Seite 1 von 1

"Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 14. März 2021 21:45
von dieterpapa
Moin zusammen,

habt ihr schonmal die Alternativ-Sättel ausprobiert?
Ich hab zwar drei Sätze originale Sättel hier liegen, aber alles verrottet und vergammelt - hab schonmal die Kolben gar nicht rausbekommen - also einfach die neuen bestellt.

LG Dieter

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 14. März 2021 22:37
von Klaus P.
Es handelt sich also um Zangen für die MZ 125 SM wie ich aus deinem andere Thread entnehme ?

Gruß Klaus

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 15. März 2021 01:08
von Treibstoff
Definiere mal bitte genau, was Du mit "Alternativ-Bremssattel" genau meinst. Geht es Dir um die Nachbauten der MZ-Bremssättel?

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 15. März 2021 12:22
von HMW
Die ersten ETZ250'er exportmodelle hatte Brembo bremsen bevor die MZ bremszangen kamen. Passen von einige ältere BMW's und vielleicht guzzis. Musst aber darauf achten dass es viele ausführungen von Brembo gibt. Muss Ø10 löcher haben, etliche haben M10 gewinde die passen nicht. Habe im moment nur eine für die falsche seite liegen.
IMG_3083.JPG

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 15. März 2021 12:30
von TS-Jens
Klaus P. hat geschrieben:Es handelt sich also um Zangen für die MZ 125 SM wie ich aus deinem andere Thread entnehme ?

Gruß Klaus


Auch der Signatur nach, eine alte MZ steht da nicht drin :idea:

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 15. März 2021 13:50
von Mainzer
TS-Jens hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Es handelt sich also um Zangen für die MZ 125 SM wie ich aus deinem andere Thread entnehme ?

Gruß Klaus


Auch der Signatur nach, eine alte MZ steht da nicht drin :idea:

Und der Rubrik nach auch!

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 16. März 2021 20:39
von dieterpapa
Moin,

ja, ihr habt richtig erkannt - aufgrund der Rubrik und Signatur handelt es sich um eine MuZ 125SM....ich dachte, das erschließt sich aus der Rubrik :wink:

Bei "Schuller" oder in der Bucht gibt es sog. Alternativsättel zu einem günstigen Kurs. Beispiel: https://www.ebay.de/itm/NEUER-BREMSSATT ... 1823200907

Diese werden wohl auch an irgendwelchen Chinarollern verbaut und passen auch an die SM/RT/SX.

LG Dieter

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 16. März 2021 20:52
von Klaus P.
Iss ja herb, eine Adapterplatte brauchst du auch dafür ?

Ich meine es gibt auch ein MuZ 125 Forum, vielleicht können die helfen.

Gruß Klaus

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 16. März 2021 21:37
von Ysengrin
Die Adapterplatte wird laut Beschreibung von der alten Bremse übernommen. Scheint also keine Adapterplatte im eigentlichen Sinne zu sein. Eher eine Trägerplatte. :wink:

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 16. März 2021 22:28
von dieterpapa
Richtig, auch der alte Bremssattel hat Trägerplatten.

Naja - ich hab mal geordert....die alten Sättel waren ja nur gammelig....

LG Dieter

MuZ125SM - Sintermetallbeläge gesucht

BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 17:30
von dieterpapa
Mal ein kurzes Feedback dazu:

Die Sättel passen, die Bremsbeläge sind Mist....

Ich suche jetzt idealerweise Sintermetallbeläge, kennt da jemand eine Quelle?

LG Dieter

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 19:07
von Dieter
Bist du dir sicher das die Bremsscheibe SInterbeläge verträgt?

Gruß
Dieter

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 19:47
von dieterpapa
Warum sollte sie das nicht? Ich hab auf allen Moppeds mittlerweile Sinterbeläge und noch keine Probleme gehabt.

Hab mittlerweile auch etwas gefunden: MCB582SI von TRW Lucas

LG Dieter

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 19:58
von Treibstoff
Ich mag die Sinterbeläge nicht besonders.
Die fressen die Bremsscheibe. Bei einem Möp aus aktueller Produktion kein Problem, da ist die Ersatzteilversorgung noch gewährleistet. Bei Modellen, wo mittlerweile der Herstellet nichtmal mehr existiert, sieht's schon wieder anders aus.

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 29. Mai 2021 20:03
von dieterpapa
Scheiben gibt es noch...

https://www.franceequipement.com/catalo ... 6/1985/X/*

Bei meiner GSX-G sieht es da schon düster aus....

LG Dieter

Re: "Alternativ" Bremssättel

BeitragVerfasst: 6. Juni 2021 17:14
von dieterpapa
Die Sintermetallbeläge sind drin.

Ist ein deutlicher Unterschied - die Fuhre bremst jetzt tatsächlich. Muss aber noch eingebremst werden, machen noch etwas Geräusche.

Noch etwas:
Bei diesen Nachbausätteln sollte man unbedingt die Halteschrauben der Bremsbeläge mal rausmachen und mit Keramikpaste oder sonstigem hitzebeständigen Mitteln wieder einsetzen. Dann gehen die beim nächsten Belagwechsel auch wieder raus. Außerdem waren ein einem Sattel diese Schrauben nicht richtig eingedreht.

LG Dieter