ich habe vor etwa einem halben Jahr alle möglichen alten Teile zu Hause zusammen gesammelt: einen alten Rahmen, noch einen alten DKW Auspuff, eine ETZ 250 Motorleiche und sonstige Brocken in teilweise gebrauchtem bis schlechtem Zustand. Ihr kennt das ja-das liegt bei uns meißtens noch irgendwo in den Ecken rum...
Ich dachte mir: Warum nicht in der Schule während der Arbeitszeit mit den (wenigen) begeisterten Kindern eine tolle MZ bauen. Sie wissen ja schon lange von mir, dass MZ die beste Marke der Welt ist...
Also gesagt, getan. Alte Brocken mit in die Schule in meinen Metalltechnik-Unterricht genommen und die Kinder dann putzen, schleifen, lackieren, Reifen montieren, verdrahten und zusammenbauen lassen.
Als es dann letztendlich so weit war, fragte ich unsere Schicki-Micki-Lehrerin, ob wir als Teststrecke ihren Schulgarten verwenden könnten

Umgebaute Teile: Simson Sitzbank, Simson Lampe vorn, DKW RT 250 Auspuff mit Simson Schutzgitter und Halterung, verlängerte Stoßdämpfer von der ES (die nach vorn gehören), Vape Zündung mit Minimalkabelbaum, ETZ 250 Motor mit 300ccm, breiter Cross Lenker, Krümmer aus zwei alten selbstgeschweißt, kleiner Luftfilter,
Eben noch nen Minikabelbaum bauen, die Kabel richtig anschließen und dann endlich der Probelauf. Ich zog natürlich erstmal ne Spur durch den Schulgarten und machte dann mit den Jungs ein Erinnerungsfoto für die besagte Lehrerin. Die Kinder waren geschockt-"Das können Sie doch nicht machen!!!" Klar geht das.
Dann durften sie auch alle nochmal über den Schulhof düsen. Glücklicherweise ist unser Schulleiter ebenfalls Motorradfreak.
Heute hab ich nochmal ein paar Bilder gemacht und bin gespannt auf Eure Meinungen. Demnächst steht der Tüv an, dann haben wir ein zugelassenes Schulmotorrad von mir als Dauerleihgabe.
Ich weiß noch nicht, ob die MZ besser mit oder ohne Lampenschutzgitter aussieht, aber Kleinigkeiten werden bestimmt noch optimiert. Seht hier:
Na denn bis bald
Reuter