Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Kosmonaut » 21. November 2012 13:42

Hallo Zusammen,

an meiner Rt/3 war dieser Sitz hier als Sozius montiert, dass er nicht zur RT gehört ist klar.
SPOILER:
Ich möchte diesen Sitz hier in den Kleinanzeigen anbieten und richtig beschreiben.
Wer kann mir denn sagen zu welchem Modell genau dieser Sitz gehört?

Grüße ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Gespann Willi » 21. November 2012 13:49

Sieht nach ES Beifahrer Sitz aus.
Genau kann man es nicht sagen,da müsste man die Schale von unten sehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Kosmonaut » 21. November 2012 13:56

Ok hier ist das Teil von unten. Passt er denn an alle ES Modelle egal ob 125/150 oder 175/250 und ist es egal welches Baujahr sprich ES "0" oder /1?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Oldimike » 21. November 2012 14:04

also 150iger ES ist nicht Klappbar, und mein ES 250/0 sieht anders aus, der hat den Breiten rand nicht.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon SaalPetre » 21. November 2012 14:20

denke auch das ES 175/250 /1 in Frage kommt.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Sven Witzel » 21. November 2012 14:20

ES Sitze klappen eigentlich seitwärts.
Mein erster Gedanke war TS/A - allerdings passt dazu der Farbton nicht und der sitz nicht überlackiert aus.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Oldimike » 21. November 2012 14:37

ES 250/0 sozius klappt nach hinten,
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon TS Jens » 21. November 2012 14:41

Hallo

Ich hatte vor langer Zeit einen ES 250 /1 oder /0 der auch nach hinten klappte . Aber dieser merkwürdige breite Rand im inneren des Sitzes ??

Wäre es möglich das das ein Doppelportsitz ist ??

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon MZ-Chopper » 21. November 2012 14:44

TS Jens hat geschrieben:Hallo

Ich hatte vor langer Zeit einen ES 250 /1 oder /0 der auch nach hinten klappte . Aber dieser merkwürdige breite Rand im inneren des Sitzes ??

Wäre es möglich das das ein Doppelportsitz ist ??

Gruß Jens

hallo....bitte keine preistreiberei.... ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon biebsch666 » 21. November 2012 14:50

Trophy 250 hat geschrieben:Wer kann mir denn sagen zu welchem Modell genau dieser Sitz gehört?


Ganz klar: MZ!!! :mrgreen: :runningdog:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Thomas110562 » 21. November 2012 15:05

Hallo
Ganz klar frühe ES 175 oder 250/0 passen aber auch bei den Nachfolgemodellen.Leider fehlt der Haltegriff mit den dazugehörigen Schrauben.
Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Kosmonaut » 21. November 2012 16:58

MZ-Chopper hat geschrieben:hallo....bitte keine preistreiberei.... ;D


Nein, nein ich brauche in dem Fall kein Geld sondern den passenden Sozius-Sitz für meine RT/3! :wink:
Also wenn überhaupt wird der Sitz in "Tausche" auftauchen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Gespann Willi » 21. November 2012 17:04

Warum hast du eigentlich nicht bei deinen Mopeds geschaut ? :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Kosmonaut » 21. November 2012 17:13

Gespann Willi hat geschrieben:Warum hast du eigentlich nicht bei deinen Mopeds geschaut ? :shock:

Die ES 175 und die 250'er haben alle beide eine Sitzbank oder besser gesagt Fragmente von Sitzbänken. Da hätte ich also nur eine vordere Schale vergleichen können.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon panzerschlosser » 21. November 2012 18:24

Thomas110562 hat geschrieben:Hallo
Ganz klar frühe ES 175 oder 250/0 passen aber auch bei den Nachfolgemodellen.Leider fehlt der Haltegriff mit den dazugehörigen Schrauben.
Gruß Thomas


Würde ich auch sagen: Ersatzteilliste ES 250 von Miraculis
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Whkrad » 21. November 2012 18:53

Es 250/0 ist bei meiner auch so

Fuhrpark: MZ es250 Mz. Ts250/1 Mz. Ts250 Mz. Etz250 Mz. Etz 150 Mz. Ts250/1A Mz. Es 125 Mz. Ts150 Mz. Es125 Mz. Es250/2 Mz. RT 125/3 Mz. RT/2 Simson Star, Simson Spatz,
Simson Schwalbe, und Simson SR2
Whkrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2012 17:23
Wohnort: Ludwigslust
Alter: 50

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Sven Witzel » 21. November 2012 19:16

SPOILER:
bei mir mal wieder nicht :-( - wieder ein Teil mehr auf der Falschteileliste.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon tony-beloni » 21. November 2012 19:26

die frage ist ja soweit geklärt, was es denn für ein sitzmobiliar ist.

aber orschinool is dat (im roten) nisch!

Unbenannt12.JPG


jedenfalls kenn ich die zusätzliche lasche nich.
die lasche würde doch auch das typschild verdecken....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon smokiebrandy » 21. November 2012 19:28

der passt ausschliesslich an ein rotes ES 250/2Gespann mit GR im Kennzeichen... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Lorchen » 21. November 2012 19:30

Pack den Sitz mal gut weg. Ich meine, das ist der Soziussitz einer Doppelport. Der breite obere Rand der Sitzwanne ist typisch dafür.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon UlliD » 21. November 2012 19:31

ES 250 Bj 1959.... Besseres Detailfoto vom Beifahrersitz hab ich jetzt nicht auf dem Rechner
P1130129.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Lorchen » 21. November 2012 19:34

Und bei Dir ist schon die Sitzwanne mit schmalem Rand drauf. Den fraglichen Winkel auf den Fotos ganz oben kann man ja abschrauben.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon jemxt » 21. November 2012 20:49

passt unter anderem bei ES 175/0 - Sozius
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 21. November 2012 21:07

Lorchen hat geschrieben:Pack den Sitz mal gut weg. Ich meine, das ist der Soziussitz einer Doppelport. Der breite obere Rand der Sitzwanne ist typisch dafür.


Nicht nur aber auch dort. Der Sitz gehört auf die großen ES von 1956 bis irgendwann in 1958. Die Sitze wurden im Laufe des Jahres 1958 verändert und sahen dann so aus wie Ullis.
Kasten, Platte und auch der Gummibezug unterscheiden sich. Sofort erkennbar an dem nach innen stehenden Rand.

Normalerweise müssten in den Bolzen für den Haltgriff kleine Bohrungen für Sicherungsnägel sein. Damit wurde die Sternmuttern gehalten. Diese Bohrungen kann ich nicht sehen. Entweder zugepinselt oder nicht vorhanden?

Hast Du noch mehr Teile von dem Motorrad? Einen 56er Kettenkasten oder Hauptständer der ES 250 kannst Du vermutlich gegen eine ganze RT eintauschen ... :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 21/11/2012, 21:10 --

MZ-Chopper hat geschrieben:hallo....bitte keine preistreiberei.... ;D


Bei den Sitzen ist es nicht ganz so verrückt, wenn man mal vom vorderen ohne Luftfilter absieht. Wurden wie gesagt bis 1958 verbaut und sind daher verhältnismäßig gut zu bekommen. 70 Euro würde ich als Richtwert ansetzen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon der janne » 21. November 2012 21:23

Genau, Umstellung muß 1958 sein, meine 58er hat diese auch noch, die 59er nicht mehr.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon Kosmonaut » 21. November 2012 22:39

unterbrecher hat geschrieben: Hast Du noch mehr Teile von dem Motorrad? Einen 56er Kettenkasten oder Hauptständer der ES 250 kannst Du vermutlich gegen eine ganze RT eintauschen ... :mrgreen:


Wie gesagt das Teil war als Sozius Sitz an meiner RT/3, die ich vor gut 14 Jahren gekauft habe montiert. Ich habe leider keine weiteren Teile von dem ursprünglichen Motorrad.
Ich werde wohl Lorchens Rat befolgen und den Sitz jetzt erstmal schön einpacken und einlagern. ;D

Danke an alle für die Informationen :!:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Zu welchem Modell passt dieser Einzelsitz?

Beitragvon luckyluke2 » 22. November 2012 08:00

Trophy 250 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

an meiner Rt/3 war dieser Sitz hier als Sozius montiert, dass er nicht zur RT gehört ist klar.
SPOILER:
Ich möchte diesen Sitz hier in den Kleinanzeigen anbieten und richtig beschreiben.
Wer kann mir denn sagen zu welchem Modell genau dieser Sitz gehört?

Grüße ...


Gehört zur ES Reihe , siehe Beitrag "Unterschiede vurdere Schutzblechbefestigung...."Beitrag von "Stephan" "Wußte
ich es doch",http...... anklicken , Bild 76 anschauen :idea:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZfan und 12 Gäste