Kronenmutter oder besser eine Selbstsichernde

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kronenmutter oder besser eine Selbstsichernde

Beitragvon Duke2 » 16. Dezember 2009 21:54

Hallo,

macht es nicht Sinn anstatt der alten Kronenmutter für die Kupplungsverschraubung eine selbstsichernde Mutter zu verwenden?

Was meint Ihr dazu?

Gruß

Fuhrpark: KTM Duke 2
MZ ES 250/1
Duke2

 
Beiträge: 13
Themen: 8
Registriert: 21. Juli 2009 20:38
Wohnort: 38315
Alter: 48

Re: Kronenmutter oder besser eine Selbstsichernde

Beitragvon Emmendieter » 16. Dezember 2009 22:10

Da die Kupplung auf dem Konus hält, und die Mutter normalerweise nur eine "sichernde" Funktion besitzt, sollte es egal sein welche Mutter verwendet wird.
Aber um auf Nummer sicher zu gehen, nutze die originale weiter. :wink:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Kronenmutter oder besser eine Selbstsichernde

Beitragvon Christof » 16. Dezember 2009 23:28

Später ab TS 250/0 (MM 250/3) ist die Kronenmutter entfallen und hat sich durch eine normale flache Mutter M 14x1,5 MIT Federscheibe ersetzt! Der Grund: Viele haben nach dem anziehen mit 80-100Nm kein Splint mehr durchs Loch in der Welle bekommen und haben zurückgedreht mit fatalen Folgen für die Kupplung! Ich wende die Federscheibe mit der flachen Mutter deshalb auch an den älteren Motoren an...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kronenmutter oder besser eine Selbstsichernde

Beitragvon 2,5er » 16. Dezember 2009 23:42

Außerden hat die "Schneckenmutter" vom DZM - Antrieb auch keinen Splint, .... . ;) :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste