ETS 250 Experten sind gefragt

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 13. Februar 2009 17:33

hallo leute,
ich habe von einem bekannten diese ets "vermacht" bekommen.
eigendlich wollte ich sie hier im forum zum verkauf anbieten,aber langsam kommen mir zweifel ob ich sie nicht doch behalte und sie aufarbeite ,je öfter ich sie anschaue um so sicher werd ich mir :D
ich selbst habe aber wenig ahnung von ets daher brauch ich eure hilfe,der vorbesitzer meinte ist alles orginal!könnt ihr das bestätigen(ich meine kotflügel,tank,gabel usw) wie sieht es mit dem lack aus,scheint nachlackiert zu sein ist dieses gelb so o.ä. gewesen?bin euch für hinweise und tips bezüglich falsch und fehlteile sehr dankbar!
grüsse aus vorpommern
katze
aaa 006.jpg
aaa 004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Lorchen » 13. Februar 2009 17:36

Der Auspuff haut nicht hin. Sieht aber sonst erstmal passend aus. In gelb gab's die auch.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 13. Februar 2009 17:48

Seitendeckel beide von ES, nicht ETS.
Sitzbank könnte ETS sein, von der Steigung her gesehen.
Gabel musst man unter Faltenbalg schauen oder fassen ob Federn aussen liegend sind, wenn, dann ETS
Tankabzeichen fehlen
Vergaserabdeckung fehlt

Irgendwas gefällt mir am Zylinder nicht. Entweder wurden die ETZ Gummis zwischen die Kühlrippen gepresst oder ? Irgendwas sieht komisch aus.

ABER ganz wichtig für Deine Entscheidung. Die teuren Teile scheinen alle original zu sein. Gabel, beide Kotis (allein schon 350 wert), Tank, LAmpe Lampenhalter, Sitzbank (was würd ich dafür geben eine zu haben), Rücklicht. usw.

In dem Zustand geht sowas nicht unter 1200 € in der Bucht weg.

Achso, wenn vermacht geschenkt bedeutet, dann mal riesen Glückwunsch und pass auf dass der Bekannte diesen Fred nicht liest ;-) Schenkungen kann man rückgängig machen :-(

Grüße

Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon eichy » 13. Februar 2009 17:53

Das scheint die 2.Serie zu sein. Erkennbar an den "offenen" Stossdämpfern hinten und der grossen Lampe mit dem kleinen Ring unter dem Tacho. So etwa ab 1972.
Was fehlt ist die Gummiauflage und das Dekor (diese Spirale wäre bei dem Typ die richtige) an Tank.
Beides ist noch zu bekommen.
Deine Idee mit dem "behalten" find ich grundsätzlich gut.
Ansonsten steht schon alles hier.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 13. Februar 2009 19:28

danke schon mal für die antworten,
was ist denn falsch am auspuff und wie unterscheiden sich die seitendeckel von es und ets?
mfg
aaa 005.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 13. Februar 2009 19:32

bzgl. Seitendeckel siehe hier - ETS hat an den oberen Ecken richtung Tank keine "fehlenden Ecken" - man ist das blöd zu beschreiben.

Und Auspuff war gerade, also ohne sonderlichen knick. Deiner sieht nach ETZ aus.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Landei » 13. Februar 2009 19:49

... so ungefähr sieht eine (fast )originale ETS (# 3513125 #) aus, meint das Landei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 13. Februar 2009 20:15

aha alles klar!!!

ich glaube ets in rot mit schwarzen kotflügeln gefällt mir optisch noch besser :shock: :shock: :shock:
werd mal mit dem lackierer sprechen!
katze

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 13. Februar 2009 20:21

katze hat geschrieben:aha alles klar!!!

ich glaube ets in rot mit schwarzen kotflügeln gefällt mir optisch noch besser :shock: :shock: :shock:
werd mal mit dem lackierer sprechen!
katze


Gute Entscheidung, habe ich auch gemacht. Meine hatte irgend ein ... komplett rot gemacht. Original war sie auch gelb/silber

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Andreas » 13. Februar 2009 20:40

Schaut doch nach einer sehr guten Basis aus. Glückwunsch ... und BEHALTEN!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 13. Februar 2009 20:44

bekommt man die org.seitendeckel und auspuffanlage noch so zu kaufen oder nur in der bucht umschauen.....?

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 13. Februar 2009 20:47

katze hat geschrieben:bekommt man die org.seitendeckel und auspuffanlage noch so zu kaufen oder nur in der bucht umschauen.....?


:cry: nix zu bekommen :cry: Auspuff NAchbau oder nen originalen ollen (den man auch erstmal kriegen muss) zu Peppmöller für Edelstahl

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Andreas » 13. Februar 2009 20:52

zweitaktkombinat hat geschrieben:
katze hat geschrieben:bekommt man die org.seitendeckel und auspuffanlage noch so zu kaufen oder nur in der bucht umschauen.....?


:cry: nix zu bekommen :cry: Auspuff NAchbau oder nen originalen ollen (den man auch erstmal kriegen muss) zu Peppmöller für Edelstahl


Stimmt, die Deckel horte ich alle.

8)

Bei dem Auspufftopf kannst Du auch nach ES/2 suchen, die sind häufiger zu finden und gleich um einiges günstiger.
Warum weiß der Geier ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon eichy » 13. Februar 2009 21:06

Lass sie so authentisch wie sie ist, also als eine der 2. Serie. Mit Gelb, offenen Federn, grosse Lampe.
Andreas hat recht, und wenn Du einen Lenker z.B. suchst, dann gib z.B. einen für die TS ein...
Gruss EICHY, mit TS-Lenker unterwegs.
Zuletzt geändert von eichy am 13. Februar 2009 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon smokiebrandy » 13. Februar 2009 21:14

...behalten oder Selbstmord machen ! Ich würde mich als Erbe anbieten :D
Man!... in dem Zustand kannst du die doch nicht verkaufen. ...meine oma sagte immer
"selber essen macht fett !" ... Sie wog zu guten Zeiten fast 4 Zentner!!!
Also die wußte wovon sie sprach.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon eichy » 13. Februar 2009 21:19

Die Oma hat recht.
Sowas kann man höchstens vererben.
Ich nehme meine allerdings mit in die Kiste ;-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon smokiebrandy » 13. Februar 2009 21:29

...Hauptsache du läßt dich nicht einäschern!
:cry: :cry: :cry:
...ansonsten graben wir dich nämlich wieder aus...
wegen der ETS! :lol: :lol: :lol:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zunder94 » 13. Februar 2009 23:25

Hallo Katze, glückwunsch nochmal zu diesem prachtexemplar.... 8)

Fuhrpark: MZ ETZ 250-A, ES 175-1, Schwalbe
Traumbike: Sperber Beach Racer
zunder94

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 25
Registriert: 22. November 2008 18:51
Wohnort: Schlagtow
Alter: 38

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Lorchen » 14. Februar 2009 12:56

Der Auspuff ist exakt der hier. Identisch mit ES 175/250/2 und frühe TS 250. Die gibt es immer wieder auf Teilemärkten in unterschiedlichen Zuständen. Das Auspuffende ist charakteristisch.

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 14. Februar 2009 13:11

danke für die infos bis hierher,
hab gleich die nächste frage ihr habt ja gestern gesagt sitzbank könnte ets sein hab mal den lederlappen(der sicher nicht orginal ist)abgenommen
aaa 007.jpg

hab heute bei einem bekannten zufällig diese sitzbank gefunden wäre sie ets oder ts
aaa 008.jpg
aaa 009.jpg

mfg katze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon mastakilah » 14. Februar 2009 15:53

Die Sitzbank von deinem Bekannten ist eine TS Bank. Einen neuen Bezug für die ETS Bank bekommt man in guter Qualität bei Güsi zu kaufen. Viel Spass und Erfolg beim aufbauen wünsch ich dir! :ja:
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 14. Februar 2009 16:28

mastakilah hat geschrieben:Die Sitzbank von deinem Bekannten ist eine TS Bank. Einen neuen Bezug für die ETS Bank bekommt man in guter Qualität bei Güsi zu kaufen. Viel Spass und Erfolg beim aufbauen wünsch ich dir! :ja:


...dann kann ich davon ausgehen das mein schaumstoff von einer ets bank ist????wäre ja dann schon ein erfolg!!!
mfg

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 14. Februar 2009 16:29

Flachlenker gibts neu fü ca. 12 €. Zumindest bei unserem Lieferanten.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Patrick Christian » 14. Februar 2009 16:36

Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon flotter 3er » 14. Februar 2009 19:19

Andreas hat geschrieben:Schaut doch nach einer sehr guten Basis aus. Glückwunsch ... und BEHALTEN!


Behalten, so ein Quatsch, würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall tun..... :lol: Ich wüßte wo sie hinkönnte..... 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Landei » 14. Februar 2009 19:31

... neeee, die würde ich an Deiner Stelle nicht behalten, so hässlich gelb und Platz in Deiner Garage haste auch nicht ausreichend. Gib sie einfach mir. Ich hab schon zwei und zu allen guten Dingen gehören bekanntlich drei, oder?
Wann kann ich das Teil abholen? Das Landei ist ruckizucki bei Dir ran! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon jowi250 » 14. Februar 2009 21:01

Ich würde sie auf jeden Fall behalten, ist doch eine gute Basis :lol:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon 2Takt-Pit » 14. Februar 2009 21:02

Am Motorblock fehlt der Steg für die Vergaserabdeckung, scheint einer der ersten TS 250 Motore zu sein.
Echte ETS-Seitendeckel erkennt mann daran das das Querrohr am Rahmen für den oberen BW-Anschluß nicht mehr zu sehen ist.
Ansonsten feines Teil behalten und aufarbeiten :arrow: dann viel Spaß damit haben :lol: :lol:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 15. Februar 2009 11:23

2Takt-Pit hat geschrieben:Am Motorblock fehlt der Steg für die Vergaserabdeckung, scheint einer der ersten TS 250 Motore zu sein.
Echte ETS-Seitendeckel erkennt mann daran das das Querrohr am Rahmen für den oberen BW-Anschluß nicht mehr zu sehen ist.
Ansonsten feines Teil behalten und aufarbeiten :arrow: dann viel Spaß damit haben :lol: :lol:



hab mich endgültig entschieden die ets jetzt zu behalten und aufzuarbeiten,hoffe bis zum saisonanfang hab ich sie fertig :D :D

versteh ich das richtig das ich ohne den steg keine vergaserabdeckung dranbekomme?

und ist der sitzbankschaumstoff jetzt org. ets so das ich nur einen neuen bezug drüberziehen muß???

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 15. Februar 2009 12:01

katze hat geschrieben:hab mich endgültig entschieden die ets jetzt zu behalten und aufzuarbeiten,hoffe bis zum saisonanfang hab ich sie fertig :D :D

versteh ich das richtig das ich ohne den steg keine vergaserabdeckung dranbekomme?

und ist der sitzbankschaumstoff jetzt org. ets so das ich nur einen neuen bezug drüberziehen muß???


Glückwunsch!!!

Also Vergaserabdeckung wird nix, bzw sieht löd aus. Aber in der Bucht kann man eigentlich genügend ES/ETS Motoren/Gehäuse schießen.
Schaumstoff würd ich so vom Bild her TS sagen. ABER. Du hast doch auf dem 2. Bild eine komplette TS Sitzbank liegen. Halte die daneben und die ETS muss hinten höher sein und von hinten betrachtet läuft die ETS schamler aus.

Nutz mal SuFu, dann findest du Freds wo beide Sitzbanke erläutert werden

Viel Spass und freu dich schonmal auf das Fahrgefühl ner Trophy Sport mit Flachlenker :-) Ich kanns kaum abwarten dass der 1.3. kommt.

Grüße

Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 16. Februar 2009 19:41

zweitaktkombinat hat geschrieben:
katze hat geschrieben:hab mich endgültig entschieden die ets jetzt zu behalten und aufzuarbeiten,hoffe bis zum saisonanfang hab ich sie fertig :D :D

versteh ich das richtig das ich ohne den steg keine vergaserabdeckung dranbekomme?

und ist der sitzbankschaumstoff jetzt org. ets so das ich nur einen neuen bezug drüberziehen muß???


Glückwunsch!!!

Also Vergaserabdeckung wird nix, bzw sieht löd aus. Aber in der Bucht kann man eigentlich genügend ES/ETS Motoren/Gehäuse schießen.
Schaumstoff würd ich so vom Bild her TS sagen. ABER. Du hast doch auf dem 2. Bild eine komplette TS Sitzbank liegen. Halte die daneben und die ETS muss hinten höher sein und von hinten betrachtet läuft die ETS schamler aus.

Nutz mal SuFu, dann findest du Freds wo beide Sitzbanke erläutert werden

Viel Spass und freu dich schonmal auf das Fahrgefühl ner Trophy Sport mit Flachlenker :-) Ich kanns kaum abwarten dass der 1.3. kommt.

Grüße

Alex



hab jetzt mal die sufu wegen der sitzbank genutzt und eindeutig festgestellt,das meine schaumstoffbank eindeutig ets ist auch von der grundplatte her,neuer bezug ist schon bestellt. :D :D :D
und der steg für die vergaserabdeckung ist auch da :D

alles wird gut!!!!

mgg katze

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Andreas » 16. Februar 2009 20:35

katze hat geschrieben: und der steg für die vergaserabdeckung ist auch da :D


:shock:

Da hängt aber dann schon noch das Motorengehäuse dran, oder?
Wenn nicht, mach mal bitte ein Foto.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 16. Februar 2009 22:29

katze hat geschrieben:hab jetzt mal die sufu wegen der sitzbank genutzt und eindeutig festgestellt,das meine schaumstoffbank eindeutig ets ist auch von der grundplatte her,neuer bezug ist schon bestellt. :D :D :D

alles wird gut!!!!

mgg katze


Na dann sei froh, ich habe nach einem dreiviertel Jahr noch keine bekommen (Zu nem fairen Preis). Meine Sitzbank hat mich nun mit einigen Zusatzteilen vor kurzem 400 gekostet und da fehlt auch noch der Bezug ;-)

Den Werkzeugfachdeckel bekommst am günstigsten bei Sausewind, neu und mit Schloss.

Ganz ehrlich, da hast enen riesen Glücksgriff gelandet. Mach sie wieder flott und dann bring sie auf die Straße, denn da gehört sie hin.

Grüße

Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 18. Februar 2009 17:21

ist die chromstrebe fürs vorderrad baugleich mit der von ts(die hab ich zubehörhandel gefunden)ansonsten müsste ich meine neu verchromen lassen

mfg katze

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Andreas » 18. Februar 2009 19:49

katze hat geschrieben:ist die chromstrebe fürs vorderrad baugleich mit der von ts(die hab ich zubehörhandel gefunden)ansonsten müsste ich meine neu verchromen lassen

mfg katze


Nein, ist sie nicht. Der ETS-Koti ist runder, die Strebe ebenfalls.
zweitaktkombinat arbeitet an einer Nachfertigung aus Edelstahl.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 18. Februar 2009 19:53

Nein, ist sie nicht. Der ETS-Koti ist runder, die Strebe ebenfalls.
zweitaktkombinat arbeitet an einer Nachfertigung aus Edelstahl.[/quote]

ok,danke für die info

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Brast » 21. Februar 2009 16:09

Hey,

wen hier alle so verückt nach einer ETS sind ich hab noch eine 3/4 ste aueinandergenommen da liegen.
Es sind auch alle wichtigen ETS Speziefischen teile dabei außer Sitzbank und der kleine Lampentop (da es eine 69er ist).

bei interresse einfach malden.^^

Ich baue auch eine ETS zur zeit auf bin im Endstadium, hab heute sie zum ersten mal angeforfen doch leider überfettet so noch maßlos und ich weiß nicht wieso.

Kann ich dir nur raten sie zu behalten. Absolut formschönes Motorrad.

MFG Sven

Fuhrpark: MZ TS 150/1
MZ ES 150/1
MZ TS 250/0
"Bald MZ ETS 250"
Simson KR51/1
Simson SR50
Simson S51
VOR SM503
Brast

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Registriert: 16. September 2006 11:20
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 37

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 19. Oktober 2009 18:32

hallo mz freunde,
wer von euch kann mir einen link senden, wo ich einen verständlichen schaltplan am besten in farbe von der ets finde,bin schon am verzweifeln.
ausserdem bin ich immer noch auf der suche nach einer ets auspuffanlage,wer noch eine liegen hat -ANBIETEN
mfg katze

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Andreas » 19. Oktober 2009 20:44

katze hat geschrieben:hallo mz freunde,
wer von euch kann mir einen link senden, wo ich einen verständlichen schaltplan am besten in farbe von der ets finde,bin schon am verzweifeln.


Drehzahlmesser und ggf. Blinker (teilweise) wegdenken und es sollte passen:

http://ets250.com/downloads/schaltplan%206%20volt.jpg
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Trabant » 19. Oktober 2009 22:47

katze hat geschrieben:hallo mz freunde,
wer von euch kann mir einen link senden, wo ich einen verständlichen schaltplan am besten in farbe von der ets finde,bin schon am verzweifeln.
ausserdem bin ich immer noch auf der suche nach einer ets auspuffanlage,wer noch eine liegen hat -ANBIETEN
mfg katze


Der ETS Schaltplan ist mit dem der ES250/2 identisch, bis auf die Blinker, bzw in der Westausgabe sind auch diese dran, und ganz ehrlich, ohne würde ich auch ungern
fahren.
Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 20. Oktober 2009 04:26

DANKE EUCH

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 5. Januar 2010 16:43

so hier jetzt mal ein kurzer zwischenstand meine ets wieder in den strassenverkehr zu bringen,hat jetzt doch alles etwas länger gedauert bis hierher.wegen noch andere projekte und sehr wenig zeit 2009.
die vollrestaurationsfanatiker werden sicher noch eine ganze menge auszusetzen haben aber das war von anfang an nicht mein ziel!!!
sitzbank kommt noch die orginale ets rauf und einen auspuff habe ich leider noch nicht bekommen werde jetzt doch auf einen nachbau zurückgreifen müssen(hat jemand eine empfehlung diesbezüglich für mich???)
ach ja über einen tip die kniegummis/tankzeichen anzukleben würde ich mich auch grad sehr freuen.
so man hört sich wieder.
mfg volker
ETS 003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon funkenbaendiger » 5. Januar 2010 20:27

Ist doch toll geworden.Auspuff wenn etwas Geld über ist.Sehr gute Erfahrung mit Trommer.Einfach mal googeln.Preise beachten.Und bei den Seitendeckeln weitersuchen.Irgentwann findest Du die richtigen.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon eichy » 5. Januar 2010 21:13

Schick!!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon 2,5er » 5. Januar 2010 21:14

Mit dem Auspuff würde ich nichts überstürzen, du kannst auf jeden Fall mit dem TS - Auspuff fahren.
Allerdings würde ich mir Kniekissen für den Tank besorgen. Auf dem Bild sind Nachgemachte, die ich im Netz für unter 30 € gesehen hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 5. Januar 2010 21:19

Prima ist sie geworden. Wegen Auspuff schieß Dir einen vergammelten in der Bucht und ab zu Peppmöller damit.

Viel Spaß damit

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon katze » 5. Januar 2010 21:23

zweitaktkombinat hat geschrieben:Prima ist sie geworden. Wegen Auspuff schieß Dir einen vergammelten in der Bucht und ab zu Peppmöller damit.

Viel Spaß damit


einen "vergammelten muss man erstmal finden,hab die letzten wochen in der bucht nichts gesehen

-- Hinzugefügt: 05.01.2010 21:45:32 --

2,5er hat geschrieben:Mit dem Auspuff würde ich nichts überstürzen, du kannst auf jeden Fall mit dem TS - Auspuff fahren.
Allerdings würde ich mir Kniekissen für den Tank besorgen. Auf dem Bild sind Nachgemachte, die ich im Netz für unter 30 € gesehen hatte.


kniekissen hab ich ja schon ,weiss eben nur nicht wie (womit) ich sie am besten am tank festbekomme!?!?
mfg volker

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Ralle » 5. Januar 2010 21:54

Schick :gut: Da fällt mir ein das außer abschrauben von Blinkern und Spiegeln bei mir in der Werkstatt noch nichts passiert ist :versteck:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2010 22:01

katze hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Prima ist sie geworden. Wegen Auspuff schieß Dir einen vergammelten in der Bucht und ab zu Peppmöller damit.



einen "vergammelten muss man erstmal finden,hab die letzten wochen in der bucht nichts gesehen



Vielleicht suchst Du auch nur nach dem falschen....
Das Zauberwort bei der Suche heißt ES250/2, nicht ETS! ;-)

Ich habe vorletztes Jahr beim Emmenrausch 10 € für einen gammeligen bezahlt. Der ist nun ver-Peppmöller-t und erstrahlt in neuem Glanz.

Ansonsten ..... hübsch geworden!

katze hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Allerdings würde ich mir Kniekissen für den Tank besorgen. Auf dem Bild sind Nachgemachte, die ich im Netz für unter 30 € gesehen hatte.


kniekissen hab ich ja schon ,weiss eben nur nicht wie (womit) ich sie am besten am tank festbekomme!?!?


Die Plagiat-Kniekissen aus dem Netz sind arg dünn im Vergleich zum Original und haben den Nachteil, das die Biegung um die Tankkante hin zu den Ei.... äh zum Schritt nicht vorgeformt ist. Da brauchst Du wirklich guten Kleber!

Ich habe so eine Art Tape von 3M benutzt, das ist extrem dünn und extremst haftend. Ähnlich wie doppelseitiges Klebeband nur halt ohne Papier oder Trägerfolie zwischen dem Kleber. Ist schwer zu erklären.
Die Rundung um die Tankecke habe ich trotzdem gekürzt.

Zwischenablage01.jpg


Viel Erfolg!

Das Tape von 3M habe ich übrigens kostenlos als "Pröbchen" von 3M bekommen, nachdem ist dort telefonisch nachgefragt habe, was man für diesen Zweck am besten verwenden könnte. War eine ganze Rolle.

Für die Tankembleme habe ich Sikaflex genommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 250 Experten sind gefragt

Beitragvon zweitaktkombinat » 6. Januar 2010 07:42

Richtig, musste ich auch erst lernen nach es zu suchen. Meist landen die so bei 30 Euro

man je öfter ich jetzt ets mit kniekissen wieder sehe umso unschlüssiger werde ich mir. Wollt ja keine dran machen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Nächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Etzenreiter, Katzenlena und 5 Gäste