )

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 07:58
von Zündnix
Ausrangierte Schulranzen von Grundschulkindern sind auch eine Idee. Die sind zwar sehr bunt (außer man konnte es beim Neukauf schon beeinflussen), aber teilweise wasserdicht und haben einen großen Stauraum.

In der Grundschule ist man auch der Hingucker. ;-)

Grüße

Enrico

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 15:58
von alexander
werkzeug-/ maschinenkoffer sind doch meist aquaphil.
ok, die ü-70 fraktion hat dann immer schoen eingeweichtes, gaumenfreundliches muesli am start.

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 8. Februar 2024 15:03
von MZ-Chopper
$matches[2]
die "Schuh" kommen nach einer Reparatur wieder an die MZ und die Blechkisten sind jetzt an der BMW.
DSCI0223.JPG


aktualisierte Fotos werden folgen

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 22:44
von Mexicano
Für den Alltag - nicht für die Fernreise - tun's auch die gezeigten 10-Liter-Plasteboxen vom Chinamann á 9 Ocken. Gummifüße drunter, je eine Blechplatte drinnen fest verklebt und dann mit Drehgriff-Schrauben (2 pro Seite) an den Gepäckträger verschraubt. Mit Tragegriff im Deckel.
$matches[2]

Rechts ist die Sozius-Fußraste ausgeklappt - wg. heißem Auspuff.
P1110735T.jpg

!Buen viaje!
+++
El Mexicano

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 23:02
von Dieter
Bischen klein, aber gefällt mir.

Gruß
Dieter

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 08:40
von ETZ250Greiz
Und man kommt noch gut an den Seitenständer ran. Mit den 32er Pneumant muss man sich ganz schön mühen, um ran zu kommen.

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 08:51
von Altfranke
So geht es zur Arbeit:

IMG_8971.jpg


Und so in den Urlaub. Passt auch für den Sozius:

$matches[2]


Die Kisten sind mit Rohrschellen am Grundträger verschraubt.

Liebe Grüße

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 09:19
von Aynchel
Gerike Export Modell mit Fehling Träger für die Krauserkoffer
hier aufm Bild sind die Krauser Starlet dran
die 40L gehen auch aber die Starlet passen halt besser von den Proportionen

Bild

Re: Motorradkoffer für die MZ

BeitragVerfasst: 24. Februar 2024 20:20
von Dieter
Noch ein Beispiel mit einer kleinen TS

TS 150 mit Gepäck.jpg



Gruß
Dieter