Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bausenbeck hat geschrieben:Verstehe den Beitrag nicht so ganz:
ich mach mich doch erst schlau, wenn ich mir was kaufe, oder ?
Nun wird aber zuerst gekauft und dann gefragt??Anscheinend haben sich die Zeiten geändert!
Grüße
bausenbeck
Pumuckel hat geschrieben:hmmm... der macht einen ordentlichen Eindruck. Danke für die Bilder.
Frage: Wie finde- bestelle- ich bei MZA. Auf ihrer HP komme ich nicht weiter, obwohl ich mich dort registriert habe. Übrigens ist MZA der Nachvolger von MZ-b
also MZ.
-- Hinzugefügt: 13. März 2011 18:03 --bausenbeck hat geschrieben:Verstehe den Beitrag nicht so ganz:
ich mach mich doch erst schlau, wenn ich mir was kaufe, oder ?
Nun wird aber zuerst gekauft und dann gefragt??Anscheinend haben sich die Zeiten geändert!
Grüße
bausenbeck
so lässt sich die Spreu vom Weizen trennen. Erst mal kaufen, schauen ob Schrott oder nicht.
Lake Constanz hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe auch so einen. Äußerlich genauso, wie oben beschrieben. Die überflüssigen und wirklich nicht schönen Grate lassen sich tatsächlich leicht entfernen.
Habe meinen anstelle eines alten 30N2-5 in die 250er ETZ gebaut. Gelaufen ist sie damit sofort. Allerdings musste ich nach ersten Testfahrten den Schwimmerstand korrigieren, weil zu wenig Sprit nachfließen konnte. Mit Schützenhilfe des Forums erledigt, jetzt läuft er tadellos.
( viewtopic.php?f=4&t=40477&p=686800&hilit=bvf+30+100+km%2Fh#p686800 )
Hoffe, dass er sich nach der Motorüberholung, beim Einfahren auch so bewährt...
Ob er tatsächlich auf einer deutschen Werkbank entstanden ist - ich würde es auch nicht beschwören wollen... Meine Bezugsquelle aus Ellwangen hat das, glaube ich, aber auch nicht so beschrieben...
anbei ein paar Bilder zum Eindruck verschaffen...
Grüße vom See!
Pumuckel hat geschrieben:hmmm... der macht einen ordentlichen Eindruck. Danke für die Bilder.
Frage: Wie finde- bestelle- ich bei MZA. Auf ihrer HP komme ich nicht weiter, obwohl ich mich dort registriert habe. Übrigens ist MZA der Nachvolger von MZ-b
also MZ.
Guesi hat geschrieben:Pumuckel hat geschrieben:hmmm... der macht einen ordentlichen Eindruck. Danke für die Bilder.
Frage: Wie finde- bestelle- ich bei MZA. Auf ihrer HP komme ich nicht weiter, obwohl ich mich dort registriert habe. Übrigens ist MZA der Nachvolger von MZ-b
also MZ.
-- Hinzugefügt: 13. März 2011 18:03 --
Das stimmt nicht, euer Ehren. MZA ist eine Eigenständige Firma, die nichts mit MZ und MZB(Powerdynamo) zu tun hat.
Die einzige Gemeinsamkeit ist, daß alle drei ein "MZ" im Namen haben.
MZA ist ein Großhändler, also kannst du als Endkunde nicht direkt bei denen bestellen, sondern nur bei Händlern, die MZA
Waren vertreiben, z.B. GüSi
Trabant hat geschrieben:an einer ES/2 wird es ein 30N3 auch nicht ohne weiteres tun.
... besser einen 30N2, denn den kann man außen abdrehen, sodaß ...
P-J hat geschrieben:MZAnanberg
P-J hat geschrieben: Leider sind fast alle Teile sehr Minderwertig bis Schrott und sogar gefährlich.
Jang-Jang hat geschrieben:Die Teillastnadel kann man mittels eines Plätchens auf die verschiedenen Höhen einstellen. Hier gibt es deswegen keine Verwirrung mehr darüber welche Kerbe gemeint ist.
Pumuckel hat geschrieben:Übrigens ist MZA der Nachvolger von MZ-b
also MZ.
daniman hat geschrieben:Gnadenlose Pauschalisierung. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele hier mit MZA-Teilen rumfahren, es nicht mal wissen, und dennoch zufrieden sind.![]()
Christof hat geschrieben:Jang-Jang hat geschrieben:Die Teillastnadel kann man mittels eines Plätchens auf die verschiedenen Höhen einstellen. Hier gibt es deswegen keine Verwirrung mehr darüber welche Kerbe gemeint ist.
Versteh ich nicht. Ja der 30 N3-X hat nur ein einteilligen Plättchen, so wie alle Umluftvergaser. Aber auch bei den alten N1- & N2-Plättchen gilt klar: Die untere Platte zählt!Pumuckel hat geschrieben:Übrigens ist MZA der Nachvolger von MZ-b
also MZ.
Auweija. Mir tun die Augen weh!!!
Sven Witzel hat geschrieben:Bei ner ETZ kommt aber unter 3000 auch nicht viel - zumindest bei meiner so - da brauchst du auch Gas zum anfahren !
Mitglieder in diesem Forum: Baghira-Heiko und 351 Gäste