Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Moderator: Moderatoren

Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 28. Juli 2013 19:02

Also, ohne Liste wird dat ja nix. 8)

Gruppe 2 Anfahrt Schänzle für Genießer

1. ftr
2. Feuereisen
3. RenéBAR
4. Mz Chopper
5.

hätten die werten Herren ein Problem mich in ihren Reihen aufzunehemen? und wenn ja, dürfte ich evtl mit meiner Elly fahren?
Weil die Strecke auf der Hufu :wink: ? ich weiß nicht, ob das mein Hinterteil durchhält, ich muss die ja auch erst auf die Straße bringen und mind. 1000Km damit gefahren sein, sonst würde ich so einen Marathon damit nicht angehen.
Ich bin auch ganz lieb, lass mir die Haare kurz schneiden und zieh Hosen an :lach:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon RenéBAR » 29. Juli 2013 18:30

Shadow-Witch hat geschrieben:Also, ohne Liste wird dat ja nix. 8)

Gruppe 2 Anfahrt Schänzle für Genießer

1. ftr
2. Feuereisen
3. RenéBAR
4. Mz Chopper
5.

hätten die werten Herren ein Problem mich in ihren Reihen aufzunehemen? und wenn ja, dürfte ich evtl mit meiner Elly fahren?
Weil die Strecke auf der Hufu :wink: ? ich weiß nicht, ob das mein Hinterteil durchhält, ich muss die ja auch erst auf die Straße bringen und mind. 1000Km damit gefahren sein, sonst würde ich so einen Marathon damit nicht angehen.
Ich bin auch ganz lieb, lass mir die Haare kurz schneiden und zieh Hosen an :lach:


Die Herren Nr.3 und 4 wissen, was Du für einen heißen Reifen fährst :mrgreen: und haben mit Deiner Teilnahme kein Problem. :ja:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon ftr » 29. Juli 2013 18:52

Shadow-Witch hat geschrieben:hätten die werten Herren ein Problem mich in ihren Reihen aufzunehemen?

Hier muss nicht extra gefragt werden, trag dich ein, dann ist die Liste voll. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 29. Juli 2013 19:46

Also, ohne Liste wird dat ja nix. 8)

Gruppe 2 Anfahrt Schänzle für Genießer

1. ftr
2. Feuereisen
3. RenéBAR
4. Mz Chopper
5. Shadow-Witch

prima, ich dachte ja auch nur, wegen Herrenrunde und so :biggrin:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 29. Juli 2013 19:49

Morgen mach ich hier eine Thementrennung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon Maik80 » 29. Juli 2013 19:57

Lorchen hat geschrieben:Morgen mach ich hier eine Thementrennung.


Spalter! :zunge:



:runningdog:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 29. Juli 2013 20:02

... willst du bei uns mitfahren...? :gruebel: oder mit der Krabbelgruppe ... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon ftr » 29. Juli 2013 20:09

Maik80 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Morgen mach ich hier eine Thementrennung.


Spalter! :zunge:



:runningdog:

Ich hatte in meiner Naivität ja so gedacht, dass die kleinen KampfFahrtrupps eigentlich zusammengehören :gruebel: , nur logistischerweise getrennt auftreten und sich dann ab Freitag oder Samstag gemeinsam herumbewegen :ja: .
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 29. Juli 2013 20:48

ftr hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Morgen mach ich hier eine Thementrennung.


Spalter! :zunge:



:runningdog:

Ich hatte in meiner Naivität ja so gedacht, dass die kleinen KampfFahrtrupps eigentlich zusammengehören :gruebel: , nur logistischerweise getrennt auftreten und sich dann ab Freitag oder Samstag gemeinsam herumbewegen :ja: .


na, wir können das doch trotzdem machen :ja: finde das einen sehr guten vorschlag, da wir von lorchens ortskenntnis profitieren könnten

im übrigen hatte ich das mit der fred-trennung dem lorchen vorgeschlagen...ich dachte das wir dadurch eine saubere vorbereitung hätten.
wegen den älteren fahrern/ rinnen in unserer krappelgruppe...sonst bringen die nur alles durcheinander :P
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - Jetzt erst recht! 17 .- 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 30. Juli 2013 05:28

Ja, ja, die Alten bringen alles durcheinander Bild
ich glaubs ja nicht, nur weil bei mir die Elektrik spinnt, muss ich doch nicht auch spinnen, oder doch? :gruebel:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juli 2013 09:10

nee, wir haben doch basti für deine elektrik dabei...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Wolfgang » 30. Juli 2013 09:21

Mh - klärt mich doch mal bitt auf:

Was macht die Krabbelgruppe anders als die Hardcore-Truppe ?


(..dieweil ich zwar gerne mal wieder in die Ecke fahren tät, aber per heute noch nix dazu sagen kann).


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon waldi » 30. Juli 2013 09:23

...darf man da auch auf einer nicht mehr Originalen TS250 mitfahren?

Lg Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 30. Juli 2013 09:25

Damit kannst Du auch bei den Durrrchrrreißern mitfahren - die an einem Tag durchziehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon waldi » 30. Juli 2013 09:27

Lorchen hat geschrieben:Damit kannst Du auch bei den Durrrchrrreißern mitfahren - die an einem Tag durchziehen.


...das ich nächstes Jahr zu den alten Säcken gehöre ist Dir klar Rene? Wir können ja in Heiligenstadt darüber noch Reden.

Lg Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juli 2013 09:40

Wolfgang hat geschrieben:Mh - klärt mich doch mal bitt auf:

Was macht die Krabbelgruppe anders als die Hardcore-Truppe ?


(..dieweil ich zwar gerne mal wieder in die Ecke fahren tät, aber per heute noch nix dazu sagen kann).


Wolfgang

wir werden die anfahrt in 2 etappen gestalten, also ca bei 350 - 400km eine übernachtung einlegen
und nicht wie die anderen an einem tag anreisen/ abreisen und dazwischen nur mienen legen ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon waldi » 30. Juli 2013 09:49

...ist auch jemand bei, der aus Richtung Ffm. kommt? So ganz alleine ist doof und ich verfahre mich auch immer. :oops:

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 30. Juli 2013 09:56

ich mag auch gern die Landschaft genießen, und Raucherpausen find ich gut, auch wenn ich nicht mehr rauche.
Mario du bist im July noch kein alter Sack, :tongue:
Ich kann dich ja abholen, damit du dich nicht verfährst :lach:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon waldi » 30. Juli 2013 10:16

Shadow-Witch hat geschrieben:ich mag auch gern die Landschaft genießen, und Raucherpausen find ich gut, auch wenn ich nicht mehr rauche.
Mario du bist im July noch kein alter Sack, :tongue:
Ich kann dich ja abholen, damit du dich nicht verfährst :lach:


...das hätte was Gaby. :ja:

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juli 2013 10:31

wie waldi hat geschrieben:...ist auch jemand bei, der aus Richtung Ffm. kommt? So ganz alleine ist doof und ich verfahre mich auch immer. :oops:

Liebe Grüsse Mario

fahre einen tag früher los, übernachte bei mir und wir fahren gemeinsam zum rené nach klosterfelde/basislager
gaby, du darfst auch wieder auf die klappcoutch ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2013 10:42

Basislagern d. h. übernachten für diejenigen welche schon eine weitere Anfahrt haben wäre auch bei mir möglich.
Teilen wir die Rückfahrt eigentlich auch in 2 Etappen ?
Es wäre auch schön wenn bei diesen Zwischenstop´s die Möglichkeit im Zelt zu nächtigen gegeben wäre.
Dürfen hier nun auch MZ Gespanne mit ?

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juli 2013 10:47

ja, da wir mit ca 80 kmh tuckern

-- Hinzugefügt: 30. Juli 2013 10:51 --

Feuereisen hat geschrieben:Basislagern d. h. übernachten für diejenigen welche schon eine weitere Anfahrt haben wäre auch bei mir möglich.
Teilen wir die Rückfahrt eigentlich auch in 2 Etappen ?
Es wäre auch schön wenn bei diesen Zwischenstop´s die Möglichkeit im Zelt zu nächtigen gegeben wäre.
Dürfen hier nun auch MZ Gespanne mit ?

coole idee,
rückfahrt sollte in 1 etappe, muss aber nicht...
hm, zelt nehme ich auf jedenfall mit....aber die älteren (ab 40 :oops: ) würden sich bestimmt auf dusche und bett freuen...
lastenesel gespanne werden gerne mit genommen ;D
aber wir haben ja noch zeit....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 30. Juli 2013 11:12

ich sprech mal nur für mich: grundsätzlich ist es mir egal wer mit welchem Mopped fährt, ob Solo oder Gespann. Wenn Zelt, dann ist das auch OK, ich hab nämlich eins, es sei denn ihr fackelt es in Heiligenstadt ab :tongue: aber ich hätte gern so alle 2 Tage eine Dusche :wink: ein lauwarmer See tuts auch.
:twisted: und im Minen legen bin ich auch ungeübt :oops:
Würschtl überm Lagerfeuer gegrillt sind göttlich und Kaffee vom Bunsenbrenner geht auch mal paar Tage, ich bin da eigentlich sehr pflegeleicht, ich trag ja auch Hosen.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juli 2013 11:17

Shadow-Witch hat geschrieben:...
:twisted: und im Minen legen bin ich auch ungeübt :oops: ...

dazu brauchst du in polen 2 knüppel....
einen rammt man in die erde und hält sich dran fest...mit dem anderen hält man die wölfe auf distanz ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Wolfgang » 30. Juli 2013 11:20

MZ-Chopper hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Mh - klärt mich doch mal bitt auf:

Was macht die Krabbelgruppe anders als die Hardcore-Truppe ?


