Kurbelwellenlager MZ RT-2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kurbelwellenlager MZ RT-2

Beitragvon bosi83 » 16. Juli 2008 10:44

Kann man die Rollenlager der Kurbelwelle durch entsprechende Rillenkugellager tauschen, oder geht das wegen der geringen Tragkraft nicht? Ein Rollenlager bei Haase kostet nämlich ca. 24 € und ein Rillenkugellager nur ca 4 €! Weiß einer ob Meister Kurz in die überholten -2 Wellen ein Pleul mit 15 mm Kobo einbaut? Die Lagersitze der Welle sind eingelaufen!

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 41

Beitragvon lothar » 16. Juli 2008 11:18

In meiner /0 waren bereits (wahrscheinlich schon mal überholt worden) Rillenkugellager.
Habe dann ebensolche verbaut, dürfte bei deeem "Boliden" keine Probleme geben...

Es gibt neuerdings wieder Übermaßkolben mit 12mm Bolzen, vielleicht ist es preiswerter, wenn man dabei bleibt, anstatt auf 15mm umzurüsten.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: ETZ150/88, ES150-1/70, ES150/65, RT125-0/52, MZ500R/92, ES175-2/72 Standpark: ES125/63, ES150/63
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8147
Themen: 253
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 75

Beitragvon bosi83 » 16. Juli 2008 17:19

Habe mir 6203 Rillenkugellager besorgt allerdings nicht in C3! Wird ja hoffentlich nichts machen, hoffe ich jedenfalls, bekomme ich nämlich umsonst. Diese Lager haben die gleichen Abmaße versteht sich.

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 41

Beitragvon Patrick Christian » 16. Juli 2008 17:24

Die falschen Lager und noch nicht einmal mit der notwendigen Lagerluft!!!

Dafür wäre mir meine Arbeits und Schrauberzeit zu Schade.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 56

Beitragvon Patrick Christian » 16. Juli 2008 17:27

Patrick Christian hat geschrieben:Die falschen Lager und noch nicht einmal mit der notwendigen Lagerluft!!!

Dafür wäre mir meine Arbeits und Schrauberzeit zu Schade.


17x40x12mm

Bezeichnung+ Hersteller Bestand Ihr Preis in den Warenkorb legen Listpreis Rabatt
Zylinderrollenlager NJ2
NJ203-E-TVP2 info FAG 94 x 16,79 EUR zum Bestellen bitte anmelden 45,39 EUR (63,01%)
NJ203E.TVP3 NKE 16 x 13,99 EUR zum Bestellen bitte anmelden 44,49 EUR (68,56%)
NJ203-E-TVP2-C3 info FAG 30 x 18,00 EUR zum Bestellen bitte anmelden 48,65 EUR (63,01%)
NJ203ECP/C3 info SKF 1 x 18,00 EUR zum Bestellen bitte anmelden 48,65 EUR (63,01%)
NJ203E.TVP.C3 info NKE 3 x 15,00 EUR zum Bestellen bitte anmelden 47,70 EUR (68,56%)
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 56

Beitragvon RT-Tilo » 17. Juli 2008 07:45

Patrick Christian hat geschrieben:...falschen Lager...nicht einmal mit der notwendigen Lagerluft!!!
...Arbeits und Schrauberzeit zu Schade.


Das kann auch anderweitig mal mächtig in die Hose gehen,
die Kurbelwellenlager sind nicht aus Spaß als C - Lager ausgelegt...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild


* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8636
Artikel: 2
Themen: 242
Bilder: 31
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 61

Beitragvon Eddie » 17. Juli 2008 12:05

Moin

In meiner waren auch Rillenkugellager drinnen aber das war die /3.
Und C3 ist glaub ich mich zu erinnern wegen Hitzeausdehnung und Schmierung recht wichtig...

mfg, Axel

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 34

Beitragvon bosi83 » 17. Juli 2008 16:53

Auf den Rollenlagern stand nichts von der Luftgruppe, also waren es normale! Ihr habt mich überredet. Die nicht C3 Lager habe ich schon wieder weggelegt. Bestelle jetz Rillenkugellager 6203 C3 für den Motor. Kostet ja eins von SKF nur 4 Euronen. Ist ja nicht der Erste Motor den ich gemacht habe!
Aber noch nen andere Frage! Wie stellt man die Schaltung bei den 3-Gangmotoren ein? Die Anleitung von Wildschrei für die 4-Gangmotore kann ich ja sicherlich vergessen oder?

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 41

Beitragvon bosi83 » 5. August 2008 18:32

Habe jetzt die Kurbelwellenlager bekommen, allerdings 6203C4. Macht die eine Luftgruppe mehr etwas? :roll:

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 41

Beitragvon Nordlicht » 5. August 2008 18:45

bosi83 hat geschrieben:Habe jetzt die Kurbelwellenlager bekommen, allerdings 6203C4. Macht die eine Luftgruppe mehr etwas? :roll:
Nein mein HUFU fährt auch mit C4 Lager
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14366
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste