Seite 2 von 2

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 16:26
von ea2873
mz-mw hat geschrieben:Mit den Fahrversuchen in diesem Zustand bin ich auch eher kritisch.... ne abgerockte Ratte war es vorher. Das hatte ich nicht bedacht.


dumm gelaufen, dann muß eben noch eine her :mrgreen:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2023 18:47
von mz-mw
ea2873 hat geschrieben:dumm gelaufen, dann muß eben noch eine her :mrgreen:


Es macht wirklich Spass und lässt mich in Erinnerungen schwelgen. Aber dieses Hobby ist auch sehr teuer....

Heute haben wir die Endmontage und den Erststart vorgenommen. Sie ist super angesprungen und klingt gut. Schaltung funktioniert gut.
Das erste Mal betankt:
$matches[2]


Erste Übungen mit den Kindern absolviert: auf- und abbocken, schieben vor und zurück:
20231022_154510.jpg

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2023 19:25
von smartsurfer81
Wie bekommst du die Fahrzeuge da nach oben?

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2023 20:21
von mz-mw
smartsurfer81 hat geschrieben:Wie bekommst du die Fahrzeuge da nach oben?

An den Deckenbalken sind M12-Bolzen, an denen ich einen Flaschenzug befestigt habe:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 19:05
von dscheto
Ehrlich gesagt, für Übungsfahrten auf'm Waldweg würde ich die Blinker abbauen. Ich habe mit 9 Jahren auf Jawa Pionyr angefangen und bin etliche Male geradeaus in den Wald gedonnert und habe Dreck gefressen ...

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 16:43
von mz-mw
Das 15er Ritzel habe ich Gegen ein 16er getauscht.
$matches[2]

Seitenständer ist nun auch dran:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 08:39
von smartsurfer81
Die Stoßdämpfer hast du jetzt aber Seitenverkehrt eingebaut.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 08:51
von mz-mw
smartsurfer81 hat geschrieben:Die Stoßdämpfer hast du jetzt aber Seitenverkehrt eingebaut.


Das stimmt. Ich habe auch erst in diesem Thread gelernt, das Simson die Stoßdämpfer entgegen der Bezeichnung seitenverkehrt verwendet. Mich stört es aber eher, den linken Stoßdämpfer auf der rechten Seite zu sehen als das vermeintliche Verhaken der Hose bei Soziusbetrieb. Daher lasse ich das so.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 4. November 2023 13:02
von mz-mw
Mit der Simson Kilometer zu schaffen dauert aufgrund der möglichen endgeschwindigkeit echt lange. Nun sind aber 200km geschafft und ich habe den ersten ölwechsel gemacht. Dabei habe ich noch das axialspiel der Kupplung verringert und somit einen schönen Rundlauf generiert. Zusätzlich haben wir die Seitendeckel und den Zylinderdeckel geschwärzt.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 4. November 2023 16:49
von fETZt
Schön geworden! Aber beim Fußrastengestänge müsst ihr noch mal den Putzlappen schwingen. Löcher im Kotflügel fürs Kennzeichen waren schon drin? Ich hatte mir damals aus Alublech nen kleinen Halter gebastelt, der an die untere Rücklichtschraube kommt (heute gibt es sowas zu kaufen, sogar aus VA). Wollte keine Löcher in den Orginalkoti bohren, kann aber auch sein, dass der gekürzt war und dann das Kennzeichen eh ein Stück höher musste.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 4. November 2023 20:33
von mz-mw
Ja, die rastenanlage muss tatsächlich noch geputzt werden. Die Bohrungen für das Kennzeichen waren drin. Da die Zulassung eh geplant war, habe ich diese gelassen. Sonst hätte ich auch dort das Schweißgerät zur Anwendung gebracht.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2023 19:16
von mz-mw
Heute haben wir eine echte Enduro aus der S51 gemacht. Bremshebel, Obergurtstrebe rechts, Stützbügel am Gepäckträger und die obere Klemmbrille wurden montiert.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2023 20:18
von fETZt
Jup, wat mutt, dat mutt! Hoher Lenker wahrscheinl zu hoch für die Kids? Der bringt ja nur Vorteile für uns alte Säcke, wenn die mit so einem Hobel entspannt im Stehen Gelände fahren wollen :wink:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2023 20:35
von mz-mw
fETZt hat geschrieben:Jup, wat mutt, dat mutt! Hoher Lenker wahrscheinl zu hoch für die Kids? Der bringt ja nur Vorteile für uns alte Säcke, wenn die mit so einem Hobel entspannt im Stehen Gelände fahren wollen :wink:


Den hohen Lenker fand ich schon in meiner Jugend abgrundtief häßlich. Daher kommt er für mich nicht in Frage.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 08:51
von DWK
Sieht schick aus ?, den hohen Lenker habe ich auch nie verstanden.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 10:32
von fETZt
mz-mw hat geschrieben:Den hohen Lenker fand ich schon in meiner Jugend abgrundtief häßlich. Daher kommt er für mich nicht in Frage.


Na ja schick war er nicht, aber er hat funktioniert, wie so vieles in der DDR :wink: Und im Stehen fahren ging wirklich besser im Gelände. Das zu kleine Vorderrad musste ja irgendwie ausgeglichen werden. Nachteil: Die hohen Lenker gingen schneller krumm, wenns einen doch mal hingehauen hat, und mal eben in Laden gehen neu kaufen war ja nicht.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 11:58
von EmmasPapa
Aber er war halt total häßlich, das ging optisch überhaupt nicht. :kotz: :abgelehnt:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 12:13
von mz-mw
fETZt hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Den hohen Lenker fand ich schon in meiner Jugend abgrundtief häßlich. Daher kommt er für mich nicht in Frage.


Na ja schick war er nicht, aber er hat funktioniert, wie so vieles in der DDR :wink: Und im Stehen fahren ging wirklich besser im Gelände. Das zu kleine Vorderrad musste ja irgendwie ausgeglichen werden. Nachteil: Die hohen Lenker gingen schneller krumm, wenns einen doch mal hingehauen hat, und mal eben in Laden gehen neu kaufen war ja nicht.


Zur Funktionalität kann ich leider nichts sagen. Gefahren habe ich den hohen Lenker nie. Mir geht's tatsächlich ausschließlich um die Optik.
Heute habe ich noch einen Drehzahlmesser und den Seitengepäckträger montiert. Nun ist die S51 nahezu im Zustand meiner damaligen Simson. Memories :love: :love: :love:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 17:56
von fETZt
Zeitlos schön! Diese obere Endurogabelführung war früher Goldstaub, kannte ich nur von den GST Mopeds (und dazu Stahlfelgen). Viel Spaß beim Entschleunigen!

Vllt findet sich noch ein flacher Lenker mit Strebe :wink: Wobei die jungen Leute oft den hohen Pro taper verwenden, und von denen fährt kaum einer Gelände, andere Zeiten.....

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 19:15
von mz-mw
fETZt hat geschrieben:Zeitlos schön! Diese obere Endurogabelführung war früher Goldstaub, kannte ich nur von den GST Mopeds (und dazu Stahlfelgen). Viel Spaß beim Entschleunigen!

Vllt findet sich noch ein flacher Lenker mit Strebe :wink: Wobei die jungen Leute oft den hohen Pro taper verwenden, und von denen fährt kaum einer Gelände, andere Zeiten.....


So ein Lenker, mit der an 2 angeschweißten Laschen verschraubten Querstrebe, suche ich noch. Ich denke, er äre perfekt für die S51.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 19:47
von fETZt
mz-mw hat geschrieben:So ein Lenker, mit der an 2 angeschweißten Laschen verschraubten Querstrebe, suche ich noch. Ich denke, er äre perfekt für die S51.


Stimmt, so welche gab es, kann sein, dass ich sowas noch rumliegen habe, guck d Tage mal.

Ist der Drehzahlmesser elektronisch? :wink:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 20:46
von mz-mw
fETZt hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:So ein Lenker, mit der an 2 angeschweißten Laschen verschraubten Querstrebe, suche ich noch. Ich denke, er äre perfekt für die S51.


Stimmt, so welche gab es, kann sein, dass ich sowas noch rumliegen habe, guck d Tage mal.

Ist der Drehzahlmesser elektronisch? :wink:


Danke für Deine Mühe!

Der Drehzahlmesser ist nur aus Gründen der Symmetrie dran und liefert die Fernlichtkontrolle.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 21:30
von dscheto
mz-mw hat geschrieben:Heute haben wir eine echte Enduro aus der S51 gemacht. ..

Fehlt noch der originale rechte Seitendeckel, mit der Delle für den Schalldämpfer. Sonst steht der soweit ab.

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 09:26
von mz-mw
dscheto hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Heute haben wir eine echte Enduro aus der S51 gemacht. ..

Fehlt noch der originale rechte Seitendeckel, mit der Delle für den Schalldämpfer. Sonst steht der soweit ab.


Stimmt! Den hatte ich nicht auf der Pfanne.... es nimmt kein Ende :idea:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 10:03
von fETZt
dscheto hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Heute haben wir eine echte Enduro aus der S51 gemacht. ..

Fehlt noch der originale rechte Seitendeckel, mit der Delle für den Schalldämpfer. Sonst steht der soweit ab.


Da dem Auspuff aber auch die Delle für den Stoßdämpfer fehlt, ist das schon wieder ok. Ich hatte mich damals tierisch gefreut, so einen Seitendeckel für die Enduro zu kriegen. Gibt es ja heute wieder als Nachbau, die Tiefziehpresse aus Suhl steht vermutlich ganz weit im Osten.

Jetzt fällt mir noch auf, dass die Sitzbank bei den Enduros hinten Tick höher war (war tatsächl ein Blechkeil aufs Sitzbankblech geschweißt worden, der Schaumstoff war der gleiche, nur die Sitzbezüge dementsprechend größer).

So genug pingeschietert! :mrgreen:

Re: Eine Hubraumpfütze für die Kinder. Simson S51

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 10:16
von Kosmonaut
mz-mw hat geschrieben:Heute haben wir eine echte Enduro aus der S51 gemacht. Bremshebel, Obergurtstrebe rechts, Stützbügel am Gepäckträger und die obere Klemmbrille wurden montiert.

Steht ihr gut das Enduro Outfit! Ich finde den hohen Lenker deutlich schöner und passender bei einer Enduro! Fährt sich auch besser. :nixweiss: