Motor 250 GS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor 250 GS

Beitragvon bretti » 19. März 2009 23:19

habe einen Motor bekommen da steht drauf 250 GS er hat auch 2 Zündkerzen und der Zylinder sieht auch anders aus , sieht aus wie von einer ES wegen der Aufhängung am Zylinderkopf so wie bei der TS ist nicht vorhanden . wer kann mir sagen wo dieser Verbaut wurde und was alles anders ist als bei der Serie . wo bekommt man Ersatzteile her und wie funktionierte das mit den 2 Kerzen :lol:
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Re: Motor 250 GS

Beitragvon ElMatzo » 19. März 2009 23:25

bretti hat geschrieben:und wie funktionierte das mit den 2 Kerzen :lol:

ich glaub eine war als sofort-ersatz gedacht und es konnte per hebel, oder ähnlichem, irgendwo umgeschallten werden, falls eine den geist aufgab. (hab ich mal gelesen)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Motor 250 GS

Beitragvon bretti » 19. März 2009 23:28

danke dir für deine Antwort .gruß Bretti
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Re: Motor 250 GS

Beitragvon ETZ_Horst » 19. März 2009 23:31

Zwei Kerzen werden auch in einige 4 Takt Zylinder eingebaut um die Verbrennung zu verbessern. Ist aber bei der GS so glaube ich dann doch nicht gedacht :D
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Motor 250 GS

Beitragvon Andreas » 19. März 2009 23:34

Ich behaupte mal:
Unterschiedliche Anforderungen an den Motor = unterschiedliche Wärmewerte bei den Kerzen.
Bei Bedarf Kerzenstecker umstecken oder Hebel umlegen.
Vielleicht aber auch Doppelzündung bei der beide Kerzen gleichzeitig feuern.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Motor 250 GS

Beitragvon bretti » 19. März 2009 23:35

ja das Leuchtet ein wäre eine Idee danke euch . :lol:
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Re: Motor 250 GS

Beitragvon GS-Fan » 20. März 2009 05:53

Hallo
Die 2 Kerzen waren umschaltbar ,es gab einen Schalter in der Nähe des Benzinhahnes. Es war definitiv noch keine Doppelzündung. An den damaligen Kerzen haben sich mitunder Brücken gebildet , was natürlich zum Totalausfall der Kerze führt.Die Idee mit den 2 Wärmewerten hat auch etwas, funktioniert leider nicht in der Praxis, da die Kerze mit dem niedrigen Wärmewert bei hoher Belastung anfängt zu glühen (zumindest die Mittelelektrode), und somit die Verbrennung schon startet, ehe der Funken überspringt.
mfG GS-Fan Andreas
Zuletzt geändert von GS-Fan am 20. März 2009 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: GE 250
GS-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. November 2008 11:55
Wohnort: Thüringen

Re: Motor 250 GS

Beitragvon Lorchen » 20. März 2009 06:24

Foto? :lupe: :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor 250 GS

Beitragvon kerzengesicht13 » 20. März 2009 13:11

An den damaligen Kerzen haben sich mitunder Brücken gebildet

seit Bleifrei gottseidank nie wieder vorgekommen, war das ne Sch.... immer.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Motor 250 GS

Beitragvon bretti » 20. März 2009 21:21

Danke für eure Beiträge .
Gruß Bretti
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Re: Motor 250 GS

Beitragvon GS-Fan » 21. März 2009 10:50

Lorchen hat geschrieben:Foto? :lupe: :flehan:


Hallo
Bitteschön

mfG GS-Fan Andreas

PS @ bretti
zeigst Du uns Deinen Motor ? !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: GE 250
GS-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. November 2008 11:55
Wohnort: Thüringen

Re: Motor 250 GS

Beitragvon bretti » 22. März 2009 14:20

so nun ein erneuter Versuch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Re: Motor 250 GS

Beitragvon Lorchen » 22. März 2009 19:14

Die Motornummer ist allerdings eine ganz normale Seriennummer der ES.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor 250 GS

Beitragvon GS-Fan » 22. März 2009 19:26

Hallo
Hat er auch 5 Gänge, oder ist nur der Kopf und Ansaugstutzen von der GS ? Wäre natürlich schade.
mfG GS-Fan Andreas

Fuhrpark: GE 250
GS-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. November 2008 11:55
Wohnort: Thüringen

Re: Motor 250 GS

Beitragvon bretti » 27. März 2009 01:39

hallo habe mal geschaut ist leider ein 4 gang Getriebe .schnief schnief ,waren denn alle Zylinder in dieser Form denn das währe mir neu .habe mal die Kerzen rausgeschraubt das waren ja langgewinde ist das richtig ?
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Re: Motor 250 GS

Beitragvon GS-Fan » 27. März 2009 13:06

Hallo
Ja, Zündkerzen waren Langgewinde. Den Zylinder hat sicher ein Vorgänger nach seinem pers.
Geschmack so "verschönert".
mfG GS-Fan Andreas

Fuhrpark: GE 250
GS-Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. November 2008 11:55
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 315 Gäste