MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Beitragvon s.winkler.86 » 30. Juli 2009 09:00

Hallo,

habe langsam ein schwerwiegendes Problem. Ich fahre ein MZ ETZ BJ 1990 noch im Orginalzustand. Ich fahre die Emme auch schon 2Jahre und habe seit neusten das Problem, dass diese im warmen zustand nicht mehr anspringt. Das heist wenn ich paar km gefahren bin und dan der Tankstelle zum auftanken den Motor aus mache, sprint sie nicht mehr an. Selbst anschieben ist da ein Problem. Das kuriose an den ganzen ist, wenn ich ne kalte Zündkerze rein mache, springt sie wieder an. Das Zündkerzenbild von der warmen Zündkerze sieht auch normal (rehbraun) aus. Wenn ich mit der Austauschkerze fahre habe ich das gleiche Problem. Ich habe auch schon der Vergaser neu eingestellt weil ich dachte, dass das Benzin-Luftgemisch nicht stimmt. Ich habe das ganze auch mit ausgebauten Luftfilter probiert, weil ich dachte dieser wäre zu. Selbst der Zündfuke kommt.

Wenn jemand ne Idee hat würde ich mich freuen, Danke.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990, Schwalbe BJ 1973, Berliner Roller BJ 1963
s.winkler.86

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 29. Juni 2008 16:13
Wohnort: Dresden
Alter: 39

Re: MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Beitragvon Marco » 30. Juli 2009 09:13

Was für eine Kerze haste denn drin?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Beitragvon stelue » 30. Juli 2009 09:47

Hallo,

hatte auch das Problem beim Warstart. Ich habe den Schwimmerstand neu eingestellt, oben 29 mm, unten 36 mm.

Hat aber nicht den gewünschten Effekt gehabt. Grund war ein teilweiser abgesoffener Schwimmer, hab ich aber erst beim Ausbau des Schwimmers gemerkt. Nach dem Wechseln gab eine deutliche Verbesseung des Startverhaltens.

Das gilt natürlich beim BVF, falls Du einen Bing hast gibt es vielleich ander Ursachen.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Beitragvon Ex-User magsd » 30. Juli 2009 11:56

Ich hatte schon einmal dasselbe Problem. Kontrolliere mal den Zündzeitpunkt und stelle ggf. nach.
Ex-User magsd

 

Re: MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Beitragvon s.winkler.86 » 30. Juli 2009 13:24

Danke erst mal für Tipps,

werde es dann gleich mal ausprobieren. Habe auch folgende Zündkerze drin: ZM 14-260. Also die,
die laut Bedienungsanleitung rein sollte. Denke ich zumindes

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990, Schwalbe BJ 1973, Berliner Roller BJ 1963
s.winkler.86

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 29. Juni 2008 16:13
Wohnort: Dresden
Alter: 39

Re: MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Beitragvon IFA-Rider » 30. Juli 2009 15:30

s.winkler.86 hat geschrieben:Danke erst mal für Tipps,

werde es dann gleich mal ausprobieren. Habe auch folgende Zündkerze drin: ZM 14-260. Also die,
die laut Bedienungsanleitung rein sollte. Denke ich zumindes


Original oder Nachbau?
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: MZ ETZ 150 springt warm nicht mehr an

Beitragvon s.winkler.86 » 3. August 2009 07:58

Tcha,

ich habe das Problem behoben. Es stellte sich fest, dass es doch die Zündspule war.
Zu meinem Pech, bin ich jetzt fast 200km gefahren und jetzt ist die ganze Elektrik hinn.
Kein Funke mehr, alles tot.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990, Schwalbe BJ 1973, Berliner Roller BJ 1963
s.winkler.86

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 29. Juni 2008 16:13
Wohnort: Dresden
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hirschi, postkutscher, Ysengrin und 303 Gäste