Seite 1 von 1

Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 19:39
von Ysengrin
Vorneweg: Es geht nicht darum, monatlich eine Miete zu zahlen und dafür eine PV-Anlage zur Verfügung gestellt zu bekommen! (Das scheint das üblichere Mietmodell zu sein.) Ich erkläre gleich, wie genau es funktionieren soll.

Zur Erklärung: Ich renoviere mir gerade ein Haus, neues Dach inklusive. Und natürlich stellt sich bei sowas die Frage: Bau ich mir gleich noch eine Solaranlage (PV) aufs Dach? Ökologisch sinnvoll ist es auf jeden Fall, ökonomisch eher nur auf lange Sicht. Zumal man für die Einspeisung ja kaum noch was bekommt. Bei mir kommt hinzu, dass ich mich mit dem ganzen Projekt etwas übernommen habe. Das Haus bekomme ich schon irgendwie bezugsfertig, aber für solche "Spielereien" wie eine PV-Anlage ist momentan und auch auf absehbare Zeit einfach kein Geld da. :oops:

Jetzt hat mir mein Elektriker ein Angebot gemacht, dass er laut eigener Aussage nicht jedem macht. :wink: Bisher hat er das wohl so im Freundes- und Verwandtenkreis mehrfach gemacht.

Er würde mir eine Anlage aufs Haus- und Scheunendach bauen. Für mich komplett kostenlos! Wartung, irgendwann mal Rückbau etc. zahlt auch er. Für die Dachfläche würde ich eine symbolische Miete von ihm bekommen.
Er ist dann offiziell mein Energieversorger und ich beziehe den Strom von ihm.
Wenn die Anlage nicht (genug) produziert, beziehe ich natürlich Strom aus dem Netz. Und zwar von einem Anbieter, den wir einmal im Jahr gemeinsam raussuchen. Den Preis verrechnet er mir 1:1 weiter, ohne Aufschläge. Ich zahle dafür also den marktüblichen Preis.
Wenn ich hingegen Strom aus "meiner" PV-Anlage beziehe, dann zahle ich an ihn 80% des "Fremdanbieterpreises".

Das ist im Prinzip das Geschäftsmodell: Er verdient an mir Geld, wenn die Sonne scheint und ich Strom verbrauche. (Und er verdient ein bisschen an der Einspeisung, wenn mehr produziert wird, als ich verbrauche.) Mein Vorteil ist, dass ich bei Sonnenschein 20% Stromkosten spare. 20% sind nicht viel, aber ein paar Euro sind es schon. Und das ganz ohne Kosten und Risiko.

Der Vertrag für die ganze Sache würde ca. 20 Jahre laufen. Ich kann ihm als meinem Stromanbieter zwar jährlich kündigen, aber dann würde es mit der Anlage auf dem Dach kompliziert werden. Das ist also schon eine langfristige Entscheidung.

Okay, es gibt noch ein paar Gegenargumente: Das ganze Dach voller Solarmodule findet nicht jeder schön. Vor allem, wenn es nicht die eigenen sind. Ich nehme mir damit natürlich auch die Möglichkeit, selbst eine Anlage zu installieren. Aber wie gesagt: Das könnte ich mir auf absehbare Zeit wahrscheinlich eh nicht leisten.
Dafür spricht aus meiner Sicht: Sie schützen das Dach ein bisschen, halten Sonne und Regen ab, gut für die Umwelt sind sie obendrein, ...

Was haltet Ihr davon? Habt Ihr Erfahrung mit solchen Mietmodellen? Würdet Ihr das machen?

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 19:55
von DWK
Ich hab das zwar nicht und auch keine Erfahrung mit Solarstrom, aber das Mietmodel was du beschrieben hast, ist das was bei großen Hallendächern gemacht wird. Der Eigentümer vermietet die Dachfläche an den Solarbetreiber der baut dann die Anlage drauf.
Ich habe hab auch schon gehört, das der Solarbetreiber sogar alte Dächer vorher saniert/renoviert damit das Dach dann auch über die Zeit dicht bleibt.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 19:58
von ertz
Du verbrauchst Im Jahr 3000kwH das mal 0,40 Euro = 1200 Euro.
Davon 20% sind 240 Euro die Du jedes Jahr sparst. Dafür wäre mir der Zirkus zu viel.
Er muss einen Zugänglichen Raum erhalten, Brandgefahr ?, höhere Versicherung evtl ? etc....
Was passiert wenn er Pleite, krank oder sonst was ist ???

Wenn Du mit Deinem Gewerbe in der Zeit was in der Werkstatt machst hast Du mehr verdient.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 20:39
von ea2873
zumindest bei großen Firmen habe ich schon gehört, dass die Solaranlagen schlampig montiert werden und man dann ewig hinterherrenen darf, dass das alles ordentlich montiert ist.

Vielleicht kannst du ja am Strompreis verhandeln, also z.B. wenn die Einspeisevergütung 13ct ist und der billigste Stromanbieter 33ct trefft ihr euch in der Mitte bei 23ct?
oder/und er zahlt nicht nur eine symbolische Miete?

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 20:51
von Ysengrin
Jetzt schreib ich hier so einen Sermon und dann kommt ertz mit langweiligen Zahlen! :mrgreen:

Aber Du hast absolut recht, wir reden hier von 240 Euro Ersparnis im Jahr. Und zwar, wenn ich NUR Solarstrom verbrauche. Realistisch sind es wohl eher 50-100 Euro Ersparnis im Jahr. Und dann macht die ganze Sache natürlich überhaupt keinen Sinn. :shock:

Ich hab das dem Elektriker geschrieben, mal sehen was er sagt.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 21:27
von BK Treiber
Ich hatte sowas ähnliches vor. Unter dem Strich habe ich mir eine eigene gekauft, sogar mit Speicher und Cloud. Ich verdiene zwar kaum was mit der Anlage, aber in 8 Jahre hat sie sich amortisiert. Überlege ganz genau ob Du 20 Jahre an jemandem gefesselt sein möchtest. In der Regel muss er auch ins Grundbuch. Erkundige dich darüber extern. Frag nach versteckten Kosten. Das alles kam bei mir erst nach und nach ans Tageslicht was dort für ein Rattenschwanz dran hängt. Und die Aussage mit dem "ich biete es nur guten Freunden und Familie an" obacht. Wie alt ist er? Was passiert wenn er die Firma abgibt. Usw usw.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 21:35
von Nordlicht
Hab mir gerade ein sogenanntes Balkonkraftwerk gekauft..3Panele mit ca.1000W reicht mir..bau ich mir selber auf..kosten..600 Euro Anschaffung...

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 21:48
von alexander
Nordlicht hat geschrieben:Hab mir gerade ein sogenanntes Balkonkraftwerk gekauft..3Panele mit ca.1000W reicht mir..bau ich mir selber auf..kosten..600 Euro Anschaffung...


was habt ihr fuer limitierung in nl?
oder habt ihr keine?

-- Hinzugefügt: 21.02.2023, 21:50 --

faellt mir noch ein (fuer die dachanlage)
was ist mit statik?
wenn der wind DRUNTER geht?
versicherung fuer schaeden?
und stimmt: grundbuch als belastung.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 21:51
von Dicker Onkel
Wenn der Strom noch teurer wird lohnt es sich für Dich noch weniger, er bekommt ja 80 Prozent vom Strompreis von Dir.Mach es doch anders , vermiete Dein Dach ohne das Du von Ihm Strom nimmst. Kann man ja grob ausrechnen was Die Anlage ca im Jahr bringt
Und ein Lastenfreies Grundbuch ist Gold wert

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 22:01
von alexander
bleibt der womoeglich problematische eingriff in die dachhaut.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 22:30
von Der Schmiedebacher
Lass die Finger von dem Angebot, es wurde alles geschrieben von Statik, Grundbucheintrag usw.
Dann hat der Vermieter, durch den eingebauten digitalen Zähler, auch ständig Zugriff auf die Anlagensteuerung und macht mit Dir was er will.
Da hast Du die nächsten 20 Jahre keinen Spass dran. Hab Geduld, da kommen in Zukunft ganz andere Technologien. (ich weis, daß ist Verschwörungsteorie ;D )

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 23:11
von rausgucker
Das ist jetzt kein unseriöses Angebot. Aber halt auch kein gutes, es sind ein paar Haken dabei, der größte Haken ist die Laufzeit von 20 Jahren. Solange solltest Du DIch besser nicht hinsichtlich Energieversorgung an einen "Anbieter" binden. Nach 20 Jahren sind die PV-Elemente übrigens dann auch am Ende der Laufbahn.

Es gibt ähnliche Modelle für Unternehmen - da aber ohne die Laufzeit von 20 Jahren - und da ist nichts Schlechtes dran.
ABER: In der ENergiebranche geht es drunter und drüber .... da ändert sich jeden Tag etwas. Mach keinen Kontrakt für 20 Jahre.
Dein Elektriker nutzt ein bisschen seine Branchenkenntnisse und Verbindungen aus, denn PV-Anlagen sind quais ausverkauft bis zum Jahresende - wenn man als Privatperson ganz normal so eine Anlage kaufen will. Er scheint da ein paar Beziehungen zu haben. Aber das ist jetzt nicht ehrenrührig, er zwingt Dich ja zu nichts.
Ich rate Dir: Sage Deinem Elektriker freundlich ab.
Wenn Du an Deinen Energiekosten arbeiten - bzw. die Stromkosten durch Eigenerzeung und einer gewissen Autarkie senken willst, dann brauchst Du eine PV-Anlage plus Stromspeicher. Verwende den erzeugten Strom vollständig selbst, keine Einspeisung, das lohnt sich nicht mehr. Du brauchst trotzdem noch einen Netzanschluss - den hast Du von Deinem örtlichen Netzbetreiber soundso. Den Energieliefervertrag machts Du mit dem billigsten Online.Anbieter, den Du im Netz finden kannst, der OHNE Vorkasse anbietet.
Die PV-Anlage kannst Du finanzieren, leasen - sofort kaufen - Deine Wahl! Du kannst Deine Dachfläche aber auch nur verpachten oder vermieten an eine PV-Firma. Da bekommst Du eine Miete/Pacht pro Jahr - das hat aber mit Deinem häuslichen Stromanschluss dann nichts zu tun.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 23:58
von Nordlicht
alexander hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Hab mir gerade ein sogenanntes Balkonkraftwerk gekauft..3Panele mit ca.1000W reicht mir..bau ich mir selber auf..kosten..600 Euro Anschaffung...


was habt ihr fuer limitierung in nl?
oder habt ihr keine.
So ist es
.gibt keine

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 00:31
von Hardi
Ja die Niederländer. Die sind uns in vielen Dingen sehr weit überlegen.
Sehr viel höhere Renten. Kiffen wird auch bedingt geduldet.
Und PV- anlagen werden nicht durch dämliche Vorschriften verhindert.
Schade um uns im Regenbogengagaland.

Wäre ich 30 Jahre jünger :ja:

Gruss Hardi

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 01:10
von alexander
btw nl u keine limitierung.

nicht nur die autoindustrie, hierzulande, hat eine gut funktionierende lobby

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 11:17
von flotter 3er
Schon weil der Vertrag - mit keinen besonders guten Konditionen - 20 Jahre Laufzeit hat, würde ich mir das klemmen. Meine PV Anlage ist von 2011, selbst bezahlt und war nach ca. knapp 7 Jahren in der Gewinnzone. Kein Mensch kann die Entwicklung der nächsten Jahre voraussehen. Wenn es z.B. so läuft wie derzeit bei den Wärmepumpen, kann es durchaus ordentlich Förderung geben. Dann hast du aber dein Dach schon blockiert mit fremdem Zeug, von dem du selbst kaum was hast...

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 12:14
von Gummi
Einige Firmen mit großen Dächern haben inzwischen soviel Leistung und Speicher, dass sie als Stromanbieter Auftreten dürfen. Ist halt ein neues Geschäftsfeld. Dein Elektriker wird das über Mietflächen auch anstreben. Bringt also langfristig für ihn Einnahmen. Fraglich wird, wenn er Mal insolvent ist, ob die Stromversorgung nicht plötzlich wegbricht, dazu gibt es noch keine Erfahrung. Ist halt eine Pionierzeit, sicher gibt's dazu bald wieder Heuschrecken, die alles aufkaufen und wieder die Frage der Konstanz... fürs gute Gewissen hab ich mir Balkonkraft gekauft, die Marge ist aber mau, die Rentabilität gering und Geld kostet da Zeug auch... Grüße Helge

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 14:26
von alexander
ich hatte mal bei ner firma btw dachflaechenvermietung telefoniert um die lage mal zu sondieren.
330qm waren fuer die nicht lukrativ.
----
btw vertragsbindung in diesem thema
ich weiss nicht ob eine vertragsdauer ueber 20 jahre nicht sittenwidrig oder sowas ist.
immerhin ist eine privatperson auf der anderen seite.
ggf ist sone lange laufzeit von vorne herein ungueltig und/ oder der abnehmer kommt, vertrag hin oder her, nach sonst ueblicher vertragslaufzeit, 2 jahre!?, eh wieder aus dem vertrag raus.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 15:45
von Der Sterni
Wenn 20 Jahre schon sittenwidrig wären was würde man dann zu den nicht unüblichen 99 jährigen Pachtverträgen sagen?
Auch dort handelt es sich oft um (min.) eine Privatperson.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 15:52
von kutt
Meine Anlage hat 10kW + 10kW Akku.

Mir war wichtig, daß ich den gekauften Strom so weit wie möglich senke. Leider steht mein Haus nicht optimal. Dachausrichtung Süd-Ost und nur ca 25° Steigung. Trotzdem macht das Ding so viel Leistung, daß der Akku an sonnigen Tagen im Februar so viel Leistung bringt, daß der Akku spätestens 12:30Uhr voll ist. Je nach Last habe ich am nächsten Morgen dann noch 15..30% Restladung.

Damit gibt es so einige Tage, an denen ich unter 1kW / Tag aus dem Netz beziehen muß. Boiler, Heizlüfter, Herd kommt alles aus dem Akku. Nur wenn der 18kW DLH angeht, kommen 8kW aus dem Netz und 10 aus dem Akku.

Mein Verbrauch liegt etwa bei 4500..5000kW pro Jahr. Initial dachte ich an 1500kW Ersparnis. Wenn ich das jetzt aber so sehe sieht es eher so aus, als würde der gekaufte Strom sich durch die Anlage um locker 60% verringern. Bin schon gespannt, was im Sommer so vom Dach kommt...

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 15:54
von flotter 3er
alexander hat geschrieben:ich hatte mal bei ner firma btw dachflaechenvermietung telefoniert um die lage mal zu sondieren.
330qm waren fuer die nicht lukrativ.
----
btw vertragsbindung in diesem thema
ich weiss nicht ob eine vertragsdauer ueber 20 jahre nicht sittenwidrig oder sowas ist.
immerhin ist eine privatperson auf der anderen seite.
ggf ist sone lange laufzeit von vorne herein ungueltig und/ oder der abnehmer kommt, vertrag hin oder her, nach sonst ueblicher vertragslaufzeit, 2 jahre!?, eh wieder aus dem vertrag raus.


Die Einspeiseverteräge waren die ganze Zeit auf eine Laufzeit von 20 Jahren ausgelegt. Da bin ich auch sehr froh drüber. Und der Netzbetreiber kommt da nicht raus, obwohl er das sicher gern wollte bei meinen Konditionen, die ich damals noch bekommen habe. 45ct Einspeisung + 21ct. für jede selbstgenutze Kwh.. :twisted:

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 16:33
von kutt
Jup - deshalb hab ich nen Akku gekauft.
Strom Kaufen ist im Moment 47,5 Cent/kW und "hochladen" 9 Cent/kW ... Deshalb der Akku - Zu deinen Konditionen macht ein Akku keinen Sinn...

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 17:39
von Ysengrin
Ja, das klingt alles sinnvoll. Dann vielleicht doch eher irgendwann ein Balkonkraftwerk mit Akku oder so. Aber das eilt erstmal nicht.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 18:07
von Schumi1
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen , laß es zu diesen Bedingungen sein.
Was Sinn machen würde wäre eventuell schonmal passende Strom- und Steuerleitungen vom Hausanschluß bis unter das Dach zu verlegen.
Diese kannst du dann später ja vielleicht selbst nutzen ohne das nachträglich quer durchs Haus neue Leitungen zu verlegen sind.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 18:09
von kutt
Die Sache ist halt: Ich bin tagsüber auf Arbeit. Da nimmt meine Hütte um die 150W

Viel Verbrauch hat man abends (vor allem mein PC *hust*, Kochen, Duschen etc und morgens Toaster, Wasserkocher, ...)

Da ich kurz vor 6 aufstehe, kommt von der Anlage noch nix.
Der Akku ist mit einem SOH von 80% nach 6000 Zyklen spezifiziert. Das wären 16 Jahre, wenn man ihn jeden Tag von 4 auf 100% lädt und wieder entlädt. Ich werde aber die Tage auf 12,8kW aufrüsten. Die Anlage ist auch so groß, weil ich evtl. mal was Richtung E-Auto für die ganzen Kurzstrecken *100km Arbeit* was machen will...

Richtig lohnt es sich halt seit dem 1.1.2023, da die UST für Neubauten bis 30 (?) kW weggefallen ist. Deshalb ist meine Anlage am 2.1.2023 mit der Strompreiserhöhung online gegangen

Ob und wann sich das ist mir relativ wurscht. Es ist ein schönes Projekt, da ich alles selbst gemacht habe. Auch übrigens das Interace mit IR Lesegerät am offiziellen Stromzähler ;) Raspberry rulez :D

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 18:11
von flotter 3er
kutt hat geschrieben:Die Sache ist halt: Ich bin tagsüber auf Arbeit. Da nimmt meine Hütte um die 150W


Geschirrspüler, WM - gibt es inzwischen auch mit Timer... :wink:

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 18:14
von kutt
Ach .. Geschirr wird abgekopft oder kommt raus zum putzen für die Katzen ... Buchsen wende ich alle 3 Tage :lach:

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 22:40
von kutt
Ysengrin: Ich habe mir deinen Eingangsbeitrag nun mehrmals durchgelesen:

Er würde also keine Miete zahlen, obgleich die Anlage auf deinem Dach ist. Dafür zahlst du 80% des Anbieterpreises, aber nur, wenn die Sonne scheint. Das wäre also tagsüber, wo dein Verbrauch sowieso gering ist

Ich würde das nicht machen.

Mein Tipp: Wenn du das Dach machst - setze die Dachhaken gleich mit. Die sind im Vergleich zu ganzen Anlage nicht sehr teurer, machen aber nachträglich die meiste Arbeit. Sieh auch die Leitungen (Leerrohre zum Wechselrichter) vor. Wenn Geld da ist, dann schraube Profile drauf und Kauf Stück für Stück Solarmodule, die du dann aufs Dach schraubst. Wenn es so weit ist, würde ich empfehlen einen passenden Hybridwechselrichter zu kaufen, der für die Dachfläche ausreichen würde. Hybrid, weil der wäre dann auch später für einen Akku tauglich. (will jetzt keine Werbung machen, aber ich habe noch einen neuen 10kW Hybridwechselrichter herumliegen, der demnächst in die Bucht geht geht :oops: ).

Wie dem auch sei: Da kannst du dann Stück für Stück die Module rannpappen und dich über den steigenden Ertrag freuen. Man muß ja nicht gleich die 10k+x€ auf einmal ausgeben, um so eine Anlage zum laufen zu bekommen.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 08:53
von Ysengrin
@kutt: Das Dach ist bereits fertig gedeckt, da werde ich jetzt keine Haken oder Profile mehr anbringen. Entsprechende Schächte zum Verlegen der Kabel gibt es im Haus, mehr habe ich aber momentan aus Kostengründen nicht gemacht. Wie gesagt, es gibt deutlich Wichtigeres als die PV-Anlage, und selbst dafür reicht das Geld momentan nicht. :oops: Das Thema wurde nur plötzlich interessant, weil der Elektriker halt angeboten hat, alles auf seine Kosten zu machen. Ich lasse das jetzt erstmal ruhen und behalte die Idee eines Balkonkraftwerks im Hinterkopf. Und falls irgendwann mal 50.000 Euro vom Himmel fallen, denke ich vielleicht über eine richtige Anlage nach. :mrgreen:

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 09:32
von Etzitus
kutt hat geschrieben:Meine Anlage hat 10kW + 10kW Akku.

Hallo Kutt,

(Klugscheißer modus an) Du hast sicher 10kwp am Dach und 10kwh im Akku.(Klugscheißermodus aus)
Welchen Wechselrichter und welchen Akku hast da?

Schöne Jrüße
Rainer

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 10:37
von flotter 3er
Ysengrin hat geschrieben: Und falls irgendwann mal 50.000 Euro vom Himmel fallen, denke ich vielleicht über eine richtige Anlage nach. :mrgreen:


:?: Wie groß soll denn die Anlage werden? Also meine hat vor fast 14 Jahren knapp 27k Euro Brutto gekostet, da waren die Anlagen aber noch deutlich teurer als heute. Im Bereich von ca. 7,5kwp kommst du heute mit 20 -25k hin, inkl. Speicher. Das habe ich (bzw. Bekannte von mir) schriftlich. Stand Dez. 2022.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 10:48
von Ysengrin
(Das war nur eine beliebige Zahl. Egal ob die Anlage nun 10.000 oder 100.000 kosten würde. Und selbst wenn sie nur 5.000 kosten würde, wären die 5.000 momentan andernots besser aufgehoben. Das soll nicht überdramatisch klingen. Wie gesagt, ich bekomme das schon fertig restauriert, es geht gerade gut voran. Aber ich muss mich halt einfach auf das Wesentliche konzentrieren. Alles andere muss warten.)

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 11:59
von kutt
Etzitus hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Meine Anlage hat 10kW + 10kW Akku.

Hallo Kutt,

(Klugscheißer modus an) Du hast sicher 10kwp am Dach und 10kwh im Akku.(Klugscheißermodus aus)
Welchen Wechselrichter und welchen Akku hast da?

Schöne Jrüße
Rainer


Stimmt beides :) .. WR und Akku liefert auch 10kW ;) und hat 10kWh/p - so falsch war das also gar nicht ;)

Ysengrin hat geschrieben:Das Dach ist bereits fertig gedeckt

Ach so - ich hatte das so verstanden, daß dies noch nicht passiert ist. Naja - so ist es natürlich doof ;) Wenn man es ganz schick haben will: Es gibt sogar Dachpfannen, wo die Halter für eine PV-Anlage integriert sind. Da spart man sich das Ganze ausklinken etc.
Bild
Frag aber nicht nach dem Preis ;)

Etzitus hat geschrieben:Welchen Wechselrichter und welchen Akku hast da?

Akku ist BYD, WR ist ein Solis

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 13:04
von der-Schrauber
flotter 3er hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben: Und falls irgendwann mal 50.000 Euro vom Himmel fallen, denke ich vielleicht über eine richtige Anlage nach. :mrgreen:


:?: Wie groß soll denn die Anlage werden? Also meine hat vor fast 14 Jahren knapp 27k Euro Brutto gekostet, da waren die Anlagen aber noch deutlich teurer als heute. Im Bereich von ca. 7,5kwp kommst du heute mit 20 -25k hin, inkl. Speicher. Das habe ich (bzw. Bekannte von mir) schriftlich. Stand Dez. 2022.


Inkl. Montage? Aber selbst mit Montage ist das kein Schnapper-.
Mein letztes Angebot war 14,7Kw peak, 10Kw Spreicher, inkl. WR, Kabel etc. 12500€ Allerdings ohne Dachhaken und Montage.

Ja ich weiß Ysengrien möchte keine kaufen, ........

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 15:49
von Schumi1
der-Schrauber hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben: Und falls irgendwann mal 50.000 Euro vom Himmel fallen, denke ich vielleicht über eine richtige Anlage nach. :mrgreen:


:?: Wie groß soll denn die Anlage werden? Also meine hat vor fast 14 Jahren knapp 27k Euro Brutto gekostet, da waren die Anlagen aber noch deutlich teurer als heute. Im Bereich von ca. 7,5kwp kommst du heute mit 20 -25k hin, inkl. Speicher. Das habe ich (bzw. Bekannte von mir) schriftlich. Stand Dez. 2022.


Inkl. Montage? Aber selbst mit Montage ist das kein Schnapper-.
Mein letztes Angebot war 14,7Kw peak, 10Kw Spreicher, inkl. WR, Kabel etc. 12500€ Allerdings ohne Dachhaken und Montage.

Ja ich weiß Ysengrien möchte keine kaufen, ........

War dein Angebot aus dem letzten Jahrhundert ? :)
Hier bekommst du momentan dafür fast nur noch den Speicher.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 15:54
von flotter 3er
der-Schrauber hat geschrieben:Inkl. Montage? Aber selbst mit Montage ist das kein Schnapper-.


Das war komplett. Inkl. Montage, Anmeldung Netzbetreiber etc. Schlüsselfertig quasi.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 18:37
von kutt
der-Schrauber hat geschrieben:Mein letztes Angebot war 14,7Kw peak, 10Kw Spreicher, inkl. WR, Kabel etc. 12500€ Allerdings ohne Dachhaken und Montage.


Kommt sicher auch auf die Module (poly-/monokristalin)an und auf die Marke. Fronius 10kW WR kostet um die 5000€, Growat ca. 2500. Weiter gehts beim Akku. Dickstrom 48V sind mind. 30% günstiger, als Hochvolt. Ich bin bei allem eher ins mittlere/halbhohe Preissegment gegangen. Auch weil mir wichtig war, daß ich die Daten der Anlage per API und Co auslesen kann.

Re: Solaranlage mieten?

BeitragVerfasst: 24. Februar 2023 12:24
von Der_Ich
flotter 3er hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben: Und falls irgendwann mal 50.000 Euro vom Himmel fallen, denke ich vielleicht über eine richtige Anlage nach. :mrgreen:


:?: Wie groß soll denn die Anlage werden? Also meine hat vor fast 14 Jahren knapp 27k Euro Brutto gekostet, da waren die Anlagen aber noch deutlich teurer als heute. Im Bereich von ca. 7,5kwp kommst du heute mit 20 -25k hin, inkl. Speicher. Das habe ich (bzw. Bekannte von mir) schriftlich. Stand Dez. 2022.


Das kann ich so bestätigen. Wir sind auch gerade am Angebote einholen. Preise komplett alles.

Anbieter 1
10kWp + 10kWh akku (alles Made in China) 30k€

Anbieter2
- 4,8kWp + 8,8kWh Akku (Made in Germany, DD & DEG) 30k€
- 16,8kWp + 8,8kWh Akku (Made in Germany, DD & DEG) 43k€

Grüße