Seite 1 von 1

Tatran S125

BeitragVerfasst: 6. November 2017 10:03
von lothar
Für einen 500km entfernten Freund habe ich einen Tatran-Motor generalüberholt (volles Programm).
Inzwischen hat er ihn eingebaut und er hat schon "Laut" gegeben, wobei mir nach dieser Nachricht
erst mal ein Stein vom Herzen fiel ...

Unklarheit besteht 500km entfernt von mir zur Frage "War eigentlich Plus oder Minus am Rahmen, also Masse?"

Scheinbar gibt es auch sich widersprechende Dokumente dazu, aus denen beide Versionen hervorgehen.
Der Anlasser dreht allerdings immer richtig herum, egal wie die Polarität ist.

Bekannt ist, dass eine Plus-Masse-Versionen in der damaligen CSSR vertrieben wurden, hat man für den DDR-Export
extra eine Minus-Masse-Version gemacht oder zu dem Zeitpunkt generell auf Minus-Masse umgestellt oder ist es sogar
egal, welche Polarität man wählt?

Wer weiß dazu was?

Gruß
Lothar

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 6. November 2017 12:01
von Lorchen
Laut Schaltplan liegt Plus an Masse. So war es bei meinem Tatran auch.

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 6. November 2017 12:04
von ts150fan
versuchs mal bei Fa. Schober, Siebitz/Göda. (http://www.Motorrad-Schober.de).
Ich bilde mir ein, dort nicht nur Jawas sondern auch Cezetas und Tatrans bei der Restauration gesehen zu haben.

-- Hinzugefügt: 6. November 2017 12:04 --

versuchs mal bei Fa. Schober, Siebitz/Göda. (http://www.Motorrad-Schober.de).
Ich bilde mir ein, dort nicht nur Jawas sondern auch Cezetas und Tatrans bei der Restauration gesehen zu haben.

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 6. November 2017 15:04
von XHansX
Hallo!

Ich denke mal der Anlasser ist ein Reihenschlussmotor.
Deshalb dreht er immer richtig herum.
Eine Änderung der Polarität wirkt sich immer auf Erreger- und Ankerwicklung gleichzeitig aus - kompensiert sich also.

Mein Nachbar hat auch einen Tatran-Roller.
Da ist jedenfalls Plus auf Masse.

MfG Hans

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 6. November 2017 23:13
von ektäw
Hallo,

soweit ich weiß, hatten Javas und andere Fahrzeuge der Ostländer Plus an Masse.

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 8. November 2017 08:57
von ES/2
Hatte mal drei Tschechen im Fuhrpark,
Jawa 175, (früher meinem Vater seine, siehe Avatar), danach meine,
die ersten zwei Autos, Skoda Oktavia Kombi, Bj. 63 / 64 ...
Alles mit DDR Neuzulassung (also im Neuverkaufsjahr ;D )
War bei allen Plus auf Masse :ja:
Bei der Verkabelung eines nachgerüsteten Musik Wiedergabegerätes (Antenne) natürlich
besonders interessant... :lach: :tongue: :lach:

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:12
von lothar
Um nochmal bisschen Benzin ins Feuer der Diskussion zu gießen, hier zwei Auszüge aus einer 1968er Bedienungsanleitung:

2.JPG

1.JPG


Gruß
Lothar

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:14
von Lorchen
:lach: :lach: :lach: Tatran - mach dir die Welt, wie sie dir gefällt.

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:25
von immerzu
Hallo,Motorroller Manet ist Plus auch Masse .

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 09:25 --

Hallo,Motorroller Manet ist Plus auch Masse .

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 09:25 --

Hallo,Motorroller Manet ist Plus auch Masse .

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:42
von lothar
immerzu hat geschrieben:Hallo,Motorroller Manet ist Plus auch Masse .

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 09:25 --

Hallo,Motorroller Manet ist Plus auch Masse .

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 09:25 --

Hallo,Motorroller Manet ist Plus auch Masse .

Auch wenn du´s dreimal schreibst, ist es überhaupt nicht klar. Hier ist ein Auszug aus der Bedienungsanleitung
des Manets (ein wenig nach unten scrollen):
http://tatran.net/content/ein-neuer-mit ... nd-fragen/
Da können die Nutzer offensichtlich die Polarität selbst eintragen ... :rofl:

Gruß
Lothar

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2018 09:17
von andreas82
Hallo, bin auf der suche nach einer Bedienungsanleitung und Reparaturanleitung für die Kupplung von einem Tatran s125. Kann mir da jemand helfen?
Gruß

Re: Tatran S125

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 17:07
von lothar
Für die Ausstellung neuer bundesdeutscher Papiere suche ich von jemandem, der einen aktuell zugelassenen
Tatran hat, einen Scan von Fahrzeugschein und -brief (persönliche Daten abdecken).

Danke

Gruß
Lothar