O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon Marcel1908 » 5. Juli 2011 09:42

Mal ne Frage gibt es zwischen der Schaltwelle und der Kickstarterwelle bei der TS 150 irgendwie nen O-Ring der abdichtet oder wie ist es da gemacht?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983, in Arbeit,
Simson KR 51/2 Bj.: 1981, in Arbeit aber technisch besser wie original, 12V, 60ccm
Simson KR 51/1 Bj.: 1972, komplett restauriert
Simson SR 4-2 Bj.: 1970, komplett restauriert
Simson SR 2 E
Marcel1908

 
Beiträge: 46
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 5. Mai 2011 19:51
Wohnort: 04435 Schkeuditz
Alter: 43

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon mzler-gc » 5. Juli 2011 09:45

Nein. Normalerweise ist da keine Abdichtung dazwischen.

Man kann sich aber eine Nut in die Schaltwelle drehen und mit einem O-Ring abdichten.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon ETZChris » 5. Juli 2011 09:46

nein, kein dichtring.
ist ne blöde konstuktion, die nicht dicht zu bekommen ist.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon Marcel1908 » 5. Juli 2011 09:48

das hab ich mir auch so gedacht und wollte eben den O-Ring wechseln aber wie ich gesehen habe, sehe ich da eben nichts. Blöde Sache :cry:

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983, in Arbeit,
Simson KR 51/2 Bj.: 1981, in Arbeit aber technisch besser wie original, 12V, 60ccm
Simson KR 51/1 Bj.: 1972, komplett restauriert
Simson SR 4-2 Bj.: 1970, komplett restauriert
Simson SR 2 E
Marcel1908

 
Beiträge: 46
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 5. Mai 2011 19:51
Wohnort: 04435 Schkeuditz
Alter: 43

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon UHEF » 5. Juli 2011 10:40

und O - Ring im Deckel - bekommt meistens schon bei aufsetzten von der Verzahnung der Welle ne' Macke
Hallo erstmal,
an dieser Stelle kannste tun oder nicht, die Ölen da alle und immer...... früher hätte ich das persönlich genommen heute hab ich auf langen Touren außen immer nen' Lappen drum ist halt so von RT Zeiten an...
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon hamstor1 » 5. Juli 2011 19:42

Habe das Szenario gerade hinter mir, allerdings mit O-Ring. Und doch, man bekommt ihn dicht mit einem hochwertigen Viton-ORing und einer eingefrästen Nut (wie oben beschrieben).

Hier meine Erfahrung: http://www.simantik.de/mz-reparieren.shtml

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon UHEF » 6. Juli 2011 08:25

Dicht?
Meld Dich mal in ein paar Tausend Kilometer wieder..... :) :) :)
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon Marcel1908 » 6. Juli 2011 09:15

Ich hab es noch gar nicht gemacht, das mit der Nut werd ich erst im Winter machen, wenn ich den Motor komplett neu mach.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2011 21:38 --

UHEF hat geschrieben:Dicht?
Meld Dich mal in ein paar Tausend Kilometer wieder..... :) :) :)
UHEF


Werd ich aber tun und bis zum zum kompletten zerlegen des Motors werd ich immer nen Lapen mitnehmen für das Ölmonster :bia:

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2011 21:39 --

mzler-gc hat geschrieben:Nein. Normalerweise ist da keine Abdichtung dazwischen.

Man kann sich aber eine Nut in die Schaltwelle drehen und mit einem O-Ring abdichten.


hast du ne Möglichkeit da eine Nut reinzudrehen wenn ich im Winter den Motor neu mache?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983, in Arbeit,
Simson KR 51/2 Bj.: 1981, in Arbeit aber technisch besser wie original, 12V, 60ccm
Simson KR 51/1 Bj.: 1972, komplett restauriert
Simson SR 4-2 Bj.: 1970, komplett restauriert
Simson SR 2 E
Marcel1908

 
Beiträge: 46
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 5. Mai 2011 19:51
Wohnort: 04435 Schkeuditz
Alter: 43

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon hamstor1 » 7. Juli 2011 00:07

@ UHEF: Melde mich, wenn es wieder tropft. Habe schon Öl-Tropfen-Paranoia. Wenn es ein paar 1000 km hält, ist es völlig ok, meine Schaltwelle ist an der Dichtstelle auch schon eingelaufen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon Zweitaktfreund » 7. Juli 2011 05:38

Die O-Ring Methode funktioniert 1a, hab ich auch schon 2mal gemacht, hält seit 5000km dicht.
MfG ZTF

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon UHEF » 7. Juli 2011 05:48

hamstor1 hat geschrieben:@ UHEF: Melde mich, wenn es wieder tropft. Habe schon Öl-Tropfen-Paranoia. Wenn es ein paar 1000 km hält, ist es völlig ok, meine Schaltwelle ist an der Dichtstelle auch schon eingelaufen.

Leg die Krankheit ab.
Mir ist das erst aufgegeangen als ich mal bewusst einen sehr guten Teileträger zerlegt hab. Am Rahmen unter dem Zylinderkopf und unter dem Motor oder am Zylinder sieht man halt dem alten schmutzigen Motorrad genau an wo überall was kommt bzw. Neu schon was war....und das kriegen wir heute nach fast 40 Jahren auch nicht mehr in den Griff
PS meine gute alte RT/1 hat diese Krankheit auch.... bei ES und TS ist das halt eine Erbkrankheit
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon mzler-gc » 7. Juli 2011 06:53

Marcel1908 hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:Nein. Normalerweise ist da keine Abdichtung dazwischen.

Man kann sich aber eine Nut in die Schaltwelle drehen und mit einem O-Ring abdichten.


hast du ne Möglichkeit da eine Nut reinzudrehen wenn ich im Winter den Motor neu mache?


Ja, können wir machen. Bin gegenüber vom Autohaus Spranger zu Hause. Kurze PN reicht. ;)

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: O Ring zwischen Schaltwelle und Kickstarterwelle TS 150

Beitragvon Marcel1908 » 7. Juli 2011 13:58

mzler-gc hat geschrieben:
Marcel1908 hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:Nein. Normalerweise ist da keine Abdichtung dazwischen.

Man kann sich aber eine Nut in die Schaltwelle drehen und mit einem O-Ring abdichten.


hast du ne Möglichkeit da eine Nut reinzudrehen wenn ich im Winter den Motor neu mache?


Ja, können wir machen. Bin gegenüber vom Autohaus Spranger zu Hause. Kurze PN reicht. ;)


Ist ok, da hab ich deine schon mal stehen sehen ist ne 250 TS oder?
Aber wie gesagt wird erst im Winter wenn ich denn Motor neu mache

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983, in Arbeit,
Simson KR 51/2 Bj.: 1981, in Arbeit aber technisch besser wie original, 12V, 60ccm
Simson KR 51/1 Bj.: 1972, komplett restauriert
Simson SR 4-2 Bj.: 1970, komplett restauriert
Simson SR 2 E
Marcel1908

 
Beiträge: 46
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 5. Mai 2011 19:51
Wohnort: 04435 Schkeuditz
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DerBastler und 336 Gäste