Hatte mal vor einem Jahr diese RT etwas umgebaut.
Ist zwar schon lange nicht mehr in meinem Besitz, aber hab die Fotos noch.
War ne 125/3
aumgebaut auf 150ccm
seht selbst

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ckone hat geschrieben:eigentlich recht schick........Originalkoties abgeschnitten ?
ETZChris hat geschrieben:irgendwas stößt grad komisch auf...
Robert K. G. hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:irgendwas stößt grad komisch auf...
Warum? Mathias schreibt doch dass die RT nach Thüringen gegangen ist. Der dort angegebene Simsonclub ist in Mühlhausen. Noch finde ich da garnichts komisch. Es ist doch gut dass das Teil wieder aufgetaucht ist. Da können alle, die auch so ein Projekt vorhaben, sich an diesen Club wenden und fragen wie alles durch die Dekra gekommen ist.
Gruß
Robert
Frikadelle hat geschrieben:
Mich würde jetzt interessieren, ob ich das richtig verstehe, dass die das jetzt so darstellen, als hätten die das ganze selbst zusammengesteckt.
Frikadelle hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:irgendwas stößt grad komisch auf...
Warum? Mathias schreibt doch dass die RT nach Thüringen gegangen ist. Der dort angegebene Simsonclub ist in Mühlhausen. Noch finde ich da garnichts komisch. Es ist doch gut dass das Teil wieder aufgetaucht ist. Da können alle, die auch so ein Projekt vorhaben, sich an diesen Club wenden und fragen wie alles durch die Dekra gekommen ist.
Gruß
Robert
Mich würde jetzt interessieren, ob ich das richtig verstehe, dass die das jetzt so darstellen, als hätten die das ganze selbst zusammengesteckt.
ETZChris hat geschrieben:Frikadelle hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:irgendwas stößt grad komisch auf...
Warum? Mathias schreibt doch dass die RT nach Thüringen gegangen ist. Der dort angegebene Simsonclub ist in Mühlhausen. Noch finde ich da garnichts komisch. Es ist doch gut dass das Teil wieder aufgetaucht ist. Da können alle, die auch so ein Projekt vorhaben, sich an diesen Club wenden und fragen wie alles durch die Dekra gekommen ist.
Gruß
Robert
Mich würde jetzt interessieren, ob ich das richtig verstehe, dass die das jetzt so darstellen, als hätten die das ganze selbst zusammengesteckt.
genauso. da schmückt sich wer mit fremden federn und fotos!!!
Dirk P hat geschrieben:Schaut mal hier:
http://simson-fighter-mhl.de.tl/old_school-Chopper.htm![]()
Gruß Dirk
Flacheisenreiter hat geschrieben: ...sagt einer, der in seinem Bastelprojekt ganz einfach mal ein 16"-Hinterrad verbaut.
Ingrid1959 hat geschrieben:
... schlüssig als völlige Neuinterpetierung des Rasmuss´schen RT Modells ist meiner Meinung nur das hier:
http://ismeretlenblog.blogspot.com/2010 ... acker.html
Flacheisenreiter hat geschrieben:Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ingrid1959 hat geschrieben:
... schlüssig als völlige Neuinterpetierung des Rasmuss´schen RT Modells ist meiner Meinung nur das hier:
http://ismeretlenblog.blogspot.com/2010 ... acker.html
OK, hast mich überzeugt - das Möpp ist
![]()
![]()
!
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: mqsv14 und 1 Gast