TS 250/1 läuft unrund.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 läuft unrund.

Beitragvon Maddin1 » 10. August 2008 12:48

Moin!

Ich habe ein Problem mit der TS. Seit ich gestern aus Zschopau nachhause gekommen bin läuft die TS írgentwie unrund. Über 5000min-1 scheit es so als wenn sie eine unwucht bekommt. In etwas so wie eine auf und abschwellende Vibration, die man leicht merkt. Auch hab ich das gefühl als wenn sie dann leicht schneller und langsammer wird. Das ganze ist so im 1,5 sekundentakt. Hören kann ich nichts ausergewöhnliches, liegt aber bestimmt an den Luftgeräuschen. Es viel mir immer im 4 und 5gang auf, nur unter last.

Was kann das sein??
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Beitragvon Maddin1 » 10. August 2008 13:24

Ach ja, ich hab schon die kerze gewechselt, den Getriebeölstand kontroliert, geschaut ob alles fest ist. Alles OK.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Beitragvon kerzengesicht13 » 10. August 2008 14:04

Schwimmerstand zu niedrig?
Falschluft?
Verschmutze Düsen?
Startvergasergummi zerfleddert?

es geht doch nix über das richtige Feingefühl und Gehör!
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 62

Beitragvon Ex-User peryc » 10. August 2008 15:12

Motorhalterungen alle ok?
Ex-User peryc

 

Beitragvon Der Bruder » 10. August 2008 15:37

das rad hinten ist aber schon rund
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Beitragvon Nordlicht » 10. August 2008 15:56

peryc hat geschrieben:Motorhalterungen alle ok?
sind in Ordnung :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14366
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: TS 250/1 läuft unrund.

Beitragvon Norbert » 10. August 2008 18:28

Maddin1 hat geschrieben:Was kann das sein??


zu wenig Sprit kannst Du ernsthaft ausschließen?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitragvon Der Bruder » 10. August 2008 18:44

wenn se nich will fährste mit der rotax
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Beitragvon ElMatzo » 10. August 2008 19:08

na nu will se mit sicherheit erstmal nicht mehr. :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Maddin1 » 11. August 2008 07:29

Den Versager habe ich schon am morgen bevor wir nach Zschopau sind saubergemacht. Ob wirklich genug Sprit kommt mess ich nachher gleich aus.

Der Choke sieht auch mußtergültig aus.

Aber ich blaube ich habe den Fehler heute Nacht schon gefunden. Jedenfalls traten die Symptome vorhin nicht auf. Ich habe einfach die Nachbaukettenschläuche rausgeschmießen. Die waren beide nach 7300km durchgeschliffen. Der Grund: die Faltenbälge da dran machen alles, nur nicht sich zusammendrücken. Deshalb machten die Schläuche immer einen Bogen... innen waren sie dann durch.

Jetzt dreht sie auch etwas freudiger, finde ich. Den 4.gang kann ich jetzt bis 100 drehen, wo sonst bei 95 schluß war.

Ob es die Kettenschläuche waren, ich werde es sehen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Beitragvon kerzengesicht13 » 11. August 2008 07:47

Jetzt dreht sie auch etwas freudiger, finde ich. Den 4.gang kann ich jetzt bis 100 drehen, wo sonst bei 95 schluß war
und wenn du dann der Kette mehr Scottoil und weniger Fett gibst, läuft sie noch fluffiger.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 15 Gäste