An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Moderator: Moderatoren

An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon net-harry » 2. November 2013 17:26

Moin,

Alle Jahre wieder macht man(n) sich Gedanken, wohin die Mopedtour im nächsten Jahr gehen soll.
Nach Kroatien in 2012 und unserer Masurentour in 2013 habe ich mir dieses Jahr überlegt, mal in D zu bleiben und die schönen Ecken unseres Heimatlandes zu durchqueren - entlang der großen Flüsse (und falls es mal keinen in der Nähe gibt, nehmen wir auch Strecken durch Berg und Tal... :tongue: )

Dabei soll (wie bei den vergangene Touren auch) die Betonung auf MOPED-FAHREN liegen, wohlwissend, das viele Ecken, die wir durchqueren wollen, durchaus einen längeren Aufenthalt wert sind.
Aber bei etwa 300km/Tag muß man Abstriche machen...

Unsere (Robert/Dorni & Meine) Planung sieht vor, VOR den Sommerferien in Niedersachsen zu fahren.
Da ist es einfacher für die "Nichtkinderbesitzer" an Urlaub zu gelangen....das wäre der Juli 2014, den wir ins Auge fassen.

(ACHTUNG ! Terminänderung )
Vom Freitag, den 18. Juli 2014 an wollen wir uns 10 Tage nehmen, um folgende Route zu fahren:


Tour2014.JPG


Tag 1-2-3
An der Weser entlang ins Sauerland...
...entlang der Ahr und der Kyll in die Eifel bis an die Mosel
...und daran zurück zum Rhein, Richting Süden - Loreley - bis zum Rand des Pfälzer-Waldes.

Tag 4-5
Wieder zurück an den Rhein entlang nach Süden bis Mülheim, dann durch den Hochschwarzwald zum Titisee.
Runter zum Rhein entlang nach Schaffhausen (Rheinfall) - Bodensee und nach Norden zum Quell der Donau, daran entlang in Richtung Osten in die Schwäbische Alb.

Tag 6-7-8
Weiter entlang der Donau in Richtung Bayrischer Wald.
Richtung Südosten an der Donau bis kurz vor Passau, dann rein in den Bayrischen Wald Richtung Norden.
Weiter Richtung Norden durch das Fichtelgebirge in den Frankenwald zum Quell der Saale.

Tag 9-10
An der Saale entlang durch den Osten, den Harz durchqueren und nach Hause.

Zusammen schlappe 2800 km... :shock:
Die Route soll nur als grobe Richtlinie angesehen werden - Änderungen jederzeit möglich.

Fahren wollen wir mit unseren (Solo) TS250 über Landstrassen in einer Gruppe bis zu ca. 5-6 Leuten.
Übernachtungen planen wir in (mitgenommenen) Zelten auf Campingplätzen - oder wenn sich ein Forist findet, der uns Asyl gewährt, sagen wir sicher auch nicht nein...

Wenn sich also noch jemand findet, der Interesse hat mitzufahren, nur zu... ;D
Kommentare/Anregungen ausdrücklich gewüscht.

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von net-harry am 2. Juni 2014 06:41, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon trabimotorrad » 2. November 2013 17:35

Also wenn Ihr den weltbekannten Fluß "Lauter" nach der das sagenumwobene Lautertal benannt ist, entlang fahren würdet, könnten bis zu 20 Mann im weltberühmte 8 Sterne Hotel in Neulautern, Sulzbacherstraße 4 :

k-Haus in Neulautern 018.jpg


übernachten. Eventuell würde der reiche Hotelier sich dann auf seine "Sachsen-Boss-Hoss":

k-TS250 bepackt.JPG


setzen und Euch ein Stück des Weges begleiten... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon net-harry » 2. November 2013 17:59

trabimotorrad hat geschrieben:...Eventuell würde der reiche Hotelier sich dann auf seine "Sachsen-Boss-Hoss" setzen und Euch ein Stück des Weges begleiten... :mrgreen:

Das hört man gerne, Achim... ;D

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon schraubi » 2. November 2013 18:17

trabimotorrad hat geschrieben: weltberühmte 8 Sterne Hotel in Neulautern, Sulzbacherstraße 4 :

k-Haus in Neulautern 018.jpg




Pension Garni (Gar-nichts) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Andreas » 2. November 2013 20:38

Im Juli bin ich als Kinderbesitzer in Spanien.
Ansonsten hätte ich Euch Schlafraum bieten können. Liegt ja fast auf dem Weg.
Schade.
Schöne Tour!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21137
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon P-J » 3. November 2013 01:05

Die Streckenführung geht fast an meiner Haustür vorbei.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Luse » 3. November 2013 01:23

Hallo Harry,
Der Rhein.
Vater Rhein.
Der deutscheste aller Flüsse....aber am Rhein zwischen Freiburg und Mainz vorbeifahren ist öde und langweilig.
Meist seht ihr den Rhein auch gar nicht.

Ihr solltet in Betracht ziehen durch die Vogesen zu fahren.
Route des Crètes.
Champ du feu
Dann an der Saar (der schönste aller deutschen Flüsse) :biggrin: vorbei durch Lothringen an die Mosel dann wieder zum Rhein.


Nachtrag:
kurz mal 1000 Kurven zusammengeklickt
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Ysengrin » 3. November 2013 08:19

Und den herrlichen Main wollt Ihr komplett außen vor lassen? :shock: Zugegeben, er lässt sich mit Eurer Tour schlecht verbinden, es sei denn, ihr wollt die Tour nach der Hälfte abbrechen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4350
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon knut » 3. November 2013 08:23

wer fährt denn an der saale lang , wenn er die mulde haben kann :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon luckyluke2 » 3. November 2013 08:27

Ysengrin hat geschrieben:Und den herrlichen Main wollt Ihr komplett außen vor lassen? :shock:


Da hat der Martin recht ! :ja: Da ihr ja sowieso Nähe Bayreuth vorbeifahrt , plant wenigstens einen kurzen Abstecher zum
Zusammenfluß des Weißen und Roten Mains . Das sind die eigentlichen Quell"flüße" , aus denen sich der Main bildet . Ist in der
Karte übrigens gut zu sehen . :ja: ;D

Tour2014.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon smokiebrandy » 3. November 2013 08:52

Andreas hat geschrieben:Im Juli bin ich als Kinderbesitzer in Spanien.
Ansonsten hätte ich Euch Schlafraum bieten können. Liegt ja fast auf dem Weg.
Schade.
Schöne Tour!


Da du als Nichtkindbesitzer gerade in Spanien weilst, kannst du ja per PN an net-harry den Blumentopf bekannt geben, unter welchem der Haustürschlüssel liegt.... :oops: somit ist das Kinderzimmer ja sogar auch noch frei und die Jungs können ein paar Mädels einladen und mal Blumen gießen und Staub saugen :gruebel: ...wenn du dann noch die Fahrzeugschlüssel und die Papiere fürs Gespann hinlegst, verdoppeln sie sicher auch noch deine Jahreskilometerleistung.... :mrgreen: :lach: :versteck:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon TS-Jens » 3. November 2013 10:31

Da ihr ja so grob in Richtung Bonn unterwegs seid könnt ihr gern in 53809 Ruppichteroth eine Übernachtung einplanen :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Klaus P. » 3. November 2013 10:47

Und vom Sauerland (Winterberg) nach Siegen und dann an der Sieg entlang bis Hennef. Mehr Kurven geht nicht !!! :ja:

Von da Rheinauf bis Linz, dann rüber zur Ahr, Flußaufwärts bis Adenau/Hohe Acht, über die Eifel nach Cochem zur Mosel, Richtung Trier/Konz,
dort übernimmt der Luse an der Saar !! :lach:

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon P-J » 3. November 2013 10:58

Von Linz nach Trier würd ich so fahren, Kurven satt und Sehenswürdigkeiten gibts ach genug. https://maps.google.de/maps?saddr=Linz+ ... 6&t=m&z=10

Da ist sogar einen Fähre in Remagen dabei, Schiffchen fahren kommt gut. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Klaus P. » 3. November 2013 11:23

Ja, in Linz und da könnte ich auch eine Übernachtung auf einem Bauernhof (Vettelschoß) organisieren.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon P-J » 3. November 2013 11:27

Übernachtung könnte ich in Gerolstein organiesieren, Ihr wisst schon wo. :mrgreen: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ZMA0ZiUYN4

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Nordlicht » 3. November 2013 11:48

P-J hat geschrieben:Übernachtung könnte ich in Gerolstein organiesieren, Ihr wisst schon wo. :mrgreen: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ZMA0ZiUYN4
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon net-harry » 3. November 2013 13:14

Danke für die vielen Tipps... :ja:

Dann sieht das jetzt so aus:

Klaus. P:
Sauerland bis Trier

Luse
von Trier durch die Vogesen bis Mühlhausen

Danach macher wir rüber zum Bodensee und dann hoch nach Donaueschingen -> entlang der Donau.

knut hat geschrieben:wer fährt denn an der saale lang , wenn er die mulde haben kann :gruebel:

Mulde ist schöner ?
Wir können übers Vogtland auch entlang der Mulde bis zur Elbe und dann nach Norden...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon P-J » 3. November 2013 13:42

Von Cochem bis Trier an der Mosel vorbei mag seine Reize haben, für mich persönlich wäre es aber zu langweilig. Liegt vielleich dann das ich da schon zu oft gefahren bin. Ausserdem ist das Risiko zu gross von einem Mofa gedemütigt zu werden. https://www.youtube.com/watch?v=l5QYKuCw2PY Ich kenn denn auch noch persönlich. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon sammycolonia » 3. November 2013 13:45

P-J hat geschrieben:Von Cochem bis Trier an der Mosel vorbei mag seine Reize haben, für mich persönlich wäre es aber zu langweilig. Liegt vielleich dann das ich da schon zu oft gefahren bin. Ausserdem ist das Risiko zu gross von einem Mofa gedemütigt zu werden. https://www.youtube.com/watch?v=l5QYKuCw2PY Ich kenn denn auch noch persönlich. :mrgreen:
Da fährt man ja auch nicht an der Uferpromenade entlang sondern nimmt den weg durch die Weinberge... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon beres » 3. November 2013 21:51

Die Wied ist auch recht lieblich, mündet in Neustadt/Wied in den Rhein.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Klaus P. » 3. November 2013 22:28

Selbstverständlich Bernd, die hatte ich auch im Kopf.
Von Dierdorf aus, Kurven über Kurven, enge Straße und kein guter Straßenbelag, immer ein waches Auge, etwas für das Herz.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon daniel_f » 4. November 2013 10:38

net-harry hat geschrieben:
knut hat geschrieben:wer fährt denn an der saale lang , wenn er die mulde haben kann :gruebel:

Mulde ist schöner ?
Wir können übers Vogtland auch entlang der Mulde bis zur Elbe und dann nach Norden...

Gruß Harald


Das Vogtland ist auf alle Fälle immer nen Abstecher wert. Größte Ziegelsteinbrücke der Welt (Göltzschtalbrücke), Skisprungschanze (Vogtlandarena), Musikinstrumentbau, viel Natur/Wald usw.

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2513
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon kt1040 » 4. November 2013 10:54

Falls Ihr doch ein wenig am Obermain fahren wollt, kann ich Euch in Burgkunstadt gern Quartier geben.

Schöne Tour habt Ihr vor, Viel Spaß
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon LeMansII » 4. November 2013 10:56

Von Konz nach Trier solltet ihr die Route entlang der B51 nach Saarburg folgen. erstens könnte ich Euch dann gen Saarland weiterleiten, und zweitens ist die Strecke über Wiltingen momentan wegen Baustelle dicht, und es ist fraglich ob sie bis dahin fertig ist.

Und wollt Ihr Euch wirklich Luxemburg entgehen lassen? Das Muellerthal (an der Sauer gelegen,welche zumindest in weiten Abschnitten zu 50% deutsch ist ;-)) ist eins der landschaftlich Schönsten hier in der Region, und Sprit/Kaffee/Zigaretten fassen lohnt immer wenn man eh schon in der Gegend ist. Ich würde Euch den Tourguide machen...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 08:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Jürgen Stiehl » 4. November 2013 14:29

Habt doch gelesen. Die Betonung liegt auf Fahren (300km am Tag , Landstraße). Das sind 6-8 Stunden zu fahren.Anhalten für Pipi und Currywurst. Nix besichtigen.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1266
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon daniel_f » 4. November 2013 14:32

Das heißt ja nicht, daß man nicht staunend an den Sehenswürdigkeiten vorbeifahren kann :biggrin:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2513
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Klaus P. » 4. November 2013 15:30

@ Jürgen,

du meinst ein Cannenball ?
Oh-oh !

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Jürgen Stiehl » 4. November 2013 16:04

Nein, meine Erfahrung ist, dass ich auf der Landstraße mit Kartenstopps einen Schnitt von 40-50 fahre. Allein. Abends ärgere ich mich dann, dass ich zum Besichtigen kaum angehalten habe.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1266
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Klaus P. » 4. November 2013 16:49

Die Frage war ja nicht ernst gemeint.

Mit Ortskundigen aus der Region wären die Strecken schon ohne Stress zu machen.
Teilstrecke z. B. Winterberg - Sieg bis Eitorf - über Asbach, Neustadt/Wied Neuwied bis zur Mosel, das geht schon ohne zu rasen.
Da sind keine großen Flüsse, aber große Landschaft.
Bereitschaft irgendwo zu Campieren, wenn nötig, muß dann schon vorhanden sein.
So fahre ich auch.
Nach dem Motto der Weg ist das Ziel.
Schon 3 x wollte ich bis zum Col de Tourmalet, in 2 Wochen hin und zurück, weiter als bis zum Pont du Gard bin ich nicht gekommen.

Und deinen letzten Satz kenne ich auch zu gut

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon P-J » 4. November 2013 18:26

Landstrasse, Solo, beladen, allein, fremde Strassen, schaft man nen Schnitt von 60-70. Mit dem Gespann 60 ist schon "Rasserei".

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon MZ-Vogtland » 4. November 2013 20:04

daniel_f hat geschrieben:Das Vogtland ist auf alle Fälle immer nen Abstecher wert. Größte Ziegelsteinbrücke der Welt (Göltzschtalbrücke), Skisprungschanze (Vogtlandarena), Musikinstrumentbau, viel Natur/Wald usw.
Gruß
Daniel


Wenn ihr durchs Vogtland kommt, könnte ich euch meinen Garten zum Zelten anbieten und mich um ein paar Thüringer Roster bemühen.
Ich wohne Nähe Greiz, das sind nur 5-6km zur Göltzschtalbrücke...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Der Harzer » 10. November 2013 10:09

Ich würde mich euch gern anschließen, wenn ihr mich mit nehmt :?: .
Urlaub ist schon eingetragen :D
Mit Robert als Motor Experten und Harald als Kabelgärtner kann ja nichts schief gehen.Ich bin gerade dabei meine ETZ als Reisemoped umzubauen und vervolständige auch meine Outdoor Ausrüstung so nach und nach.

Es ist ja noch ein wenig Zeit bis Juli.
Im Thüringerwald kenne ich da einen schönen Zeltplatz :wink:

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon linusofpeanuts » 10. November 2013 10:33

"Der Harzer schrub" :

Ich würde mich euch gern anschließen, wenn ihr mich mit nehmt :?: .
Urlaub ist schon eingetragen :D
Mit Robert als Motor Experten und Harald als Kabelgärtner kann ja nichts schief gehen.Ich bin gerade dabei meine ETZ als Reisemoped umzubauen und vervolständige auch meine Outdoor Ausrüstung so nach und nach.

Frank


Wie muss ich mir denn dein Reisemopped vorstellen??? Stell doch mal nen paar Builders davon hier rein!


Gruß linusofpeanuts

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Der Harzer » 10. November 2013 10:51

Der Harzer hat geschrieben:Wie muss ich mir denn dein Reisemopped vorstellen??? Stell doch mal nen paar Builders davon hier rein!


Die soll so ähnlich wie deine weiße ETZ umgebaut werden, Einzelsitz, Koffer, Gepäckbrücke und Gepäckträger. Bisher habe ich die Denfeld Kofferträger passend gemacht und suche verzweifelt einen Einzelsitz.

Bilder werde ich mal einstellen wenn die Sitzbank runter ist, vielleicht kommt ja noch der ein oder andere schöne Tag zum fahren.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon net-harry » 10. November 2013 14:04

Der Harzer hat geschrieben:Ich würde mich euch gern anschließen, wenn ihr mich mit nehmt :?: .
Urlaub ist schon eingetragen :D
Mit Robert als Motor Experten und Harald als Kabelgärtner kann ja nichts schief gehen.Ich bin gerade dabei meine ETZ als Reisemoped umzubauen und vervolständige auch meine Outdoor Ausrüstung so nach und nach.

