Ich wollt mal wissen ob schon mal jemand die Lenkkopflager auf Schrägrollenlager umgebaut hat?
Ich habe es vor kurzem bei meiner TS gemacht und bin auch zufrieden damit.
Was ich als Vorteil sehe ist das man nicht mehr die Distanzhülse braucht die beide Kugellager auch Abstand halten und man kann die Mutter auch bedenkenlos etwas fester ziehen wenn die Lager mal ein zu großes Spiel haben.
Mein Ziel war es die Originalen Teile nicht bearbeiten zu müssen, wenn man doch mal wieder zurück bauen möchte oder die Teile als Ersatz nutzen möchte und die Originale Optik sollte erhalten bleiben.
Ich habe mich dabei für die 32006 X/Q Lager entschieden, weil diese Lager die gleichen Innen- und Außenmaße wie die Originalen 6006 Lager haben. Das Problem ist aber dass die Schrägrollenlager mit einer Höhe von etwa 18mm höher sind als die originalen Lager (13mm). Weil ich ja wie schon geschrieben die Originalteile nicht bearbeiten will, musste ich also das Lager bearbeiten. Da man bei diesem Lager den Innenring mit den Wälzkörpern vom der Lagerschale ohne Probleme trennen kann, konnte ich die Lagerschale ohne weiteres bearbeiten ohne das Späne in die Wälzkörper kommen.
Ich habe dann von den beiden Lagerschalen etwa je 3mm abgedreht damit die dann tiefer in das Steuerrohr rein geht.
Die etwa 3mm sind auch ausreichend sonst berühren die Klemmköpfe das Steuerrohr.
Ich bin mit diesem Umbau auch sehr zufrieden und ich habe die original Teile original lassen können und optisch sieht man von außen auch kein Unterschied.
Aber jetzt dürft Ihr euch darüber mal äußern

so jetzt noch was wichtigeres ... die Bilder: