Seite 1 von 1

Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 20:08
von Matthias-Aw
Hallo, ich hab gerade eine erbastelte Basis für ein neues Projekt angeboten bekommen. So richtig hab ich mich mit der 125er noch nicht beschäftigt. Eigendlich war mit die zu schwer und etwas zu wenig Drehmoment.... Aber villeicht passt es ja doch ganz gut. Die Idee wäre eine Rt125 etwas zu erleichtern. So in der Art "Scrambler" Umbau, auch wenn ich den Begriff nicht so mag. Gefunden hab ich sowas noch nicht.
Daher mal die Frage was wiegt etwa das Fahrwerk ohne Tank Lampe Sitzbank Seitenteile etc. ? Das Zeugs macht ein gewichtigen e
Eindruck... ist das Richtig ?

Dann habe ich auch nichts über Leistungssteigerung gefunden. 15PS Wäre ja eigendlich OK, aber der Motor muss eh überholt werden.

Am Ende ist das Vergleichsobjekt eine 150er Etz in leichtem DDR Geländeumbau die ich alternativ im Angebot hätte. Die liegt bei 105Kg und 15..16PS. Da würde ich auch gern in etwa hin.

Geht sowas mit einer Rt als Basis oder besser den Plan aufgeben?

Grüße Matthias

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 22:13
von Bambi
Hallo Matthias,
wären das hier passende Anregungen?
https://www.dkw-autounion.de/newpagea384d418
Schöne Grüße, Bambi

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 05:18
von y5bc
ich denke er meint ein rt 125 neueren baujahrs

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 06:34
von mzler-gc
Tuning gibt es: https://www.mz-faber.de/produkt-kategor ... 5-205-ccm/
Aber: Wenig Möglichkeiten oder viel Aufwand um das legal auf die Straße zu bekommen.

Ich persönlich mag die 4T-RT (meine Frau hat so eine gefahren). Leistung und Drehmoment halt total auf das maximal Mögliche ausgelegt um zur damaligen Zeit den A1-Führerschein voll auszureizen. Sonderlich viel Potential zum "abspecken" hat die nicht. Lampe Sitzbank Seitenteile Verkleidung ist alles aus Plaste. Tank ist aus Stahl. Einen anderen draufzubauen würde nur marginal das Gewicht beeinflussen. Es ist halt ein Viertakter, der schon aus Prinzip viel Eisen im Motor versteckt hat, was bei einem Zweitakter einfach nicht benötigt wird. Auch das 6-Gang-Getriebe wiegt.

Wenn die ETZ 125/150 zum Vergleich rangezogen wird - das ist halt ein Kampf mit ungleichen Waffen. Unterschiedliche Konzepte und 30Jahre Entwicklung dazwischen... Jedes hat seine Berechtigung und seine Vorteile/Nachteile.

Unabhängig davon würde mich ein Umbau der 4T-RT interessieren. Wäre mal was anderes, was man nicht so häufig sieht.

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 07:50
von DWK
Ich finde den Gedanken, die 4Takt RT als Basis zu nehmen nicht schlecht.
Gewichtseinsparung wird nicht viel gehen, die wiegt ja auch nicht viel. Verkleidung und Tank sind aus Kunststoff. Den 180er Zylinder wird es nicht mehr geben, eventuell kann man sich einen bei Faber umbauen lassen.

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 08:23
von Bambi
Hallo zusammen,
das hier

Matthias-Aw hat geschrieben:... Dann habe ich auch nichts über Leistungssteigerung gefunden. 15PS Wäre ja eigendlich OK, aber der Motor muss eh überholt werden. ...


hätte mich stutzig werden lassen müssen ...
Dankende Grüße für den leichten Klaps auf den Hinterkopf, Bambi

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 10:37
von Matthias-Aw
Ok, Angekommen :-) ... über MZ Faber bin ich schon mal vor Jahren gestolpert. Denn ich hatte das mit 180...200 irgendwie im Kopf aber nicht mehr gefunden. Zugegeben war eine spontane Idee ohne viel zu überlegen. So richtig geht mein Plan wohl nicht auf. Dann wohl besser eine originale Rt oder SX hingestellt. Wahrscheinlich müsste ich in die Ruine wohl eh so viel investieren. Dann doch lieber ne andere Basis für einen leichtgewicht Scrambler, der mir noch fehlt um die Lücke zwischen S51 und der Etz zu schließen. ...

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 11:11
von Sthoffmann
Hier mal eine Anregung. Hast ja geschrieben alternativ eine ETZ 125/150 in Erwägung zu ziehen. Wie ich finde ein schöner „Scrambler“-Umbau…

Re: Rt 125 als Basis für Umbau und Tunning....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 12:55
von Matthias-Aw
Ja, die kannte ich sogar schon. Vielleicht wird es sowas in der Art. Luftfilter und Batterie noch weg. Auspuff hochgelegt und ne etwas leichtere Scheibenbremse... Das macht bestimmt noch ne Nummer mehr Spaß als eine normale 150er.