Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
jo können wir Herr Tetzlaf... ab Seite 147 lesen im Wildschrei....oder hier klickPaul I. hat geschrieben:O.K., habe im Wildschrei nach einer Beschreibung gesucht, aber bin irgendwie nicht richtig fündig geworden Schlagwortregister wäre gut). Kann mir jemand sagen, wie ich beim Wechseln des/der Kurbelwellensimmerings vorgehe?
Paul I. hat geschrieben:Nachtrag: Nette Zigarre rauchst Du da Dorni
Paul I. hat geschrieben:Moin, habe so eben meine erste Testfahrt mit meiner TS gemacht. Lief alles super, aber dann habe ich gesehen,dass im Bereich neben den Öleinfüllstutzen alles voller Öl war. Ist es möglich, dass das Öl aus dem Entlüftungsloch des Stutzens spritzt,und wenn ja warum.
Gruss Paul
Choke_11 hat geschrieben:Hab auch schon etwas rumgelesen, doch leider sind die von GüSi nur für die 4-Gang-Motoren.
Holgi1000 hat geschrieben:Das gleiche Problem mit dem suppenden Getriebe-Entlüftungs/Einfüllstopfen hatte ich auch an der ETZ, bei mir war einfach nur zu viel Öl drin. Durch die Kontrollbohrung läuft das Öl extrem langsam raus - gerade bei 80er Getriebeöl, schon nach nach 5 Minuten tröpfelte es nur noch. Die Schraube ließ ich übernacht draußen und am nächsten Morgen standen sage und schreibe 500ml Öl im Auffangbehälter... ich dachte erst ich hätte die falsche Schraube rausgedrehtAber seit dem ist die obere Etage wieder dicht. Keine Wedis - Glück gehabt
Guesi hat geschrieben:Für ganz dringende Fälle: Einen hab ich noch ....
GüSi
Mitglieder in diesem Forum: daniel_f, dscheto, EmmasPapa, KarlHeinz2000 und 337 Gäste