Seite 12 von 201

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 09:38
von siggi_f
Dann hier auch mein Neuzugang:
q.jpg

'81 R100RT oldschool 2ventiler
Gruß, Siggi

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 11:23
von Simson Peti
Ich habe vor 3 Jahren meine 1100GS mit Topausstattung abgegeben....was ich seit dem immer bereut habe :( . Nun nach langem Boxerentzug bin ich wieder BMW Fahrer. Die Gs bekommt noch ein rundum sorglos Paket von Wunderlich und Touratech und bleibt an meiner Seite. *Kupplungshand zum Gruß* :wink:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 15:24
von Andreas
Die hätte ich wohl auch gerne .....

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 16:04
von Wilwolt
Andreas hat geschrieben:Die hätte ich wohl auch gerne .....


Ich nicht ... :kotz:

:biggrin:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 16:11
von Bratoletti
Hallo,

ich bin (Kaufdatum 12.10.2012) seit März 25.000km mit meiner neuen gefahren.
(Stand jetzt knapp 30.000km) Zu 90 % beruflich mit Umwegen natürlich. Auf dem
Weg DD-M kommen da die KM leicht zusammen.

Die K1300S ist, wie ich es mir wünschte, eine ideale sportlich Reisemaschine. Landstrasse
einmal 850 km und 12h Fahrt nur im letzten Gang oder mal eben 900km an einem Tag
DD-Wismar und zurück.

Sie ist schnell, sehr schnell, über 240km geht aber kaum vor lauter Zittern am Kopf.
Was da für eine Kraft (der erste (bis 120) und zweite Gang (bis 140) sind nicht sinnvoll
einsetzbar) allein im letzten Gang abgeht, kann man nicht beschreiben.
Von der Technik: Hossak Gabel, Luftkontrolle am Display, Schaltassistent, Bremsen
nur mit Handhebel integral, ASR, ABS, Kat bin ich begeistert.
Michael

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:51
von P-J
Wilwolt hat geschrieben:Ich nicht ... :kotz:


Na Gott sei Dank bin ich doch nicht der einzige hier der sowas nicht will. :mrgreen: Mecki hilft mir leider nicht mehr. :(

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 07:06
von hiha
Ich helf Dir gerne. Mecki und ich waren dahingehend seelenverwandt, und er wird mir aus dem Jenseits bestimmt auch weiterhin Kraft geben.
Komm, lass uns gemeinsam der Übelkeit frönen:
http://www.youtube.com/watch?v=NA8z7T3JqZk
Haach, ist mir schön schlecht.. :lol:

Edit:Zu den beiden obigen Mopeds: Es ist unfassbar was BMW-Designer für komische Drogen nehmen. Die 1100GS ist so kunstvoll mit Plastikauswüchsen vollgepflastert, unbeschreiblich. Alles zerküftet, hier ein Plastik, dort auch, ach, da hinten könnten wir noch eines hinnageln.. Augenkrebs, ich hab Augenkrebs...
Zitat Bratoletti:
"Von der Technik: Hossak Gabel, Luftkontrolle am Display, Schaltassistent, Bremsen nur mit Handhebel integral, ASR, ABS, Kat bin ich begeistert."
Hossak-Gabel ist prima, schließlich stammt das Konzept aus den 20er Jahren. Luftkontrolle? Hmm. Ein Teil mehr was hin werden kann, und womit der "Servicepartner" überfordert ist...
Schaltassistent hab ich noch nie vermisst. ASR und ABS finde ich bei einem Moped dieser Zentnerklasse wichtig, aber ein Kat ist schwer und verursacht einen höheren CO2-Ausstoß...
Übrigens hatten die dicken Italomopeds der 70er-Jahre auch schon einen ersten Gang bis 120km/h, ist also nix Neues. :biggrin:

Hans

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 07:16
von Gespann Willi
Schön gemachtes Video
Und das Moped fin ich gut
Bin ja auch vorbelastet
und sowas gefahren :oops:
BMW R90S.JPG

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 07:21
von hiha
Du willst doch deine Altkuh nicht mit dieser schrecklichen nineT vergleichen? Das ist ja nichtmal mehr ein Äpfel-Leberkassemmel-Vergleich..

Abgründe, hier tun sich Abgründe auf...
shock,
Hans

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 07:24
von Gespann Willi
Nein Vergleichen will ich die nicht
Aber gut finde ich die neue BMW trotzdem :D
Es gibt ja auch nee 2 Takt Mz und ne 1000er
Find ich auch jede auf ihre Weise gut.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:10
von Bratoletti
hiha hat geschrieben:Du willst doch deine Altkuh nicht mit dieser schrecklichen nineT vergleichen? Das ist ja nichtmal mehr ein Äpfel-Leberkassemmel-Vergleich..

Abgründe, hier tun sich Abgründe auf...
shock,
Hans

Hallo Hans,
bin mit Unterbrechungen seit 2 Jahren in Linden untergebracht und düse immer durch irgendein ...biberg auf dem
Weg nach Oberhachiing, wohnst Du da? mal treffen zum Schnack?
Michael

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 12:23
von schwammepaul
Richtig schöne BMW-Umbauten werden auch hier gemacht....schaut mal rein

http://www.nice-power.de/index.shtml

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 12:31
von ETZChris
Ich darf ja jetzt auch :)

Bild

Bild

R80/7 von 83, Kalich-Seitenwagen mit Römer-Hilfsrahmen und Heos-Schwinge.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 12:51
von Ekki
ETZChris hat geschrieben:Ich darf ja jetzt auch :)


Sieht urig aus, Glückwunsch :gut:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:16
von flotter 3er
Ekki hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Ich darf ja jetzt auch :)


Sieht urig aus, Glückwunsch :gut:


Ich glaube, es brechen schwere Zeiten an - für den Russen.... :wink:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:19
von ETZChris
flotter 3er hat geschrieben:
Ekki hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Ich darf ja jetzt auch :)


Sieht urig aus, Glückwunsch :gut:


Ich glaube, es brechen schwere Zeiten an - für den Russen.... :wink:


Danke Ekki.
Neee, der Russe darf noch etwas bleiben und wenn die Q fertig ist, darf der Russe jemand anderes so erfreuen wie mich :ja: Denn bis auf ein Mal hat er das wirklich. Da bin ich rückblickend selbst drüber überrascht. Eine große Tour mit insgesamt ~1700km bekommt er aber noch.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 15:04
von schraubi
hiha hat geschrieben:Zu den beiden obigen Mopeds: Es ist unfassbar was BMW-Designer für komische Drogen nehmen. Die 1100GS ist so kunstvoll mit Plastikauswüchsen vollgepflastert, unbeschreiblich.

Hans


Oben sieht man übrigens eine GS 1150 :wink:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:15
von P-J
hiha hat geschrieben:Haach, ist mir schön schlecht..


nach 30 Sek ist mir das Essen schon aus dem Gesicht gefallen. :(

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:27
von Luse
Ihr seid frech.
Nehmt dies: :mrgreen:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:31
von Gespann Willi
P-J ist nur neidig
und konnte sich deine BMW nicht leisten,
deswegen hat er seine ES so lackiert :rofl:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:37
von Andreas
P-J hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Haach, ist mir schön schlecht..


nach 30 Sek ist mir das Essen schon aus dem Gesicht gefallen. :(


Wer 30 Sekunden braucht um den Mund zu finden hat es nicht anders verdient.

:biggrin:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:38
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:deswegen hat er seine ES so lackiert :rofl:


Einspruch, meine ES war schon in der Farbe wo es nur Gummikühe in Schwarz gab :tongue:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:42
von Gespann Willi
Echt,die war schon vor 69 so GESCHMACKVOLL lackiert :shock:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:46
von P-J
:ja: eine seltene Farbe aber Original.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:49
von Gespann Willi
P-J hat geschrieben::ja: eine seltene Farbe aber Original.

Na dann :D
Jetzt aber weg hier,
wir sind im BMW Fred :mrgreen:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:51
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:wir sind im BMW Fred :mrgreen:


und reden endlich mal über vernünfige Moppeds im MZ Forum :mrgreen: :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:56
von Richy
P-J hat geschrieben::ja: eine seltene Farbe aber Original.

Ach komm, das nimmt Dir doch keiner ab. :wink:


Den Nicht-ganz-Cafe-Racer vom Gespann-Willi mag ich irgendwie.
Ich bin ja schon länger am Überlegen, das barocke Heck der /5 durch etwas weniger pompöses zu ersetzen. Normalerweise mag ich aber keine Cafe-Racer-Hecks, aber dieses gefällt mir (bis auf das Guck-in-die-Luft-Rücklicht).
Hmm, aber erstmal muss der Hobel wieder fahren. Steht nun leider schon 1,5 Jahre nach meinem Rentierunfall. :roll:

Scheußliche Farben bei Anfang 90er-Moppeds waren ja normal, so auch dieses mintgrün bei der GS.
Meine ist zum Glück rot (zumindest noch ein bißchen), aber wichtiger als die Farbe ist mir eh die Watfähigkeit. :lach:
Das Foto stammt von unserer Island-Reise und der Fotograf ist der Motorang. :ja:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:00
von P-J
Richy hat geschrieben:Ach komm, das nimmt Dir doch keiner ab. :wink:


Dann lass es doch bleiben. Hab in der Garage noch die Originale, verunfallte Lampe mit dem Erstlack liegen. Minimal blasser und Original.

Richy hat geschrieben: aber wichtiger als die Farbe ist mir eh die Watfähigkeit. :lach:


ne badende Kuh............................. :lach: :lach: :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:09
von Malcom
Sehr schönes Bild :zustimm: .
Ich wäre nicht so mutig da durchzufahren, hätte zuviel Angst das Teile die Wasser nicht so sehr mögen welches abkriegen könnten, oder das der Motor Wasser ansaugt... :ertrink:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:10
von Gespann Willi
[quote="Richy"][quote="P-J"]
Den Nicht-ganz-Cafe-Racer vom Gespann-Willi mag ich irgendwie.
Ich bin ja schon länger am Überlegen, das barocke Heck der /5 durch etwas weniger pompöses zu ersetzen. Normalerweise mag ich aber keine Cafe-Racer-Hecks, aber dieses gefällt mir (bis auf das Guck-in-die-Luft-Rücklicht).




Das ist nur eine Version des Rücklicht,
hab da einige Probiert :D
Das Heck ist von der Kurzschwinge
aber mit langer Schwinge
Man kann aber auch die der kleinen Modelle
nehmen.Außerdem natürlich die Bremse verbessert.
Schwimmend gelagerte Graugussscheiben und
Handbremspumpe am Lenker
Die Sportkuh.JPG

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:24
von bonnevillehund
...hab´zwar keine BMW mehr, trauere aber ab und zu schon noch dieser nach:

nix 133.2.JPG


Gebürtige R50S, Bj. ´61, mit neuem Motor zur R 69/S mutiert und von mir von 1974 bis 1979 ca. 170000 KM gefahren, bis der Triumph-Wahn losging... (meine Bonnie habe ich jetzt seit 34 Jahren resp. 280000 KM...) Für meine Körpergrösse (1,72) fand ich die Schwingen-BMW ideal! nach ´79 stand sie dann fast 20 Jahre herum (sollte eigentlich mal ein Gespann daraus werden, hatte allen Ernstes an einen Superelastik gedacht...- doch, das geht und sieht sogar recht gut aus!), bis ich sie vor ca. 15 Jahren in einem Anflug geistiger Umnachtung verkauft habe. - Würd´ich heute nicht mehr machen! So eine /5 wie die von Willi würde mich aber aber auch noch reizen! :mrgreen:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:33
von Gespann Willi
Die /5 von Willi sieht nur so aus wie nee /5 :mrgreen:
100er Fahrwerk,90s Motor mit bisschen Schnick/Schnack
und /5 Optik.Da haben manche schon etwas geschaut
das die /5 so gut läuft :biggrin:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:37
von bonnevillehund
...eben! Soo geht retro! :mrgreen:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:38
von Gespann Willi
bonnevillehund hat geschrieben:...hab´zwar keine BMW mehr, trauere aber ab und zu schon noch dieser nach:


Kann ich gut nachvollziehen
hatte das Vorgänger Modell
mit Beiwagen
R67LS350.jpg

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:41
von TS-Jens
Alter, Willi, ist das ein Mustache?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:44
von Gespann Willi
TS-Jens hat geschrieben:Alter, Willi, ist das ein Mustache?

Jens,klick mal das Foto an,
ich glaub das war nen Japaner :D

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:54
von TS-Jens
Näää, ich mein den Bart! So wie der hier: http://p4.focus.de/img/gen/M/r/HBMrpQx1 ... _Ax541.JPG
:D

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 19:56
von samasaphan
Gespann Willi hat geschrieben:
bonnevillehund hat geschrieben:...hab´zwar keine BMW mehr, trauere aber ab und zu schon noch dieser nach:


Kann ich gut nachvollziehen
hatte das Vorgänger Modell
mit Beiwagen
R67LS350.jpg


Schöner Beiwagen!! 8)

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 20:01
von Gespann Willi
TS-Jens hat geschrieben:Näää, ich mein den Bart! So wie der hier: http://p4.focus.de/img/gen/M/r/HBMrpQx1 ... _Ax541.JPG
:D


Ach so,du meinst den Lemmy :D
Na ja ist schon paar Jahre her,
müsste Ende 80 gewesen sein.
Gibt noch schlimmere Fotos von
mir aus den 80ern :oops:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 21:59
von Richy
Malcom hat geschrieben:Sehr schönes Bild :zustimm: .
Ich wäre nicht so mutig da durchzufahren, hätte zuviel Angst das Teile die Wasser nicht so sehr mögen welches abkriegen könnten, oder das der Motor Wasser ansaugt... :ertrink:

"Das muss das Boot abkönnen!" :wink:
Vorher wurden alle Entlüftungen nach oben verlegt. Die Elektrik ist wasserfest, die Kupplung stört sich am Wasser ebenfalls nicht und die Ansaugung ist direkt unterm Tank.

Und die Koffer sind wasserdicht:
R0010681_klein.JPG


:biggrin:
(Vergessen zu schließen und dann im Wasser umgekippt) :oops:


Gespann Willi hat geschrieben:Das ist nur eine Version des Rücklicht,
hab da einige Probiert :D
Das Heck ist von der Kurzschwinge
aber mit langer Schwinge

Hab eine Kurzschwingenkuh von 69.
Meistens sieht man vom Heck aber eh nix wegen den Koffern und dem Gepäck:
P1020550_klein.JPG

:ja:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 22:03
von Gespann Willi
Du bist aber mutig,
mit dem Geraffel und dann Kurzschwinge
da kommt ja richtig Leben ins Fahrwerk :D

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 22:47
von Richy
Gespann Willi hat geschrieben:Du bist aber mutig,
mit dem Geraffel und dann Kurzschwinge
da kommt ja richtig Leben ins Fahrwerk :D

Ach wat, das war nur mit den ausgelutschten /6-Dämpfern. Seitdem ich die Ikons dran hab, ist Ruhe.

Und im Zweifel muss man halt am Gas bleiben. Oder vorher zumachen. Aber niemalsnicht Angst bekommen und in der Kurve zumachen. Oder noch schlimmer: Danach wieder auf. :biggrin:
Aber eigentlich fährt die Kuh mit Beladung fast noch besser als ohne. Sie liegt satter auf der Straße, irgendwie.

Wird Zeit, dass ich den elendig zugerichteten Haufen wieder auf die Straße bekomme. :cry:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 07:10
von Kautsch
Kurze Zwischenfrage. Ich selbst besitze keine BMW. Arbeitet von euch jemand bei BMW Motorrad?

-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2013 07:13 --

Kurze Zwischenfrage. Ich selbst besitze keine BMW. Arbeitet von euch jemand bei BMW Motorrad?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 09:37
von Malcom
Kautsch hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage. Ich selbst besitze keine BMW. Arbeitet von euch jemand bei BMW Motorrad?


Ich arbeite zwar nicht mehr dort, hab aber Motorradmechatroniker in einer BMW Niederlassung gelernt.

Worum geht es denn?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 10:47
von Kautsch
Malcom hat geschrieben:
Kautsch hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage. Ich selbst besitze keine BMW. Arbeitet von euch jemand bei BMW Motorrad?


Ich arbeite zwar nicht mehr dort, hab aber Motorradmechatroniker in einer BMW Niederlassung gelernt.

Worum geht es denn?


Meinte eher im Werk in Berlin oder Konstruktion in München.

Rein interessehalber alles

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 17:25
von Gunnar
Mein großer Sohn arbeitet in Spandau im stammwerk .
Grüße
Gunnar

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 18:19
von eichy
Ich hab meine Q nach einer ausgiebigen Taunusausfahrt in den Winterschlaf geschickt.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 18:29
von sammycolonia
eichy hat geschrieben:Ich hab meine Q nach einer ausgiebigen Taunusausfahrt in den Winterschlaf geschickt.
Neumodisches Vierventielgeraffel braucht keinen Winterschlaf... :twisted: :versteck:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 1. November 2013 17:02
von eichy
Stimmt. An der mach ich auch sonst nix. Schon garnicht zum überwintern. Die fährt einfach nur. Viele tausend Km's im Jahr. Manchmal wünscht ich die anderen Moppeds wären ebenso pflegeleicht...


Aber dann hät ich in meiner Werkstatt ja nix zu tun ;-)

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 2. November 2013 13:33
von guzzimk
Gespann Willi hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Den Nicht-ganz-Cafe-Racer vom Gespann-Willi mag ich irgendwie.
Ich bin ja schon länger am Überlegen, das barocke Heck der /5 durch etwas weniger pompöses zu ersetzen. Normalerweise mag ich aber keine Cafe-Racer-Hecks, aber dieses gefällt mir (bis auf das Guck-in-die-Luft-Rücklicht).




Das ist nur eine Version des Rücklicht,
hab da einige Probiert :D
Das Heck ist von der Kurzschwinge
aber mit langer Schwinge
Man kann aber auch die der kleinen Modelle
nehmen.Außerdem natürlich die Bremse verbessert.
Schwimmend gelagerte Graugussscheiben und
Handbremspumpe am Lenker
Die Sportkuh.JPG


Sehr hübsch,
sowas würde ich auch noch nehmen...

LG

Markus