Seite 1 von 1

MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:01
von tu144
Mein bester Kumpel hat damals eine ETZ 151e gehabt, bin ich der Meinung
Das war eine Leistungsgesteigerte MZ. Die MZ war Rot abgesetzt. ( Federn, Haltergriff um die Sitzbank)
Nun möchte ich ganz gerne so eine kaufen.

Wer kann helfen? Gute Pflege ist bei mir Garantiert.
0176/48358334

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:03
von MZ-Chopper
es gab nie eine ETZ 151e.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:03
von Marco
Quatsch mit Soße

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:05
von 2,5er
Klar gabs DIE, sie wurden ausschließlich mit W 51 ausgeliefert. :ja: :mrgreen:

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:11
von tu144
Und was ist W51?

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:12
von etz-250-freund
er meinte sicherlich eine der letzten etz 150 mit den eckigen blinkern und rücklicht, die wie ne kleine 251er aussieht,da haben einige wegen der modifikationen 151er gesagt,
aber gegeben hat es sie nicht,und das e steht für elektronik zündung

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:15
von Marco
So eine mit eckigen Blinkern und ordentlich Bumms willste haben?
Guck in meine Gallerie unter "Candy".
Für 4 große Scheine kannst die haben.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:18
von tu144
Eckige Blinker hat sie gehabt. Richtig

War das nun doch nur eine 150.
Und das e kann wirklich für Elektronik Zündung stehen stehen.
Danke

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:20
von etz-250-freund
tu144 hat geschrieben:Eckige Blinker hat sie gehabt. Richtig - genau

War das nun doch nur eine 150. - ja
Und das e kann wirklich für Elektronik Zündung stehen stehen. - steht es auch
Danke


Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:24
von tu144
Schön das sie Eckige Blinker hat.
Aber die ist ja nicht Orginal Rot abgesetzt.( Federn und Haltebügel)
Ausserdem fehlt auf dem Seitendeckel der Aufkleber.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:26
von etz-250-freund
kaufste dir ne dose rote sprühfarbe und das E gibts bei ibäy

und frag den mueboe erstmal, ob auch ne e-zündung verbaut ist,sonst wäre es ja quatsch einfach ein e draufzukleben

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:31
von Marco
Da is sogar ne Vape drin.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:35
von tu144
Hallo,

ich möchte schon Sachlich bleiben. Das erwarte ich auch von anderen.

Ich bin früher selbst ETZ150 gefahren, das ist aber schon 20Jahre her.
Nun taste ich mich langsam wieder an das Thema wieder ran.
Und nun möchte mir wieder eine ETZ 150 zulegen. Mein SR2 habe ich behalten können. Die 150 hatten sie mir damals geklaut.

Ich suche eine so gut wie Orginal Maschine oder gut aufgebaute.
Und wenn ich mir schon eine zulege, solte sie nicht verbastelt sein.

Allen die mir bisher geholfen haben. Danke

-- Hinzugefügt: 4. Mai 2010 22:37 --

Was ist ne vape?

Das mus wohl Insieder Sprache sein. Keine Ahnung

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:39
von Ralle
Trugen die 14PS Maschinen nicht das Kürzel XR :gruebel:

-- Hinzugefügt: Di 4. Mai 2010, 22:44 --

tu144, du hast eine Nachricht :ja:

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:45
von Stephan
Ich bin im Besitz von Aufklebern einer ETZ 151!

Anscheinend wurde die 150er so genannt seit Einführung der 251 in den östlichen Exportländern.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 00:46
von ElMatzo
also es gibt zwei versionen der 150er. die jüngere hatte 14ps, die ältere 11ps, oder so. meinst du das?
das e steht für die elektronische zündung. war bei der 251er nicht anders.
die fargebung würde ich wirklich nicht als merkmal anführen. nicht bei mz. da machte jeder das, was er gern mochte. sofern du kein reklamebild vom werk hast, lass die farbe farbe sein.
und ein tip: sofern du darfst, kauf dir gleich eine mz mit min. 250ccm. andernfalls dauert es nur kurze zeit und du wünschst dir was stärkeres, denn ne 150er.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 07:28
von ETZert
Moin,

zu dem Thema kann ich auch was sagen. Eine ETZ 151 ist mir unbekannt. Es gab aber wie bereits erwähnt zwei Ausführungen der 150er ETZ. 1989 wurde ich 16 und war auf der Suche nach einer neuen 150er. Durch Kumpels wurde ich auf die zwei Versionen aufmerksam gemacht. Die "Normale" hatte 12,5 PS und die Leistunggesteigerte 14,3 PS. Erkennungsmerkmale waren bei der 14,3 PS Version der bereits erwähnte "XR" Aufkleber auf dem Seitendeckel und am "Ansaugstutzen" war eine 150/1 eingeschlagen. Bei der 12,5 PS Version stand dort 150/2.
Ich habe mich damals natürlich für die 14,3 PS Variante entschieden und nach langem suchen in Hettstedt gefunden. De Luxe Version mit Scheibenbremse, verchromten Vorderkoti und in Silber. Ich war stolz wie Bolle, kostete mich aber auch meine gesamte Jugendweihekohle + väterlicher Spende. Wenn ich mich recht erinnere waren es etwas über 4000,- DDR Mark!

Gruß
ETZert

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 07:36
von etz-250-freund
@ ETZert ,die leistungsgesteigerte hufu war aber nicht nur die xr sondern ,das xr stand für export maschine,das hatte wir schonmal diskutiert

und das die kleine hufu über 4000 ostmärker gekostet hat glaube ich nicht ganz,da die große etz nicht ganz 4000 M gekostet hatte

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 07:50
von ETZert
@ etz-250-freund
Ob die XR Version für den Export bestimmt war kann ich nicht sagen, aber eine Getrenntschmierung hatte meine nicht! Gingen die 150er überhaupt in den Export (Gebrauchte Länder)? Da war doch bei 125ccm Schluss und ging erst bei 250ccm weiter, oder?
Was den Preis angeht muss ich mal schauen, ob ich das Preisschild oder die Rechnung noch finde. Hatte ich zwar mal alles in der väterlichen Garage aufgehoben, aber ob es da jetzt noch zu finden ist? Mal gucken. Was sonst noch die Preise angeht, denke ich mich richtig zuerinnern, dass die 251er ETZ um die 5000,- Ostmärker kostete.

Gruß
ETZert

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 07:53
von etz-250-freund
der etzchris wußte glaube ganz gut bescheid zwecks der xr
meine etz 250 hat was um die 3700 ostmärker gekostet,irgendwo liegt die rechnung,muß ich mal suchen bei gelegenheit

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 07:58
von ETZChris
etz-250-freund hat geschrieben:der etzchris wußte glaube ganz gut bescheid zwecks der xr


:nein: :oops: aber der stephan hat sich damit beschäftigt. zumindest, wenn du die modellbezeichnungen meinst. der motor ist ja kein hexenwerk ;)

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 08:05
von etz-250-freund
stimmt chris, von einem von euch beiden habe ich jedenfals am anfang meiner forumszeit mal eine rüge bekommen :oops:
als ich fest behauptete ein xr modell hätte es nie gegeben :lach:

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 10:28
von tu144
Es tut mir ja leid, aber die 250 ist für mich kein Motorad. Ich hatte auch schon eine, die habe ich innerhalb von 14 Tagen wieder verkauft.

Das Händling der 150 ist einfach Super. Bei der 250 ist der schwerpunkt einfach zu hoch, und die Maschine zu schwer. Bin auch schon mal 600 gefahren, ich war einfach nur am schalten.

Aber Danke für die guten Infos.
Ich werde dan mal auf der Suche nach einer MZ ETZ 150e mit Eckigen Blinkern in Beige suchen, die Rot abgesetzt ist und mit 14,3 PS.
So wie sie früher im Laden zu kaufen gab. Habe selber auch bei der Suche schon ein Bild gefunden, aber nur von einer 250.

Gruß

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 10:30
von ETZChris
tu144 hat geschrieben:Aber Danke für die guten Infos.
Ich werde dan mal auf der Suche nach einer MZ ETZ 150e mit Eckigen Blinkern in Beige suchen, die Rot abgesetzt ist und mit 14,3 PS.
So wie sie früher im Laden zu kaufen gab. Habe selber auch bei der Suche schon ein Bild gefunden, aber nur von einer 250.

Gruß


dann viel erfolg.

aber ich denke, genau diese konstellation zu finden dürfte sehr sehr schwer werden.

leg dir doch einfach ein aufzubauende 150.1 zu und baue sie nach deinen vorstellungen wieder auf.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 10:36
von ETZeStefan
tu144 hat geschrieben: Bin auch schon mal 600 gefahren, ich war einfach nur am schalten.



Gruß


600 so schnell und das mit ner etz? :mrgreen:

nene such dir ma eine zum aufbauen

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 11:02
von MZ-Chopper
tu144 hat geschrieben:Es tut mir ja leid, aber die 250 ist für mich kein Motorad. Ich hatte auch schon eine, die habe ich innerhalb von 14 Tagen wieder verkauft.

Das Händling der 150 ist einfach Super. Bei der 250 ist der schwerpunkt einfach zu hoch, und die Maschine zu schwer. Bin auch schon mal 600 gefahren, ich war einfach nur am schalten.

Gruß

wie wäre es dann mit der 251´er ETZ??? :ja:

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 11:06
von ETZeStefan
so??????????

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 11:27
von Ralle
tu144 hat geschrieben:ch werde dan mal auf der Suche nach einer MZ ETZ 150e mit Eckigen Blinkern

Seit gestern Abend hast du eine PN zum Thema, die wurde bisher nicht gelesen (oben links neben dem Abmelde Button auf "neue Nachrichten" klicken :wink: (hellblau war auch original)

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 13:01
von ElMatzo
tu144 hat geschrieben:Ich werde dan mal auf der Suche nach einer MZ ETZ 150e mit Eckigen Blinkern in Beige suchen, die Rot abgesetzt ist und mit 14,3 PS.
So wie sie früher im Laden zu kaufen gab. Habe selber auch bei der Suche schon ein Bild gefunden, aber nur von einer 250.

Gruß

also die 251er gabs so, wie du es beschreibst.

oh, jetzt wollt ich dir ein bild dieser 251er suchen und fand dies:
Bild


zur vollständigkeit noch die entsprechende 251er:
Bild

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 13:55
von Stephan
Der XR-Aufkleber war nicht auf jeder Maschine drauf. Vorrangig waren diese auf den Export-Versionen, aber auch auf den De Luxe Modellen mit 10,5kW Motor.

Ich behaupte einfach mal, dass es auch Exporte in die BRD gab ohne Ölpumpe, das Gegenteil konnte auch noch keiner beweisen.

Die ETZ 150 wurde in die BRD exportiert. Allerdings nur in der 14,3PS-Version, die auf 10PS über die Ansaugflanschisolierplatte gedrosselt wurde. Der Absatz war eher mager. Diese Versionen hatten meist den XR-Aufkleber.

Aber: Diese Aufkleber waren glänzend und silbern und nicht in normalen Druckverfahren herstellbar. Ich gehe davon aus, dass sie durch Devisen beschafft wurden, ähnlich der ETS-Tankspiralen und somit die Verfügbarkeit stark eingeschränkt war.

Die Aufkleber "ETZ 151", die ich besitze, sind Werksaufkleber, das sieht man an der Form und Art. Googeln bringt in der Hinsicht nicht viel, nur ein paar Ergebnisse aus der CZ. Ich nehme daher an, dass die ETZ 150 mit Anlauf des Exports der ETZ 251 in die CZ in ETZ 151 umgenannt wurde, für eben die CZ.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 20:18
von tu144
Hallo,

so sieht mein Traum aus, bin wohl auf ein Unikat aus.
Nur 150ccm und hinten muß nicht unbedingt ein Plaste Schutzblech sein. Der hat auch immer was zu mekern. :D

Danke für die Info. Die anderen hatten mich schon als Spinner abgeschrieben.

Gruß

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 20:33
von 2,5er
Kannste so nicht sagen, hier herrscht nur manchmal eine eigene Form der Humores.
(Immer schön auf Smileys achten). ;)

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 21:41
von ETZeStefan
ElMatzo hat geschrieben:
oh, jetzt wollt ich dir ein bild dieser 251er suchen und fand dies:
Bild



Bild


auf den ersten bild ist ja eine etz 150 abgebildet und da steht ein e aufn deckel :gruebel:

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 21:42
von etz-250-freund
steht aber 125er drauf :mrgreen:

und nochmal, das E steht für elektronik zündung

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 22:24
von xs-wolle
Mal was definitives, die ETZ 150 e gab es wirklich. Mein Kumpel hatte sich so eine, hergestellt 17.12.1987, ausgewiesenes Baujahr 1988, am 2. Juli 1988 gekauft. Die ETZ 150 hatte einen verchromten Vorderrad- Kotflügel, runde Blinker und ein rundes Rücklicht FIN 4081XXX und mit 10,5 KW / 14,3 PS, anstelle des Unterbrechernockens auf der Lima war der elektr. Zündgeber verbaut und an der Plastik-Werkzeugablage über der Batterie war neben dem Blinkgeber die Blackbox für die Zündung verbaut. Anfang der 90`er habe ich den kläglichen Rest seiner ETZ 150 erworben um meine 86’er ETZ 150 (wegen Schwingenlagerschaden im Rahmen / fest- gerostet und beschi..sen ausgebohrt ) wieder herrichten zu können.

Fazit zur meiner Jugendzeit: war meine Unterbrecher 150’er um 1-2 km/h schneller als seine (V max liegend 110-115 km/h je nach Wetter und Laune) aber die ETZ von meinem Kumpel sprang immer besser an, egal ob warm oder kalt und war bei der Beschleunigung auch besser. Zeitgleich gab es auch die 250’er mit E-Zündung.

Kaufpreis damals: 4320 Ostmark (Quittung habe ich noch), angeblich wäre es ein Export-Rückläufer gewesen.

Gruß
Wolle

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 22:33
von Klausi1108
schau dir die Bilder meiner 251-er an das ist ein Orginalwiederaufbau
sah die von deinem Kumpel so änlich aus :?: :?:

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 17:57
von ETZert
etz-250-freund hat geschrieben:@ ETZert ,die leistungsgesteigerte hufu war aber nicht nur die xr sondern ,das xr stand für export maschine,das hatte wir schonmal diskutiert

und das die kleine hufu über 4000 ostmärker gekostet hat glaube ich nicht ganz,da die große etz nicht ganz 4000 M gekostet hatte


So, Rechnung gefunden! Hier die Beweisfoto´s:
Bild
Bild
Bild
Leider existieren von der MZ keine Foto´s. Selbst wenn wären sie nur s/w.

Gruß
ETZert

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 23:25
von audia6v6
wieso muss das denn rot sein (Federbeine & Haltebügel)

hatte eine originale mit in Tankfarbe/Seitendeckelfarbe lackierten Dämpfer / Bügel :lol:

sah viel besser aus

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 10. April 2024 18:21
von pfuetzen

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 10. April 2024 19:13
von Treibstoff
pfuetzen hat geschrieben:...
War da doch was in Planung??

Siehe
Stephan hat geschrieben:...
Die Aufkleber "ETZ 151", die ich besitze, sind Werksaufkleber, das sieht man an der Form und Art. Googeln bringt in der Hinsicht nicht viel, nur ein paar Ergebnisse aus der CZ. Ich nehme daher an, dass die ETZ 150 mit Anlauf des Exports der ETZ 251 in die CZ in ETZ 151 umgenannt wurde, für eben die CZ.

Re: MZ ETZ 151e ETZ150e?

BeitragVerfasst: 10. April 2024 19:32
von pfuetzen
Treibstoff hat geschrieben:
pfuetzen hat geschrieben:...
War da doch was in Planung??

Siehe
Stephan hat geschrieben:...
Die Aufkleber "ETZ 151", die ich besitze, sind Werksaufkleber, das sieht man an der Form und Art. Googeln bringt in der Hinsicht nicht viel, nur ein paar Ergebnisse aus der CZ. Ich nehme daher an, dass die ETZ 150 mit Anlauf des Exports der ETZ 251 in die CZ in ETZ 151 umgenannt wurde, für eben die CZ.

Danke