

Ich hab das schon bei dem anderen Gehäuse bemerkt, wo ich sie ausgebaut hatte. Sie dreht trotzdem frei. Aber es ergibt sich ein Problem. Das rechte KW-Lager schaut ja immer etwas raus.

Aber hier ist es soweit draußen, daß ich die Dichtkappe nicht voll aufschieben kann. Die Dichtflächen berühren sich nicht. Es mußte an den rot markierten Stellen 0,8mm Material weg.

Glücklich der, der eine Drehbanke besitzt. Ich hab mich da an das Einschleifen der Ringnut im Seitendeckel an der Schaltwellendurchführung erinnert und mir im Baumarkt einen kleinen Fräser für den Dremel besorgt...

...und den in die Bohrmaschine gespannt.

So ging das prima.


Dann war ich wieder zufrieden.
