von ftr » 2. August 2014 13:44
Mit der MZ habe ich etwa eine Stunde bis
Wünsdorf gebraucht, mit der Simson 1:08. Als ich auf der Zielgeraden war, ist Matthias1 gerade mit seiner roten ETZ abgefahren. Da ich aber auf Gelb war, wurde ich ignoriert.
Dann war ich auf der Suche nach dem Doppelportgespann und habe erst beim Absteigen gemerkt, dass ich ja schon neben Peter's Maschine stehe.
2014080201.jpg
Unterbrecher und Aviator sind dann weiter zum Trödelmarkt nach Glashütte, ich bin in
Wünsdorf über den Markt gestiefelt, ohne etwas zu brauchen.
Es war recht gut besucht, hier ein paar Eindrücke...
2014080202.jpg
2014080203.jpg
2014080204.jpg
2014080205.jpg
2014080206.jpg
2014080207.jpg
2014080208.jpg
2014080209.jpg
2014080210.jpg
Wenn ich mit dem Gespann gewesen wäre, hätte ich gleich wieder was für's Enkelchen kaufen können.
2014080211.jpg
Dann musste ich noch in
Wünsdorf bei Netto ranfahren, weil Ute ein Stück Kuchen als Mitbringsel erwartet hat.
Gelb ist ganz gut gerannt mit zwei Zentner 20 obenauf. Als nächstes kann dann die Fahrt nach Riestedt bzw. zum Kyffhäuser kommen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10
Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"