Es ist ja noch ein wenig Zeit bis Juli.
Im Thüringerwald kenne ich da einen schönen Zeltplatz :wink:

Gruß
Frank

Gern, Frank, ich freu mich... :ja:
Ein Einzelsitz ist, noch dazu für einen solchen Profi wie Dich, leicht selbst zu bauen.
Falls Du noch Sitzbankschaumstoff für einen Sitz brauchst, melde Dich.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Enz-Zett » 10. November 2013 18:02

trabimotorrad hat geschrieben:... im weltberühmte 8 Sterne Hotel in Neulautern, Sulzbacherstraße 4 übernachten.

Watt denn, 8 Löcher im Dach? :shock:

Aber ist echt eine schöne Touridee. Das Enztal ist quasi auch fast auf der Route. Mein Haus ist zwar voll, aber ich könnte Wiese und Grundstück zum Campen anbieten. Von topfebener Flussaue über Weinberg bis Steilwand mit Boofe.

Luse hat geschrieben:Der deutscheste aller Flüsse....aber am Rhein zwischen Freiburg und Mainz vorbeifahren ist öde und langweilig.
Meist seht ihr den Rhein auch gar nicht.

Ihr solltet in Betracht ziehen durch die Vogesen zu fahren.

Statt im Westen vorbeifahren, kann man das auch im Osten, im Schwarzwald machen. Murgtal bei Baden-Baden noch, und dann auf der Schwarzwald-Hochstraße weiter nach Süden. Empfiehlt sich aber ausdrücklich nicht an Wochenenden. Oder weiter nach Osten das Enztal runter und dann das Neckartal hoch. Da kommt man auch später an den Donauquellen vorbei, und kann rechts weg das Wutachtal runter. Ab Waltshut dann den Hochrhein hoch über Schaffhausen bis zum Bodensee.
Damit bleibt es dann auch eine Deutschlandtour, ohne befürchten zu müssen als Reaktionär zu gelten weil man das Elsass dazunimmt. :wink:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3174
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Der Harzer » 4. Januar 2014 14:24

Ich habe mit die Routen nochmals angeschaut, sollten wir nicht bei der Bösen Alten Frau vorbeischauen, wenn wir schon mal in der Eifel sind ??
Ein Abstecher ins Allgäu/ Oberstaufen wäre auch nicht schlecht, da konnte ich meine große Tochter mal besuchen.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Dorni » 4. Januar 2014 14:42

Der Harzer hat geschrieben:Ich habe mit die Routen nochmals angeschaut, sollten wir nicht bei der Bösen Alten Frau vorbeischauen, wenn wir schon mal in der Eifel sind ??
Ein Abstecher ins Allgäu/ Oberstaufen wäre auch nicht schlecht, da konnte ich meine große Tochter mal besuchen.

Gruß
Frank


definitiv... :twisted:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon allgäumz » 4. Januar 2014 15:35

Der Harzer hat geschrieben:Ich habe mit die Routen nochmals angeschaut, sollten wir nicht bei der Bösen Alten Frau vorbeischauen, wenn wir schon mal in der Eifel sind ??
Ein Abstecher ins Allgäu/ Oberstaufen wäre auch nicht schlecht, da konnte ich meine große Tochter mal besuchen.

Gruß
Frank


Servus Frank,

das ist aber ein großzügiger Abstecher. Von Ulm bis Oberstaufen sind es bestimmt einfach 100km extra. Aber die Iller, die von Oberstdorf bis Ulm fließt um dort in die Donau zu münden ist ja auch ein sehenswerter Fluss. Falls ihr den Abstecher machen würdet, könnte sich das Allgäuer Gespanngeschwader in Kempten um die Unterkunft und die Verpflegung kümmern. Ihr seid uns herzlich willkommen!!!
Ansonsten sind Ramona und Jürgen (heymi) in Günzburg (bei Ulm) auch ganz wunderbare Gastgeber.

Gruß,

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1419
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Der Harzer » 4. Januar 2014 15:59

Dann sag ich doch schon mal Danke für das Angebot, mal schauen was die Anderen dazu sagen.
Wenn ich euere Gespanne sehe, bekomme ich ja feuchte Augen. Aber es geht voran über die Feiertage 3 Simsons verkauft und nun ist wieder Platz. :D

Gruß aus dem Südharz
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon skeeve » 8. Januar 2014 15:27

Enz-Zett hat geschrieben:Statt im Westen [am Rhein] vorbeifahren, kann man das auch im Osten, im Schwarzwald machen.

Das ist grundsätzlich korrekt. Ich würde Euch dennoch zu den Vogesen raten.

In Frankreich tankt man günstig an den Supermärkten - zu deren Öffnungszeiten. Darum ist Sonntag kein so geeigneter Reisetag. Mittlerweile werden auch einige EC-Karten an den Tankautomaten akzeptiert. Aber nicht jede EC-Karte funktioniert. Die sonstigen Tankstellen sind idR teuer und gut versteckt und meist auch nicht durchgängig offen.

Enz-Zett hat geschrieben: Murgtal bei Baden-Baden noch, und dann auf der Schwarzwald-Hochstraße weiter nach Süden. Empfiehlt sich aber ausdrücklich nicht an Wochenenden.

Solltet Ihr Euch für den Schwarzwald entscheiden, würde ich diesen Rat unbedingt beherzigen!

Evtl. würde ich mich auch anschließen wollen. So ab Trier, und dann nach Achim wieder abbiegen. Können wir ja auf dem Laberfreuer nochmal bequatschen.

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon trabimotorrad » 8. Januar 2014 15:34

Also, ich bin draußen. Ich habe umdisponiert und fahre lieber noch einmal mit zur Wolfschanze, aber diesmal auf "MEINE" Weise.
Ich nehme es niemand übel, dem "meine Weise" etwas zu "grell" ist. Ich denke, das die Flußtour auch wieder eine "Campingplatz/Pensionstour" wird - wer das mag ist okay, aber ich mache sowas nur, wenn es keine Alternative gibt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon net-harry » 8. Januar 2014 15:53

trabimotorrad hat geschrieben:Also, ich bin draußen...
...auch wieder eine "Campingplatz/Pensionstour"...
Kein Problem... :ja:

Danke erstmal an die Anbieter eines Lagerplatzes oder sogar von Verpflegung... :oops:
Auch den Besuchen von Bekannten kann sicher nach eingehender Routenplanung entsprochen werden.
:wink:

Im übrigen dachte ich, zu gegebener Zeit (ist ja noch ein wenig hin), die Routenplanung nach von Foristen empfohlener, landschaftlich schöner Strecken zu gestalten.
Kennt doch jeder in seine Heimat am Besten.

Vielleicht lassen sich so sogar gediegene Campingplätze ansteuern.
Also...nur zu...die grobe Planung steht oben, schöne Strecken und Campingplätze (nebst Gärten ;D ) sind jederzeit willkommen und werden nach Möglichkeit eingebaut... :tach:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon net-harry » 5. Mai 2014 16:14

Moin,

Am 1. Mai haben wir uns getroffen und sind mit großer Karte bewaffnet mal die Tour im ganzen und im einzelnen durchgegangen.
Dabei hat sich folgender, vorläufiger Tourenverlauf ergeben:

Gesamtroute FlüsseTour 2014

Am Freitag, den 18. Juli früh geht es los Richtung Elbe und an ihr bis Coswig.
Tag 1

Von Coswig durch das Elbsandsteingebirge und das nördliche Tschechien bis nach Weiden in der Oberpfalz:
Tag 2

Von Weiden geht es am nächsten Tag Richtung Altmühl und das Altmühltal hoch bis Gunzenhausen.
Danach nach Süden an die Donau bei Donauwörth:
Tag 3

Von dort geht es an der Donau entlang bis kurz vor Ulm, dann nach Süden an der Iller entlang ins Allgäu und an den Bodensee. Wenn es zeitlich passt ggf auch nur bis ins Allgäu - Allgäu-Mz...
Tag 4

Von Überlingen aus geht es wieder an die Donau, daran entlang bis Donaueschingen. Von da nach Norden an den Neckar, die Glatt und die Murg bis Gaggenau.
Tag 5

Am nächsten Tag von dort an Rhein und hoch bis Speyer. Über Neustadt a.d. Weinstraße, Landstuhl und St.-Wendel bis nach Konz.
Tag 6

Entlang der Mosel geht es bis kurz vor Koblenz - Freunde besuchen in Mayen (wenn's klappt... :oops: )
Tag 7

Wieder zurück an den Rhein südlich Koblenz, runter bis Bingen/Rhüdesheim, weiter am Rhein bis vor Mainz. Dort gehts nach Norden in den Taunus, an die Lahn, über Gießen bis
Frankenberg an der Eder:
Tag 8

Am letzten Tag geht es am Edersee vorbei an der Twiste und der Diemel entlang bis an die Weser bei Bad Karlshafen.
An der Weser entlang bis Boderwerder geht es dann über Alfeld/Bad Salzdetfurth nach Hause.
Tag 9

So... ;D ...falls jemand in der Nähe der Endpunkte der Tagestouren uns ein Nachtlager bieten kann - nur zu. Ansonsten sind wir über Tipps zu Zeltplätzen in der Nähe dankbar.
Auch Hinweise/Korrekturen/Empfehlungen zu den geplanten Fahrtrouten, die der eine oder andere Forist aus der jeweiligen Gegend uns mitteilen kann, nehmen wir dankend entgegen und arbeiten sie ein :schreiben: .

Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 17. Juli 2014 12:19, insgesamt 11-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Mainzer » 5. Mai 2014 16:26

netharry hat geschrieben:Wieder zurück an den Rhein südlich Koblenz, runter bis Bingen/Rhüdesheim, weiter am Rhein bis vor Mainz. Dort gehts nach Norden in den Taunus, an die Lahn, über Gießen bis
Frankenberg an der Eder:
Tag 10

Hier würde ich von Wiesbaden aus Richtung Limburg die B54 durchs Aartal deutlich vor der schnurgeraden B417 über die Höhen bevorzugen!
Etwas so: http://www.motoplaner.de/#50.3279,7.227 ... 72813;1&&1
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5677
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon P-J » 5. Mai 2014 16:31

Wenn ihr den Tag 9 einwenig ändert könnte ich ein Nachtlager in dem Clubhaus wo ich das Eifeltreffen gemacht hab anbieten. Das würden meine Freunde in Gerolstein sicher realiesieren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon Der Harzer » 6. Mai 2014 18:33

Da ich ja nun einer von den Dreien bin,( so zu sagen der dritte im Bunde) der die "Große Flüße Tour" mit fährt. Danke schon mal an alle die Tipps oder Ideen beitragen oder beigetragen haben.
P-J hat geschrieben:Wenn ihr den Tag 9 einwenig ändert könnte ich ein Nachtlager in dem Clubhaus wo ich das Eifeltreffen gemacht hab anbieten. Das würden meine Freunde in Gerolstein sicher realiesieren.

Danke für dein Angebot, aber gerade Tag 9 ist ein Ding den wir kaum ändern können, da müssen wir die BAF besuchen (BAF Insider wissen aus dem Nest) wenn es dort vielleicht nicht passt kommen wir gerne auf dein Angebot zurück.

@ Harald, die Karte hängt noch bei uns im Frühstücksraum.

@Nils, die Strecke sieht auch sehr gut aus, Danke da für.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon alexander » 6. Mai 2014 19:52

Wenns die Zeit zulaesst, ihr es noch nicht kennt und sonst eher nicht die Gelegenheit besteht es zu machen.

Eine Runde auf dem Ring ist unbedingt zu empfehlen!!
Auch nach etwas ueber 30 Jahren grinse ich noch wenn ich dran denke.

Ehrenbreitstein in Koblenz ist auch nicht schlecht, hat man nen schoenen Ueberblick ins Rheintal, vom Petersberg auch.

Fuer alle Spots gilt natuerlich.das wetter muss passen.

Schoene Tour.

Viel Spass dabei!!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: An den großen Flüssen durch Deutschland im Juli/2014

Beitragvon net-harry » 2. Juni 2014 06:49

Unser Reisetermin hat sich beruflich bedingt etwas nach hinten verschoben:
Es geht jetzt am Freitag, den 18. Juli für 10 Tage los - Start ist in Richtung Elbe...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2498
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast