Seite 1 von 1

Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 20:58
von Greif
Gibt es zulässige Möglichkeiten für den Einbau von Spionen in Wohnungs-Brandschutztüren , z.B B90 oder B60, oder ist das aussichtslos

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 21:18
von Fit
Hilft das?

1

2

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 21:35
von Dieter
Zugelassene Möglichkeiten müssen in der Zulassung der Tür stehen. Also Unterlagen anfordern und prüfen. In der Regel gibt es keine Möglichkeit für Ein- und Anbauten. Selbst nachträgliches Anbringen von Türschließern oder ähnlichen Teilen ist so nicht möglich ohne entsprechende Vorrichtungen des Herstellers. Die Vorgaben und Bescheinigungen müssen vom Türhersteller bescheinigt werden.

Aber für solche Sachen kann man auch einfache Kameras und oder entsprechende Türsprechanlagen mit Kamera nutzen.


Gruß
Dieter

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 31. Januar 2023 22:42
von Greif
Danke, Anfrage war nicht für mich, muss jetzt selbst stellvertretend Überzeugungsarbeit leisten und wartungsarmes Produkt ohne Kabel Vorschlagen

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 1. Februar 2023 09:08
von Robert K. G.
Kameras lassen sich auch per W-LAN einbinden.

Ich hatte ein ähnliches Problem: Zwei Brandschutztüren bei mir sind auch quasi Außentüren. Diese wollte ich gegen Einbruch sichern:

Keine Chance! Ich musste Riegel anbringen lassen, die an der Tür nichts verändern. Deswegen ist der Tipp mit den Kameras gut!

Viele Grüße
Robert

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 1. Februar 2023 12:17
von Greif
ich muss da eine einfache Lösung finden, WLAN ist vorhanden, nur es soll ein fester Bildschirm innen sein, der nur angeht wenn draußen einer klingelt, der Knopf mit Kamera vielleicht seitlich in der Zarge eingeklebt, d.h. ein Handy soll nicht primär für die Anzeige genutzt werden, vielleicht habt ihr da mal gute Produktempfehlungen für mich :idea: PN oder hier

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 1. Februar 2023 14:50
von TS Jens
Hallo

Hast du schon bei

Www.pollin.de geschaut. War eigentlich immer zufrieden mit pollin.

Gruss jens

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 1. Februar 2023 17:27
von Kosmonaut
Es muss zulässige Möglichkeiten dafür geben, da bei uns im Geschäft alle Brandschutztüren mit Spion versehen sind. Diese werden jährlich, extern geprüft und abgenommen.

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 1. Februar 2023 19:21
von Dieter
Sicher ist das Möglich. Hab ich doch schon geschrieben. Wenn dies in der Zulassung der Tür so drinn steht und damit vom Hersteller auch so geprüft wurde. Es reicht daher nicht ein Teil einzubauen, das angeblich dafür ausreicht.

Ansonsten bin ich immer sehr skeptisch bei den "normalen" Prüfungen. Da wird leider vieles abgenommen was so nicht zulässig ist. Das kenne ich leider aus eigenen beruflichen Erfahrungen. Da sind leider viele Scharlatane unterwegs. Da hilft es nur in die Herstellerunterlagen für die Tür zu sehen. Auch diese müssen für die regelmäßige Prüfung vollständig vorliegen inclusive dem Prüfbuch. Die Prüffirma benötigt die Unterlagen auch für die Prüfung.


Gruß
Dieter

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 17. Februar 2024 20:50
von Greif
Habe mal nachgesehen, das Türblatt zwischen Hausflur und Wohnung hat keine Aufkleber oder andere Hinweise zu Feuerschutztüren, also normales Blatt mit mechanisch/hydraulischen Schließapparat oben in der Ecke, der Flur hat auch keine Brandlast, vermutlich soll die Tür ohne Brandschutzspezifikation nur selbständig schließen (Rauchminderung ..), dann käme vermutlich wieder ein Loch und ggf. Bildschirm an der Tür innen in Frage
Spion

Re: Spion in Brandschutztür

BeitragVerfasst: 17. Februar 2024 21:46
von Dieter
So ein Flur/Treppenhaus soll für alle ein sicherer Rettungsweg sein. Dies wir immer stärker von vielen beachtet und kontrolliert. Der Brand- Rauchschutz ist in der Regel dafür da, das aus der Wohnung/ dem Bereich kein Feuer/Rauch in das sichere Treppenhaus/ den Flur ziehen kann. Eine Brandschutztür ist im Wohnungsbereich nur sehr selten bis gar nicht erforderlich. Selbst normale Türen bieten schon einen geringen Rauchschutz wenn sie vernünftig eingebaut wurden und geschlossen sind. Von daher kann deine Annahme das dort keine Brandschutztür verbaut wurde richtig sein.

Neuere Wohnungstüren werden vermehrt mit einer Widerstandsklasse gegen Einbruch ausgestattet, seltener als Rauch- und oder Brandschutztüren. Der Eigentümer, Vermieter sollte in seinen Unterlagen eine Info zu den verbauten Türen haben.

Wohnungstüren werden auch schon öfter mal mit der Funktion Rauchschutz eingesetzt, aber nur sehr selten als Brandschutztür.

Hier eine Info zum Thema Einbruchsschutz in einer noch relativ günstigen Version. Solche Türen gibt es in unterschiedlichen Sicherheitsklassen. EIne WK 2 Tür (nach der älteren Bescheinigung) ist schon recht gut.
https://www.tischlerei-mombour.de/einbr ... angstueren

Beispiele Brandschutztüren
https://www.teckentrup.biz/brandschutzt ... gJG6fD_BwE

Beispiel Rauchschutztüren
https://www.teckentrup.biz/rauchschutztueren


Gruß
Dieter