als Neuling hier im Forum möchte ich mich und mein Motorrad kurz vorstellen:
Mein Name ist Tobi, ich bin 85er Bj., also kurz vorm H-Kennzeichen, und besitze seit 2001 eine 125er TS, die ihrerseits bereits das Alter von 30 überschritten hat (zumindest das Typenschild

Ich habe mit 13 auf nem S50 fahren gelernt (wie das aufm Dorf so ist), hatte aber von Anfang an eigentlich nur die schwarze 150er TS im Kopf, die bei mir zu Hause im Schuppen stand. Mit 15 durfte ich die dann auch endlich Mal reiten und war sofort Feuer und Flamme. Da ich glücklicherweise auch meinen Vater wieder mit dem Virus angesteckt habe, haben wir uns am Wochenende zunehmends mit den Möhren beschäftigt die noch so bei uns rumstanden. Das waren zwei 150er ES und ne Schwalbe. Eine von den Eisenschweinen bin ich auch richtig gern gefahren - das Gefühl von Kult war einfach überragend. Und mitm Trampolin über den Acker zu blasen macht sowieso extrem viel Laune. Jedenfalls fand ich das sich die ES fuhr wie ein Trampolin.

Mit 16 durfte ich dann endlich offiziell fahren. Im Nachbarort (Nienburg/Saale falls das einem was sagt) hatte gerade einer der guten alten Händler eine TS restauriert und auf 125er umgebaut, so dass ich ein weiteres Pferdchen in unserem Fuhrpark begrüßen durfte, das liebevoll "Mausi" genannt wird und noch heute mein Hobby ist. Nach 2 Monaten Fahrzeit mit Mausi hatte ich einen relativ schweren Unfall (bin beim Versuch einen Porsche zu überholen




Jedenfalls hab ich die TS in guter alter Manier bei Wind und Wetter 2 Jahre lang gefahren, so dass unsere ersten 25Tsd KM hinter uns lagen, bis sich mein Vater dann eine 250er ETZ zugelegt hatte, die ich mit 18 dann der TS großteils vorgezogen habe, da sie einfach abging wie Hanne.

Mittlerweile ist Mausi nur noch Sommerfahrgerät und wird nur noch bei gutem Wetter auf die Straße getrieben. Unseren Fuhrpark (zudem auch noch ein Spatz und zwei Schwalben gehörten) hat mein Vater verkauft (bis auf die 250er Etze) und ich bin mittlerweile in Dresden hängen geblieben.
Da ich aber hier nicht länger als Lonesome-Rider unterwegs sein möchte und mir das Thema MZ nach wie vor am Herzen liegt (Fühler nach einer alten RT bereits ausgestreckt), bin ich interessiert an Kontakten in die Dresdner MZ-Szene. Meine nächste längere Tour soll übrigens im September zu Emmenrausch nach Kelbra sein.

Sobald ich die Zeit finde ein paar Fotos einzustellen, werde ich "Mausi" auch noch gebührend vorstellen.
p.s. ich wusste nicht wie das im Forum läuft und habe den 2. Schritt vorm ersten gemacht (Gruß an @manitou), weshalb ich an dieser Stelle aber trotzdem gern auf meinen Thread von gestern verweisen möchte. [http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=33&t=62786&sid=ef148f5509bbe9bbc499f4f29c21a095] Habe vorher immer nur als Gast hier im Forum nach Ratschlägen gesucht, da ich nie ein ernsteres Problem hatte - nun bin ich aber auf fremde Hilfe angewiesen und würde mich übeR Hilfe, vor allem aus der Dresdner Szene freuen.