(..dieweil ich zwar gerne mal wieder in die Ecke fahren tät, aber per heute noch nix dazu sagen kann).


Wolfgang

wir werden die anfahrt in 2 etappen gestalten, also ca bei 350 - 400km eine übernachtung einlegen
und nicht wie die anderen an einem tag anreisen/ abreisen und dazwischen nur mienen legen ;D



Aha - Danke.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon trabimotorrad » 30. Juli 2013 11:25

Also wenn die Krabbelgruppe bei der "Anfahrtsweg-Übernachtung" NICHT in eine Pansion geht, sondern "gefechtsmäßig" WILD campieren tut, morgends auf dem Benzinkocher Kaffee kochen tut, irgendwer ein paar Brötchen organisiert, dann irgendwo wild gefrühstückt - sprich so, wie ich das vor 30 Jahren bald jedes Wochenende gemacht habe, dann bin ich mitm Lastengespann und Ausrüstung dabei :ja: .
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 30. Juli 2013 11:31

Ein Abtrünniger! :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon trabimotorrad » 30. Juli 2013 11:37

Lorchen hat geschrieben:Ein Abtrünniger! :shock:



Stimmt. Ich habe mich bisher, mangels Alternative, an die Gruppe angepasst. Wenn es aber die Alternative gibt, die mich deutlich mehr anspricht, werde ich sie natürlich vorziehen.
Sollte aber die Krabbelgruppe ebenso das Übernachten in einer Pansion vorziehen, hat das für mich keinen Reiz :(

Inzwischen gibt es eine Alternative, nämlich das hier: viewtopic.php?f=21&t=65141 Also bin ich aus der "Vollpension-Krabelgruppe" raus.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 30. Juli 2013 11:39

ich bin für eine Pension auf dem Hinweg ;D



nee Späßle, ich find wild campen cool und spannend, wegen der Bären und Wölfe möchte ich mein Zelt dann in der Mitte aufbauen und die Männer beschützen mich :lach:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Mainzer » 30. Juli 2013 11:41

MZ-Chopper hat geschrieben:dazu brauchst du in polen 2 knüppel....
einen rammt man in die erde und hält sich dran fest...mit dem anderen hält man die wölfe auf distanz ;D

Ich dachte, die Wölfe springen dort über eine Schanze :gruebel: :nixweiss: Hab ich da irgendwas falsch verstanden?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon ETZChris » 30. Juli 2013 11:42

Shadow-Witch hat geschrieben:nee Späßle, ich find wild campen cool und spannend, wegen der Bären und Wölfe möchte ich mein Zelt dann in der Mitte aufbauen und die Männer beschützen mich :lach:


bei den ganzen Hasis ist ja auch genug Futter für Bären und Wölfe vorhanden ;D
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Juli 2013 11:49

Shadow-Witch hat geschrieben:... ich find wild campen cool und spannend, wegen der Bären und Wölfe möchte ich mein Zelt dann in der Mitte aufbauen und die Männer beschützen mich :lach:

in der mitte ist das lagerfeuer...passt also zur hexe ;D ;D ;D
gibts einen guten platz bei der schanze zum campen? möglichst an einem see? um eine grundreinigung durchführen zu können?

brenner und töpfe hab ich...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Lorchen » 30. Juli 2013 12:18

Man kann dort direkt auf dem Gelände zelten. Öffentliche Duschen gibt es auch vor Ort.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 30. Juli 2013 12:19

... Der Fuchs rennt dort rum, den hat Robert letztes Jahr fast gefüttert... ob der Wolf auch so dicht herankommt bezweifle ich sehr stark... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2013 12:29

Es ist doch sicher möglich für den Zwischenstop eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden bei der beides möglich ist.... pensionieren und campen. Zur Not schlägt die "Puristenfraktion" ihre Zelte irgendwo im grünen in der Nähe zur Pension auf.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 30. Juli 2013 12:41

zur Not schlaf ich im Beiwagen ;D das wäre nicht das erste Mal :roll: dann muss Sven sich aber davor legen und mich bewachen.

und ausserdem möchte ich ganz wild campen :floet:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 30. Juli 2013 13:11

Mit den polnischen und russischen LKW-Fahrern im Pulk über die Piste zu bügeln macht richtig viel Spaß. :lach:
Aber richtig lustig wird es mit Sicherheit erst mit einem Gespann... :ja: :lach:

Es gibt zwei Möglichkeiten zu überleben ... schneller als diese LKW´s zu sein , also auch in der Lage einen Lastzug, der auf der geraden Strecke knapp 100 Kmh fährt und freundlich mit dem Hänger wedelt, schnellstmöglich zu überholen oder hinter diesen Fahrzeugen zu bleiben und somit von anderen Lastzügen überholt zu werden, die ein Motorrad offenbar als natürlichen Feind betrachten und somit rücksichtslos auch bei Gegenverkehr überholen und logischerweise wieder nach rechts rüber ziehen, um den Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu vermeiden, dabei allerdings den Abflug eines stinkenden Zweitakters billigend in Kauf nehmen.
Der Verkehr auf der 22 ist nicht zu unterschätzen...da sind definitiv 70% Psychopathen unterwegs. Wer denkt das ich übertreibe informiere sich bei Muffelchen,Robert,Maik,Achim,Lorchen,Felix oder Arni... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Mainzer » 30. Juli 2013 13:36

Sind die in Polen so rückständig, dass sie nur eine einzige Straße in West-Ost-Richtung haben??? :shock:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Robert K. G. » 30. Juli 2013 13:38

Ich bin nur zu 70 % ein Psycho! :jump: :irre:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 30. Juli 2013 13:56

... ja Robert und die restlichen 30% bist du Physi... was nun davon schlimmer ist ... :gruebel: :nixweiss: :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Robert K. G. » 30. Juli 2013 14:17

smokiebrandy hat geschrieben:... ja Robert und die restlichen 30% bist du Physi... was nun davon schlimmer ist ... :gruebel: :nixweiss: :lach:


Frag Nils, der studiert den Quatsch! 8)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2013 14:19

smokiebrandy hat geschrieben:Der Verkehr auf der 22 ist nicht zu unterschätzen...

Es ist aber nicht zwingend nötig die 22 zu nutzen.... wenn man Zeit hat ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon smokiebrandy » 30. Juli 2013 14:39

... nee , nicht zwingend notwendig , man kann auch gleich auf die Dorfstraßen ausweichen ... ihr macht das schon... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2013 14:48

Alternativroute Bernau - Küstrin - Pniewy - Jezyce (Poznan) Gniezno - Inowroclaw - Torun - Brodnica - Ostroda - Olsztyn - Gierloz
669 km, http://goo.gl/maps/U0PUZ die Strecke ist mir zum Teil bekannt da ich seit einigen Jahren nach Grunwald/Olstynek fahre. Verkehrsaufkommen geht eigentlich, Torun (Thorn an der Weichsel) hat eine bemerkenswerte Altstadt - wäre was zum Zwischenhalten und gucken...
dort könnte man in den Weichselniederungen auch wild campen...ein Bekannter kommt von dort.. der wüsste wo genau. :wink:
Zuletzt geändert von Feuereisen am 30. Juli 2013 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Mainzer » 30. Juli 2013 15:11

Robert K. G. hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:... ja Robert und die restlichen 30% bist du Physi... was nun davon schlimmer ist ... :gruebel: :nixweiss: :lach:


Frag Nils, der studiert den Quatsch! 8)

Gruß
Robert

:irre: :clowm: :scherzkeks: Hääää???

Feuereisen hat geschrieben:Alternativroute Bernau - Küstrin - Pniewy - Jezyce (Poznan) Gniezno - Inowroclaw - Torun - Brodnica - Ostroda - Olsztyn - Gierloz
669 km, https://maps.google.de/maps?oe=utf-8&cl ... anze+Polen die Strecke ist mir zum Teil bekannt da ich seit einigen Jahren nach Grunwald/Olstynek fahre. Verkehrsaufkommen geht eigentlich, Torun (Thorn an der Weichsel) hat eine bemerkenswerte Altstadt - wäre was zum Zwischenhalten und gucken...
dort könnte man in den Weichselniederungen auch wild campen...ein Bekannter kommt von dort.. der wüsste wo genau. :wink:

Link kaputt
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2013 15:38

Hab noch mal nachgebessert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Shadow-Witch » 30. Juli 2013 15:53

Süttorf-Bernau-Wolfsschanze 901 Km.... ist Ok.
könnte frau auch an einem Tag schaffen :floet: ja, ja ich weiß, ich hab den Reisesattel von der Goldwing und ein angefuttertes backpolster :lach:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Luc´s » 30. Juli 2013 16:08

_ :?
Zuletzt geändert von Luc´s am 30. Juli 2013 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Feuereisen » 30. Juli 2013 16:16

Rollfähig reicht nicht... fahren muß es und das Zuverlässig.
Aber Du bist wohl besser bei den Eintagesreisenden aufgehoben... hier fahren Mädel´s mit und ich hab keinen Bock Dich abends nach dem Genuss von poln. Vodka von Ihnen fernhalten zu müssen.... :wink:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wolfsschanze IV - die Krabbelgruppe 17. - 21.07.2014

Beitragvon Maik80 » 30. Juli 2013 16:19

Macht doch noch ne dritte Gruppe auf... :irre:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste