BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespannfahrer » 7. Dezember 2012 19:20

Bei meiner war die Wasserpumpe undicht.
In dem Zusammenhang noch die Schienen der Steuerkette und den Kettenspanner gewechselt und Ventile eingestellt.
Sieht für über 90000km innen noch gut aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1092
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon krocki » 7. Dezember 2012 21:01

:tongue:
Bild
Spannschienenbelag bei 170'000 gewechselt, 200'000 hätt er auch noch gemacht :juggle:
Das meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.
Erich Kästner

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1249
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 8. Dezember 2012 12:45

[quote="eichy"]Ja, das ist schon ein Elend mit den 4V BMWs. Limas, Valeos, Diodenplatten, Konstantfahrruckeln, ABS geblinke, Druckmodulatoren, Ölverbauch, Festlager und Loslagergedöns, verölte Kupplungen, wasserlösliche Hallgeber für die Zündung u.v.m.
Meine hat jetzt gerade mal 108Td Km drauf. Und jetzt schon sollte ich evtl. mal drüber nachdenken den Luftfilter auszuklopfen. Besser ist's wohl, nicht das noch was kaputt geht. Ist ja keine MZ.
So wird die nie 300 000Km druaf kriegen - Eichy, Du wirst nie ein Schwabe werden :(

(Im Übrigen haben BMWs 6 Ventiele: Ze´wei Einlas, zwei Auslaß und in jedem Rad ein Lufdruckventiel, das ist genug, alles Andre ist Betrug :tongue:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 8. Dezember 2012 13:24

Ölüberdruckventil falls der Filter zu ist....

Wie? nicht ob BMW sowas hat, Honda schon.
BTW: Honda GL1100 170.000 Km im Gespannbetrieb. Erstes Kardan. Erstes Getriebe. Luftfilter wird nicht mehr gewechselt.
Ist ein auswaschbarer K&N drin
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 8. Dezember 2012 13:40

Kurbelgehäuseentlüftungsventil. :schlaumeier:

12 elektrische Ventile (Dioden) :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 896
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon NKing » 10. Dezember 2012 13:47

Ich kann über meine K1 wirklich nur das Beste berichten - auch wenn sie erst ca. 70.000 Km auf dem Tacho hat. Wenn mann so glauben kann was man hier liest, ist sie damit gerade erst eingefahren. :D

Beste Grüße aus Dresden
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Niko » 10. Dezember 2012 14:05

Richy hat geschrieben:
MichiKlatti hat geschrieben:Na wenigstens nimmst du dir keine GS für´s Gespann, denn sowas ist nicht artgerecht :P

Der einzige Grund, warum ich mir die GS gekauft hatte, war, um ein Endurogespann draus zu machen. :biggrin:
Habs mir dann aber (vorerst) anders überlegt.

Zum Thema Enduroboxer:
Bild
(quelle: http://www.Enduroboxer.de)

Hier im Nachbaruniversum wird der Aufbau der Maschine recht detalliert beschrieben.
Irgendwo hatte ich mal das Gewicht gelesen, ich glaub um die 160kg. Allein am Motor wurden 17kg eingespart.
Und das Ding wird richtig getrieben im Geländeeinsatz: klick

Meine Fresse, sich mit so nem (immer noch) Brocken auf die Piste zu begeben hat aber auch n bisken was mit Masochismus zu tun, oder?
Aber trotzdem, Respekt ...

Gruß,
Richard

edit:

Thomas, gib mal bitte ein paar Infos zu Deiner Maschine! :wink:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 10. Dezember 2012 17:05

P-J hat geschrieben:Ein Freund hat mir stolz seine gs1200 vorgeführt, die Afrikan Twin hat jetzt 100tausend drauf, er dachte es würde Zeit für was neues. Auf die Frage ob er den nu den Twin abgibt kamm nur Kopfschütteln. Wirklich sicher ob er das richtige Mopped gekauft hat ist er such auch nicht.

Das Kopfschütteln kann ich verstehen, die Unsicherheit, obs das richtige Mopped ist, auch; den Rest nicht... :mrgreen:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3275
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 63

Re:

Beitragvon Wartburg 311 QP » 19. Januar 2013 17:28

Hat schon jemand die neue R1200GS LC bestellt ? Also die neue mit Wasserkühlung.






Edit: Danke an den Mod. Diesen Thread hatte ich gar nicht auf dem Schirm. :D

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 39

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 19. Januar 2013 18:24

Boxer mit Wasser drin? Ist das sowas wie 'ne Harley mit wassergekühltem 4-Zylinder-Reihenmotor. :mrgreen:
BMW bricht Traditionen und ich brech auch. :kotz:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2772
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 18:34

Das mach ich schon bei BMW seit die 4 Ventile pro Seite verbaut haben :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 19. Januar 2013 18:36

Gespann Willi hat geschrieben:Das mach ich schon bei BMW seit die 4 Ventile pro Seite verbaut haben :mrgreen:


Ich mach das schon länger. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Wartburg 311 QP » 19. Januar 2013 18:42

daniman hat geschrieben:Boxer mit Wasser drin? Ist das sowas wie 'ne Harley mit wassergekühltem 4-Zylinder-Reihenmotor. :mrgreen:
BMW bricht Traditionen und ich brech auch. :kotz:


Nicht ganz. Die Wasserkühlung wird nur etwa 35 % der Kühlung ausmachen, den Rest erledigt weiterhin der Fahrtwind. Aber rein optisch ist die neue schonmal deutlich ansprechender als die alte 1200er. Mir wäre sie jedoch preislich etwas zu fett --> mit einer ordentlichen Ausstattung kommt man schnell auf 17.000,- € aufwärts. Und dann ist das noch keine GSA !

Aber eine 1150 GS ist schon fest eingeplant :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 39

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 19. Januar 2013 18:51

P-J hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Das mach ich schon bei BMW seit die 4 Ventile pro Seite verbaut haben :mrgreen:


Ich mach das schon länger. :mrgreen:

Ach, so ne alte 2V-Kuh hat doch was. Aber erst wenn man ungefähr einen gefühlten Zentner überflüssiges Material in die Tonne kloppt. Dann fahren die sich wirklich brilliant. Mein ich ernst. :ja:
Also nix RT, RS, S oder sonstwas Verkleidung und Krauser-Koffer mitsamt Träger in der Bucht verkloppt, dann ist man auf dem richtigen Weg.
Obwohl ich über 50 bin sind originale 2V-Kühe so richtige Rentnerkisten für mich. :mrgreen:
Und über die neueren Machenschaften der Berliner Motoren Werke tröstet mich die Gnade der frühen Geburt hinweg. ;D
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2772
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 18:57

Deswegen hatte ich meine ein wenig umgebaut :mrgreen:
BMW R90S.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Bulto » 19. Januar 2013 19:07

Ich bleibe auch bei meinem Zweiventiler.

Obwohl der Wasserboxer nicht schlecht gelungen ist (man hat die "Leitungen" nach Möglichkeit im Inneren des Motors verlegt), kann man darüber diskutieren, ob die Wasserkühlung überhaupt notwendig war. Aber beim Wettrüsten um eine möglichst große Leistung will man eben mithalten.
Vielleicht waren auch künftige, strengere Umweltvorgaben der Grund.

Eines ist aber sicher, das Design ist weiterhin (gelinde gesagt) gewöhnungsbedürftig.

Da gefällt mir die Kuh von Willi viel besser!!!!! :zustimm:

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 68

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 19. Januar 2013 19:07

Na also, geht doch. :P
0.JPG
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2772
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 19. Januar 2013 19:07

daniman hat geschrieben: Aber erst wenn man ungefähr einen gefühlten Zentner überflüssiges Material in die Tonne kloppt


Hätsts mal die zwei hässlichen Knubbel links und rechts vom Motor in die Tonne gekloppt........................... :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 19:13

P-J hat geschrieben:
daniman hat geschrieben: Aber erst wenn man ungefähr einen gefühlten Zentner überflüssiges Material in die Tonne kloppt


Hätsts mal die zwei hässlichen Knubbel links und rechts vom Motor in die Tonne gekloppt........................... :mrgreen:

wer so ein geschmackvollen ETZ Chopper fährt wird das eh nie verstehen :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 19. Januar 2013 19:14

Gespann Willi hat geschrieben:wer so ein geschmackvollen ETZ Chopper fährt wird das eh nie verstehen :mrgreen:


Zumindest in dem Punkt sind wir uns einig :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 19:17

P-J hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:wer so ein geschmackvollen ETZ Chopper fährt wird das eh nie verstehen :mrgreen:


Zumindest in dem Punkt sind wir uns einig :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Simmer uns auch so,außer im Geschmack :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 19. Januar 2013 19:27

P-J hat geschrieben:
daniman hat geschrieben: Aber erst wenn man ungefähr einen gefühlten Zentner überflüssiges Material in die Tonne kloppt


Hätsts mal die zwei hässlichen Knubbel links und rechts vom Motor in die Tonne gekloppt........................... :mrgreen:

Ich habs auch schon mit hochbiegen versucht.............. :mrgreen:
Bild 003.JPG
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2772
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 19:30

Macht Sinn,die Knubbel an der BMW stzen manchmal auf,
schöne Viagra BMW :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 19. Januar 2013 20:05

Gespann Willi hat geschrieben:,außer im Geschmack

der bekanntlich im Auge des Betrachters liegt. Wichtig ist für mich das jeder zu seinem Geschmack steht, egal wie er auch ist. Wie Mecki immer sagt, "Wer ne MZ fährt hat Mut zur Geschmacklosigkeit."

Gespann Willi hat geschrieben:schöne Viagra BMW :mrgreen:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Darf ich das Öffendlich weiterverwenden,bitte. :irre:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. Januar 2013 20:45

P-J hat geschrieben:[
Gespann Willi hat geschrieben:schöne Viagra BMW :mrgreen:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Darf ich das Öffendlich weiterverwenden,bitte. :irre:


Von mir aus,habe kein Recht auf dumme Sprüche :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon pierrej » 19. Januar 2013 23:49

So, bei mir steht demnächst auch eine BMW im Stall, die muss für die Diesjährige Schwedentour herhalten da die ETZ 250 bissel zu klein is um mit den anderen mitzuhalten. Es ist eine F650 CS von der ja viele sagen das sie potthässlich ist aber mir gefällt sie.

IMG-20130111-00078.jpg


Gruß Pierre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Glück Auf.
i love Trommelbremsen, eine runde Sache.
Wenn ich immer nur das mache was von mir erwartet wird, würde folgendes auf meinen Grabstein stehen: "Mein Leben hat allen gefallen, nur MIR nicht" !
Meine Nachbarn hören gute Musik ... ob Sie wollen oder nicht.
„Du hast deinen Rang in der Zeitgeschichte, den kann dir niemand nehmen. Du hast deinen Platz im Herzen der Menschen, da kann dich keiner verdrängen. Mach’s gut, lieber Freund! Bye bye RIAS, bye bye.“ Siegfried Buschschlüter, letzte RIAS-Programmdirektor

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Opel Cascada/Bj 2013, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1456
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 53

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 20. Januar 2013 11:36

pierrej hat geschrieben: Es ist eine F650 CS von der ja viele sagen das sie potthässlich ist

Jepp, das ist sie.

Ein Wirklichkeit gewordener Alptraum eines jeden Designers. In seiner vollendeten Rundgelutschtheit erinnert das Monstrum an die Hayabusa, was nicht weiter verwundert, so munkelt man doch, dass der Teufel Designer, der die Hayabusa entwarf, nach seinem Rauswurf bei BMW landete und dort seine verwerflichen Taten weiter vollbrachte. :tongue:

Ne, lass dich nicht kirre machen, es kommt ja auf die inneren Werte an. :biggrin:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Malcom » 20. Januar 2013 11:56

Wartburg 311 QP hat geschrieben:Aber eine 1150 GS ist schon fest eingeplant :ja:


Bist du die schon mal gefahren? Ich würde da an deiner Stelle lieber noch ein wenig sparen und zur R1200 GS greifen
:ja: .

Am besten natürlich die letzte Ausbaustufe mit dem Motor aus der HP2 und Auspuffklappe, die macht richtig Spaß 8) . Nur leider sind die noch viel zu teuer...
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 35

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 20. Januar 2013 11:57

Richy hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben: Es ist eine F650 CS von der ja viele sagen das sie potthässlich ist

Jepp, das ist sie.

Ein Wirklichkeit gewordener Alptraum eines jeden Designers. In seiner vollendeten Rundgelutschtheit erinnert das Monstrum an die Hayabusa, was nicht weiter verwundert, so munkelt man doch, dass der Teufel Designer, der die Hayabusa entwarf, nach seinem Rauswurf bei BMW landete und dort seine verwerflichen Taten weiter vollbrachte. :tongue:

Ne, lass dich nicht kirre machen, es kommt ja auf die inneren Werte an. :biggrin:


In babyblau mag ich sie nicht - in schwarz trifft sie eher mein Geschmack...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gaggi » 20. Januar 2013 12:26

Malcom hat geschrieben:
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Aber eine 1150 GS ist schon fest eingeplant :ja:


Bist du die schon mal gefahren? Ich würde da an deiner Stelle lieber noch ein wenig sparen und zur R1200 GS greifen
:ja: .

Am besten natürlich die letzte Ausbaustufe mit dem Motor aus der HP2 und Auspuffklappe, die macht richtig Spaß 8) . Nur leider sind die noch viel zu teuer...

Oder mal bei der Konkurrenz schauen. Da gibt's Mopeds die noch viel meh Spaß machen als der olle Boxer, sowohl auf der Straße als auch Offroad. :ja:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 35

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 20. Januar 2013 12:39

daniman hat geschrieben:Boxer mit Wasser drin? Ist das sowas wie 'ne Harley mit wassergekühltem 4-Zylinder-Reihenmotor. :mrgreen:
BMW bricht Traditionen und ich brech auch. :kotz:


Jau...Auch den Kardan haben sie auf die falsche Seite verlegt :?

Gaggi hat geschrieben:
Malcom hat geschrieben:
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Aber eine 1150 GS ist schon fest eingeplant :ja:


Bist du die schon mal gefahren? Ich würde da an deiner Stelle lieber noch ein wenig sparen und zur R1200 GS greifen
:ja: .

Am besten natürlich die letzte Ausbaustufe mit dem Motor aus der HP2 und Auspuffklappe, die macht richtig Spaß 8) . Nur leider sind die noch viel zu teuer...

Oder mal bei der Konkurrenz schauen. Da gibt's Mopeds die noch viel meh Spaß machen als der olle Boxer, sowohl auf der Straße als auch Offroad. :ja:


Welche Konkurrenz gibts denn außer Guzzis Stelvio NTX und die aktuelle 1200er Yamaha Supertätärä?
Der Rest ist mit lauten, dreckigen, offen laufenden Ketten gehandicapt und somit für viele Langstreckenfahrer indiskutabel.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 20. Januar 2013 12:41

Gaggi hat geschrieben:Am besten natürlich die letzte Ausbaustufe mit dem Motor aus der HP2 und Auspuffklappe, die macht richtig Spaß 8) . Nur leider sind die noch viel zu teuer...
Oder mal bei der Konkurrenz schauen. Da gibt's Mopeds die noch viel meh Spaß machen als der olle Boxer, sowohl auf der Straße als auch Offroad. :ja:

Die LC8 ist ja ansich ein schickes Teil, aber leider kann man sie quasi nur mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren. 98PS in dieser Form dahergereicht sind IMHO zuviel fürs Gelände.
Die Anderen sind auch alle übergewichtige Böcke.
1200er und 1150er GS wären mir zu kompliziert, sowohl von der Mechanik als auch von der Elektronik (und das sag ich als jemand, der damit gut umgehen kann). Zu schwer sowieso.
Ich bleib beim Zweiventiler, den kann man Fahrwerks- und leistungsmäßig auch gut herrichten und Gewichtsmäßig geht eh einiges. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Malcom » 20. Januar 2013 12:43

Gaggi hat geschrieben:
Malcom hat geschrieben:
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Aber eine 1150 GS ist schon fest eingeplant :ja:


Bist du die schon mal gefahren? Ich würde da an deiner Stelle lieber noch ein wenig sparen und zur R1200 GS greifen
:ja: .

Am besten natürlich die letzte Ausbaustufe mit dem Motor aus der HP2 und Auspuffklappe, die macht richtig Spaß 8) . Nur leider sind die noch viel zu teuer...

Oder mal bei der Konkurrenz schauen. Da gibt's Mopeds die noch viel meh Spaß machen als der olle Boxer, sowohl auf der Straße als auch Offroad. :ja:


Stimmt ich finde z.B. die Yamaha Super Tenerė auch klasse, aber das ist ja hier den BMW Motorrad Fred :mrgreen: .
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 35

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon manitou » 20. Januar 2013 13:14

Oh mein Gott, BMW- hasser und Japsverehrer :shock:

Zu dem Punkt:
pierrej hat geschrieben:Es ist eine F650 CS von der ja viele sagen das sie potthässlich ist.....


Richy hat geschrieben:Jepp, das ist sie.


Ertmal den Satz als ganzes lesen.
pierrej hat geschrieben: ..... sie potthässlich ist aber mir gefällt sie.


Zweitens genau diese Aussage ( das sie potthässlich ist) kannst man von sehr vielen Motorradfahrern auch zur ES /2 bekommen.
Gaggi hat geschrieben:Oder mal bei der Konkurrenz schauen. Da gibt's Mopeds die noch viel meh Spaß machen als der olle Boxer, sowohl auf der Straße als auch Offroad.

Auf einen Sockel der Perfektion würde ich keine der heutzutage produzierten Maschinen stellen. In meinen Augen sehen die alle aus als ob man damit einen Krieg gewinnen soll/ muß. Und genau das tun viele dann auch wenn man sie mit diesen Monstern auf der Straße antriff. Ähnlich wie bei der Automobilherstellung ist ein Auto das keine 220Km/h läuft was für Oma´s. Somit Gefährte mit Null Spassfaktor.
Und das Recht sich auf der Straße wie ein Arschloch aufführen zu dürfen scheinen einige mit dem Erwerb ihres Fahrzeugs gleich dazu gekauft zu haben.

Fahrspass kann durchaus auch gemütliches fahren durch Gelände sein, ohne den Versuch zu unternehmen ein Rennfahrer, Proficrosser oder Stundman zu sein. Aber auch das ist wie schon mal geschrieben, wenn auch Lebengefährlich , Ansichtssache.
Jeder wie und womit er halt mag. Und so lange man das Leben anderer Unbeteiligter nicht gefährdet soll jeder auch wie er möchte.

Also wozu dieses gekeife hier. Waschweiber :versteck:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 20. Januar 2013 13:25

manitou hat geschrieben:Also wozu dieses gekeife hier. Waschweiber :versteck:

:patpat:
Weils Spass macht?
Motorräder müssen schon seit jeher polarisieren. Alles andere ist langweilig. Über Marken zu stänkern ist das Salz in der Zweiradsuppe schlechthin. Ich finds jedenfalls stressfrei und herrlich. Allesversteher sind fade. :lol:
Lieber hat so ein Mopped ein Scheissimage als gar keines. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2772
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Wartburg 311 QP » 20. Januar 2013 15:19

Malcom hat geschrieben:Bist du die schon mal gefahren? Ich würde da an deiner Stelle lieber noch ein wenig sparen und zur R1200 GS greifen
:ja: .

Am besten natürlich die letzte Ausbaustufe mit dem Motor aus der HP2 und Auspuffklappe, die macht richtig Spaß 8) . Nur leider sind die noch viel zu teuer...


Ja bin ich, aber nur kurz. Die 1150 sieht von der Optik her überragend aus und ist vom Motor her für locker 100.000 km gut. Die 1150 ist ja eig. ne modernisierte 1100er und daher absolut ausgereift. Die 1200 GS dagegen gefällt mir gar nicht-. Na und preislich sind die ja auch noch jenseits von gut und böse.

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 39

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 20. Januar 2013 16:19

manitou hat geschrieben:Ertmal den Satz als ganzes lesen.
pierrej hat geschrieben: ..... sie potthässlich ist aber mir gefällt sie.


Hey, ich möchte auch mal lästern! Und sie ist wirklich häßlich! ;D

Wartburg 311 QP hat geschrieben:Ja bin ich, aber nur kurz. Die 1150 sieht von der Optik her überragend aus und ist vom Motor her für locker 100.000 km gut.

Ist aber bleischwer.
Die R1150GS wiegt vollgetankt 263kg, die aktuelle R1200GS ist immerhin auch noch 240kg schwer.
Wenn man damit ins Gelände will, ist das schon eine ziemliche Qual, den Hobel wieder aufzuheben. Da find ich schon meine 210kg schwere Alt-GS zu schwer (naja, jetzt wird sie leichter). Mit Gepäck kann das dann mal schnell zur Unmöglichkeit werden. Und wenn man als Kerl sein Mopped nicht mehr aufrichten kann nach einem Umfaller, egal wo, ist das schon eher peinlich. :twisted:

Wenn du natürlich nicht ins Gelände willst: Warum dann eine GS? Ist wie einen SUV kaufen, die sehen auch nie Gelände.

Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Wartburg 311 QP » 20. Januar 2013 18:06

Richy hat geschrieben:Wenn du natürlich nicht ins Gelände willst: Warum dann eine GS? Ist wie einen SUV kaufen, die sehen auch nie Gelände.


Eben drum. Man könnte wenn man will ins Gelände, man kann aber auch Langstrecken fahren. Und dann die von mir beschriebene Wertigkeit. Im GS Forum ist einer über 300.000 km mit dem ersten Motor gefahren. Die MZ hält da gerade mal 1/6 durch.

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 39

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 20. Januar 2013 18:51

Richy hat geschrieben:Wenn du natürlich nicht ins Gelände willst: Warum dann eine GS? Ist wie einen SUV kaufen, die sehen auch nie Gelände.
Gruß,
Richard


Eine GS 1100-1150-1200 ist auf Schotter oder Sand gut zu fahren wenn man TKC80 drauf hat. Man kann auch mal durch einen Bach oder Fluß fahren. Aber mehr Gelände ehr nicht.

Ansonsten kauft man die 4-Ventiler GS weil sie auf der Straße und auf den Pässen handlich wie ein Klapprad ist.


Wartburg 311 QP hat geschrieben:Ja bin ich, aber nur kurz. Die 1150 sieht von der Optik her überragend aus und ist vom Motor her für locker 100.000 km gut. Die 1150 ist ja eig. ne modernisierte 1100er und daher absolut ausgereift. Die 1200 GS dagegen gefällt mir gar nicht-. Na und preislich sind die ja auch noch jenseits von gut und böse.


100 Punkte :ja: :ja:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 20. Januar 2013 19:37

Richy hat geschrieben:Ist aber bleischwer.
Die R1150GS wiegt vollgetankt 263kg, die aktuelle R1200GS ist immerhin auch noch 240kg schwer.
Wenn man damit ins Gelände will, ist das schon eine ziemliche Qual, den Hobel wieder aufzuheben. Da find ich schon meine 210kg schwere Alt-GS zu schwer (naja, jetzt wird sie leichter). Mit Gepäck kann das dann mal schnell zur Unmöglichkeit werden. Und wenn man als Kerl sein Mopped nicht mehr aufrichten kann nach einem Umfaller, egal wo, ist das schon eher peinlich. :twisted:

Wenn du natürlich nicht ins Gelände willst: Warum dann eine GS? Ist wie einen SUV kaufen, die sehen auch nie Gelände.


naja, schwer stimmt schon.
Aber ich glaube kaum das BMW immer ein Begleitkommando für einen gewisen Fotografen hatte:

http://www.google.de/search?q=Michael+M ... CAcQ_AUoAQ

ich kann da schon ein wenig Gelände erkennen... :wink:

Und M.M. ist eher zierlich.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alfred » 20. Januar 2013 19:41

Die BMWs sind mit Zubehör so breit, die liegen damit nie richtig auf der Seite.
Das hilft natürlich beim Aufrichten.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 20. Januar 2013 23:56

Norbert hat geschrieben:Aber ich glaube kaum das BMW immer ein Begleitkommando für einen gewisen Fotografen hatte:

Klar, gehen tut viel. Aber heb mal eine vollbepackte GS auf, dann weißt du was ich meine. Und wenn man nicht gerade Profifahrer ist, leg man den Hobel im Gelände auch mal ab und zu ab. Und der Herr Martin ist zwar klein, hat aber dem Aussehen nach genug Mukkies...

Die GS ansich kann, wenn sie in "normaler Lage" ist, im leichten Gelände sehr gut fahren, da bin ich auch immer wieder überrascht. Bei schwierigen, langsamen Passagen ist merkt man jedoch wieder, dass man eine "BSE*" unterm Hintern hat.

Immerhin fällt die GS nicht so tief, wie Alfred ja schon andeutete. Die Zylinder sind auch praktisch, wenn der Hobel am Berg Richtung Tal umkippt: Einfach auf dem Zylinder um 180° drehen, dann geht das aufheben leichter (selbst probiert). Klappt aber nur ohne Touratech-Vollausrüstung. :wink:

Gruß,
Richard

*Bleischwere Enduro

-- Hinzugefügt: 20/1/2013, 23:58 --

schraubi hat geschrieben:Ansonsten kauft man die 4-Ventiler GS weil sie auf der Straße und auf den Pässen handlich wie ein Klapprad ist.

Gilt aber IMHO auch für die 2V-GS nach einer kleinen Bremsmodifikation. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Bratoletti » 21. Januar 2013 21:28

Hallo,
die GS ist ein tolles Motorrad, erst recht, nachdem Sie mittels der Lautstärke Klappe am Auspuff losballert.
Bei der 1100 ich die vor Jahren probefuhr, hörte ich nichts und sie war so schnell.
Ich habe sie nicht gekauft. Schaut euch mal die Gelände Trimph an, die ist bis in die Styling Details abge-ähnlich-kupfert.
Die GS ist das State of The Art Vehicle. Mir sind jedoch zu viele damit unterwegs. "DasMotorrad" lobt mir die zuviel.
Ich habe mir nach Vergleich mit der ST 800 eine K 1300 S geleistet. Nach 22 Jahren (damals war es die K75/S,
die ich immer noch habe) wieder eine große. Langstrecke, entspannt schnell und komfortabel sein. Sie ist grandios,
und oh Wunder kaum schwerer als die GS!
Michael
IMG-20121012-00168.jpg

IMG-20121012-00162.jpg

IMG-20120907-03063.jpg

IMG-20120521-01277.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 69

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Uwe » 21. Januar 2013 23:16

hab auch eine und macht auch sehr viel spaß[album][/album]1903619036

Fuhrpark: Auch
TS-Uwe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Bilder: 0
Registriert: 2. Februar 2010 20:50
Wohnort: 01169 Dresden
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 22. Januar 2013 14:23

Sacht mal ihr BMW (Ziegelstein) Treiber - ich habe eine K75 mit der niedrigen Stecksitzbank und dem hässlichen Plastezeugs am Tank. Kann mit bitte mal jemand Fotos/Maße geben für die Befestigungen der Seitenteile? Da müsste ich am Rahmen so einen kleinen Stift und ein Blech mit Loch nachrüsten, wenn ich nicht irre? Ach so, Bj. 88, also die Ausführung wo die Seitenteile hinten so einen Stift haben. Und ein Foto vom Sitzbankgedöns wäre auch schön, denn noch ist ja die Stecksitzbank verbaut - und es soll ja die Klappvariante ran.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17045
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 22. Januar 2013 15:15

Bratoletti hat geschrieben:Ich habe mir nach Vergleich mit der ST 800 eine K 1300 S geleistet. Nach 22 Jahren (damals war es die K75/S,
die ich immer noch habe) wieder eine große. Langstrecke, entspannt schnell und komfortabel sein. Sie ist grandios,
und oh Wunder kaum schwerer als die GS!


Ernsthaft gefragt, was ist für Dich eine Langstrecke?
Und was ist daran so erstrebenswert dergleichen zu fahren?

Weil ich sage mir das KM auf der BAB abspulen ist , auch bei 200km/h, stinkelangweilig und Reifenmordend.
Aachen - Dresden ist mit Tankstops damit auch kaum schneller als mit einem PKW zu schaffen.
Und auf der Landstraße zählt für mich heute auch nicht mehr die Menge der KM sondern nur die schönen Kilometer,
also Qualität statt Quantität.

Und Entfernungen gehen auch mit der GS: in 2,5 Tagen : http://maps.google.com/maps?saddr=K%C3% ... =1&t=m&z=6

mit der R 80 an einem (langen... Tag) : http://maps.google.com/maps?saddr=K%C3% ... ls&t=m&z=6

oder mit der MZ: an einem Tag: http://maps.google.com/maps?saddr=Bonn& ... =1&t=m&z=7

Edith hat die Links verbessert
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon UlliD » 22. Januar 2013 15:21

Komische Links....... :? :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8796
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 69
Skype: ulli-aus-forst

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon pierrej » 22. Januar 2013 16:00

So wie weiter oben schon berichtet das demnächst auch bei mir eine BMW wohnt hab ich heute endgültig zugeschlagen und das Mopped gekauft, nun kann die Sonne scheinen das ich loslegen kann.

Gruß Pierre der sich gerade riesig freut. :gespannt:
Glück Auf.
i love Trommelbremsen, eine runde Sache.
Wenn ich immer nur das mache was von mir erwartet wird, würde folgendes auf meinen Grabstein stehen: "Mein Leben hat allen gefallen, nur MIR nicht" !
Meine Nachbarn hören gute Musik ... ob Sie wollen oder nicht.
„Du hast deinen Rang in der Zeitgeschichte, den kann dir niemand nehmen. Du hast deinen Platz im Herzen der Menschen, da kann dich keiner verdrängen. Mach’s gut, lieber Freund! Bye bye RIAS, bye bye.“ Siegfried Buschschlüter, letzte RIAS-Programmdirektor

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Opel Cascada/Bj 2013, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1456
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 53

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 22. Januar 2013 17:55

UlliD hat geschrieben:Komische Links....... :? :roll:


Danke für den Hinweis, jetzt stimmen die Links.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespannfahrer » 22. Januar 2013 18:15

flotter 3er hat geschrieben:Sacht mal ihr BMW (Ziegelstein) Treiber - ich habe eine K75 mit der niedrigen Stecksitzbank und dem hässlichen Plastezeugs am Tank. Kann mit bitte mal jemand Fotos/Maße geben für die Befestigungen der Seitenteile? Da müsste ich am Rahmen so einen kleinen Stift und ein Blech mit Loch nachrüsten, wenn ich nicht irre? Ach so, Bj. 88, also die Ausführung wo die Seitenteile hinten so einen Stift haben. Und ein Foto vom Sitzbankgedöns wäre auch schön, denn noch ist ja die Stecksitzbank verbaut - und es soll ja die Klappvariante ran.


Hallo,

die Halter für die Seitenteile sollten am Rahmen bereits dran sein. Ist bei meiner Roten so. (Bj. 92)

Hier, http://realoem.com/bmw/partgrp.do?model=0563&mospid=51744&hg=52&fg=53, hast du den Überblick über die Teile welche du brauchst im Katalog.
Einfach aufs Bild klicken

Fotos folgen bei Bedarf.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1092
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 54

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lausi und 4 Gäste