von sammycolonia » 10. März 2012 12:23
mzkay hat geschrieben:schraubi hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:mzkay hat geschrieben:Wie Uwe schon sagt, ist das Fahrwerk der Skorpion sehr gut abgestimmt. Das Teil macht süchtig nach Kurven.
ich leg noch einen drauf

...es war ..ist das beste "Fahrwerk " was ich je gefahren bin...ein Kurvenräuber

Ihr habt noch keine BMW GS gefahren, oder?
Ich finde das Fahrwerk der Skorpion schlechter als das der MZ 500 R. Und die soll ja das gleiche Fahrwerk haben wie die ETZ 250...
Ganz zu schweigen von der Fehlkonstruktion des Lenkeinschlages am Skorpion
Gruß,
Schraubi
Bedienungsfehler Schraubi - Bedienungsfehler
hm - mal im Ernst - da muss bei deiner Skorpion oder jene Welche du gefahren bist, etwas im Argen gelegen haben.
Allerdings darfst du den Endurolenkeinschlag nicht mit einem Sportler vergleichen. Es heißt ja auch Fahrwerk und nicht Wendewerk.
Gut, die GS war vielleicht kein guter vergleich, aber bleiben wir mal bei den Bayern... R1150 RS Boxer Cup... das ist ein Sportler vor dem Herren, aber die läuft wie auf Schienen und selbst die hat keinen Wendekreis wie ein Sattelzug...
Die Skorpion braucht unbedingt die richtigen Reifen (z.b. BT40) mit 0 8 15 Bereifung ist das Teil unfahrbar! Da sie einen recht kleinen Nachlauf hat, wird die Fuhre sehr schnell wackelig und schaukelt sich übers Vorderrad auf! Härtere Dämpfer und Gabelfedern bringen jedoch, in Zusammenhang mit O.g. Reifen, erhebliche Verbesserung...
Oder man versucht ne Replika zu bekommen, die ist Fahrwerksmässig schon ne ganz andere Liga!
Bleibt gesund! Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE! Seit 2018 Mitglied im
GKVWer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt
Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)