ETZ 250 3,4,5 Gang geht nicht mehr rein?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 3,4,5 Gang geht nicht mehr rein?

Beitragvon Butcher » 12. August 2008 09:45

Morjen liebe Emmen Gemeinde,

heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit hats mich leider aus der Kurve gehauen, bzw. meine ETE is mir weggerutscht in einer Kurve.

Kurz und gut, viel passiert ist nicht ausser ein paar Abschuerfungen und das die Fussraste verbogen ist, und der Fussgangschalter war auch ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden. :(

Angesprungen ist sie sofort wieder nur bekomme ich jetzt den 3,4,5 Gang nicht mehr rein?

Ich hab noch nicht genau geschaut weil ich jetzt auf Arbeit und bin (mit Auto), aber wenn ich von aussen da nicht viel sehen kann das zb. etwas verklemmt ist oder ..... was dann?

Ich hoffe ihr habt schon mal ein paar Tips und Vorahnungen fuer mich?

LG
Butcher

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Simson S51 B
Butcher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2008 09:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 51

Re: ETZ 250 3,4,5 Gang geht nicht mehr rein?

Beitragvon ETZploited » 12. August 2008 22:48

Butcher hat geschrieben:...und der Fussgangschalter war auch ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden...


Wenn der Schalthebel eine entsprechende Gewalteinwirkung erfahren hat, wäre es denkbar, daß sich Schaltgabeln verzogen haben. Eine Komplettdemontage des Motors wird damit unumgänglich.

Oftmals ist es aber so, daß der Schaltautomat versagt; Insbesondere die fehlende Schaltbarkeit gleich mehrer Gänge deutet darauf hin.
Ursache ist ein loser Schaltstern, in den der Arretierhebel nicht mehr greifen kann -> die Gänge springen wieder raus.

Notwendig wird dann die komplette Demontage des Primärtriebs, wozu ein ordentlicher Kupplungsabzieher mit Druckstück (gibt's beim seriösen MZ-Händler) gebraucht wird.
Dann kann die Senkkopfschraube, die über eine Deckscheibe den Schaltstern hält, festgeschraubt und gesichert (z.B. Schraubensicherung mittelfest) werden.

Falls du jetzt nicht den Hauch einer Ahnung hast, wovon ich hier rede, dann kauf dir bitte das MZ-Schrauberbuch von Wildschrei. Nimm dann beim Lesen aber bitte nicht alles für bare Münze... :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 45

Re: ETZ 250 3,4,5 Gang geht nicht mehr rein?

Beitragvon Ex-User wena » 12. August 2008 23:17

man..ist grade getriebe-ernte, oder soetwas
grübel... :?: :?: :?:
Ex-User wena

 

Re: ETZ 250 3,4,5 Gang geht nicht mehr rein?

Beitragvon Ex User Hermann » 13. August 2008 02:07

ETZploited hat geschrieben:Wenn der Schalthebel eine entsprechende Gewalteinwirkung erfahren hat, wäre es denkbar, daß sich Schaltgabeln verzogen haben.

:zustimm:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Butcher » 13. August 2008 08:40

Danke fuer die Tipps, werde ,mich mal ans Werk machen ;-)
Und hoffentlich nicht mehr kaputt als es so schon ist *lol*

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Simson S51 B
Butcher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert: 16. Juni 2008 09:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 51

Beitragvon ETZploited » 13. August 2008 10:23

Jetzt kannst du natürlich zum Abnehmen des großen Primärtriebsrades nicht mehr das Getriebe in den 5. schalten und über den Abtrieb blockieren.
Entweder du baust dir eine Brücke, oder nimmst Holzkeile - ist nicht elegant, funktioniert aber.
Beste Lösung: Schlagschrauber. Frag mal die Werkstatt deines Vertrauens für nen 5er in die Kaffeekasse.

Beachte die Einbaulage des Nadellagers vom inneren Mitnehmer. Am besten markieren.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, Kolli und 11 Gäste