von smokiebrandy » 30. Juli 2013 13:11
Mit den polnischen und russischen LKW-Fahrern im Pulk über die Piste zu bügeln macht richtig viel Spaß.
Aber richtig lustig wird es mit Sicherheit erst mit einem Gespann...
Es gibt zwei Möglichkeiten zu überleben ... schneller als diese LKW´s zu sein , also auch in der Lage einen Lastzug, der auf der geraden Strecke knapp 100 Kmh fährt und freundlich mit dem Hänger wedelt, schnellstmöglich zu überholen oder hinter diesen Fahrzeugen zu bleiben und somit von anderen Lastzügen überholt zu werden, die ein Motorrad offenbar als natürlichen Feind betrachten und somit rücksichtslos auch bei Gegenverkehr überholen und logischerweise wieder nach rechts rüber ziehen, um den Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu vermeiden, dabei allerdings den Abflug eines stinkenden Zweitakters billigend in Kauf nehmen.
Der Verkehr auf der 22 ist nicht zu unterschätzen...da sind definitiv 70% Psychopathen unterwegs. Wer denkt das ich übertreibe informiere sich bei Muffelchen,Robert,Maik,Achim,Lorchen,Felix oder Arni...

Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016 Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein OT-Partisanen-ZitteraalDer Vollstrecker ___________________
Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè
Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.
........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün