Waschmaschine "kaputt"...

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon torbiaz » 11. März 2016 11:07

Mahlzeit !

Der Umzug hat es ans Licht gebracht (oder erst verursacht): der Ablaufschlauch meiner WaMa ist hin, da gerissen.
Ist so ein Standard-Riffelschlauch mit Steckanschluß für den Siphon. Maschinenseitig hat er zwei Anschlüsse: einen großen wie am Siphon und einen kleineren (ca. 6mm) gleich daneben. Beide sind unten am Flusensieb angeschlossen.

Jetzt war ich beim örtlichen Haushaltsmaschinenrepariermann und wollte so einen Schlauch haben. Der tut aber kompliziert, da die Maschine nicht seimens, mille oder hauknecht heißt und natürlich keine PNC hat oder gar in einem Ersatzteilkatalog auftaucht. So wie bei ATU: Ohne Schlüsselnummer kann ich Dir keine passende Glühbirne verkaufen....

Gibt es da nicht ein gleichartiges Teil von den großen Herstellern oder sollten sich die Erbauer meiner Maschine wirklich etwas komplett artfremdes/neues einfallen lassen haben ?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 47

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Dorni » 11. März 2016 11:22

Dann gib bei Google deine Wama ein, mit dem Zusatzwort "Ablaufschlauch" und dann auf Bildersuche.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Der Bruder » 11. März 2016 11:23

Schau bei E-Bay nach deiner WM da habe ich bis jetzt alles gefunden
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Luzie » 11. März 2016 12:10

Was fuer eine wm hast du denn? Wo ist der schlauch kaputt?

Und glaub mir auch bei siemens und miele brauchst du die nummern um das richtige bauteil zu bekommen.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon smokiebrandy » 11. März 2016 12:15

...mach mal das Bullauge auf, normalerweise hat due Maschine dort im Bereich einen Aufkkeber mit einer ellenlangen Nummer...der sogenannten E-nummer, mit dieser kann man die gesuchten Teile finden...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8465
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 56

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Luzie » 11. März 2016 12:17

Und was wenn es ein toplader ist :versteck: :runningdog:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon smokiebrandy » 11. März 2016 12:20

da weiß ich auch nicht weiter, da hilft dann nur entsorgen... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8465
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 56

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon MZ Alf 99 » 11. März 2016 12:26

Ich würde den Schlauch abbauen und damit zum Baumark eiern und gucken, ob es dort einen in dieser Größe gibt:)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 25

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon the silencer » 11. März 2016 13:11

MZ Alf 99 hat geschrieben:Ich würde den Schlauch abbauen und damit zum Baumark eiern und gucken, ob es dort einen in dieser Größe gibt:)

Da würde mich das irritieren
torbiaz hat geschrieben: Maschinenseitig hat er zwei Anschlüsse:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1742
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 59
Skype: heikothesilencer

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Socke79 » 11. März 2016 13:19

Wie war die Maschine denn vorher angeschlossen? MIt 2 Schläuchen?
Oder ist sowas angebaut: http://www.amazon.de/Xavax-Siphonanschl ... B0015X9728
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon smokiebrandy » 11. März 2016 13:46

also ich wäre jetzt echt mal an Typ und E Nummer interessiert, und würde an meinem freien Tag auch bei Aswo nachsehen ob die das Teil haben...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8465
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 56

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon walkabout 98 » 11. März 2016 13:59

2 Schläuche.... Ein Frischwasser, ein Abwasser

Nehm für's Frischwasser einen Aquastop.
Anschlüsse sind eigentlich genormt

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2316
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 54

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon eigel » 11. März 2016 14:29

Standard Ablaufschläuche gibt es auch im Baumarkt... :wink:
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2122
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 62

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Socke79 » 11. März 2016 14:32

Maschinenseitig hat er zwei Anschlüsse: einen großen wie am Siphon und einen kleineren (ca. 6mm) gleich daneben.

Das irritiert mich. Das Frischwasser auch ran muss ist klar. Das sollte ein 3/4"Aussengewinde sein.
Der 6mm Anschluss ist bestimmt verschlossen
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon walkabout 98 » 11. März 2016 15:16

Wie heißt 's so schön....?
"Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte...."

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2316
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 54

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon torbiaz » 11. März 2016 17:54

So, bitte sehr:
Schlauch.png


Es ist wirklich nur der Ablaufschlauch, der Zulauf ist ganz normal mit Standard-Anschraub-Gummischlauch.

Ist ein Türkisch Fabrikat.
Techno-Star WM-1000
Typ 7650CT

mehr is nich...

Eine ellenlange Schlüsselnummer gibt es erwartungsgemäß nirgends.

Ich kann/will halt nicht glauben, daß diese Lösung so einzigartig ist..... aber bisher hat noch keiner "klar, kenn ich !" geschrien..... :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 47

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Schumi1 » 11. März 2016 18:01

Dein Schlauch ist ja direkt an der Abwasserpumpe angeschlossen. Und der kleine zweite Schlauch ist bei gängigen Fabrikaten zwar auch vorhanden,dient aber als zusätzlicher Entleerungsschlauch mit Blindstopfen.
Daher sollte es möglich sein einen einfachen Ablaufschlauch zu montieren. und auf den kleineren Anschluß einen kurzen Gummischlauch mit Stopfen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7241
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 54

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordlicht » 11. März 2016 18:02

torbiaz hat geschrieben:So, bitte sehr:
Schlauch.png


Es ist wirklich nur der Ablaufschlauch, der Zulauf ist ganz normal mit Standard-Anschraub-Gummischlauch.

Ist ein Türkisch Fabrikat.
Techno-Star WM-1000
Typ 7650CT

mehr is nich...

Eine ellenlange Schlüsselnummer gibt es erwartungsgemäß nirgends.

Ich kann/will halt nicht glauben, daß diese Lösung so einzigartig ist..... aber bisher hat noch keiner "klar, kenn ich !" geschrien..... :?:
Standart das ich nicht lache ...solche Kunden wie dich liebe ich... es gibt 22mm-26mm Anschlüsse.. und wenns nicht passt gibt ..gibt man es einfach der Fachfirma zurück.. ja ist klar....bestell dir selber einen im Netz.... aber messen nicht vergessen :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon torbiaz » 11. März 2016 18:09

@Schumi:
Der kleine Schlauch ist auch angeschlossen, der Anschluß geht in die vordere Kammer.

@Nordlicht:
Wie bist Du denn drauf ?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 47

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon UlliD » 11. März 2016 18:15

Uwe ist der Fachmann, er verdient seine Brötchen damit... hat mit "draufsein" absolut nix zu tun. :)
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8796
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 69
Skype: ulli-aus-forst

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordlicht » 11. März 2016 18:19

Schumi1 hat geschrieben:Dein Schlauch ist ja direkt an der Abwasserpumpe angeschlossen. Und der kleine zweite Schlauch ist bei gängigen Fabrikaten zwar auch vorhanden,dient aber als zusätzlicher Entleerungsschlauch mit Blindstopfen.
Daher sollte es möglich sein einen einfachen Ablaufschlauch zu montieren. und auf den kleineren Anschluß einen kurzen Gummischlauch mit Stopfen.
falsch ..der kleine "Schlauch" dient als Entlüftung damit die Pumpe saugen kann..schau mal genau hin..primitiv gemacht....was will man von Tükisch verlangen....achso ..ich bin gut drauf...warum..stimmt was nicht....du brauchst nur diesen orginalen Schlauch..wo man den bekommt :nixweiss:,, hab für dich mal gesucht....klick..... in Nl gibs alles :mrgreen:
Zuletzt geändert von Nordlicht am 11. März 2016 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Schumi1 » 11. März 2016 18:21

torbiaz hat geschrieben:@Schumi:
Der kleine Schlauch ist auch angeschlossen, der Anschluß geht in die vordere Kammer.

und gerade dieser dient bei mir bekannten Geräten als separater Entleerungsschlauch. Ist als nicht mit dem großen Schlauch verbunden. :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7241
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 54

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordlicht » 11. März 2016 18:28

Schumi1 hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:@Schumi:
Der kleine Schlauch ist auch angeschlossen, der Anschluß geht in die vordere Kammer.

und gerade dieser dient bei mir bekannten Geräten als separater Entleerungsschlauch. Ist als nicht mit dem großen Schlauch verbunden. :wink:
nee.... schau mal genau hin ...klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon torbiaz » 11. März 2016 18:51

..primitiv gemacht....was will man von Tükisch verlangen....

also doch das übliche Fachverkäufersprech.... Helfen kann/will ich Dir nicht, aber ein wenig meckern.

...du brauchst nur diesen orginalen Schlauch..wo man den bekommt :nixweiss:

Ausm Netz. Wenn man erstmal weiß, was es ist, findet man es als Beko-Teil unter Nummer 2821500100. Wurde/wird in -zig Maschinen verbaut.
Meine Suche endet hier.
ich bin gut drauf...warum..stimmt was nicht

scheint Auslegungssache... :
...solche Kunden wie dich liebe ich...
und wenns nicht passt gibt ..gibt man es einfach der Fachfirma zurück


1) - was is'n "wie dich" ?
2) hatte niemand vor

3) Hätte ich gerne den Schlauch im Laden gekauft und dafür auch den entprechenden Preis gezahlt. Arbeitsaufwand für die: 1x wollen und hingucken. Wollten sie aber nicht. Also kauf ich eben im Netz und weiß, daß ich den Laden auch dann nicht betreten werde, wenn ich mir mal eine Edel-Maschine kaufen wollen würde. Weil: Service is nicht ihrs.

Zeitgleich mit mir war da ein älteres Ehepaar; die wollten eine Ersatzlampe für die Mikrowelle. Opa hatte die Anleitung in der Hand und zitierte eisern :"230V 15W E14". Die Fachkraft bestand auf einer Zweit- und Drittmeinung der anderen Kollegen, da man ohne exakte TeileNummer nicht sicher sein könne, welche Lampe da rein gehört.... schlußendlich einigten sie sich auf Backofenlampe.

Nö, das ist nicht meine Art Fachgeschäft.

Und, Uwe: Ok, Du bist der Fachmann und verdienst Dein Geld damit. Und genau deshalb suche ich den Rat "solcher Leute"; lokal und im Netz. Aber dieses ewige Abgekanzel a là "hättste" Dir mal was richtiges gekauft" / "billiger Mist" etc. kann ich echt nicht mehr hören. Ich möchte wetten, so mancher Mechaniker könnte nach einem Blick auf den Schlauch sagen, wo er so etwas schonmal gesehen hat und einen sachdienlichen Hinweis geben. Das hätte im Ernstfall gereicht. Den bekommste aber nicht...
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 47

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon ElMatzo » 11. März 2016 20:20

Nordlicht hat geschrieben:Standart das ich nicht lache ...solche Kunden wie dich liebe ich... es gibt 22mm-26mm Anschlüsse.. und wenns nicht passt gibt ..gibt man es einfach der Fachfirma zurück.. ja ist klar....bestell dir selber einen im Netz.... aber messen nicht vergessen :mrgreen:

Uwe, welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? :|
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Luzie » 11. März 2016 20:56

Und wo ist da was kaputt???
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordlicht » 12. März 2016 04:57

torbiaz hat geschrieben:
.

Und, Uwe: Ok, Du bist der Fachmann und verdienst Dein Geld damit. Und genau deshalb suche ich den Rat "solcher Leute"; lokal und im Netz. Aber dieses ewige Abgekanzel a là "hättste" Dir mal was richtiges gekauft" / "billiger Mist" etc. kann ich echt nicht mehr hören. Ich möchte wetten, so mancher Mechaniker könnte nach einem Blick auf den Schlauch sagen, wo er so etwas schonmal gesehen hat und einen sachdienlichen Hinweis geben. Das hätte im Ernstfall gereicht. Den bekommste aber nicht...
ok der Rat wird dann im Fachgeschäft gesucht ,von Geräten die dort nie vertrieben gekauft sind.... und wenn dann zu solchen nonem geräten der gute Mann nix weis.... oder nicht Helfen kann ohne genaue Bezeichnung ...ist das Fachgeschäft schlecht..ja ist klar.... kaufen im Internett und Rat suchen im Fachgeschäft...ich hab genug Leute gehabt die sich über Geräte ..Einbau beraten haben lassen und dann im Netz gekauft haben....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon walkabout 98 » 12. März 2016 08:40

.....und was ist daran schlimm? Nennt sich freie Marktwirtschaft.
Ich z.B lasse mich bei "weißer Ware" immer erstmal im Fachgeschäft beraten. Dann schau ich im Internet und dann kauf ich beim Händler. Das der Händler teurer ist, weiß ich, akzeptier ich. Das soll sich aber im Rahmen bewegen.
Das man sich den Kundendienst nach der Garantie sparen kann, die Erfahrung hat bestimmt schon der eine oder andere gemacht. Ist immer die Elektronik defekt und ist immer zu teuer zum reparieren....
Daher kaufe ich immer Geräte, die man reparieren kann und wo man auch nach Jahren noch Ersatzteile bekommt....

Schönes Wochenende

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2316
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 54

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Luzie » 12. März 2016 08:45

walkabout 98 hat geschrieben:.....und was ist daran schlimm? Nennt sich freie Marktwirtschaft. ...


wie sehen ja was am ende raus kommt, næmlich solche aussagen :arrow:
torbiaz hat geschrieben:Mahlzeit !

...
Jetzt war ich beim örtlichen Haushaltsmaschinenrepariermann und wollte so einen Schlauch haben. Der tut aber kompliziert, da die Maschine nicht seimens, mille oder hauknecht heißt und natürlich keine PNC hat oder gar in einem Ersatzteilkatalog auftaucht. So wie bei ATU: Ohne Schlüsselnummer kann ich Dir keine passende Glühbirne verkaufen....

...


dann wird ne welle im Mz-forum ( mz ist uebrigens ein ehemaliger motorradhersteller und hat nix aber auch gar nix mit waschmaschinen zu tun ) geschlagen aber auf fragen von hilfewilligen wird dann auch nicht mehr geantwortet
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon ektäw » 12. März 2016 10:40

Hallo,

wenn ich hier lese, was für ein Aufriß für so ein Thema gemacht wird?!
Ihr seid doch alle Bastler. Die Schläuche brechen gerne nach einer gewissen Zeit. Durchschneiden,
Schlauchverbinder rein(oder passendes Rohrstück) und weiter gehts.
In der Zeit , wo hier darüber geschrieben wurde, wäre der Schlauch schon fertig.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Luzie » 12. März 2016 12:48

ektäw hat geschrieben:Hallo,

wenn ich hier lese, was für ein Aufriß für so ein Thema gemacht wird?!
Ihr seid doch alle Bastler. Die Schläuche brechen gerne nach einer gewissen Zeit. Durchschneiden,
Schlauchverbinder rein(oder passendes Rohrstück) und weiter gehts.
In der Zeit , wo hier darüber geschrieben wurde, wäre der Schlauch schon fertig.


genau darauf wollte ich hinaus, aber wenn keiner weis wo der schaden ist kann auch keiner helfen, hauptsache der fachhændler wurde beleiert ...

Und genau aus dem grund den Uwe beschrieben hat hat mein chef die "weisse ware" durch lampen ersetzt und verkauft diese nur noch nach katalog und auf bestellung, denn die leute sind ja heute eh permanent online.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon torbiaz » 12. März 2016 13:02

Luzie hat geschrieben:Und wo ist da was kaputt???


Man beachte die Gänsefüßchen. Kaputt im eigentlichen Sinne ist da nix, nur ein zu ersetzender Pfennigartikel zwingt zur Betriebspause. Habe ich aber im Eröffnungspost detailiert dargestellt.

dann wird ne welle im Mz-forum ( mz ist uebrigens ein ehemaliger motorradhersteller und hat nix aber auch gar nix mit waschmaschinen zu tun ) geschlagen aber auf fragen von hilfewilligen wird dann auch nicht mehr geantwortet


Ne Welle habe ich nicht geschlagen, meine Frage war nur "kennt jemand so nen Schlauch und kann mir sachdienliche Hinweise geben ? ". Daß ich dies sehr wohl und gerne in der Bauecke eines Forums fragen darf, steht ja wohl mal fest. Die Welle wurde von anderen geschlagen. Das mir die Summe aller schlechten Kundenerfahrungen angedichtet wird, sehe ich nicht ein.

Welche "frage von hilfewilligen" ich unbeantwortet ließ, erschließt sich mir gerade nicht.

Und diese Sinnlos-Verallgemeinerungen wie
"kaufen im Internett und Rat suchen im Fachgeschäft"....."ich hab genug Leute gehabt die sich über Geräte ..Einbau beraten haben lassen und dann im Netz gekauft haben...."
sind einfach nur überflüssig, da sie mit genau meinem Fall gar nix zutun haben.... ich bin nicht "genug Leute".

Sei es, wie es ist.

Nachtrag:
Durchschneiden, Schlauchverbinder rein(oder passendes Rohrstück) und weiter gehts. In der Zeit , wo hier darüber geschrieben wurde, wäre der Schlauch schon fertig.


Das war auch mein erster Gedanke, als es eng mit der Beschaffung schien. Allerdings war genau das der eine Rat, den mir der Fachmann gegeben hat: Das kann man nicht reparieren/flicken !! Da ist Druck drauf, daß hält nicht. . Da kann jetzt jeder seine eigenen Schlüsse draus ziehen...
Zuletzt geändert von torbiaz am 12. März 2016 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 47

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Luzie » 12. März 2016 13:04

torbiaz hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:Und wo ist da was kaputt???


... Habe ich aber im Eröffnungspost detailiert dargestellt.

...


dann hætte ich nicht gefragt :roll: aber ich bin eh raus :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Maik80 » 12. März 2016 13:22

Druck auf dem Ablaufschlauch. Ja, aber keine 5Bar.

In meiner Küche steht die Wama ungünstig weit weg vom Ablauf. Also im Baumarkt passenden Wamaschlauch als Meterware gekauft (gibt da so 3-5Meter Stücke), Den Alten abgeschnitten, da der am Ende ein Formstück mit zu engem Radius für die Meterware hat. Mir ein Stück passendes Kunststoffrohr mit Aussendurchmesser = Innendurchmesser vom Schlauch besorg, ca. 6cm. Das ganze mit ordentlich Sekundenkleber je zur Hälfte in beide Schläuche geschoben und aussen noch jeweils eine Angst-Schlauchschelle drauf. Hält seit 1,75 Jahren.

Wamafreds sind hier echt seltsam. Kurz nach dem letzten Umzug ging der Flachriemen meiner Wama (anno 94) kaputt. Das baldige Ende wurde prophezeit. Der neue Riemen aus Amazonienfür ~11,- tut es seit 1,5 Jahren mit min. 3 Wäschen aller 2 Heimfahrwochenden. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordlicht » 12. März 2016 15:21

[quote="Luzie"aber ich bin eh raus :!:[/quote] ich auch...hier wirds langsam von zu bunt....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Peter » 13. März 2016 07:03

Ich repariere meine WM auch immer selbst. Die Ersatzteile hole ich mir unter anderem hier. Laut deinen Angaben - Technostar WM 1000 - habe ich dann dort auch ganz schnell diesen Ablaufschlauch hier gefunden: https://www.produktwelt.de/schlauch-ablauf-1037187.html

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon ektäw » 13. März 2016 11:33

Hallo,

ich noch einmal. Bastler, die ihre Geräte selbst reparieren, kenne ich auch. Wenn sie dann alles auseinander haben und
die Übersicht verloren haben, packen sie alles in eine Plastetüte und erscheinen beim Handwerker. Der ist dann voll
begeistert.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordlicht » 13. März 2016 12:00

ektäw hat geschrieben:Hallo,

ich noch einmal. Bastler, die ihre Geräte selbst reparieren, kenne ich auch. Wenn sie dann alles auseinander haben und
die Übersicht verloren haben, packen sie alles in eine Plastetüte und erscheinen beim Handwerker. Der ist dann voll
begeistert.
oder rufen an das jemand vorbei kommt....sehe ich das jemand selber sich drann versucht hat...fahre ich und kassiere die Fahrkosten...... aber "Möchtegernkönner " gibs überall....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordtax » 13. März 2016 13:11

Nordlicht hat geschrieben:aber "Möchtegernkönner " gibs überall....

Auch unter Fachhandwerkern.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Aprilia, Guzzi, Honda, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1281
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Nordlicht » 13. März 2016 15:04

Nordtax hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:aber "Möchtegernkönner " gibs überall....

Auch unter Fachhandwerkern.
natürlich... nennt sich "schwarze Schafe"....im Fernsehen wirds ja immer vor gezeigt...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon Luzie » 13. März 2016 15:05

Nordtax hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:aber "Möchtegernkönner " gibs überall....

Auch unter Fachhandwerkern.


woher kennst du denn Paule :?:
SPOILER:
achtung :!: getroffene hunde bellen
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon MZ-Pfleger » 14. März 2016 13:02

Samsatgabend ging die Wama meiner Mutter defekt.
Sonntagfrüh habe ich den Pumpenmotor repariert, nicht gewechselt. Sonntagmittag lief die erste Ladung Wäsche wieder.
Danach habe ich mich noch um den defekten Spülkasten des WCs gekümmert.
Spruch meiner Mutter dazu: Du bist ein Genie :mrgreen:
Handwerker verdienen an unseren Haushalten eigentlich fast nüscht.
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Waschmaschine "kaputt"...

Beitragvon torbiaz » 17. März 2016 18:28

Techno-Star is raving again !!

Einmal "DingDong" heute Mittag vom freundlichen DHL-Mann und der neue Schlauch (augenscheinlich exakt der gleiche incl. Herstellerbezeichnung und Teilenummer) ist da.

Eingebaut in 15 min und nach ein paar Testfüllungen und -leerungen mampft das Maschinchen jetzt gemütlich den Dreck aus meinen Socken.

Erfolgreich möchtegerngekonnt repariert. 8)
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 47


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste